Van der Bellen in Schweden: Treffen mit König

van der bellen in schweden: treffen mit könig

Bundespräsident Alexander Van der Bellen traf mit Schwedens König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia zusammen.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag zum Abschluss seines dreitägigen Arbeitsbesuchs in Schweden König Carl XVI. Gustaf getroffen. Bei einem Mittagessen im Königspalast von Stockholm besprachen die beiden Staatsoberhäupter vor allem EU-Themen samt den bevorstehenden Wahlen zum Europaparlament und die Kriege in der Ukraine und in Nahost. Zudem seien auch bilaterale Themen erörtert worden.

Im Zusammenhang mit dem NATO-Beitritt seines Landes hob König Carl XVI. Gustaf (78) hervor, dass die Mitgliedschaft in der Militärallianz „gegen niemanden gerichtet“ sei. Sie werde die Grundlage der schwedischen Außen- und Sicherheitspolitik nicht verändern. „Schweden will Frieden. Die Bewahrung der Freiheit und Unabhängigkeit Schwedens ist nach wie vor unser wichtigstes Ziel“, so der Monarch

Am Donnerstagvormittag schnupperte der frühere Wirtschaftsprofessor in Begleitung von WKÖ-Präsident Harald Mahrer an der renommierten Stockholm School of Economics noch ein bisschen Universitätsluft. Für die mitgereiste Wirtschaftsdelegation war zudem ein Treffen mit dem Schwedischen Rat für Künstliche Intelligenz programmiert. Dort wurde unter anderem diskutiert, wie die KI künftig mehr im öffentlichen Sektor, etwa dem Gesundheitswesen oder dem administrativen Finanzwesen, eingesetzt werden könnte.

Bürokratische Hindernisse bekämpfen

Für die dazu nötige Datenverwertung bedürfe es freilich eines starken Vertrauens der Gesellschaft in die lokalen und staatlichen Autoritäten. Dieses sei in Schweden wohl größer als in Ländern wie Österreich, so eine Erkenntnis. Nicht zuletzt deshalb sei der gesellschaftliche Zugang der Schwedinnen und Schweden zum Thema KI auch weit offener als in anderen Ländern.

Für künftige Projekte müsse Europa zudem gemeinsam am Ausbau der Elektrizitätsversorgung arbeiten und dabei auch bürokratische Hindernisse aus dem Weg räumen, die zu einem gehörigen Wettbewerbsnachteil – etwa gegenüber den USA oder Ländern wie China und Indien – führen würden. Daher sei Zusammenarbeit gefragt. Verbesserungsbereiche gebe es in der EU vor allem in Bürokratiefragen.

Schweden und Österreich seien zwei Länder, die sehr viel in Forschung und Entwicklung sowie in den Innovationsbereich investieren würden, zog WKÖ-Präsident Mahrer Bilanz. Gemeinsam mit Belgien und Schweden zähle man diesbezüglich zu den „Top-drei-Ländern“. Dabei sollte man nicht nur von den Besten lernen, „sondern muss auch mit den Besten kooperieren“.

Van der Bellen: „Kooperation in Europa funktioniert“

Auch Van der Bellen hatte am Mittwoch angesichts der zahlreichen Gespräche zu ökonomisch-technologischen Themen in Stockholm insbesondere die wirtschaftliche Kompetenz der EU gelobt. Angesichts der Marktchancen, welche durch die Europäische Union geöffnet worden seien, sagte der Bundespräsident in offensichtlicher Anspielung auf die FPÖ-Kampagne im EU-Wahlkampf: „Es ist kein Wahnsinn, was da passiert ist.“ Nach einem Meinungsaustausch mit Schwedens konservativ-liberalem Premier Ulf Kristersson konstatierte Van der Bellen am Mittwoch zudem: „Die Kooperation in Europa funktioniert, zumindest im wirtschaftlichen Bereich.“

OTHER NEWS

1 hour ago

SPD-Politiker Michael Roth über Ampel: "Das nimmt uns keiner mehr ab"

1 hour ago

Kate, Charlotte + Co.: 3 Details, die bei ihren "Trooping the Colour"-Looks auffallen

1 hour ago

Transfer-Triple offiziell: Jung-Fohlen bekommen neuen Abwehr-Leader – zwei Talente unterschreiben

1 hour ago

„Fernsehgarten“: Als Andrea Kiewel angekündigt wird, müssen ZDF-Zuschauer zweimal hinhören

1 hour ago

Beliebte Urlauberinsel erlässt Bikini-Verbot

1 hour ago

Polen – Niederlande: Irre Szenen – Bewohnern klappt der Kiefer runter

1 hour ago

Innenministerium will Afghanen offenbar über Usbekistan abschieben

1 hour ago

SSD-Speicherkarten für Xbox Series X|S: Festplatten mit bis zu 36 Prozent Rabatt sichern

1 hour ago

Ludwig Adamovich: Das Gewissen der Republik ist verstummt

1 hour ago

"Alkohol half mir, den Tag zu vergessen"

1 hour ago

„Ruheoase“ am Waldfriedhof: Bekanntes Café wird wieder aufsperren

1 hour ago

Rossi erklärt Ungarns "Missverständnis" und blickt auf Deutschland

1 hour ago

Trump preist seine geistigen Fähigkeiten an - und verwechselt Namen seines Arztes

1 hour ago

Dortmund-Beben: Das sagt der Kapitän

1 hour ago

1.400 unerlaubte Einreisen im Vorfeld der Fußball-EM in Deutschland

2 hrs ago

Bericht: Siemens baut Windturbine mit 21 Megawatt

2 hrs ago

Hadsch in Saudi-Arabien: Hunderttausende trotzen der Hitze bei Teufelssteinigung

2 hrs ago

Elden-Ring-Publisher warnt Steam-Spieler: Viele dürfen den DLC gar nicht zocken

2 hrs ago

Früherer VfGH-Präsident Ludwig Adamovich ist tot

2 hrs ago

Fußball Transfer-Gerüchte heute: Wechsel von Emre Can in die Türkei besiegelt?

2 hrs ago

Erdkern dreht sich langsamer als zuvor – Studie

2 hrs ago

Bank tauscht jetzt den Geldsafe gegen Kühlschrank

2 hrs ago

Bergdoktor-Star Ronja Forcher besingt jetzt ihre Heimat Tirol

2 hrs ago

Österreich: Monteur findet drei Schlangen in Sicherungskasten

2 hrs ago

Nach 10 Jahren: RTL wirft bekannte Sendung aus dem TV-Programm

2 hrs ago

Aktuelles zum Bahnverkehr in Dortmund: Einschränkungen auf der Linie RB 50 aufgrund aktuell hoher Krankenstände

2 hrs ago

Rauschmittel bei England gegen Serbien: Hat die Gelsenkirchener Polizei kiffende Fans lieber als saufende?

2 hrs ago

Deutsche Bahn News heute: RB 40 / Ausfall RB 27031 / München Hbf (ab 13:07 Uhr) - München Ost (an 13:15 Uhr)

2 hrs ago

Sperrung der Bahnübergange im Mindelheimer Norden und in Nassenbauren ab 23. Juni

2 hrs ago

Was den Grünen-Chef an Nehammer stört und was er an Kickl respektiert

2 hrs ago

Friedensgipfel in der Schweiz Nicht gänzlich einig in der Ukraine-Frage

2 hrs ago

Belarus-Route: Über Belarus kommen wieder mehr Menschen nach Deutschland

2 hrs ago

Betongüte: Die verschiedenen Betonklassen im Überblick

2 hrs ago

Taxi-Wucher rund ums Nova Rock

2 hrs ago

Die Kommissarin geht um

2 hrs ago

Karas tritt nicht bei der Nationalratswahl an, als EU-Kommissar würde er "zur Verfügung stehen"

2 hrs ago

FC Red Bull Salzburg verpflichtet Torhüter-Talent aus Linz

2 hrs ago

Welches Ergebnis trauen Sie unserer Mannschaft zu?

2 hrs ago

Herzstillstand bei Euro: Dänen-Star Eriksen feiert heute sein unglaubliches EM-Comeback

2 hrs ago

Ukraine-Krieg aktuell: Video zeigt Explosionen: Russen-Panzer können Einschlag nicht abwehren