Schicker bestätigt Schnegg-Abgang – Nachfolger soll auch schon feststehen

Sturm Graz, frisch gekrönter Double-Gewinner, muss sich im Sommer von einem seiner Schlüsselspieler in der Meistersaison verabschieden. Linksverteidiger David Schnegg wird den Verein in Richtung Major League Soccer (MLS) verlassen. Dies bestätigte Sportchef Andreas Schicker im Gespräch mit dem „Kurier“ am 22. Mai 2024. „Wir werden David Schnegg in die MLS verkaufen“, so Schicker.

android, schicker bestätigt schnegg-abgang – nachfolger soll auch schon feststehen

schnegg scherpen prass sk sturm 19 05 24 ripu sportfotos pumann

David Schnegg (links im Bild) feierte am Wochenende noch die Meisterschaft, nun wechselt er

Schnegg wechselt in die Major League Soccer 

Schneggs nächstes Ziel ist die US-Hauptstadt Washington, wo er für D.C. United auflaufen wird. Zwar steht die endgültige Unterschrift noch aus, doch eine Einigung über die Ablösesumme wurde bereits erzielt. Laut dem „Kurier“ erhält Sturm Graz für den 25-jährigen Österreicher zwei Millionen US-Dollar.

David Schnegg kam im Sommer 2022 aus Venedig zu den „Blackies“ und entwickelte sich in den zwei Jahren zu einem unverzichtbaren Spieler. Er absolvierte insgesamt 77 Pflichtspiele für Sturm und schaffte in dieser Zeit auch kurzfristig den Sprung in die österreichische Nationalmannschaft. Sein Debüt im Nationalteam gab Schnegg am 7. September 2023 unter Teamchef Ralf Rangnick im Spiel gegen Moldawien.

Während seiner Zeit in Graz konnte Schnegg nicht nur seine individuelle Leistung steigern, sondern auch drei Titel gewinnen. In der Saison 2022/23 war er Teil des Kaders, der den österreichischen Cup gewann, und trug maßgeblich dazu bei, dass Sturm in der darauf folgenden Saison das Double aus Meisterschaft und Cupsieg holte.

Wer wird die enstandene Lücke füllen?

Nun stellt sich die Frage, wer die Lücke, die Schnegg hinterlässt, füllen wird. Laut verschiedenen Informationen haben die Grazer bereits einen Nachfolger im Visier: Manuel Pfeifer vom TSV Hartberg. Der 24-jährige Linksverteidiger hat sich in der aktuellen Saison als einer der Leistungsträger der Oststeirer etabliert und stand in 31 Bundesligaspielen auf dem Platz. Auch der SK Rapid Wien zeigte Interesse an Pfeifer, doch es sieht so aus, als ob Sturm Graz aufgrund seiner finanziellen Stärke die Nase vorn hat, eine vor wenigen Jahren undenkbare Situation. Damals konnten die Steirer nur selten auf Angebote der Wiener Clubs reagieren,

android, schicker bestätigt schnegg-abgang – nachfolger soll auch schon feststehen

ilzer und schicker sk sturm 05 11 23 harry dostal

Die beiden Architekten des Erfolgs - Chris Ilzer und Andi Schicker

Sportchef Schicker, der nach der rauschenden Double-Feier zurück in sein Büro gekehrt ist, hat derzeit alle Hände voll zu tun. Neben der Verpflichtung neuer Spieler und der Vorbereitung auf die Gruppenphase der Champions League muss er sich auch um Angebote für Spieler kümmern. Es ist klar, dass eine Meistermannschaft Begehrlichkeiten bei internationalen Clubs weckt.

Für Sturm Graz geht es nun darum, mögliche Abgänge abzufedern und sich gleichzeitig für die kommenden Herausforderungen zu wappnen. Die Einigung über Schneggs Wechsel ist ein weiterer Schritt in diesem Prozess. „Es ist viel zu tun“, betont Schicker und verweist darauf, dass die Transferperiode eine besonders arbeitsintensive Zeit ist. Die Verpflichtung von Manuel Pfeifer könnte sich als entscheidender Schachzug erweisen, um den Kader auf dem hohen Niveau zu halten.

Immer wieder verlassen Spieler für gutes Geld den SK Sturm

Die Abgänge von Schlüsselspielern sind bei Sturm Graz keine Seltenheit. In der Vergangenheit haben immer wieder talentierte Spieler den Verein verlassen, um den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu machen. Ein Blick auf die teuersten Abgänge der Vereinsgeschichte zeigt, dass Schneggs Transfer in eine Reihe mit prominenten Namen wie Rasmus Höjlund, der für 20 Millionen Euro zu Atalanta Bergamo wechselte, und Emanuel Emegha, der für 13 Millionen Euro zu RC Straßburg ging, steht.

Der Verein hat in den letzten Jahren bewiesen, dass man trotz Abgängen immer wieder in der Lage ist, neue Talente zu integrieren und erfolgreich zu sein. Mit der Verpflichtung von Manuel Pfeifer könnte ihnen ein weiterer Coup gelingen, der den Verein in der kommenden Saison auf der Linksverteidiger-Position verstärken kann.

David Schneggs Wechsel in die MLS markiert das Ende eines erfolgreichen Kapitels bei Sturm Graz und den Beginn einer neuen Herausforderung in den USA.Auch war zu hören, dass seine Freundin in Washington lebe.

 

⇨ Ligaportal-App: 1.200 Fußballspiele pro Runde live! Android | iPhone | Huawei

OTHER NEWS

2 hrs ago

"Hat mir nicht mal eine Flasche Wein geschickt": Herr der Ringe-Regisseur, der Peter Jackson inspirierte, fühlte sich übergangen

2 hrs ago

Besser als Pizzabrötchen: Blitz-Rezept für Schmandbrötchen mit Käse und Schinken

2 hrs ago

Kein gutes Omen: Der Spanier Gil Manzano pfeift Österreichs Auftakt

2 hrs ago

Trump-Schwiegertochter Lara will "Armee von Beobachtern" mobilisieren

2 hrs ago

Linkspartei: Der Osten soll den Schaden begrenzen

2 hrs ago

Historisch! Albanien erzielt schnellstes EM-Tor

3 hrs ago

Iran und Schweden vollziehen offenbar Gefangenentausch

3 hrs ago

Dacia Spring: Das Wichtigste über Reichweite, Ladeleistung und Preis

3 hrs ago

Ex-Schiri Manuel Gräfe schießt scharf gegen Kollegen Zwayer: "Eine Schande"

3 hrs ago

Um dieses rätselhafte Detail in einem Pixar-Hit zu entschlüsseln, veranstaltete ein Fan eine Kino-Privatvorführung!

3 hrs ago

Placebo kündigen Doku-Film „This Search For Meaning“ an

3 hrs ago

Sahin ist Terzic "ein Leben lang dankbar"

3 hrs ago

Wärmepumpe statt Gas: Berechnung zeigt das volle Potenzial

3 hrs ago

Keine Lust: Prinz Louis gähnt und tanzt bei Trooping the Colour

3 hrs ago

Drohnenabwehr-Test der Polizei für Fußball-EM-Spiele

3 hrs ago

Ungewöhnliche Vertragsklausel: Zukunft von DFB-Stürmer nach der EM offen – Poker läuft

3 hrs ago

"Kollege von Arnautovic!" ORF-Mann sorgt für Verwirrung

3 hrs ago

Regen während Bauarbeiten: Wassereinbruch bei U-Bahn-Station Schottentor

3 hrs ago

"Erbärmlich": "Standard"-Chef attackiert Höchstgericht

3 hrs ago

Schweiz ringt Ungarn nieder – TV-Kommentator wird zurechtgewiesen

3 hrs ago

35 Grad - Wetter-Experte sagt Hitzewelle an

3 hrs ago

Stromausfall in mehreren Ortschaften

3 hrs ago

EM 2024: Vor Schottland-Spiel – SO hast du Kanzler Scholz noch nie gesehen

3 hrs ago

Argentinien – Protest gegen Javier Milei: „Ein Brathähnchen ist jetzt Luxus“

4 hrs ago

Grevesmühlen: Manuela Schwesig verurteilt mutmaßlich rassistischen Angriff auf Kinder

4 hrs ago

LG OLED 55 Zoll reduziert: Spitzenbildqualität jetzt günstiger erleben

4 hrs ago

Cost per Wear: Mit dieser Faustregel findest du raus, ob ein Kauf sich lohnt

4 hrs ago

Hollande tritt bei Wahl in Frankreich an

4 hrs ago

Scholz zu Putins Vorschlag vor Ukraine-Konferenz: "Brauchen keinen Diktatfrieden"

4 hrs ago

Ukraine-Friedenskonferenz ringt um "richtige Signale"

4 hrs ago

Mutmaßlich rassistischer Angriff auf Kinder entsetzt Deutschland

4 hrs ago

Eine Stadt und die Rechten: Chemnitz und die AfD

5 hrs ago

„Bremsschuh für die Arbeitsaufnahme“ - Chef der Innenministerkonferenz kritisiert Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge

5 hrs ago

Laut Amal Clooney: Keine anderen Schuhe passen 2024 besser zu Kleidern!

5 hrs ago

Rechte Parolen und Hitlergruß: Mehrere Vorfälle am Abend des EM-Eröffnungsspiels

5 hrs ago

Zum Hundertsten eine Fireblade: John McGuinness bekommt ein besonderes Geschenk

5 hrs ago

Vibrionen-Infektion gemeldet: Frau spazierte in Ostseewasser

5 hrs ago

Millionen Wähler wenden sich von den Grünen ab

5 hrs ago

Eis für die DFB-Stars: Tim Mälzer im Camp

5 hrs ago

Alle lieben sie! Die romantische „Amalfi“-Hose im Sommer 2024