Vodafone massiv unter Druck – Kunden lieben diese Rivalen

Vodafone steht wirtschaftlich in mehreren Bereichen unter Druck. Beim Kabel-TV zum Beispiel hat der Konzern bereits Kunden verloren. Der Wegfall des sogenannten Nebenkostenprivilegs könnte die Entwicklung noch verschärfen (>>> hier mehr dazu). Obendrein hat Vodafone juristischen Ärger. Ein Verfahren wegen seiner Werbemethoden hat der Anbieter gerade verloren (>>> wir berichteten), eine Sammelklage wegen Preiserhöhungen läuft noch.

+++ Vodafone vor Gericht: Millionen Kunden schauen genau hin – bekommen sie Geld zurück? +++

Auch im Mobilfunk-Bereich sieht sich Vodafone einer starken Konkurrenz gegenüber. Allein die Deutsche Telekom greift schon – bildlich gesprochen – von drei Seiten an, nämlich mit ihren Marken T-Mobile, Congstar und fraenk. Vodafone hat jetzt bei einigen Tarifen nachgebessert, um bei den Kunden nicht ins Hintertreffen zu geraten.

Vodafone: Congstar & Co. machen Druck

Insbesondere Congstar haut eine Aktion nach der anderen raus. Während der Frühjahrsaktion vom 13. März bis 3. Juni erhielten Neu- und Bestandskunden teilweise das Dreifache des üblichen Datenvolumens, also zum Beispiel 30 statt 10 Gigabyte für monatlich 22 Euro im Tarif „Allnet Flat M“. Einen deutlichen Daten-Bonus gab es auch bei Prepaid-Tarifen. Kaum ist diese Aktion vorbei, startet Congstar aktuell schon die nächste Kampagne: doppeltes Datenvolumen für 18- bis 27-Jährige, außerdem Entfall der Bereitstellungsgebühr. Und über alledem steht das Versprechen: dauerhaft keine Preiserhöhungen, wie sie bei anderen Anbietern nach sechs, zwölf oder 24 Monaten üblich sind.

+++ Vodafone mit nächstem Kosten-Klopper – Kunden müssen handeln +++

vodafone massiv unter druck – kunden lieben diese rivalen

Vodafone massiv unter Druck – Kunden lieben diese Rivalen

Auch fraenk, eine weitere Marke der Telekom, mischt sich in den Preiskampf gegen Vodafone, O2 & Co ein. Der Anbieter erhöht das Datenvolumen für Neu- und Bestandskunden ohne Aufpreis von 10 auf 12 Gigabyte für 10 Euro. Für fünf Euro mehr gibt es sogar 22 Gigabyte.

„CallYa“-Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen

Dass viele Mobilfunk-Nutzer auf diese Angebote anspringen, verwundert nicht. Vodafone will die Vorstöße der Konkurrenz jedoch nicht auf sich sitzen lassen – und möbelt seine „CallYa“-Prepaid-Tarife kräftig auf. Sowohl Bestands- als auch Neukunden erhalten jetzt ohne zusätzliche Kosten deutlich mehr Datenvolumen, teilweise die doppelte Menge.

Als Beispiel sei der Tarif „CallYa Allnet Flat M“ genannt. Hier stockt Vodafone das Datenvolumen von 10 auf 20 Gigabyte auf. Der Preis von 14,99 Euro im Monat bleibt unverändert. Kunden, die neben dem Mobilfunk auch noch einen Festnetz- oder TV-Vertrag bei Vodafone haben, bekommen ein Gigabyte pro Monat gratis on top.

Mehr Themen:

Vodafone vor Gericht: Millionen Kunden schauen genau hin – bekommen sie Geld zurück? Vodafone, Telekom, O2 und Co.: So legen Mobilfunkanbieter ihre Kunden rein – es geht um bares Geld Lidl zieht nach – Aldi-Kunden kamen schon lange in diesen Genuss

Kann sich Vodafone mit den verbesserten Tarifen gegenüber der Konkurrenz behaupten? Wie hart der Wettbewerb ist, zeigten zum Beispiel die Zahlen zum vierten Quartal 2023, über die das „Handelsblatt“ berichtete. Demnach gewann der rote Riese in diesem Zeitraum 95.000 neue Kunden – immerhin 84.000 mehr als im letzten Quartal 2022. Allerdings: Die Deutsche Telekom (300.000 Neukunden) und O2 (400.000 Neukunden) wuchsen im vierten Quartal 2023 deutlich stärker.

OTHER NEWS

1 hour ago

Norovirus-Ausbruch am Gardasee – Hunderte müssen in Klinik

1 hour ago

Knapp fünf Tonnen CO2 pro Einwohner: Haars aktuelle Schadstoffbilanz - und was dahinter steckt

1 hour ago

Teureres D-Ticket, Sondervermögen? Wo Geld für die Bahn herkommen soll

1 hour ago

Ballermann: Urlauberin platzt bei EM-Spiel der Kragen – „Hast einen an der Murmel!“

1 hour ago

Glück für Amazon: Marvel hat brutalen Serien-Hit erst möglich gemacht

1 hour ago

Hüller: Seit Oscar-Nominierung Veränderungen im Umfeld

1 hour ago

Abnehm-Spritze Semaglutid senkt Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

1 hour ago

„Kickl will Österreich zu Orbanistan machen“

1 hour ago

Die brutale Elfmeter-Statistik von Kai Havertz

1 hour ago

Bericht: Transfer von Benes-Nachfolger beim HSV vor Abschluss

1 hour ago

Anti-Aging: Diese Trend-Frisur macht Sie um Jahre jünger!

1 hour ago

Vogelgrippe in den USA: Virologe Drosten warnt vor möglicher neuer Pandemie

1 hour ago

Laut Stiftung Warentest: Diese Sonnencreme ist Testsieger – und sie kommt von Edeka

1 hour ago

Baerbocks Pannenflieger: Das kostet der A340 der Luftwaffe

2 hrs ago

Nach jahrelanger Haft in Venezuela: Deutsche kehrt zurück

2 hrs ago

Portugiesen Cancelo und Felix müssen FC Barcelona verlassen

2 hrs ago

MotoGP in den Niederlanden: Weltmeister Bagnaia dominiert

2 hrs ago

Nächster Kölner bekennt sich

2 hrs ago

Firmenwagen: Volkswagen verhängt Porsche-Verbot

2 hrs ago

AfD erklärt Austritt aus ID-Partei - Mitarbeit in neuer Rechtsfraktion offen

2 hrs ago

Lars Klingbeil: SPD-Chef hält TV-Duell zwischen Scholz und Weidel für möglich

2 hrs ago

Ex-Trainer Wimmer gratuliert dem VfB zu Krätzig

2 hrs ago

Prinzessin Madeleine: Nach Schweden-Umzug kommt der Dämpfer

2 hrs ago

Gewitter wüten über Deutschland

2 hrs ago

The Line: Wo Enteignung, Haft und Tod zum Fundament gehören

2 hrs ago

Orban will rechtes Parteienbündnis schmieden

2 hrs ago

„Ist ein Luxusproblem“: Nagelsmann bleibt hart: Dortmund-Held droht im Viertelfinale wieder die Bank

2 hrs ago

Frankreich wählt: Le-Pen-Sieg würde Deutschland verändern

2 hrs ago

Russland: U-Boot üben Angriffsmanöver im "Nato-Lake"

2 hrs ago

Wenn Liebe endet: 6 Anzeichen, dass du dich entliebt hast

2 hrs ago

Marcel Schäfer neuer Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig

2 hrs ago

Superzelle fegte mit Riesenhagel über Österreich

2 hrs ago

Mehltau auf Rosen? Mit diesem Hausmittel wirst du den Pilz los

2 hrs ago

Nur 29 Sekunden – schnellste Feuerwehr in NÖ gekürt

2 hrs ago

Wahnsinn! Norris und Verstappen schießen sich ab

2 hrs ago

Medien: Borussia Dortmund an Cherki interessiert

2 hrs ago

„Wie dämlich kann man sein“: Schreckmoment bei Tour de France: ARD-Kommentator wütend auf Zuschauerin

2 hrs ago

Der große Knall: Verstappen und Norris crashen, Russell siegt

2 hrs ago

Berichte: HSV an Elfadli und Tschechen-Talent interessiert

2 hrs ago

»Perfect Match« über Steffi Graf und Andre Agassi auf Amazon Prime Video: Thirty? Love!