Vor großer Übung - Peking droht Taiwan: „Werden mit zerschmetterten Schädeln und im Blut enden“

vor großer übung - peking droht taiwan: „werden mit zerschmetterten schädeln und im blut enden“

dpa

Regelmäßig übt Chinas Militär vor Taiwans Küste. Doch ein Ereignis vor wenigen Tagen erzürnt die Kommunistische Partei in Peking besonders. Das Großmanöver soll nicht nur ein Signal an Taiwan sein.

Als „Strafe“ und „Warnung“ zugleich - China hat kurz nach der Amtseinführung des neuen Präsidenten in Taiwan eine großangelegte Militärübung um die ostasiatische Inselrepublik begonnen. „Dies ist auch eine harte Strafe für die separatistischen Kräfte einer Unabhängigkeit Taiwans und eine ernsthafte Warnung gegen Einmischung und Provokation durch externe Kräfte“, erklärte der Sprecher des Ost-Verbandes der Volksbefreiungsarmee, Marine-Oberst Li Xi, am Donnerstag. Heer, Marine, Luftwaffe und die Raketen-Streitkräfte würden seit Donnerstagmorgen (Ortszeit) bis Freitag Übungen in der Meerenge zwischen China und Taiwan (Taiwanstraße) und um Taiwan abhalten.

„Werden mit zerschmetterten Schädeln und im Blut enden“

„Die Unabhängigkeitskräfte werden mit zerschmetterten Schädeln und im Blut enden“, nachdem sie mit Chinas „großem“ Vorhaben der „vollständigen Vereinigung“ mit Taiwan konfrontiert wurden, sagte Außenamtssprecher Wang Wenbin am Donnerstag in Peking.

Das chinesische Militär will den Angaben zufolge die gemeinsame Kampfbereitschaft zu Wasser und in der Luft sowie den Angriff auf Schlüsselziele trainieren. Schiffe und Flugzeuge würden sich Taiwan von Norden, Süden und Osten für „Patrouillen“ nähern und auch mehreren Inseln nahekommen, etwa dem nur wenige Kilometer vom chinesischen Festland entfernten Eiland Kinmen. Die Taiwanstraße ist an ihrer engsten Stelle rund 130 Kilometer breit.

Militärexperte zu Zielen: Energieimporte und US-Unterstützung verhindern

Militärexperte Zhang Chi sagte im chinesischen Staatsfernsehen, China simuliere eine Blockade Taiwans. Die Armee wolle damit üben, Energieimporte „als Lebensader“ nach Taiwan zu stoppen, Fluchtwege für Taiwans Politiker ins Ausland abzuschneiden und Unterstützung von Verbündeten wie den USA zu verhindern. Die Übung dürfte damit die größte seit April 2023 sein, bei der China ebenfalls eine Blockade probte.

Taiwans Vize-Verteidigungsminister Po Horng-huei sagte, das Ziel sei diesmal offensichtlich zu zeigen, dass China Kontrolle über die Region habe. Anders als bei einer großangelegten Übung nach dem Besuch der damaligen Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Taiwan im August 2022, habe China diesmal keine Verbotszonen für Schiffe oder Flugzeuge ausgewiesen, erklärte er.

Im morgendlichen Bericht des taiwanischen Verteidigungsministeriums über die Aktivitäten der Volksbefreiungsarmee in den zurückliegenden 24 Stunden war lediglich die Rede von einem chinesischen Kampfflugzeug und acht Marine-Schiffen um Taiwan. Die Zahlen könnten womöglich erst im freitäglichen Bericht deutlich höher ausfallen. Von chinesischer Seite lagen zunächst keine Zahlen vor.

Kritik aus Taiwan: „Irrationale Provokation“

Taiwans Verteidigungsministerium verurteilte die Militärübung als „irrationale Provokation“, die den Frieden und die Stabilität in der Taiwanstraße gefährde. Taiwanische Streitkräfte zu Wasser, am Boden und in der Luft seien entsendet worden, um „Freiheit und die Demokratie mit praktischen Handlungen“ zu verteidigen, hieß es aus Taipeh. Weitere Details zu den Maßnahmen nannte das Ministerium nicht. „Es ist bedauerlich, die einseitigen Militär-Provokationen zu sehen, die Taiwans Demokratie und Freiheit genauso wie Frieden und Stabilität gefährden“, sagte Präsidenten-Sprecherin Kuo Ya-hui.

Hintergrund der nun angekündigten Übung dürfte die Vereidigung des taiwanischen Präsidenten Lai Ching-te am vergangenen Montag sein. Seine Demokratische Fortschrittspartei (DPP) hatte im Januar die Präsidentschaftswahl gewonnen und steht für eine Unabhängigkeit Taiwans, obwohl Lai bislang nicht andeutete, diese offiziell erklären zu wollen. Die regierende Kommunistische Partei in Peking wirft der DPP Separatismus vor. Chinas Regierung hatte Lais Antrittsrede als gefährliches Signal für eine Unabhängigkeit gewertet und las darin einen radikaleren Ansatz heraus. Lai hatte etwa gefordert, dass China Taiwans Existenz akzeptieren müsse.

Warnung auch an Taiwans Verbündete

China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, obwohl dort seit Jahrzehnten stets unabhängige und demokratisch gewählte Regierungen an der Macht sind. Die Führung in Peking hat bereits mehrmals damit gedroht, die mehr als 23 Millionen Einwohner zählende Insel und das Festland mit militärischen Zwangsmitteln zu vereinen. Neben regelmäßigen Übungen der Streitkräfte fliegen beinahe täglich Kampfflugzeuge in Richtung Taiwan, um die militärische Macht der Volksbefreiungsarmee zu demonstrieren.

Die Übung dürfte auch den Verbündeten Taiwans als Warnung gelten und insbesondere den USA, die der Inselrepublik für den Verteidigungsfall Unterstützung zugesichert haben und ihr zum Ärger Pekings regelmäßig Waffen liefern.

OTHER NEWS

41 minutes ago

Zoff bei Ferrari: Bereut Hamilton seinen Wechsel?

41 minutes ago

Mehrere SPD-Flügel begehren gegen Ampel-Plan auf

41 minutes ago

Saudiarabien zählt 1301 Hitzetote bei Hadsch

41 minutes ago

Nico Williams: EM-Entdeckung mit bewegender Familiengeschichte

41 minutes ago

Figur und Alter egal: Diese 10 SOS-Sommerkleider stehen jeder Frau

41 minutes ago

Große Pläne mit dem Stealth-Fighter: Die Türkei gibt weiter Gas bei Kaan

41 minutes ago

Kuss der Erleichterung: Hier schmust Julian Nagelsmann seine Freundin Lena

41 minutes ago

Sommer-Must-have: Dieses Jerseykleid von Tchibo wäre Hermine Grangers Lieblings-Teil

41 minutes ago

Siemens Energy liefert Gasturbinen nach Saudi-Arabien

41 minutes ago

GZSZ: Moritz am Rande der Verzweiflung – seine Zukunft steht plötzlich auf dem Spiel

41 minutes ago

Rapid verpflichtet Linksverteidiger Böckle

41 minutes ago

Höckes Verteidiger beantragen Einstellung des Prozesses

41 minutes ago

Formel 1: Zoff bei Ferrari: Bereut Hamilton seinen Wechsel?

41 minutes ago

Oscar Piastri: Kann mir den großen Abstand zu Norris nicht erklären

41 minutes ago

„Jugendhilfe zweiter Klasse“: Nach 121 Absagen – Geflüchteter entscheidet sich, im Auto zu schlafen

44 minutes ago

Elden Ring schockt auf Steam: Spieler wenden sich gegen FromSoftware

44 minutes ago

EZB legt Maximalguthaben für digitalen Euro vor Start fest

44 minutes ago

Ich habe eine Reise gebucht, bei der ich das Ziel vorher nicht kannte: Das würde ich beim nächsten Mal anders machen

44 minutes ago

Verstappen perplex: „Sind nicht mehr die Nr. 1!“

44 minutes ago

Netflix-Highlights: Die besten Filme und Serien im Juli

44 minutes ago

Prinzessin Charlotte trägt beim Taylor-Swift-Konzert das perfekte Fearless-Dress - seht hier die Bilder

44 minutes ago

Hitze in Österreich: Psychische und körperliche Beschwerden nehmen zu

44 minutes ago

ÖFB-Gegner Van Dijk: "Dem Tod ins Auge geblickt"

44 minutes ago

ORF-Star Alexander Rüdiger im Krankenhaus

44 minutes ago

Essen: Katzen-Drama beim Deutschland-Spiel! Feuerwehr bleibt keine Wahl

44 minutes ago

Wohnmobile: Neue Prüfung wird zur Pflicht | Wichtige Änderung

44 minutes ago

Ideal für breite Reifen : Neue Fahrradträger für E-Bikes von XLC

44 minutes ago

Ehemaliger Privatsekretär von Papst Benedikt XVI.: Georg Gänswein geht als Vatikanbotschafter ins Baltikum

44 minutes ago

Europas verborgene Paradiese - Bis zu 54 Prozent unter deutschen Preisen! Drei Top-Reiseziele für kleines Budget

44 minutes ago

Furie Julian Nagelsmann: Bundestrainer flippt plötzlich komplett aus

55 minutes ago

Ausnahmezustand über russisches besetztes Sewastopol verfügt

57 minutes ago

Kuriositäten in Fernost: Schmuggler mit Uralt-CPUs erwischt

57 minutes ago

Vor dem historischen NHL-Finale: Wie angeschlagen ist Leon Draisaitl

57 minutes ago

Kader des 1. FC Köln: Erst Wirtz-Scherz, dann Klartext: Christian Keller erwartet weitere FC-Abgänge

1 hour ago

VfB Stuttgart: Torjäger Serhou Guirassy will laut Medienbericht wechseln

1 hour ago

Hier wird das “Hurricane“ im Livestream gezeigt

1 hour ago

Bayern-Flirt klagt: „Lassen mich nicht sprechen“

1 hour ago

Verstappens Leistung wird von den Medien gelobt

1 hour ago

Wacken Open Air: US-Investor will Festival für 1,5 Milliarden Euro kaufen

1 hour ago

Mehr E-Autos aus Europa würden 119.000 Jobs schaffen