"Ich mache lieber Filme, die einzigartig sind": Dieser Herzenswunsch wird Disney-Fans nicht erfüllt

"Ich mache lieber Filme, die einzigartig sind": Dieser Herzenswunsch wird Disney-Fans nicht erfüllt

Disney befindet sich seit einigen Jahren mit Realverfilmungen ihrer Klassiker auf Erfolgskurs – und zahlreiche weitere stehen schon in den Startlöchern, darunter auch „Vaiana“, „Mufasa“ oder „Schneewittchen“. Die Filme locken neue junge Zuschauer*innen, aber vor allem auch ältere Fans in die Kinos, die ihre Kindheits-Lieblinge in frischem Gewand bestaunen wollen.

Kein Wunder also, dass auch über die Chancen auf Live-Action-Remakes der populärsten Pixar-Filme spekuliert wird. Die Animationsschmiede hat Erfolgsfilme wie „Toy Story“, „Findet Nemo“ und „Die Monster AG“ hervorgebracht und ist seit 2006 Teil des Disney-Konzerns. Erst kürzlich gab es eine virale Kampagne für ein Realfilm-Remake des Pixar-Werks „Ratatouille“ mit „Challengers“-Star Josh O’Connor – der selber bekennender Fan des Animationsfilms um die Spitzenkoch-Ratte Rémy ist.

Doch dieser Hoffnung wurde jetzt ein Riegel vorgeschoben. Auch in Zukunft soll es keine Live-Action-Umsetzungen beliebter Pixar-Klassiker geben.

Pixar-Filme sollen kreative Originale bleiben

In einem Interview mit dem Time Magazine äußerte Pete Docter, Pixars Kreativ-Chef, dass es keinerlei Bestreben gäbe, die Klassiker des Animationsstudios als Realverfilmungen wiederzubeleben: „Ich mache gerne Filme, die originell und einzigartig sind. Ein Remake ist für mich persönlich nicht sehr interessant.“

Zudem gab Docter zu bedenken, dass viele Filme des Animationsstudios nur innerhalb der Logik der eigens für sie erschaffenen Welten funktionieren – das mittels Ballons fliegende Haus aus „Oben“ oder die niedliche „Ratatouille“-Ratte ließen sich nicht so leicht übertragen. Mit dieser Problematik sah sich auch Disneys „Arielle“-Realverfilmung konfrontiert, als die ersten Bilder der Live-Action-Meeresbewohner im Netz teilweise eher Grusel und Internet-Spott als Entzücken hervorriefen. Was im Animationsfilm hingenommen wird, weil man willentlich in einer anderen fantastischen Welt abtaucht, kann im Realfilm für ungewünschte Irritationsmomente sorgen.

Docter wird wissen, wovon er spricht – mit 21 Jahren begann er bei Pixar zu arbeiten, führte Regie bei Erfolgsfilmen wie „Oben“, „Die Monster AG“ und „Alles steht Kopf“ und stieg in der Hierarchie des Unternehmens bis zum Kreativdirektor auf. Den über die Pandemie aufgekommenen Trend bei Disney, Filme äußerst rasch auf den eigenen Streamingdienst Disney+ zu packen, sah er kritisch und plädierte für längere Kinolaufzeiten – eine Entscheidung, die sich für Filme wie „Elemental“ absolut rentierte, der nach einem ernüchternden Startwochenende erst Wochen später zum Hit avancierte.

Sequels statt Remakes

Live-Action-Remakes bleiben also vorerst Disneys Terrain. Pixar setzt schon seit längerem stärker auf Prequels und Sequels ihrer Erfolgsgeschichten mit Filmen wie „Findet Dorie“, „Die Monster Uni“ und den diversen „Cars“- und „Toy Story“-Teilen. Auch wenn es laut Pete Docter schwierig sei, nach 28 Spielfilmen neue Geschichten zu finden, die mit einer breiten Masse an Zuschauer*innen resonieren, so sei man doch immer eifrig auf der Suche nach einzigartigen Ideen und habe zudem noch viel in petto aus den geschaffenen Universen, was gar nicht in einem einzigen Film verwerten werden konnte.

So war es auch bei „Alles steht Kopf“, dessen Fortsetzung seit dieser Woche im Kino zu sehen ist. Und von dessen Einspielergebnissen wohl auch maßgeblich Pixars weiteres Vorgehen abhängt – im Interview räumt Docter ein, dass der Erfolg von „Alles steht Kopf 2“ mitentscheide, ob Pixar sein Geschäftsmodell radikal überdenken müsse. Die Zeichen stehen aber gut: In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik erhält der Film sagenhafte 4 Sterne von Chefredakteur Christoph Petersen als „absolut würdige Fortsetzung“. Macht euch selbst ein Bild, schaut euch über den nachfolgenden Link den Trailer an und dann – ab ins Kino!

Lesen Sie den Artikel auf Filmstarts

OTHER NEWS

23 minutes ago

Sanktioniert und verwandt mit Putin: Die neuen Vize-Minister des russischen Verteidigungsministeriums

23 minutes ago

Deutschland – Ungarn: Trotz Traumstart! Plötzlich ist für das DFB-Team Zittern angesagt

26 minutes ago

Aufsteiger holt Heidenheim-Stürmer

26 minutes ago

Tut mir leid, Ubisoft! Aber für Assassin’s Creed Shadows lege ich keine 70 € auf den Tisch

26 minutes ago

Urlaub auf Mallorca: Touristen fallen auf fiese Masche rein – „Kurz mal 150 Euro abgezockt“

28 minutes ago

Fünf Mal "rote Karte" bei Sonnenschutz-Test

28 minutes ago

F1-Autos von '26 langsamer als F2-Autos? Stimmt, aber das kriegen wir schon hin!

28 minutes ago

Formel 1: Rückkehr? Mick Schumacher mit bitterer Erkenntnis

28 minutes ago

Hotel statt Bäckerei: Ringana baut im Zentrum von Hartberg ein Hotel

34 minutes ago

Trainerinnen im Fußball: Bislang eher Ausnahme denn Regel

34 minutes ago

Arbeit wichtiger als Beziehung? Wie du damit umgehst, wenn dein Partner nur für den Job lebt

37 minutes ago

Haseloff fordert Umdenken bei Energiepolitik und Migration

37 minutes ago

Koenigsegg Jesko in Flammen: Koenigsegg verhängt Fahrverbot für Jesko-Kunden

37 minutes ago

Kein Veto gegen Rutte? Orbán offenbar umgestimmt

37 minutes ago

Meeresrausch auf Usedom öffnet zum letzten Mal seine Tore

37 minutes ago

Ukraine-Krieg: Friedensverhandlungen in der Schweiz – reine Symbolpolitik oder Chance für neue Akteure?

40 minutes ago

FSK-18-Horror-Wahnsinn nur 7 Wochen nach Kinostart streamen: Eine der wenigen Fortsetzungen, die das Original übertrumpft

40 minutes ago

4 Birkenstocks 2024, die im Sommer zu allem passen

40 minutes ago

Radikale Ungarn-Fans sorgten für Entsetzen: Jetzt wird ein Deutschland-Tor wieder zum Thema

40 minutes ago

„Ich wurde so geboren“: Ungarn-Brecher entwickelt sich zur EM-Kultfigur

40 minutes ago

Neues Whatsapp-Update bringt jetzt große Änderung

40 minutes ago

Leipzig: Rangelei an Portugals Teamhotel

40 minutes ago

Österreich rutscht im Standord-Ranking weiter ab

40 minutes ago

Schauspieler Gerald Pichowetz verstorben

40 minutes ago

Megagesund und einfach: So geht Kate Middletons Sommersalat aus nur 5 Zutaten

40 minutes ago

ÖVP und Grüne auf Abstand: Ministerrat findet per Umlauf statt

40 minutes ago

Nach 1:0 gegen ÖFB-Team: Französische Presse kritisiert „oft zu aggressive“ und „raue“ Österreicher

46 minutes ago

Französische Schauspielerin Anouk Aimée ist tot

46 minutes ago

Neue alarmierende Studie - Unterirdische Kompetenz-Note für die Ampel: Diese Zahlen sind ein Alarmsignal

46 minutes ago

„The Boys“-Fans sind sich einig: An diesen Kill kamen Butcher und Co. nie wieder heran

46 minutes ago

Neuer Zweijahresvertrag: Gladbach bindet Lainer

46 minutes ago

Russell die Zigarre? Wenn Verstappen kommen will, ist sein Job in Gefahr".

46 minutes ago

Land will Meyer Werft in «existenzieller Krise» helfen

46 minutes ago

41. Donauinselfest: Wanda, Ambros, Stürmer: Das Donauinselfest startet am Freitag

46 minutes ago

Hintergrund mögliche E-Auto-Strafzölle: China verdreifacht deutschen Absatz

51 minutes ago

Horror-Unfall auf Straße in NÖ: Pensionist tot

51 minutes ago

EM 2024: Ryanair macht sich über England lustig – Netz kontert

51 minutes ago

EM 2024 in Wien: Überall in der Stadt Jubel trotz eines Dämpfers

51 minutes ago

Ein Jahr hat er darauf gewartet: Putin rechnet mit der russischen Armee ab – was bezweckt er damit?

54 minutes ago

50 Jahre AC/DC: Jetzt die goldenen Vinyl-Platten sichern bevor alle ausverkauft sind