iPad Pro unter dem Messer: Dünn, stabil und einfacher zu reparieren

ipad pro unter dem messer: dünn, stabil und einfacher zu reparieren

iPad Pro unter dem Messer: Dünn, stabil und einfacher zu reparieren

Die neuen 11- und 13-Zoll-iPads Pro gehören zu den dünnsten Produkten von Apple. Das bedeutet natürlich, dass sich jeder fragt, wie zerbrechlich sie sind. Glücklicherweise gibt es viele Youtuber, die das neue 13-Zoll iPad Pro (5,1 mm dick) gerne einem Biegetest unterziehen.

Schwachpunkt USB-C-Anschluss

Wir beginnen mit Zack Nelson von Jerry Rig Everything, der viel Aufmerksamkeit erregte, als er einen Biegetest des iPad Pro 2018 durchführte. Nelson verbringt den größten Teil des Videos damit, andere Haltbarkeitstests durchzuführen, darunter eine Flamme auf das Glas zu halten und mit einer Rasierklinge das Glas und das Aluminiumgehäuse zu zerkratzen. Wenn Sie bei dem Geräusch einer Klinge, die über Metall schabt, zusammenzucken, sollten Sie darauf vorbereitet sein. Ich war es nicht.

Sie müssen zur 8:30-Marke des elfminütigen Videos springen, um den Biegetest zu sehen, bei dem Nelson eine „verdächtige schwarze Magie“ feststellt, als er iPad mit seinen Händen über die kurze Seite verbiegt. Er konnte das iPad so biegen, dass sich das Glas vom Gehäuse löste, nachdem er mehr Druck ausgeübt hatte, als es in einer normalen Situation jemals der Fall gewesen wäre, fügt aber hinzu: „Die zentrale Verstärkung bietet definitiv genug Stabilität bei horizontalen Biegungen.“ Abgesehen davon blieb das iPad jedoch funktionstüchtig.

Eine deutlich schlechtere Figur machte das iPad Pro jedoch, als Nelson dazu überging, das iPad Pro über die lange Seite zu biegen. Das Gehäuse versagte katastrophal am USB-C-Anschluss. Wenn Sie das Glas entfernen, können Sie die Strebe sehen, die zur Wärmeableitung und Verstärkung des iPad Pro dient. Sie verläuft durch die Mitte und die Enden befinden sich an den kurzen Seiten des iPads Pro – diese Ausrichtung ist der Grund, warum das iPad Pro die Biegung an der langen Seite besser überstanden hat als an der kurzen.

iPad Pro – stabiler als der Vorgänger

Das nächste Biegetest-Video stammt von Sam Kohl von Apple Track. Er verbringt den größten Teil seines 13-minütigen Videos damit, das 11- und 13-Zoll-iPad Pro mit seinen Händen zu biegen und fand ähnliche Ergebnisse wie Jerry Rig Everything: Die iPads halten bei horizontalen Biegungen relativ gut stand, aber vertikale Biegungen führen zu dramatischen Schäden.

Nach einer horizontalen Biegung vergleicht Kohl das 13-Zoll iPad Pro mit dem vorherigen 12,9-Zoll iPad Pro und stellt fest, dass die Schäden sehr ähnlich sind, das neue iPad aber etwas besser abschneidet. Kohl war auch beeindruckt, dass die Displays der getesteten iPads noch funktionierten.

iPad Pro M4 – Bildschirm bricht später

Schließlich haben wir noch ein sechsminütiges Biegetest-Video von Aaron Ho von Mobile Reviews Eh, der einen anderen Ansatz für die Biegetests gewählt hat. Anstatt das iPad Pro mit den Händen zu biegen, stellte er es auf eine Plattform und übte Druck auf einen zentralen Punkt aus, wobei der Druck durch Hinzufügen von Gewichten erhöht wurde. Nach rund 32 Kilogramm war das iPad Pro bereits stark verformt, funktionierte aber noch. Rund 43 Kilogramm waren nötig, damit das iPad vollständig versagte.

Der Vorgänger, das iPad Pro M2, machte zwar etwas vorher schlapp – bei rund 41 Kilogramm –, behielt bei zentraler Belastung aber länger seine Form.

iPad Pro bei iFixit – Akku leichter austauschbar

Weniger destruktiv ist wie immer iFixit: Die Reparatur-Gurus nahmen das iPad ebenfalls unter die Lupe, aber deutlich vorsichtiger. Schließlich geht es dem Unternehmen nicht darum, iPads zu zerstören, sondern zu zeigen, ob und wie gut sie repariert werden können.

Und tatsächlich verbessert sich die Note beim iPad Pro M4 deutlich gegenüber dem Vorgänger mit M2-Chip. Das liegt in erster Linie daran, dass der Akku deutlich besser zugänglich ist als bisher und nicht mehr das komplette iPad zerlegt werden muss. Außerdem ist der Akku diesmal nicht komplett festgeklebt, sondern mit einzelnen Klebestreifen befestigt, die sich mit einer Pinzette lösen lassen.

Zudem bekommt man im Video von iFixit einen besseren Blick auf die Mittelstrebe, die das neue iPad Pro trotz einer Dicke von 5,1 Millimetern viel Stabilität verleihen.

Fazit

Was verraten uns die Videos insgesamt über das iPad Pro? Nun, es erfordert eine außergewöhnliche Menge an Kraft, um es zu verbiegen. Wahrscheinlich können Sie das iPad Pro also ohne Bedenken in ihre Tasche oder ihren Rucksack stecken, zumindest, was das Verbiegen angeht. Gegen Kratzer sollten Sie es zusätzlich noch mit einer Hülle oder einem Tastatur-Case schützen.

In jedem Fall ist es dennoch noch eine gute Idee, Ihr neues iPad Pro mit Apple Care+ zu versichern, damit es auch in außergewöhnlichen Situationen gut geschützt ist.

Apple iPad Pro 11-inch (M4, 2024)

ipad pro unter dem messer: dünn, stabil und einfacher zu reparieren

Preis beim Test: $999 (Wi-Fi only) Aktuell bester Preis: $999 bei Apple

Apple iPad Pro 13-inch (M4, 2024)

ipad pro unter dem messer: dünn, stabil und einfacher zu reparieren

Preis beim Test: $1,299 (Wi-Fi only) Aktuell bester Preis: $1299 bei Apple Lesen Sie unseren Test: Apple iPad Pro 13-inch (M4, 2024)

OTHER NEWS

1 hour ago

Wir tragen das Putin-Verbot als Orden

1 hour ago

Kommentar zu Einbürgerungsreform: Wie die Ampel Deutschland spaltet und schwächt

1 hour ago

„Über den Krieg zu berichten, war nie schwieriger für mich“

1 hour ago

Wäsche waschen: Mit dem „One-Click-Down“-Trick sparst du Energie und Geld

1 hour ago

Schlechte Nachrichten von Airbus belasten Dax

2 hrs ago

Die Scheindebatte um Niclas Füllkrug

2 hrs ago

Der IStGH greift durch: Russische Militärführung unter Anklage

2 hrs ago

Gärtner aufgepasst: Warum Igel derzeit durch die Gegend torkeln und im Kreis herum laufen

2 hrs ago

Rivian-Aktie explodiert: Volkswagen investiert 1 Milliarde Dollar

2 hrs ago

Großrazzia bei Benko, seiner Familie, Signa und deren (Ex-)Geschäftsführern

2 hrs ago

Vermisster Arian tot gefunden? Polizei-Aussage zur Todesursache – Jäger fassungslos

2 hrs ago

Österreich jetzt als Titel-Favorit? "Das war das geilste Spiel der EM"

2 hrs ago

England-Party in Köln: Kein Fan-Marsch, aber so fahren die Lions zum Stadion

2 hrs ago

Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

2 hrs ago

Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

2 hrs ago

"Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

2 hrs ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

2 hrs ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

2 hrs ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

2 hrs ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

2 hrs ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

2 hrs ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

2 hrs ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

2 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

2 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

2 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

2 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

2 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

2 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

2 hrs ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

2 hrs ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

2 hrs ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

2 hrs ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

3 hrs ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

3 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

3 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

3 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

3 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

3 hrs ago

Flanieren mit Wombats

3 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine