Vom Umtopfen bis zum passenden Standort: Was Zitruspflanzen brauchen

vom umtopfen bis zum passenden standort: was zitruspflanzen brauchen

Vom Umtopfen bis zum passenden Standort: Was Zitruspflanzen brauchen

1 Umtopfen. Gut! Die Pflanzen sollte man in nur etwas größere Tontöpfe setzen. Sie sind schwerer und garantieren einen einigermaßen guten Stand. Erde nur am Rand entfernen, nicht zu viele Wurzeln freilegen und ein durchlässiges Substrat mit Gartenerde, Sand, Bims und Tongranulat verwenden. Ältere Pflanzen nur alle vier bis fünf Jahr umtopfen.

Schlecht! Zu große Töpfe nach dem Kauf. Oft werden die Pflanzen (meist aus Italien) in sehr kleinen Töpfen in einer scheinbar sehr schweren Erde angeboten. Sofortiges Umpflanzen in andere Erde in sehr große Töpfe ist aber oft der Anfang vom Ende, denn dann kommt es spätestens beim Überwintern zu Staunässe.

2 Düngen. Gut! Organische (Trocken-)Dünger – wie Braunkorn, Schafwoll-Pellets oder Hornspäne gibt man am besten gleich beim Ausräumen zu den Pflanzen. Am besten so: die oberste Erdschicht in den Töpfen mit einem stabilen Werkzeug entfernen (wegkratzen) und durch frische Erde mit viel Dünger, aber auch Sand und Bims sowie Zeolith-Granulat ersetzen.

Schlecht! Mineralische Flüssigdünger sind zu Beginn der Saison oft zu intensiv. Vor allem, wenn die Pflanze ohne erste Anzeichen für neues Wachstum aus dem Winterquartier kommt. Erst beim beginnenden Neuaustrieb sollte man langsam mit dem Düngen beginnen.

3 Schneiden. Gut! Im Sommer jene Äste einkürzen, die zu lange geworden sind und weder Früchte noch Fruchtansätze zeigen. Erfolgt dies bis Anfang August, dann können die Triebe gut ausreifen und sind nicht in Gefahr durch Grauschimmel oder andere Pilzkrankheiten in Gefahr zu kommen.

Schlecht! Starker Rückschnitt im Frühjahr hat zur Folge, dass man viele der Blüten wegschneidet. Einzelne besonders sperrige Triebe, aber auch vertrocknete oder abgebrochene Äste unbedingt entfernen.

4 Standort. Gut! Ein Standort in der vollen Sonne ist für Zitruspflanzen ein Segen, bekommen sie auch noch ab und zu einen Regenschauer ab, fühlen sie sich richtig wohl. Je sonniger, desto mehr Regen vertragen sie.

Schlecht! Schattige, aber auch halbschattige Standorte sind nicht für alle Zitruspflanzen geeignet. Auch Plätze, wo sie sehr starken Regenfällen ausgesetzt sind, sollte man vermeiden. Umgekehrt sind aber auch Plätze ganz ohne Regen schlecht, weil Spinnmilben auftreten können.

5 Gießen. Gut! Mit mäßigem Gießen – wenn möglich Regenwasser – beginnen und dann im Hochsommer eine ausreichende „Portion“ alle zwei, drei Tage. Allerdings gegen Ende der Saison stark einschränken und auch vor zu viel Regen schützen, damit die Erde beim Einräumen möglichst trocken ist. Zu viel Feuchtigkeit führt rasch zum Abfallen der grünen Blätter.

Schlecht! Staunässe in Übertöpfen oder Untersätzen ist für diese Kübelpflanzen ganz schlecht. Im Hochsommer werden sie es vertragen, aber kommen die ersten kühleren Tage, dann verursacht die Feuchtigkeit rasch Wurzelfäulnis.

6 Schädlinge. Gut! Auf Nützlinge setzen. Gegen Blattläuse sind die heimischen und mittlerweile weitverbreiteten Asiatischen Marienkäfer perfekt. Sowohl die Larven als auch die „fliegenden“ Tierchen fressen Unmengen an Läusen. Fehlen sie, dann abstreifen oder mit Schmierseife besprühen. Gegen Woll- und Schildläuse gibt es Nützlinge im Fachhandel („garten-bienen.at“) sowie Rapsöl-Produkte.

Schlecht! Chemische Pestizide vernichten nicht nur Schädlinge, sondern auch viele Nützlinge. Außerdem werden einige der Mittel von der Pflanze aufgenommen (sie sind „systemisch“) und landen damit auch in den Früchten.

OTHER NEWS

1 hour ago

Warum die Gen Z Angst vor Speisekarten hat

1 hour ago

Damals noch Handball-Profi: So sah Alexander Bommes früher aus

1 hour ago

Sabrina Carpenter – wer ist die Frau, die plötzlich alle lieben?

1 hour ago

Samsung springt auf den Backside-Powerdelivery-Zug auf

1 hour ago

Diese Mega-Stars sollten „Edward mit den Scherenhänden“ sein

1 hour ago

Zweiter Tag des Ukraine-Gipfels Der Frieden ist noch in weiter Ferne

1 hour ago

Bundesliga: Hummels-Ärger "Bestätigung für Nagelsmann" - Zweifel an Version zu Terzic

1 hour ago

Campingplatz-Tipp im Bayerischen Wald: Camping Resort Bodenmais

1 hour ago

USA bereiten sich auf Hitzewelle mit Temperaturrekorden vor

1 hour ago

24h Le Mans 2024: Letztes Renndrittel nach stundenlangen Safety-Car-Phasen

1 hour ago

AfD-Wählerin aus Berlin-Marzahn: Stimme war Schrei nach Veränderung, ich will sie nicht an der Macht sehen

1 hour ago

Pentz hat mit Frankreich noch eine Rechnung offen

1 hour ago

Hacker für Wahlarztverbot für Wiener Spitalsärzte, Ärztekammer empört

1 hour ago

Gerald Grosz führt Bestseller-Liste auf Amazon an

1 hour ago

In Hannover - Rund 1000 Menschen auf anfangs verbotener propalästinensischer Demo

2 hrs ago

Dieser Schauprozess entlarvt Chinas Justiz

2 hrs ago

Doppelt mutiert: Gefährliche Grippe-Variante auf dem Vormarsch – besonders Europa betroffen

2 hrs ago

„Es ging so schnell“ - Emma verfolgt ihr gestohlenes iPhone und ist überrascht, wo es auftaucht

2 hrs ago

"Schlecht für uns": Stojkovic schwärmt von Bellingham

2 hrs ago

Trotz Rekord - Squadra Azzurra zaubert in Dortmund

2 hrs ago

TV-Tipp: Epische Abenteuer- & Historien-Action mit Mel Gibson – und das werbefrei!

2 hrs ago

Darum sollten Sie immer eine Zitrone neben Ihr Bett legen

2 hrs ago

Spider-Man-Reihenfolge: Die ultimative Übersicht aller Filme

2 hrs ago

Xiaomi Poco F6 (Pro) kaufen: Das hat das neue Smartphone zum günstigen Preis drauf!

2 hrs ago

Rätsel der Woche: Wie groß ist der Winkel?

2 hrs ago

"Der Winzerkönig": Die Kultserie mit Harald Krassnitzer kehrt zurück

2 hrs ago

Jadon Sancho: Transfer-Poker wird heiß! BVB schaut ganz genau hin

2 hrs ago

Trooping the Colour 2024: Wer wird heute auf dem Balkon des Buckingham-Palasts stehen?

2 hrs ago

„Skandal-Ferrari“ von Schumacher für Berger

2 hrs ago

Rosenheim Cops: Sarah Thonig über neue Folgen und ihr Jubiläum

2 hrs ago

Nahostkonflikt: Israel kündigt tägliche »taktische Pause« im Süden des Gazastreifens an

2 hrs ago

Auswandern als Rentner: In dieses Land zieht es die meisten Deutschen

2 hrs ago

Erdkern dreht sich langsamer als zuvor – Neue Studie

2 hrs ago

Nach 18 Jahren: Alex Bommes ergrätscht Weltmeister-Entschuldigung für das zerstörte Sommermärchen 2006

2 hrs ago

Van der Bellen auf Jungfernflug mit „Leonardo“

2 hrs ago

Wahl in Großbritannien: Konservativen droht vernichtende Niederlage

2 hrs ago

EM-Grenzkontrollen: Faeser legt Festnahmen offen

2 hrs ago

Scholz will China-Strafzölle auf E-Autos in EU-Verhandlungen verhindern

2 hrs ago

Gräfe kritisiert Zwayer-Ansetzung: "Eine Schande"

2 hrs ago

82 Prozent für Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz