Italien, Belgien, Hamburg: Blessin offiziell neuer St.-Pauli-Trainer

Der FC St. Pauli hat seinen Nachfolger für den abgewanderten Cheftrainer Fabian Hürzeler gefunden: Mit 51 Jahren steht der Deutsche Alexander Blessin demnächst erstmals in der Bundesliga an der Seitenlinie.

italien, belgien, hamburg: blessin offiziell neuer st.-pauli-trainer

Hier noch im Pullover von Royale Union St. Gilloise: Alexander Blessin wechselt zum FC St. Pauli.

Hamburger zahlen Ablöse an St. Gilles

"Eines Montags fragte mich meine Frau vor dem Weg ins Büro: Kannst du dir das wirklich die nächsten 25, 30 Jahre vorstellen?", erzählte Alexander Blessin im April 2022 im kicker-Interview. Damals leitete er eine Allianz-Agentur und hatte Abstand vom Fußball genommen. An Bundesliga war erst recht nicht zu denken.

In diesem Spätsommer nun wird Blessin aber zum ersten Mal als Cheftrainer an der Seitenlinie eines Bundesliga-Spiels stehen. Wie der kicker bereits am Mittwoch berichtet hatte, unterschrieb der 51-Jährigen am Donnerstag einen Vertrag als Cheftrainer des Aufsteigers.

„Er bringt viel taktisches Wissen mit.“ (Andreas Bornemann über Alexander Blessin)

"Er bringt viel taktisches Wissen mit und hat in Belgien sowie Italien bereits in der höchsten Spielklasse sowie international gearbeitet", wird St. Paulis Sportchef Andreas Bornemann in der Vereinsmitteilung zitiert. "Aus seiner Zeit in Leipzig weiß er aber ebenfalls sehr genau, wie Nachwuchsspieler an den Herrenbereich herangeführt werden sollten. Wir sind sehr froh, dass er sich - trotz der Aussicht auf Champions League-Spiele - dafür entschieden hat, den FC St. Pauli in der Bundesliga als Cheftrainer anzuführen."

Weil Blessin bei seinem bisherigen Klub Royale Union Saint-Gilloise, mit dem er nach der belgischen Meisterschaft in der Champions-League-Qualifikation angetreten wäre, noch bis Sommer 2025 unter Vertrag stand, müssen die Hamburger eine Ablöse zahlen, die nach kicker-Informationen zwischen 750.000 und einer Million Euro liegen soll. Eine solche erhalten sie allerdings auch für ihren Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler von dessen neuem Verein Brighton & Hove Albion - diese soll bei sechs Millionen Euro liegen.

"Der FC St. Pauli hat in Deutschland, aber auch international eine unglaubliche Strahlkraft", wird Blessin zitiert. "Der Verein steht für klare Werte und für ambitionierte Arbeit im Profi-Sport. Daher ist es eine großartige Aufgabe, den Klub nach der langen Zeit in der Zweitklassigkeit in der Bundesliga zu trainieren. Wir wollen mit Geschlossenheit im Team und im gesamten Verein diese Herausforderung beherzt angehen. Ich freue mich unglaublich darauf, am Millerntor die ganz großen Klubs der Bundesliga herauszufordern."

  • Blessin im kicker-Interview im Februar 2024

Am Tag der erwähnten Frage seiner Frau, so erzählte es Blessin, habe Ralf Rangnick angerufen. Unter ihm arbeitete er bei RB Leipzig schließlich acht Jahre erfolgreich im Nachwuchs, wechselte anschließend als Cheftrainer zu KV Oostende nach Belgien. Der deutsche Sportdirektor Alexander Spohrs holte seinen Landsmann zum CFC Genua. Mit Saint-Gilles spielte Blessin in der zurückliegenden Saison sogar europäisch.

Zwischendurch, im April 2023, war er mal ein Kandidat beim VfB Stuttgart, ehe die Schwaben sich für Sebastian Hoeneß entschieden. "Schade, dass es nicht geklappt hat", hatte der gebürtige Stuttgarter damals gesagt: "Die Bundesliga ist natürlich sehr reizvoll."

OTHER NEWS

1 hour ago

Erster Hurrikan der Saison im Atlantik

1 hour ago

Nach TV-Debakel: Biden trotzt Forderungen nach Rückzug

1 hour ago

Norovirus-Ausbruch am Gardasee – Hunderte müssen in Klinik

1 hour ago

Knapp fünf Tonnen CO2 pro Einwohner: Haars aktuelle Schadstoffbilanz - und was dahinter steckt

1 hour ago

Teureres D-Ticket, Sondervermögen? Wo Geld für die Bahn herkommen soll

1 hour ago

Ballermann: Urlauberin platzt bei EM-Spiel der Kragen – „Hast einen an der Murmel!“

1 hour ago

Glück für Amazon: Marvel hat brutalen Serien-Hit erst möglich gemacht

1 hour ago

Hüller: Seit Oscar-Nominierung Veränderungen im Umfeld

1 hour ago

Abnehm-Spritze Semaglutid senkt Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

1 hour ago

„Kickl will Österreich zu Orbanistan machen“

1 hour ago

Die brutale Elfmeter-Statistik von Kai Havertz

1 hour ago

Bericht: Transfer von Benes-Nachfolger beim HSV vor Abschluss

1 hour ago

Anti-Aging: Diese Trend-Frisur macht Sie um Jahre jünger!

1 hour ago

Vogelgrippe in den USA: Virologe Drosten warnt vor möglicher neuer Pandemie

1 hour ago

Laut Stiftung Warentest: Diese Sonnencreme ist Testsieger – und sie kommt von Edeka

1 hour ago

Baerbocks Pannenflieger: Das kostet der A340 der Luftwaffe

2 hrs ago

Nach jahrelanger Haft in Venezuela: Deutsche kehrt zurück

2 hrs ago

Portugiesen Cancelo und Felix müssen FC Barcelona verlassen

2 hrs ago

MotoGP in den Niederlanden: Weltmeister Bagnaia dominiert

2 hrs ago

Nächster Kölner bekennt sich

2 hrs ago

Firmenwagen: Volkswagen verhängt Porsche-Verbot

2 hrs ago

AfD erklärt Austritt aus ID-Partei - Mitarbeit in neuer Rechtsfraktion offen

2 hrs ago

Lars Klingbeil: SPD-Chef hält TV-Duell zwischen Scholz und Weidel für möglich

2 hrs ago

Ex-Trainer Wimmer gratuliert dem VfB zu Krätzig

2 hrs ago

Prinzessin Madeleine: Nach Schweden-Umzug kommt der Dämpfer

2 hrs ago

Gewitter wüten über Deutschland

2 hrs ago

The Line: Wo Enteignung, Haft und Tod zum Fundament gehören

2 hrs ago

Orban will rechtes Parteienbündnis schmieden

2 hrs ago

„Ist ein Luxusproblem“: Nagelsmann bleibt hart: Dortmund-Held droht im Viertelfinale wieder die Bank

2 hrs ago

Frankreich wählt: Le-Pen-Sieg würde Deutschland verändern

2 hrs ago

Russland: U-Boot üben Angriffsmanöver im "Nato-Lake"

2 hrs ago

Wenn Liebe endet: 6 Anzeichen, dass du dich entliebt hast

2 hrs ago

Marcel Schäfer neuer Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig

2 hrs ago

Superzelle fegte mit Riesenhagel über Österreich

2 hrs ago

Mehltau auf Rosen? Mit diesem Hausmittel wirst du den Pilz los

2 hrs ago

Nur 29 Sekunden – schnellste Feuerwehr in NÖ gekürt

2 hrs ago

Wahnsinn! Norris und Verstappen schießen sich ab

2 hrs ago

Medien: Borussia Dortmund an Cherki interessiert

2 hrs ago

„Wie dämlich kann man sein“: Schreckmoment bei Tour de France: ARD-Kommentator wütend auf Zuschauerin

2 hrs ago

Der große Knall: Verstappen und Norris crashen, Russell siegt