Geheime Taste auf Google- und Xiaomi-Handys entdeckt

android, geheime taste auf google- und xiaomi-handys entdeckt

Foto: Gabo_Arts / Shutterstock.com

Google- und Xiaomi-Smartphones verfügen über eine versteckte Taste auf der Rückseite, die viele praktische Optionen bietet.

Diese Funktion, bekannt als „Back Tap“ oder „Schnelltippen“, ermöglicht es Nutzern, verschiedene Aktionen durch einfaches Antippen der Rückseite ihres Geräts auszulösen.

Obwohl diese Funktion mit Android 12 in die Google-Pixel-Handys integriert wurde, ist sie vielen Nutzern noch unbekannt. Auch Xiaomi- und Motorola-Smartphones bieten diese nützliche Funktion an, so GameStar.

Durch Schnelltippen können Nutzer beispielsweise Screenshots erstellen, den Google Assistant aufrufen oder eine spezifische App öffnen.

Die Funktion reagiert präzise auf Fingertipps und bietet haptisches Feedback. Nutzer können die Empfindlichkeit der Funktion anpassen, um die Reaktion auf stärkere oder leichtere Berührungen abzustimmen.

Lesen Sie auch

Technische Probleme verursachen bundesweite Störung

Feuerwehr warnt vor Laden eines E-Bike-Akku in der Wohnung

So aktivieren Sie die Back-Tap-Geste

Um die Schnelltippen-Funktion auf einem Google-Pixel-Smartphone zu aktivieren, öffnen Sie die Einstellungen, scrollen Sie zum Punkt „System“, wählen Sie „Gesten und Bewegungen“ und aktivieren Sie „Schnelltippen, um Aktionen zu starten“.

Bei Xiaomi-Geräten öffnen Sie die Einstellungen, gehen zu „Zusätzliche Einstellungen“, wählen „Verknüpfungen zu Gesten“ und aktivieren entweder „Double Back Tap“ oder „Triple Back Tap“.

Die Funktion bietet eine Vielzahl von Aktionen wie das Erstellen von Screenshots, das Öffnen des Kontrollzentrums, das Anzeigen von Benachrichtigungen, das Starten des Google Assistant, das Öffnen der Kamera oder des Taschenrechners und das Umschalten in den Lautlos-Modus.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, eine spezifische App zu öffnen.

Nutzen und Vorteile der versteckten Taste

Diese versteckte Funktion kann den Alltag der Nutzer erheblich erleichtern. Mit nur einem oder zwei Taps auf die Rückseite des Smartphones können verschiedene Aufgaben schnell und effizient erledigt werden.

Diese Funktion ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Beispiel für die innovativen Features, die moderne Smartphones bieten.

Welche Smartphones die Funktion unterstützen

Leider ist die Back-Tap-Funktion nicht auf allen Xiaomi- und Motorola-Geräten verfügbar. Es gibt keine konkrete Liste der unterstützten Modelle, und die Verfügbarkeit kann je nach Softwareversion variieren.

Bei Google-Pixel-Smartphones ist die Funktion ab Android 12 verfügbar. Samsung, Honor, Sony und andere Hersteller haben diese Funktion bislang nicht nativ integriert, bieten aber alternative Lösungen über Drittanbieter-Apps an.

Lesen Sie auch

Putins Empfang in Peking erstaunt chinesische Medien

Selenskyj erklärt: Putin wird nicht bei Charkiw Halt machen

Haftbefehl gegen Netanyahu spaltet EU

OTHER NEWS

1 hour ago

Scholz will China-Strafzölle auf E-Autos in EU-Verhandlungen verhindern

1 hour ago

Gräfe kritisiert Zwayer-Ansetzung: "Eine Schande"

1 hour ago

82 Prozent für Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz

1 hour ago

Europawahlen: Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht

1 hour ago

Vor US-Präsidentenwahl Biden und Trump regeln erstes TV-Duell

1 hour ago

Auftakt des Ukraine-Gipfels Mit dem Aggressor Russland reden - aber wie?

1 hour ago

Krieg in Nahost Israels Militär kündigt "taktische Pausen" im Süden Gazas an

1 hour ago

Alltag am Hafen von Odessa Luftalarm. Kaffee. Arbeit. Luftalarm.

1 hour ago

Abstimmung über Renaturierungsgesetz Letzte Chance für Europas Natur?

1 hour ago

NBA: "Sie haben uns an die Wand gespielt": Gerät Boston jetzt ins Grübeln?

1 hour ago

Verwirrung statt Erholung - Paar landet 2700 Kilometer vom Urlaubsziel entfernt

1 hour ago

Airbnb: Berliner Gastgeber schockt mit Formular – „Hat mich umgehauen“

1 hour ago

Leckere Schichten aus Blätterteig: Das ist der Napoleon-Kuchen

2 hrs ago

Migration: Kretschmer fordert eigene Grenzpolizei für Sachsen

2 hrs ago

„Wir werden von Leuten regiert, die keine Ahnung vom Krieg haben“

2 hrs ago

Gestaltungsideen: Garten-Idyll auf kleinstem Raum

2 hrs ago

„Bringt Cash mit!“: Britischer Report zieht über deutsche EM-Stadt her

2 hrs ago

Urlaub auf Mallorca: Entdeckung auf der Schinkenstraße schockiert – „Ob das eine gute Idee ist?“

2 hrs ago

"Haben uns alle kaputtgelacht": Schweizer mit Top-Stimmung

2 hrs ago

1400 unerlaubte Einreisen im Vorfeld der Fußball-EM festgestellt

2 hrs ago

Stromausfall Lautrach aktuell am 15.06.2024: HIER liegen Strom-Störungen vor

2 hrs ago

Ukrainekrieg: Staats- und Regierungschefs suchen bei Gipfel nach Friedenslösung

2 hrs ago

Gefangenenaustausch - Schwedischer EU-Diplomat kommt aus iranischer Haft frei

2 hrs ago

John Mearsheimer: „Katastrophale Lage, vor allem für den Westen“ – in der Ukraine und in Gaza

2 hrs ago

"Großartiges Spiel": Kane beeindruckt von DFB-Team

2 hrs ago

"Schutzschild 24": Größte Militärübung seit zehn Jahren in Österreich

2 hrs ago

Aus abgewendet: Draisaitls Oilers schlagen mit Tor-Party zurück

2 hrs ago

Menasse warnt vor ÖVP-Minderheitsregierung mit FPÖ-Duldung

2 hrs ago

Federer setzt "Nachbarn" unter Druck

2 hrs ago

Ralf Möller im Interview: Stark wie Ralf Möller – so klappt's auch mit Ü60

2 hrs ago

SSD-Speicherkarten für Xbox Series X|S: Hol dir deine Festplatte ab 94 Euro

2 hrs ago

„Im Sommer war das Haus ein Schwitzkasten, im Winter hatten wir Eiskristalle“

2 hrs ago

Star Wars: Outlaws – Interview mit den Entwicklern des heiß ersehnten Open World-Adventures

2 hrs ago

Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz endet

2 hrs ago

Immer stilvoll: Das eine Teil, das Ü50-Frauen brauchen, um perfekt angezogen zu sein!

2 hrs ago

Meghan Markle: Jahre nach ihrer Hochzeit mit Prinz Harry – jetzt kommt DAS ans Licht

2 hrs ago

Esther Sedlaczek: Partner Louis geht mit ihr durch Dick und Dünn

2 hrs ago

Westlich der Macquarie-Insel - Starkes Seebeben am 16.06.2024: Das sind die Details zum Beben der Stufe 6

2 hrs ago

Balkonkraftwerk: Preis runter bei All-in-one-Speicher - kurz nach der Einführung

2 hrs ago

Marode Bastei: Interessent für Kölner Millionen-Projekt – „lasse mich gerne überraschen“