Hitzewelle in Mexiko Brüllaffen fallen bewusstlos von Bäumen und sterben

Mexikanischer schwarzer Brüllaffe

Seit Wochen herrscht in Mexiko eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen von 45 Grad. Im Südosten des Landes hat das dramatische Folgen für Brüllaffen. Sie fallen vor Schwäche von den Bäumen. Helfer versuchen, sie retten.

Von Marie-Kristin Boese und Anne Demmer, SWR

In diesen Tagen brennt die Sonne gnadenlos vom Himmel, die Temperaturen klettern auf bis zu 43 Grad im Bundesstaat Tabasco in Mexiko. Es ist so heiß, dass die Brüllaffen sich nicht mehr auf den Bäumen halten können. "Wir leisten hier quasi Erste Hilfe - die Menschen bringen uns Brüllaffen, die einen Hitzeschlag erlitten haben.

Sie fallen von Bäumen aus einer Höhe von 15 bis 30 Metern. Bis jetzt habe ich acht Affen hier in der Praxis aufgenommen" - sagt Victor Morato. Er ist Veterinär und empfängt die Tiere, die sich in einem kritischen Zustand befinden. Vier konnte er bereits aufpäppeln. Auf Bildern, die er aufgenommen hat sind reglose, erschöpfte Affen mit trüben Augen zu sehen.

Anwohner versuchen die Affen zu retten

Sie sind dehydriert, finden nicht genug Wasser, werden ohnmächtig und sterben am Ende durch den Aufprall auf die Erde, wenn sie von den Bäumen fallen. Teils klettern Dorfbewohner der Region in die Bäume, um die Affen zu retten.

Im Netz kursieren Videos von den freiwilligen Helfern. "Wir brauchen hier Hilfe von staatlicher Stelle. Die Affen müssen an einen anderen Ort gebracht werden. Sie können sich hier nicht halten, sie sind sehr schwach", sagt eine Frau zu Reportern besorgt. Vor rund einem Monat hatte die extreme Hitzewelle begonnen.

Im Örtchen Cunduacán hat die Gemeinde Platz geschaffen für eine Affen-Klinik. Die Naturschutzorganisation COBIUS organisiert dort den Einsatz von Freiwilligen, Ärzten und Biologen, die derzeit 11 Affen und 8 Jungtiere versorgen. Immer wieder werden die Ärzte von Anwohnern zu Notfällen gerufen.

Ein Affenjunges kuschelt sich auf dem Arm einer Frau an ein Kuscheltier.

Biologen suchen nach den Ursachen für das Affensterben. Ohne Frage seien die Affen ein wichtiger Teil im Ökosystem. Diese Art sei sehr wichtig für das Gleichgewicht.

Affen sind wichtig für das Ökosystem

Der Biologe Braulio Pinacho von der Naturschutzorganisation COBIUS rückt mit Freiwilligen aus, um nach den Ursachen für das Affensterben zu suchen. Ohne Frage seien die Affen ein wichtiger Teil im Ökosystem. Diese Art sei sehr wichtig für das Gleichgewicht.

Die Gruppe um den Biologen durchkämmt die Wälder, acht Stunden täglich. Sie dokumentieren auffälliges Verhalten und finden immer wieder tote Tiere. Mehr als 200 seien bereits gestorben.

Gründe für das Affensterben

Die Tränken würden nicht richtig helfen. Denn die Affen, sagt der Biologe, nehmen Flüssigkeit über ihre Nahrung auf. Doch die Blätter sind teils ausgetrocknet. Es müsse endlich richtig regnen.

Die Experten gehen davon aus, dass neben der Hitze auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen: Parasiten, eine Vergiftung oder Ähnliches.

Ein erschöpfter Affe liegt auf einer Decke am Boden -  neben ihm steht eine blaue Flasche mit Sprühkopf

Freiwillige, Ärzte und Biologen versorgen Affen. Immer wieder werden die Ärzte von Anwohnern zu Notfällen gerufen.

Andere Bedrohungen für die Tiere

Die mexikanischen Brüllaffen, die in Südmexiko beheimatet sind, stehen auf der Liste der gefährdeten Arten. Seit 1978 ist ihre Zahl aufgrund von Jagd und Lebensraumverlust um mehr als 60 Prozent zurückgegangen. Sie ernähren sich überwiegend von Blättern, aber auch von saisonalen Früchten und Blüten.

Neben der Beeinträchtigung ihres natürlichen Lebensraums durch illegalen Holzschlag und intensive Landwirtschaft sind sie auch durch illegalen Tierhandel bedroht. Es sind nicht nur Affen, die sterben, auch Fische, Reptilien und Vögel, die der Hitze nicht standhalten können und sterben.

Klimawandel und extreme Wetterereignisse

Wissenschaftler sind sich einig, dass der Klimawandel zu extremeren Wetterbedingungen führt, einschließlich intensiverer und längerer Hitzewellen. Diese extremen Temperaturen seien ein direktes Ergebnis der globalen Erwärmung und stellen eine ernste Bedrohung für die Biodiversität und das Ökosystem dar.

Das bestätigt auch Gilberto Pozo, Direktor der Organisation für Biodiversität in Usumacinta gegenüber einem lokalen Medium: "Diese unvorhergesehene Situation ist genau wegen der globalen Klimaerwärmung eingetreten, die mit Dürre, Wasserknappheit und der Zunahme von Bränden in der Landwirtschaft zu tun hat. Die Situation hat sich schnell verschlimmert und wir haben einen ungewöhnlichen Anstieg der Todesfälle bei Brüllaffen. Einige sind noch auf dem Weg der Besserung. Es gibt verwaiste Jungtiere. Die Lage in der Notstandszone ist sehr ernst."

Ein offenbar erschöpfter Affe in einem Käfig

Wassertränken würden nicht richtig helfen, so Biologen. Denn die Affen würden Flüssigkeit über ihre Nahrung aufnehmen. Doch die Blätter sind teils ausgetrocknet. Es müsse endlich richtig regnen.

OTHER NEWS

33 minutes ago

Arbeit wichtiger als Beziehung? Wie du damit umgehst, wenn dein Partner nur für den Job lebt

35 minutes ago

Haseloff fordert Umdenken bei Energiepolitik und Migration

35 minutes ago

Koenigsegg Jesko in Flammen: Koenigsegg verhängt Fahrverbot für Jesko-Kunden

35 minutes ago

Kein Veto gegen Rutte? Orbán offenbar umgestimmt

35 minutes ago

Meeresrausch auf Usedom öffnet zum letzten Mal seine Tore

35 minutes ago

Ukraine-Krieg: Friedensverhandlungen in der Schweiz – reine Symbolpolitik oder Chance für neue Akteure?

38 minutes ago

FSK-18-Horror-Wahnsinn nur 7 Wochen nach Kinostart streamen: Eine der wenigen Fortsetzungen, die das Original übertrumpft

38 minutes ago

4 Birkenstocks 2024, die im Sommer zu allem passen

38 minutes ago

Radikale Ungarn-Fans sorgten für Entsetzen: Jetzt wird ein Deutschland-Tor wieder zum Thema

38 minutes ago

„Ich wurde so geboren“: Ungarn-Brecher entwickelt sich zur EM-Kultfigur

38 minutes ago

Neues Whatsapp-Update bringt jetzt große Änderung

38 minutes ago

Leipzig: Rangelei an Portugals Teamhotel

38 minutes ago

Österreich rutscht im Standord-Ranking weiter ab

38 minutes ago

Schauspieler Gerald Pichowetz verstorben

38 minutes ago

Megagesund und einfach: So geht Kate Middletons Sommersalat aus nur 5 Zutaten

38 minutes ago

ÖVP und Grüne auf Abstand: Ministerrat findet per Umlauf statt

38 minutes ago

Nach 1:0 gegen ÖFB-Team: Französische Presse kritisiert „oft zu aggressive“ und „raue“ Österreicher

44 minutes ago

Französische Schauspielerin Anouk Aimée ist tot

44 minutes ago

Neue alarmierende Studie - Unterirdische Kompetenz-Note für die Ampel: Diese Zahlen sind ein Alarmsignal

44 minutes ago

„The Boys“-Fans sind sich einig: An diesen Kill kamen Butcher und Co. nie wieder heran

44 minutes ago

Neuer Zweijahresvertrag: Gladbach bindet Lainer

44 minutes ago

Russell die Zigarre? Wenn Verstappen kommen will, ist sein Job in Gefahr".

44 minutes ago

Land will Meyer Werft in «existenzieller Krise» helfen

44 minutes ago

41. Donauinselfest: Wanda, Ambros, Stürmer: Das Donauinselfest startet am Freitag

44 minutes ago

Hintergrund mögliche E-Auto-Strafzölle: China verdreifacht deutschen Absatz

49 minutes ago

Horror-Unfall auf Straße in NÖ: Pensionist tot

49 minutes ago

EM 2024: Ryanair macht sich über England lustig – Netz kontert

49 minutes ago

EM 2024 in Wien: Überall in der Stadt Jubel trotz eines Dämpfers

49 minutes ago

Ein Jahr hat er darauf gewartet: Putin rechnet mit der russischen Armee ab – was bezweckt er damit?

52 minutes ago

50 Jahre AC/DC: Jetzt die goldenen Vinyl-Platten sichern bevor alle ausverkauft sind

53 minutes ago

Golden-Globe-Gewinnerin Trauer um Schauspielerin Anouk Aimée

58 minutes ago

Melzer will Schwärzler "körperliche Rüstung" mitgeben

59 minutes ago

Elden Ring: 5 Dinge, die ihr vor dem Release vom Shadow of the Erdtree-DLC unbedingt erledigen solltet

59 minutes ago

Hecking über FCN-Aus: "Ich hatte das Gefühl, dass ich etwas allein dastand"

59 minutes ago

TV-Tipp: Ein unterschätzter Action-Kracher aus den 90er-Jahren – wie gemacht für Fans von "Beverly Hills Cop"

59 minutes ago

Deutschland darf Migranten nicht abschieben, die in anderem EU-Land Status haben

1 hour ago

Prinzessin Charlottes 5-Euro-Geschenk von Tante Pippa Middleton

1 hour ago

Wie Kate Chemotherapie ohne Haarausfall übersteht

1 hour ago

Die besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs 2024

1 hour ago

"Deal Off": Transfer von Tiago Ferreira zu Schalke 04 geplatzt!