Psychologie: 3 Dinge, die sozial-intelligente Menschen nie tun würden

psychologie: 3 dinge, die sozial-intelligente menschen nie tun würden

Portrait einer blonden Frau in mittlerem Alter, dahinter Zimmerpflanzen

Wer sozial-intelligent ist, versteht soziale Interaktionen schnell und kann auch aufgeladene, zwischenmenschliche Situationen gut meistern. Zur sozialen Intelligenz gehören Empathie, eine faire Kommunikation und ein ausgeprägtes Konfliktmanagement. Wenn du diese Fähigkeiten besitzt, kann sich dein Umfeld freuen, denn du trägst mit deiner zugeneigten und offenen Art zu einem harmonischen Miteinander bei.

Doch nicht nur in den Dingen, die man aktiv tut, zeigt sich die soziale Intelligenz. Sie wird auch durch das, was man eben nicht tut, deutlich. Hier kommen drei Verhaltensweisen, die sozial-intelligenten Menschen fremd sind.

1. Auf das eigene Recht beharren

Wer sozial-intelligent ist, kann damit umgehen, dass sie oder er überstimmt und mit besseren Argumenten überzeugt wird. Auf den Standpunkt bestehen, nur, um recht zu haben?

Nicht hier. Stattdessen sind intelligente Menschen offen dafür, ihre Meinungen kritisch zu überdenken und sogar bereit, ihre bisherige Meinung zu ändern, wenn sie des Besseren belehrt werden.

Auch lesen: Mach den EQ-Test: Wie steht es um deine emotionale Intelligenz?

2. Andere schlecht machen

Leider gibt es viele Menschen, die sich besser fühlen, wenn sie andere schlecht machen. Ein unschöner Charakterzug, der typisch ist für ein geringes Selbstbewusstsein.

Wer mit sich im Reinen und empathisch ist, dem ist dieses Verhalten fremd. Statt sich auf die Schwächen ihrer Mitmenschen zu konzentrieren, schauen sich sozial-intelligente Menschen lieber deren Stärken ab.

Lesetipp: An diesen 4 Anzeichen erkennst du eine unkomplizierte Persönlichkeit

3. Schuld auf andere schieben

Eigene Fehler einzugestehen, ist nicht leicht und man braucht eine gehörige Portion Selbstbewusstsein, aber auch soziale Intelligenz dafür. Wer die hat, wird niemals Tatsachen verdrehen, nur, um nicht als Schuldige*r dazustehen.

Wichtig: Die eigenen Bedürfnisse anerkennen

Als sozial intelligenter Mensch ist es wichtig, die Balance zwischen den Bedürfnissen anderer und deinen eigenen zu finden. Praktiziere Selbstfürsorge, setze klare Grenzen und scheue dich nicht, Konflikte direkt anzusprechen.

Indem du diese Schritte befolgst, kannst du die Vorteile deiner sozialen Intelligenz voll ausschöpfen und gleichzeitig ein gesundes, erfülltes Leben führen.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Regen während Bauarbeiten: Wassereinbruch bei U-Bahn-Station Schottentor

2 hrs ago

"Erbärmlich": "Standard"-Chef attackiert Höchstgericht

3 hrs ago

Schweiz ringt Ungarn nieder – TV-Kommentator wird zurechtgewiesen

3 hrs ago

35 Grad - Wetter-Experte sagt Hitzewelle an

3 hrs ago

Stromausfall in mehreren Ortschaften

3 hrs ago

EM 2024: Vor Schottland-Spiel – SO hast du Kanzler Scholz noch nie gesehen

3 hrs ago

Argentinien – Protest gegen Javier Milei: „Ein Brathähnchen ist jetzt Luxus“

3 hrs ago

Grevesmühlen: Manuela Schwesig verurteilt mutmaßlich rassistischen Angriff auf Kinder

3 hrs ago

LG OLED 55 Zoll reduziert: Spitzenbildqualität jetzt günstiger erleben

3 hrs ago

Cost per Wear: Mit dieser Faustregel findest du raus, ob ein Kauf sich lohnt

3 hrs ago

Hollande tritt bei Wahl in Frankreich an

3 hrs ago

Scholz zu Putins Vorschlag vor Ukraine-Konferenz: "Brauchen keinen Diktatfrieden"

4 hrs ago

Ukraine-Friedenskonferenz ringt um "richtige Signale"

4 hrs ago

Mutmaßlich rassistischer Angriff auf Kinder entsetzt Deutschland

4 hrs ago

Eine Stadt und die Rechten: Chemnitz und die AfD

4 hrs ago

„Bremsschuh für die Arbeitsaufnahme“ - Chef der Innenministerkonferenz kritisiert Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge

4 hrs ago

Laut Amal Clooney: Keine anderen Schuhe passen 2024 besser zu Kleidern!

4 hrs ago

Rechte Parolen und Hitlergruß: Mehrere Vorfälle am Abend des EM-Eröffnungsspiels

4 hrs ago

Zum Hundertsten eine Fireblade: John McGuinness bekommt ein besonderes Geschenk

4 hrs ago

Vibrionen-Infektion gemeldet: Frau spazierte in Ostseewasser

4 hrs ago

Millionen Wähler wenden sich von den Grünen ab

4 hrs ago

Eis für die DFB-Stars: Tim Mälzer im Camp

4 hrs ago

Alle lieben sie! Die romantische „Amalfi“-Hose im Sommer 2024

4 hrs ago

Eriksen vor EM-Rückkehr: "Es ist nicht vergessen"

4 hrs ago

Fußball-EM, Gruppe C - Serbien - England im Liveticker

4 hrs ago

Wunderkind schreibt EM-Geschichte

4 hrs ago

Lea Hoppenworth ist die neue "Princess Charming"

5 hrs ago

Polizei verhindert 900 unerlaubte Einreisen im Vorfeld der EM

5 hrs ago

EM 2024 im TV und Livestream: Hier siehst du Italien – Albanien live

5 hrs ago

Blade Runner 2099: Amazon-Serie holt Euphoria-Star Hunter Schafer

5 hrs ago

„New Amsterdam“ Staffel 5: Wann kommt das Serienfinale zu Netflix? | Start, Inhalt

5 hrs ago

Männer mit Glatze oder Haar: Was kommt beim Flirten besser an?

5 hrs ago

Einziges Deutschland-Konzert - Lebende Legende des Rock’n’Roll: CCR-Boss John Fogerty spielt in Berlin

5 hrs ago

Eine Sünde wert: Himmlische Nutella-Streusel-Riegel mit Haferflocken

5 hrs ago

Nur 6 Euro! Diese Pantoletten von Lidl sind perfekt für den Sommer

5 hrs ago

GNTM-Finale | Statement: Deshalb sind Julian und Luka unzufrieden mit ihrem Abgang

5 hrs ago

Viele offene Fragen nach Hagelflug einer AUA-Maschine

5 hrs ago

Frachtschiff sinkt nach Houthi-Angriff

5 hrs ago

Gericht: IGGÖ zwang Islamlehrerin zu Kopftuch

5 hrs ago

CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge