Israel-Gaza-Konflikt: US-Militär schleppt provisorischen Pier für Hilfslieferungen nach Israel

Über eine schwimmende Plattform liefert das US-Militär lebensnotwendige Hilfsgüter in den Gazastreifen. Aber mit dem provisorischen Anleger gibt es immer wieder Probleme. Nun wurde er vor hohen Wellen in Sicherheit gebracht.

israel-gaza-konflikt: us-militär schleppt provisorischen pier für hilfslieferungen nach israel

Israel-Gaza-Konflikt: US-Militär schleppt provisorischen Pier für Hilfslieferungen nach Israel

Hohe Wellen, Reparaturarbeiten, Beschuss – und jetzt wieder rauer Seegang: Über den vom US-Militär errichteten provisorischen Pier im Meer vor dem Gazastreifen werden auch dieses Wochenende keine neuen Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gelangen. Der Pier werde wegen rauen Seegangs vorübergehend an die israelische Küste geschleppt, teilte das zuständige Regionalkommando der Armee (Centcom) am Freitag mit. Die Entscheidung sei nicht leichtfertig getroffen worden, aber die Sicherheit der beteiligten Soldaten habe höchste Priorität. Die vorübergehende Verlegung werde strukturelle Schäden an dem Pier verhindern. Er solle so schnell wie möglich zurückgeschleppt werden, sobald der Seegang es zulasse.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Erst am Mittwoch hatte eine Sprecherin des US-Verteidigungsministeriums erklärt, dass über die Anlegestelle gelieferte Hilfsgüter derzeit nicht weiter verteilt würden und am Strand des Gazastreifens liegen blieben. Das Welternährungsprogramm (WFP) hatte die Verteilung aus Sorge um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter gestoppt, weil zwei Lagerhäuser der Organisation am 8. Juni unter Raketenbeschuss gekommen waren. Ein WFP-Mitarbeiter wurde dabei verletzt. Die Lieferungen waren erst am Morgen desselben Tages wieder angelaufen, nachdem die Anlegestelle Ende Mai – nur kurz nach ihrer Fertigstellung – bei rauem Wellengang schweren Schaden genommen hatte und repariert werden musste.

Die provisorische Lösung sieht vor, dass Frachter Hilfslieferungen von Zypern aus zunächst zu einer schwimmenden Plattform einige Kilometer vor der Küste des Gazastreifens bringen. Die Güter werden dort auf kleinere Schiffe verladen, die an dem an der Küste befestigten temporären Pier anlegen können. Dort werden die Lieferungen von Hilfsorganisationen entgegengenommen und dann im Gazastreifen verteilt. Die geschätzten Kosten für die Errichtung der Anlegestelle wurden mit rund 230 Millionen US-Dollar (rund 212 Millionen Euro) angegeben.

OTHER NEWS

25 minutes ago

Sanktioniert und verwandt mit Putin: Die neuen Vize-Minister des russischen Verteidigungsministeriums

25 minutes ago

Deutschland – Ungarn: Trotz Traumstart! Plötzlich ist für das DFB-Team Zittern angesagt

27 minutes ago

Aufsteiger holt Heidenheim-Stürmer

27 minutes ago

Tut mir leid, Ubisoft! Aber für Assassin’s Creed Shadows lege ich keine 70 € auf den Tisch

28 minutes ago

Urlaub auf Mallorca: Touristen fallen auf fiese Masche rein – „Kurz mal 150 Euro abgezockt“

29 minutes ago

Fünf Mal "rote Karte" bei Sonnenschutz-Test

29 minutes ago

F1-Autos von '26 langsamer als F2-Autos? Stimmt, aber das kriegen wir schon hin!

29 minutes ago

Formel 1: Rückkehr? Mick Schumacher mit bitterer Erkenntnis

29 minutes ago

Hotel statt Bäckerei: Ringana baut im Zentrum von Hartberg ein Hotel

36 minutes ago

Trainerinnen im Fußball: Bislang eher Ausnahme denn Regel

36 minutes ago

Arbeit wichtiger als Beziehung? Wie du damit umgehst, wenn dein Partner nur für den Job lebt

38 minutes ago

Haseloff fordert Umdenken bei Energiepolitik und Migration

38 minutes ago

Koenigsegg Jesko in Flammen: Koenigsegg verhängt Fahrverbot für Jesko-Kunden

38 minutes ago

Kein Veto gegen Rutte? Orbán offenbar umgestimmt

39 minutes ago

Meeresrausch auf Usedom öffnet zum letzten Mal seine Tore

39 minutes ago

Ukraine-Krieg: Friedensverhandlungen in der Schweiz – reine Symbolpolitik oder Chance für neue Akteure?

41 minutes ago

FSK-18-Horror-Wahnsinn nur 7 Wochen nach Kinostart streamen: Eine der wenigen Fortsetzungen, die das Original übertrumpft

41 minutes ago

4 Birkenstocks 2024, die im Sommer zu allem passen

41 minutes ago

Radikale Ungarn-Fans sorgten für Entsetzen: Jetzt wird ein Deutschland-Tor wieder zum Thema

41 minutes ago

„Ich wurde so geboren“: Ungarn-Brecher entwickelt sich zur EM-Kultfigur

41 minutes ago

Neues Whatsapp-Update bringt jetzt große Änderung

41 minutes ago

Leipzig: Rangelei an Portugals Teamhotel

41 minutes ago

Österreich rutscht im Standord-Ranking weiter ab

41 minutes ago

Schauspieler Gerald Pichowetz verstorben

41 minutes ago

Megagesund und einfach: So geht Kate Middletons Sommersalat aus nur 5 Zutaten

41 minutes ago

ÖVP und Grüne auf Abstand: Ministerrat findet per Umlauf statt

41 minutes ago

Nach 1:0 gegen ÖFB-Team: Französische Presse kritisiert „oft zu aggressive“ und „raue“ Österreicher

47 minutes ago

Französische Schauspielerin Anouk Aimée ist tot

47 minutes ago

Neue alarmierende Studie - Unterirdische Kompetenz-Note für die Ampel: Diese Zahlen sind ein Alarmsignal

47 minutes ago

„The Boys“-Fans sind sich einig: An diesen Kill kamen Butcher und Co. nie wieder heran

47 minutes ago

Neuer Zweijahresvertrag: Gladbach bindet Lainer

47 minutes ago

Russell die Zigarre? Wenn Verstappen kommen will, ist sein Job in Gefahr".

47 minutes ago

Land will Meyer Werft in «existenzieller Krise» helfen

47 minutes ago

41. Donauinselfest: Wanda, Ambros, Stürmer: Das Donauinselfest startet am Freitag

47 minutes ago

Hintergrund mögliche E-Auto-Strafzölle: China verdreifacht deutschen Absatz

52 minutes ago

Horror-Unfall auf Straße in NÖ: Pensionist tot

52 minutes ago

EM 2024: Ryanair macht sich über England lustig – Netz kontert

52 minutes ago

EM 2024 in Wien: Überall in der Stadt Jubel trotz eines Dämpfers

52 minutes ago

Ein Jahr hat er darauf gewartet: Putin rechnet mit der russischen Armee ab – was bezweckt er damit?

56 minutes ago

50 Jahre AC/DC: Jetzt die goldenen Vinyl-Platten sichern bevor alle ausverkauft sind