„Es muss ein Leck geben“ - Italiens Trainer redet sich in Rage und hält minutenlangen Monolog

„es muss ein leck geben“ - italiens trainer redet sich in rage und hält minutenlangen monolog

Italiens Trainer Luciano Spalletti beim Spiel der Fußball-EM 2024 gegen Kroatien in Leipzig

Natürlich wieder mit Drama. Geht offenbar nicht anders. Italien ist bei dieser EM wie eine Schublade, die man aufzieht und beim Blick hinein alles drinnen findet, was man vorher über den Inhalt schon zu wissen glaubte. Schnellstes Gegentor bei einer EM (zum Auftakt gegen Albanien), böse unterjocht (im zweiten Spiel gegen Spanien) und nun das: Ausgleichstreffer wirklich in allerletzter Sekunde, Platz zwei in der Gruppe, benvenuto Achtelfinale.

Als der niederländische Schiedsrichter Danny Makkelie in der 98. Minute den Treffer von Mattia Zaccagni quittierte, war das Spiel vorbei. Torpfiff, Schlusspfiff, Kroatien am Boden – und mit wenig Chancen, mit nur zwei Punkten als einer der vier besten Gruppendritten noch weiterzukommen.

„Fußball kann grausam sein, das haben wir zu spüren bekommen“, sagte Kroatiens Star Luka Modric, „ich finde es unfair, dass wir so ausscheiden. Der Fußballgott ist nicht immer gütig.“ Denn er ist aufseiten der Italiener, er gibt selbst einer unterm Strich recht mutlosen Vorstellung noch seinen Segen.

Die Dramaturgie sah dabei so aus: 54. Minute, Handelfmeter für Kroatien nach VAR-Check. Modric tritt an, Gianluigi Donnarumma hält. 55. Minute: Modric erzielt den vermeintlichen Siegtreffer, verwertet einen Abpraller des starken Donnarumma, 31 Sekunden nach seinem Patzer. Kroatien jubelt, Kroatien wähnt sich weiter im Turnier, mit jeder Minute wird das wahrscheinlicher, doch dann das: Riccardo Calafiori marschiert durch das Mittelfeld und hat die Übersicht für Zaccagni, der links im Strafraum traumhaft per Schlenzer abschließt und ins rechte obere Eck trifft.

„Gerade als Luka Modric und Kroatien für einen letzten Tanz bereit schienen, wurde ihnen der Teppich weggezogen“, kommentierte der englische „Guardian“.

Natürlich ist das alles andere als das, was man von Italien erwarten kann. Was Italien als Fußballnation auch selbst von sich erwartet. Der „Corriere dello Sport“ jedenfalls hatte eine Mannschaft ausgemacht, „die großen Charakter und viel Mut gezeigt hat, die aber viel Arbeit vor sich hat, um die vielen Fehler abzustellen, die man heute und gegen Spanien gesehen hat, sowohl in der Abwehr als auch im Spielaufbau“.

Bei der Pressekonferenz war es um Spalletti geschehen

Italiens Trainer Luciano Spalletti, ein zuweilen zu Pathos neigender Mann, hatte vor der Partie gesagt, es gebe „Spiele, die darüber entscheiden, ob man eine großartige oder eine kleine Geschichte schreiben kann“. Gleich nach diesem irrwitzigen Duell erzählte er, zunächst noch recht nüchtern in seinen Ausführungen, dass man im Fußball „immer bis zur letzten Sekunde daran glauben muss. Und egal, ob du gut oder schlecht spielst – es kann immer einen Moment geben, der alles entscheidet. Es sind Sachen passiert, die total unlogisch waren, die man nicht nachvollziehen kann.“

Später aber, bei der Pressekonferenz, war es dann um Spalletti geschehen. Keine Sicherungen mehr, alle durchgebrannt. Er redete sich in Rage und rechnete mit den Kritikern ab. Gleich die erste Frage bei der Pressekonferenz veranlasste ihn zu einem längeren Monolog. Minutenlang. In dem sprach er auch von einem möglichen Maulwurf, weil der italienische Reporter Insiderwissen habe, dass er nach Spallettis Auffassung nicht haben dürfe.

„Es gibt im Team offenbar jemanden, der die Information durchgibt und derjenige schadet dem Team. Das muss einer erzählt haben, es muss ein Leck geben. Das ist keine Interpretation von ihnen, sondern eine Information, die sie da haben.“

Der Medienvertreter hatte von angeblichen Gesprächen mit den Spielern über die Aufstellung vor der Partie am Montag in Leipzig gesprochen. Spalletti hatte danach mit seiner Formation für Überraschung gesorgt. „Wie alt sind sie?“, entgegnete der Trainer dem Fragesteller mit deutlich erhöhter Lautstärke. „51 also. Ich bin 65. Ich bin 14 Jahre älter. Ich suche immer das Gespräch mit meinen Spielern. Ich muss meinen Spielern Gehör schenken. Und was ist daran falsch, wenn die Startaufstellung das Ergebnis von Gesprächen war?“

Kurz schweifte er noch zu seinen Studienzeiten ab und erklärte, warum er gegen die Kroaten bei Ballbesitz mit einer Dreierkette gespielt habe, die dann zur Fünferkette bei Ballbesitz des Gegners wurde. „Ich habe darüber sogar meine Diplomarbeit geschrieben. Ich weiß genau, welche Auswirkungen eine Dreier- oder Fünferkette haben kann“, betonte Spalletti. Fertig war er aber nicht.

Nachdem er zuvor auch gefragt worden war, was passiere, wenn Italien ausscheiden würde, sagte er am späten Montagabend: „Was ist das für eine Frage? Ich werde auch gefragt, ob ich Angst habe. Wenn ich die hätte, würde ich wie Sie ins Stadion gehen und mir die Spiele anschauen. Ich bekäme die Karte auch umsonst.“

Vielleicht musste das alles mal bei ihm raus, aufgestaute Wut, die sich ein Ventil gesucht hatte. Vielleicht zeigte Spalletti mit seinem emotionalen Ausbruch auch nur, wie es um das Seelenheil beim Titelverteidiger insgesamt bestellt ist. „Wir sind die Protagonisten der italienischen Träume“, hatte Spalletti mal gesagt. Da schwingt viel Lust mit, aber eben auch verdammt viel Last.

Italien trifft auf deutschen Gruppengegner Schweiz

Das rührt auch noch von Spallettis Vorgänger her. Unter Roberto Mancini waren die Schwankungen enorm: 2021 der Triumph von Wembley, wenige Monate später die verpasste WM in Katar – nachdem Italien für die WM 2018 dasselbe passiert war, nur war da noch nicht Mancini im Amt.

Spalletti, Meistertrainer der SSC Neapel 2023 und danach eigentlich auf seiner kleinen Farm bei Montaione in der Toskana auf persönliches Sabbatical programmiert, sollte diese Schwankungen ausgleichen. Mancini hatte im vergangenen August nämlich urplötzlich den Dienst quittiert und war fortan Trainer in Saudi-Arabien. Ein Fabelgehalt von 30 Millionen Dollar soll seine Entscheidung flankiert haben.

Die Not war groß, Spalletti ließ sich breitschlagen und übernahm eine Mannschaft, die gebeutelt von Krisen, Skandalen und Diskussionen um Spieler zu zerbrechen drohte. Er fügte die Teile wieder zusammen und hatte am Ende für diese EM eine Truppe, der einiges zuzutrauen war.

Doch dann kam das Spanien-Spiel, es machte viel mit der italienischen Mannschaft, sie machte daraus keinen Hehl. Teammanager Gianluigi Buffon rief dazu auf, man müsse „die Sicherheit und das Vertrauen in uns wiederfinden“. Der chancenlose Auftritt gegen die Iberer „war ein Rückschlag, den wir nicht erwartet hätten“, räumte Buffon ein.

Und nun Kroatien, gerade noch so ein Remis, gerade noch so im Turnier. „Wir haben ein Spiel nach Hause gefahren, das auf mentaler Ebene extrem heikel war“, sagte Spalletti: „Manchmal ist der Druck zu groß, und dann macht man Dinge wie unsere Leichtsinnsfehler. Wir sind keine sonderlich erfahrene Mannschaft. Aber man hat gesehen, dass wir mit dem Rücken zur Wand doch unsere Ziele erreichen können.“

Welche das sind, ließ er offen. Am Samstag (18 Uhr, im Sport-Ticker der WELT) steht das Achtelfinale in Berlin gegen die Schweiz an. Nur zur Erinnerung: Italien ist Titelverteidiger.

]]>

OTHER NEWS

45 minutes ago

Geschäfte auf Mallorca in Gefahr: Neuer Trend sorgt für große Angst: „Wir verstehen es nicht“

45 minutes ago

FC Schalke 04 muss sich beeilen – Wunschtransfer ist in Gefahr!

51 minutes ago

"Wir tun uns keinen Gefallen": Kretschmer missfällt Gerede von "Brandmauer"

51 minutes ago

Copa America: Brasilien findet Spaß - Kolumbien kommt weiter

51 minutes ago

UKRAINE-TICKER-Russland - Ort nördlich von Bachmut eingenommen - Ukraine dementiert

51 minutes ago

Neuwahlen in Frankreich: Die Szenarien für Macron

51 minutes ago

Kommt "Dune 3" doch schneller als gedacht? Starttermin-Ankündigung versetzt Fans in helle Aufregung!

51 minutes ago

Zum EM-Spiel drohen Unwetter in weiten Teilen Deutschlands

51 minutes ago

Irreguläre Migration: FDP will alle Grenzkontrollen um ein Jahr verlängern

51 minutes ago

LIVE ab 12 Uhr: Wer gewinnt den Spielberg-Sprint?

51 minutes ago

Bericht: Nun ermittelt auch Deutschland wegen Russland-Spionage gegen Jan Marsalek

54 minutes ago

Rheintalbahn-Teilstück im August gesperrt

56 minutes ago

„Gestern Abend, nach mehr als 20 gemeinsamen Jahren, ging sie für immer.“

56 minutes ago

Lotto-König Chico erfüllt sich nächsten Traum – er kostet ihn weit über 1 Million Euro

56 minutes ago

Selbsterkenntnis: Diese Sternzeichen entdecken sich im Juli neu

56 minutes ago

Schwere Gewitterfront droht bei Deutschland-Spiel am Samstag

56 minutes ago

Marko reagiert auf den Krieg zwischen Horner und Jos Verstappen: 'Kindergarten'

1 hour ago

Bürgergeld für Flüchtlinge? So schaut die Ukraine auf die deutsche Debatte

1 hour ago

Warum man die Garage nicht als Werkstatt oder Abstellraum nutzen darf

1 hour ago

Erste Rufe nach Ersatz-Kandidaten: Laute Zweifel an Joe Biden nach TV-Duell – Rettet Michelle Obama die Demokraten?

1 hour ago

Aufruhr in Österreich: Verstappen steht im Mittelpunkt, und es war nicht Max

1 hour ago

Darum sollten Sie unbedingt den Kaffeefilter-Trick kennen

1 hour ago

Flughafen Dortmund: Flugzeug landet – plötzlich spielen sich irre Szenen ab

1 hour ago

Amazon und Netflix bloßgestellt: Alle wollen plötzlich diese Serie sehen

1 hour ago

Unser „Lieblingspiefke“ hofft auf „Traumfinale“

1 hour ago

Polit-Umfrage: Jeder Dritte will Kickl als Kanzler

1 hour ago

Putin schockt mit neuem Raketen-Hammer

1 hour ago

Frau in Essen trotzig: „Habe mich in die AfD verliebt“

1 hour ago

VW: Machtwort gesprochen! Es geht ums Geld

1 hour ago

Xbox Cloud Gaming wird auf Fire TV Sticks verfügbar

1 hour ago

Gravelbike: Die besten Neuheiten der Fahrradmesse Eurobike

1 hour ago

Land Rover Defender 130 Valiance Pick-Up : Defender vom Aufschneider

1 hour ago

Problem-Position bereitet Borussia Dortmund Sorgen – schnappt Mislintat beim Ex-Klub zu?

1 hour ago

Ermittlungen gegen homophoben EU-Parlamentarier wegen Urkundenfälschung

1 hour ago

Netflix-Geheimtipp für „Bridgerton“-Fans: Diese Filme und Serien empfiehlt Lady Whistledown

1 hour ago

Deutsche Bahn News aktuell: Beeinträchtigungen zwischen Frankfurt(M) Hbf und Frankfurt(M) Flughafen

1 hour ago

Pechvögel der Woche: Dieses Sternzeichen stolpert über Fehltritte!

1 hour ago

Neuer "Bares für Rares"-Händler wuchs im Regenwald auf und floh vor Mördern

1 hour ago

Britische Polizei nahm 27 Klimaaktivisten fest

1 hour ago

PS5-Flop am Abgrund: Gibt Sony dem 600-Euro-Gadget den letzten Rest?