Petra Pau: Bundestagsvize für Volksabstimmung über das Grundgesetz

Die Linken-Politikerin Petra Pau sorgt sich nach der Europawahl um die Demokratie – und macht einen sehr grundlegenden Vorschlag.

petra pau: bundestagsvize für volksabstimmung über das grundgesetz

Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wirbt für eine Volksabstimmung über das Grundgesetz, um den Rückhalt für die Demokratie bundesweit zu stärken. «Es geht darum, das Grundgesetz als gemeinsame Grundlage nochmals zu verankern», sagte die Linken-Politikerin in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. «Das Grundgesetz mittels einer Volksabstimmung in eine deutsche Verfassung zu verwandeln, könnte ein kluger Weg sein, das Bewusstsein über die Grundwerte unseres Gemeinwesens zu schärfen.»

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Pau äußerte sich vor dem Hintergrund der Wahlerfolge der AfD vor allem in Ostdeutschland. Die Ostberliner Bundestagsabgeordnete sieht Versäumnisse im Vereinigungsprozess 1990, als die damalige DDR über Artikel 23 dem Geltungsgebiet des westdeutschen Grundgesetzes beitrat. Nicht genutzt wurde Artikel 146. Dieser sieht bis heute vor, dass das Grundgesetz ungültig wird, «an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist».

«Nach der Deutschen Einheit wäre die Chance da gewesen für Ost und West und Nord und Süd, sich eine Verfassung anzueignen mit einer Volksabstimmung», sagte Pau. «Wir haben viele Zeitpunkte verpasst. Jetzt sollte am Ende eines Diskussionsprozesses zumindest die Streichung des Artikels 146 stehen.» Damit griff sie einen Vorstoß des ostdeutschen SPD-Politikers Markus Meckel auf, den auch der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) unterstützt.

Für eine Entscheidung noch vor der Bundestagswahl

«An vielen Stellen wird überhaupt nicht mitgedacht, dass es einen großen Anteil in der Bevölkerung gibt, der eben nicht auf 75 Jahre Grundgesetz zurückblickt, sondern erst auf 35 Jahre», sagte Pau. «Die meisten DDR-Bürger hatten 1990 mit den Verhandlungen über den Einigungsvertrag nichts zu tun. Diese Debatte wurde damals nicht geführt. Heute erlebe ich, dass viele Menschen sehr wohl bereit sind, sich am Gespräch über die Demokratie und die Verfassung zu beteiligen.»

Mit wachsendem zeitlichem Abstand zu 1949 und 1990 scheine die Wertschätzung für die Demokratie als bestes aller politischen Systeme abzunehmen. «Das dürfen wir nicht tatenlos hinnehmen», forderte Pau. «Eine Volksabstimmung zur Annahme des Grundgesetzes als gesamtdeutsche Verfassung könnte ein sinnvoller Weg sein, die Zustimmung zu unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung im Osten und Westen wieder auszubauen.»

Das müsse verbunden sein mit einem echten Dialogangebot an Bürgerinnen und Bürger und einer Offensive in der politischen Bildung. Und es müsse schnell gehen: «Möglicherweise wäre ein Verfassungskonvent das richtige Forum. Wichtig ist aber, dass es sich nicht in die Länge zieht, sondern dass wir vor der Bundestagswahl 2025 eine Entscheidung treffen.»

»Gegen diesen Fatalismus des verlorenen Ostens«

An die Ampel-Koalition appellierte sie, ein angekündigtes Projekt umzusetzen: «Ich möchte wirklich gerne noch erleben, dass das Demokratiefördergesetz verabschiedet wird», sagte die Bundestagsvizepräsidentin. «Wir sollten gegen diesen Fatalismus des verlorenen Ostens angehen. Es gibt vielerorts eine vielgestaltige Zivilgesellschaft, Vereine und Initiativen.»

Bei den Menschen in den westlichen Bundesländern bat sie um Bereitschaft zum Dialog: «Im Westen höre ich: "Ist es nicht langsam genug mit dem Osten?" Und gleichzeitig fragen sich nach einer Wahl wieder alle, wie der Osten tickt und was mit den Ostdeutschen los ist. Es gibt dort das Gefühl, übergangen worden zu sein, nicht gefragt worden zu sein. Können wir endlich mal

OTHER NEWS

52 minutes ago

Unwetter am Gardasee: Touristen müssen Urlaub abbrechen

52 minutes ago

NVIDIA-Aktie verliert: CEO Jensen Huang verkauft NVIDIA-Aktien im Millionenwert

52 minutes ago

Warum fragt niemand nach den Millionen?

52 minutes ago

Bürgergeld-Empfänger ruft verbittert in ARD-Sendung an: „Kriege jetzt die Quittung“

52 minutes ago

Huawei geht aufs Ganze: Nächste Smartphone-Überraschung steht an

52 minutes ago

Neue Enthüllung: Rückt Micks F1-Comeback näher?

52 minutes ago

Zoff bei Ferrari: Bereut Hamilton seinen Wechsel?

52 minutes ago

Mehrere SPD-Flügel begehren gegen Ampel-Plan auf

52 minutes ago

Saudiarabien zählt 1301 Hitzetote bei Hadsch

52 minutes ago

Nico Williams: EM-Entdeckung mit bewegender Familiengeschichte

52 minutes ago

Figur und Alter egal: Diese 10 SOS-Sommerkleider stehen jeder Frau

52 minutes ago

Große Pläne mit dem Stealth-Fighter: Die Türkei gibt weiter Gas bei Kaan

52 minutes ago

Kuss der Erleichterung: Hier schmust Julian Nagelsmann seine Freundin Lena

52 minutes ago

Sommer-Must-have: Dieses Jerseykleid von Tchibo wäre Hermine Grangers Lieblings-Teil

52 minutes ago

Siemens Energy liefert Gasturbinen nach Saudi-Arabien

52 minutes ago

GZSZ: Moritz am Rande der Verzweiflung – seine Zukunft steht plötzlich auf dem Spiel

52 minutes ago

Rapid verpflichtet Linksverteidiger Böckle

52 minutes ago

Höckes Verteidiger beantragen Einstellung des Prozesses

52 minutes ago

Formel 1: Zoff bei Ferrari: Bereut Hamilton seinen Wechsel?

52 minutes ago

Oscar Piastri: Kann mir den großen Abstand zu Norris nicht erklären

52 minutes ago

„Jugendhilfe zweiter Klasse“: Nach 121 Absagen – Geflüchteter entscheidet sich, im Auto zu schlafen

55 minutes ago

Elden Ring schockt auf Steam: Spieler wenden sich gegen FromSoftware

55 minutes ago

EZB legt Maximalguthaben für digitalen Euro vor Start fest

55 minutes ago

Ich habe eine Reise gebucht, bei der ich das Ziel vorher nicht kannte: Das würde ich beim nächsten Mal anders machen

55 minutes ago

Verstappen perplex: „Sind nicht mehr die Nr. 1!“

55 minutes ago

Netflix-Highlights: Die besten Filme und Serien im Juli

55 minutes ago

Prinzessin Charlotte trägt beim Taylor-Swift-Konzert das perfekte Fearless-Dress - seht hier die Bilder

55 minutes ago

Hitze in Österreich: Psychische und körperliche Beschwerden nehmen zu

55 minutes ago

ÖFB-Gegner Van Dijk: "Dem Tod ins Auge geblickt"

55 minutes ago

ORF-Star Alexander Rüdiger im Krankenhaus

55 minutes ago

Essen: Katzen-Drama beim Deutschland-Spiel! Feuerwehr bleibt keine Wahl

55 minutes ago

Wohnmobile: Neue Prüfung wird zur Pflicht | Wichtige Änderung

55 minutes ago

Ideal für breite Reifen : Neue Fahrradträger für E-Bikes von XLC

55 minutes ago

Ehemaliger Privatsekretär von Papst Benedikt XVI.: Georg Gänswein geht als Vatikanbotschafter ins Baltikum

55 minutes ago

Europas verborgene Paradiese - Bis zu 54 Prozent unter deutschen Preisen! Drei Top-Reiseziele für kleines Budget

55 minutes ago

Furie Julian Nagelsmann: Bundestrainer flippt plötzlich komplett aus

1 hour ago

Ausnahmezustand über russisches besetztes Sewastopol verfügt

1 hour ago

Kuriositäten in Fernost: Schmuggler mit Uralt-CPUs erwischt

1 hour ago

Vor dem historischen NHL-Finale: Wie angeschlagen ist Leon Draisaitl

1 hour ago

Kader des 1. FC Köln: Erst Wirtz-Scherz, dann Klartext: Christian Keller erwartet weitere FC-Abgänge