Eintracht Frankfurt: Toppmöller muss sich gedulden

Trainerfrage

Eintracht Frankfurt: Toppmöller muss sich gedulden

eintracht frankfurt: toppmöller muss sich gedulden

Weiterhin vereint? Die Eintracht-Bosse Hellmann (li.) und Beck mit Trainer Toppmöller.

Eintracht Frankfurt wird erst in der kommenden Woche über die Zukunft des Cheftrainers befinden.

In Frankfurt kehrt jetzt erst einmal Ruhe ein. Die Eintracht-Mannschaft verabschiedet sich am Donnerstag nach dem letzten Freundschaftsspiel gegen Germania 94 am Mittwochabend in den Urlaub, die Spieler verteilen sich quer über den Erdball; manche aber haben auch noch Verpflichtungen von nationaler Tragweite, Robin Koch etwa, der zur deutschen Auswahl reist, um sich auf die EM vorzubereiten.

Die meisten Akteure werden zurückkommen in einigen Wochen, wenn es wieder losgeht am 8. Juli mit den medizinischen Tests. Manche nicht, Sebastian Rode, Makoto Hasebe, auch Donny van de Beek und Sasa Kalajdzic, auch das ist bekannt. Und einige werden nicht mehr da sein, wenn die Saison startet. Aussortiert, verkauft, verliehen. Was auch immer. So ist das Geschäft.

Eintracht Frankfurt: Kein Schnellschuss

Die Kardinalfrage lautet: Wird auch Dino Toppmöller dann noch das Trainerzepter schwingen oder den Staffelstab nach nur einer Saison schon wieder weitergeben (müssen)? Momentan ist das offen. Nach dem fehlenden Bekenntnis von Sportvorstand Markus Krösche, der die Zukunft des Cheftrainers ganz bewusst offenließ, haben sich die Protagonisten erst einmal eine Auszeit gegönnt. Also keine Ferien, aber ein paar Tage, in denen sie das Erlebte sacken lassen wollen; man will erst einmal reflektieren, überlegen, analysieren. Das ist vernünftig.

Weiterlesen

Europa League 2027: Finale im Frankfurter Stadtwald

Seit dem letzten Pflichtspiel hat es keinen tiefergehenden Austausch zwischen der Sportlichen Leitung und dem Trainerteam gegeben. Ein Schnellschuss, egal in welche Richtung, ist auch nicht ratsam, mit gebotenem Abstand soll die Saison aufgearbeitet werden; eine Saison, die zwar mit Platz sechs endete, aber doch so viel Unzufriedenheit und Fragezeichen hinterließ wie schon lange keine Spielzeit mehr. Überhaupt deshalb steht ja der Trainer auf der Kippe.

In der kommenden Woche erst wird es zur großen Generalanalyse und den dringend erforderlichen Strategiegesprächen mit dem Chefcoach kommen. Vorher ist das gar nicht möglich, denn seit Mittwoch befindet sich eine hochrangige Eintracht-Delegation um Sportvorstand Krösche gemeinsam mit Altstar Makoto Hasebe in Tokio, um den großen Sportsmann in seiner Heimat gebührend zu verabschieden. Zur Pressekonferenz in der Hauptstadt haben sich mehr als 120 Medienschaffende angemeldet.

Die Eintracht-Entourage wird zudem Kooperationspartner Urawa Red Diamonds besuchen und sich das Spitzenspiel am Sonntag gegen Machida Zelvia anschauen. Anfang der kommenden Woche geht es zurück nach Deutschland. Und dann kommt die Trainerthematik auf den Tisch – mit ihm und auch ohne ihn.

Dino Toppmöller muss neue Konzeption vorlegen

Dino Toppmöller wird eine lückenlose Aufarbeitung vorlegen müssen und eine Konzeption, wie er der Mannschaft in der neuen Saison zu mehr Konstanz, Wucht und spielerischen Klasse verhelfen kann. Es wird für ihn auch darauf ankommen, sich zu öffnen, sein Tun selbstkritisch zu hinterfragen und Lösungen anzubieten. Sollte er in seiner Bewertung nur an der Oberfläche kratzen, könnte ihn das den Job kosten. Denn Einigkeit herrscht nicht nur intern, dass 47 Punkte nicht nur nicht mehr für einen internationalen Startplatz reichen werden, sondern dass in dieser Verfassung der Abstand zu den Spitzenklubs weiter wachsen wird. Genau das Gegenteil von dem, was geplant ist.

Und er wird, wenn er seinen Job behalten will, auch die eine oder andere Kröte schlucken müssen. Als ziemlich sicher gilt, dass das Trainerteam um mindestens einen erfahrenen Assistenten erweitert wird. Oder aber Sportchef Krösche macht Tabula rasa und propagiert einen Neuanfang mit einem anderen Chefcoach. Da soll es aber schnell gehen, eine Kaugummi-Suche wie die Bayern wollen die Frankfurter auf alle Fälle vermeiden. Sollte es mit Toppmöller nicht weitergehen, soll der Nachfolger recht zügig präsentiert werden.

Harmonische Sitzung

Gut, dass in dieser Gemengelage auch hinter den Kulissen die Weichen gestellt sind. In der Aufsichtsratssitzung am Dienstag wurden die verdienten Mitglieder Philip Holzer, Stephen Orenstein und Dieter Burkert höchst anständig verabschiedet, es war eine harmonische Versammlung, ohne böses Blut, alle gehen mit einem guten Gefühl auseinander. Den Aufsichtsratsvorsitz wird ab 1. Juli Vereinspräsident Mathias Beck übernehmen und somit de facto zum stärksten Mann im Verein – auch wenn das natürlich Vorstandssprecher Axel Hellmann bleibt. Am 30. Juni wird überdies der Hauptausschuss, der wichtige Entscheidungen schnell treffen kann, komplettiert, neben Notar Felix Wirmer und Beck wird das ein weiterer Rat sein, nicht unwahrscheinlich, dass Sven Janssen der dritte im Bunde sein wird.

Zudem wird dem Kontrollgremium in einer außerordentlichen Sitzung am 30. Juni frisches Blut zugeführt, nach den Rücktritten von Holzer, Orenstein und Burkert kommen drei Personen hinzu. Das Organ soll weiterhin möglichst paritätisch besetzt sein, das heißt mit entsendeten Vertretern aus dem Mutterverein sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft oder der Stadtgesellschaft. Daran hat sich auch unter Mathias Beck nichts geändert.

OTHER NEWS

1 hour ago

„Wir werden von Leuten regiert, die keine Ahnung vom Krieg haben“

1 hour ago

Gestaltungsideen: Garten-Idyll auf kleinstem Raum

1 hour ago

„Bringt Cash mit!“: Britischer Report zieht über deutsche EM-Stadt her

1 hour ago

Urlaub auf Mallorca: Entdeckung auf der Schinkenstraße schockiert – „Ob das eine gute Idee ist?“

1 hour ago

"Haben uns alle kaputtgelacht": Schweizer mit Top-Stimmung

1 hour ago

1400 unerlaubte Einreisen im Vorfeld der Fußball-EM festgestellt

1 hour ago

Stromausfall Lautrach aktuell am 15.06.2024: HIER liegen Strom-Störungen vor

1 hour ago

Ukrainekrieg: Staats- und Regierungschefs suchen bei Gipfel nach Friedenslösung

1 hour ago

Gefangenenaustausch - Schwedischer EU-Diplomat kommt aus iranischer Haft frei

1 hour ago

John Mearsheimer: „Katastrophale Lage, vor allem für den Westen“ – in der Ukraine und in Gaza

1 hour ago

"Großartiges Spiel": Kane beeindruckt von DFB-Team

1 hour ago

"Schutzschild 24": Größte Militärübung seit zehn Jahren in Österreich

1 hour ago

Aus abgewendet: Draisaitls Oilers schlagen mit Tor-Party zurück

1 hour ago

Menasse warnt vor ÖVP-Minderheitsregierung mit FPÖ-Duldung

2 hrs ago

Federer setzt "Nachbarn" unter Druck

2 hrs ago

Ralf Möller im Interview: Stark wie Ralf Möller – so klappt's auch mit Ü60

2 hrs ago

SSD-Speicherkarten für Xbox Series X|S: Hol dir deine Festplatte ab 94 Euro

2 hrs ago

„Im Sommer war das Haus ein Schwitzkasten, im Winter hatten wir Eiskristalle“

2 hrs ago

Star Wars: Outlaws – Interview mit den Entwicklern des heiß ersehnten Open World-Adventures

2 hrs ago

Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz endet

2 hrs ago

Immer stilvoll: Das eine Teil, das Ü50-Frauen brauchen, um perfekt angezogen zu sein!

2 hrs ago

Meghan Markle: Jahre nach ihrer Hochzeit mit Prinz Harry – jetzt kommt DAS ans Licht

2 hrs ago

Esther Sedlaczek: Partner Louis geht mit ihr durch Dick und Dünn

2 hrs ago

Westlich der Macquarie-Insel - Starkes Seebeben am 16.06.2024: Das sind die Details zum Beben der Stufe 6

2 hrs ago

Balkonkraftwerk: Preis runter bei All-in-one-Speicher - kurz nach der Einführung

2 hrs ago

Marode Bastei: Interessent für Kölner Millionen-Projekt – „lasse mich gerne überraschen“

2 hrs ago

Horoskop heute: Dein Tageshoroskop für den 16. Juni 2024

2 hrs ago

Alice Cooper beim Nova Rock mit Schlange und Guillotine

2 hrs ago

Laut Horoskop: Drei Sternzeichen müssten im Juni loslassen

2 hrs ago

Statt England-Spiel im TV: Heute läuft ein richtig teurer Fantasy-Blockbuster, der ein ganzes Universum zerstört hat

2 hrs ago

Preis-Schock im Urlaub: Vater fällt bei Bier-Rechnung aus allen Wolken – „Habe ich noch nirgendwo gesehen“

2 hrs ago

Abschiebungen: Kickl nennt Syrien "Urlaubsland"

2 hrs ago

Kaymer-Misere bei US Open

2 hrs ago

Auftakt gegen Frankreich: "Nehmen die Franzosen Österreich ernst?

2 hrs ago

1.400 unerlaubte Einreisen vor Fußball-EM in Deutschland

2 hrs ago

Roland Kaiser verrät: SO hält er sich für die Bühne fit!

2 hrs ago

Polizei durchsucht Privatgrundstück - findet Atomrakete!

3 hrs ago

Trooping the Colour: Charles bricht wegen Krebserkrankung bei Parade Tradition

3 hrs ago

Italienischer Jubel nach albanischem Rekordstart

3 hrs ago

EM 2024: Effenberg über DFB-Sieg gegen Schottland – "Das hatten sie auf keinen Fall erwartet"