Psychologie: 3 Dinge, die sozial-intelligente Menschen nie tun würden

psychologie: 3 dinge, die sozial-intelligente menschen nie tun würden

Portrait einer blonden Frau in mittlerem Alter, dahinter Zimmerpflanzen

Wer sozial-intelligent ist, versteht soziale Interaktionen schnell und kann auch aufgeladene, zwischenmenschliche Situationen gut meistern. Zur sozialen Intelligenz gehören Empathie, eine faire Kommunikation und ein ausgeprägtes Konfliktmanagement. Wenn du diese Fähigkeiten besitzt, kann sich dein Umfeld freuen, denn du trägst mit deiner zugeneigten und offenen Art zu einem harmonischen Miteinander bei.

Doch nicht nur in den Dingen, die man aktiv tut, zeigt sich die soziale Intelligenz. Sie wird auch durch das, was man eben nicht tut, deutlich. Hier kommen drei Verhaltensweisen, die sozial-intelligenten Menschen fremd sind.

1. Auf das eigene Recht beharren

Wer sozial-intelligent ist, kann damit umgehen, dass sie oder er überstimmt und mit besseren Argumenten überzeugt wird. Auf den Standpunkt bestehen, nur, um recht zu haben?

Nicht hier. Stattdessen sind intelligente Menschen offen dafür, ihre Meinungen kritisch zu überdenken und sogar bereit, ihre bisherige Meinung zu ändern, wenn sie des Besseren belehrt werden.

Auch lesen: Mach den EQ-Test: Wie steht es um deine emotionale Intelligenz?

2. Andere schlecht machen

Leider gibt es viele Menschen, die sich besser fühlen, wenn sie andere schlecht machen. Ein unschöner Charakterzug, der typisch ist für ein geringes Selbstbewusstsein.

Wer mit sich im Reinen und empathisch ist, dem ist dieses Verhalten fremd. Statt sich auf die Schwächen ihrer Mitmenschen zu konzentrieren, schauen sich sozial-intelligente Menschen lieber deren Stärken ab.

Lesetipp: An diesen 4 Anzeichen erkennst du eine unkomplizierte Persönlichkeit

3. Schuld auf andere schieben

Eigene Fehler einzugestehen, ist nicht leicht und man braucht eine gehörige Portion Selbstbewusstsein, aber auch soziale Intelligenz dafür. Wer die hat, wird niemals Tatsachen verdrehen, nur, um nicht als Schuldige*r dazustehen.

Wichtig: Die eigenen Bedürfnisse anerkennen

Als sozial intelligenter Mensch ist es wichtig, die Balance zwischen den Bedürfnissen anderer und deinen eigenen zu finden. Praktiziere Selbstfürsorge, setze klare Grenzen und scheue dich nicht, Konflikte direkt anzusprechen.

Indem du diese Schritte befolgst, kannst du die Vorteile deiner sozialen Intelligenz voll ausschöpfen und gleichzeitig ein gesundes, erfülltes Leben führen.

OTHER NEWS

1 hour ago

Im ARD-Sommerinterview - Scholz' Bürgergeld-Mahnung: „Das heißt, dass niemand sich drücken kann“

1 hour ago

„Null Selbstkritik, keine Kurskorrektur“: Wagenknecht wirft Scholz vor, die Botschaft der Wähler nicht verstanden zu haben

1 hour ago

Drama um Dadic

1 hour ago

„Schweiz gewinnt 2:1“ – Die Stimmung in Berlin vor dem Spiel

1 hour ago

Boeing 777 musste wegen technischem Defekt umdrehen

1 hour ago

"Das sollte in ganz Portugal gezeigt werden"

1 hour ago

Griechenland: Feuerwerk verursacht Waldbrand – neue Details

1 hour ago

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Tote und Verletzte auf der Krim nach Atamcs-Angriff

1 hour ago

Kindersitz im Auto: Das sind die besten Modelle

1 hour ago

Studie zeigt: Dein Baby erkennt, ob du oder jemand anderes deinen Bauch streichelt

1 hour ago

Auböck schwimmt zum EM-Titel über 400 m Kraul

1 hour ago

Abnehmen ohne Diät und Sport: Mit diesen 4 Tipps funktioniert es garantiert

1 hour ago

„Frechheit!“ – CDU zerreißt Asyl-Plan von Bundeskanzler Olaf Scholz

1 hour ago

Wie sich der Bodenrichtwert für ein Grundstück zusammensetzt

1 hour ago

Russland: Der Krieg in der Ukraine erreicht Moskau

2 hrs ago

Deutschland – Schweiz: Trotz Achtelfinal-Ticket – DFB-Team muss zittern

2 hrs ago

Rückkehr nach Defekt: Boeing 777 muss Kerosin über Nordsee ablassen

2 hrs ago

Norris ärgert sich: Verlorener Start kostet Barcelona-Sieg gegen Verstappen

2 hrs ago

Saoirse Ronan, Ralph Fiennes und andere: Diese Promi-Namen werden meist falsch ausgesprochen

2 hrs ago

Alexander Prass: Sturm-Star auf der „international gefragten Position“

2 hrs ago

Ende bei „Immer wieder sonntags“? Das sagt Stefan Mross

2 hrs ago

Startup ist insolvent - Gläubiger zoffen sich um E-Autos von Pleite-Firma Fisker

2 hrs ago

Bochumer wundern sich: Bekannte Landmarke hat sich nach 58 Jahren verändert

2 hrs ago

In diesem packenden Thriller riskiert ein Vater alles, um seine Tochter zu retten

2 hrs ago

Bericht: Betis Sevilla bekundet Interesse an BVB-Verteidiger

2 hrs ago

Ronaldo glänzt als Assistgeber – und als unfreiwilliges Fotomodell

2 hrs ago

Sachsen-Anhalts CDU-Landeschef fordert härtere Asylpolitik

2 hrs ago

Frau muss zwei Jahre auf Arzttermin warten

2 hrs ago

Sainz ist ahnungslos: ,,wurde auch vor dem Rennen gesagt"

2 hrs ago

Schwere Schäden nach Unwetter

2 hrs ago

Inferno im Wohnturm: Hochhaus steht in Flammen!

2 hrs ago

Brandenburgs Linke-Abgeordnete Block verlässt Partei

2 hrs ago

Aldi mit irren Plänen in NRW – Discounter tritt in historische Fußstapfen

2 hrs ago

Synagoge und Kirchen in Russland angegriffen, mehrere Tote

2 hrs ago

Warum uns hoch verarbeitete Lebensmittel so extrem schaden

2 hrs ago

Frauenfußball: Bundesliga wird ab 2025 um zwei Teams aufgestockt

2 hrs ago

Superstar sorgt für besonderen Fanmoment

2 hrs ago

TV-Kolumne zum Sommerinterview - Eine einzige und einfache Frage zeigt das riesige Problem von Olaf Scholz

2 hrs ago

Fugen reinigen: Kaum jemand kennt den genialen Backpulver-Trick (kein Schrubben)

2 hrs ago

Russland beschuldigt die USA der "mentalen Kriegsführung"