Deutsche Bahn: Im Fernverkehr drohen höhere Ticketpreise und weniger Verbindungen

Auf Fahrgäste im Fernverkehr der Deutschen Bahn könnten bald höhere Ticketkosten zukommen. Zugleich reduziert die Bahn das Angebot und streicht einige Verbindungen. Grund dafür sind steigende Preise für Bau und Unterhalt der Trassen.

deutsche bahn: im fernverkehr drohen höhere ticketpreise und weniger verbindungen

Deutsche Bahn: Im Fernverkehr drohen höhere Ticketpreise und weniger Verbindungen

Im Fernverkehr der Deutschen Bahn drohen wegen stark steigender Trassenpreise teurere Tickets und weniger Verbindungen. „Wenn die Erhöhung in der angekündigten Größenordnung, die deutlich über dem durchschnittlichen inflationsbedingten Kostenanstieg liegt, direkt an die DB Fernverkehr AG weitergegeben würde, dann sind Angebotsreduktionen und auch eine Erhöhung der Ticketpreise unumgänglich“, sagte ein DB-Sprecher am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in Berlin „Konkret bedeutet dies, dass für die DB Fernverkehr AG schlecht ausgelastete Züge nicht mehr tragbar wären und das Angebot entsprechend reduziert werden muss.“

Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick als Newsletter. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Höhere Personal- und Materialkosten

Bei den Trassenpreisen handelt es sich um Gebühren, die von der DB-Infrastrukturgesellschaft InfraGo erhoben werden. Alle Unternehmen, die die Infrastruktur der Bahn nutzen, müssen sie zahlen, auch die Verkehrsunternehmen der Bahn selbst. Die Bundesnetzagentur genehmigte kürzlich eine deutliche Erhöhung der Trassenpreise für 2025 – im Durchschnitt um 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Grund für die hohe Steigerung sind laut der InfraGO höhere Personal- und Materialkosten der vergangenen Jahre. Aufgrund einer gesetzlichen Regelung darf der Regionalverkehr nicht so stark belastet werden – daher werden die Erhöhungen vor allem auf den Fern- und den Güterverkehr umgelegt.

Für 2025 erhöhen sich die Trassenpreise für den Fernverkehr nach aktuellem Stand um 17,7 Prozent. Es gibt aber Klagen dagegen. Der Bund hat zudem in Aussicht gestellt, die Unternehmen mit einer Sonderförderung zu unterstützen.

„Spiegel“ berichtet über gestrichene Verbindungen

Laut einem Bericht des „Spiegel“ hat die Bahn bereits eine Liste mit Fernverkehrsverbindungen aufgestellt, die ausgedünnt oder gestrichen werden sollen. Dem Bericht zufolge sollen die Intercity-Linien 61 (Karlsruhe – Stuttgart – Aalen – Crailsheim – Nürnberg – Leipzig), 51 (Gera – Weimar – Erfurt – Gotha – Kassel – Dortmund – Köln) und 34 (Norddeich Mole – Münster – Dortmund – Siegen – Frankfurt) komplett gestrichen werden. Zudem soll laut „Spiegel“ das Angebot an ICE nach Stralsund an der Ostsee in der Nebensaison stark reduziert werden.

Das Magazin bezieht sich auf ein Schreiben der Deutschen Bahn an die Bundesnetzagentur von Anfang Februar. Die Bahn wollte sich zu dieser Liste oder konkreten geplanten Streichungen nicht äußern.

OTHER NEWS

44 minutes ago

Geschäfte auf Mallorca in Gefahr: Neuer Trend sorgt für große Angst: „Wir verstehen es nicht“

44 minutes ago

FC Schalke 04 muss sich beeilen – Wunschtransfer ist in Gefahr!

50 minutes ago

"Wir tun uns keinen Gefallen": Kretschmer missfällt Gerede von "Brandmauer"

50 minutes ago

Copa America: Brasilien findet Spaß - Kolumbien kommt weiter

50 minutes ago

UKRAINE-TICKER-Russland - Ort nördlich von Bachmut eingenommen - Ukraine dementiert

50 minutes ago

Neuwahlen in Frankreich: Die Szenarien für Macron

50 minutes ago

Kommt "Dune 3" doch schneller als gedacht? Starttermin-Ankündigung versetzt Fans in helle Aufregung!

50 minutes ago

Zum EM-Spiel drohen Unwetter in weiten Teilen Deutschlands

50 minutes ago

Irreguläre Migration: FDP will alle Grenzkontrollen um ein Jahr verlängern

50 minutes ago

LIVE ab 12 Uhr: Wer gewinnt den Spielberg-Sprint?

50 minutes ago

Bericht: Nun ermittelt auch Deutschland wegen Russland-Spionage gegen Jan Marsalek

53 minutes ago

Rheintalbahn-Teilstück im August gesperrt

55 minutes ago

„Gestern Abend, nach mehr als 20 gemeinsamen Jahren, ging sie für immer.“

55 minutes ago

Lotto-König Chico erfüllt sich nächsten Traum – er kostet ihn weit über 1 Million Euro

55 minutes ago

Selbsterkenntnis: Diese Sternzeichen entdecken sich im Juli neu

55 minutes ago

Schwere Gewitterfront droht bei Deutschland-Spiel am Samstag

55 minutes ago

Marko reagiert auf den Krieg zwischen Horner und Jos Verstappen: 'Kindergarten'

1 hour ago

Bürgergeld für Flüchtlinge? So schaut die Ukraine auf die deutsche Debatte

1 hour ago

Warum man die Garage nicht als Werkstatt oder Abstellraum nutzen darf

1 hour ago

Erste Rufe nach Ersatz-Kandidaten: Laute Zweifel an Joe Biden nach TV-Duell – Rettet Michelle Obama die Demokraten?

1 hour ago

Aufruhr in Österreich: Verstappen steht im Mittelpunkt, und es war nicht Max

1 hour ago

Darum sollten Sie unbedingt den Kaffeefilter-Trick kennen

1 hour ago

Flughafen Dortmund: Flugzeug landet – plötzlich spielen sich irre Szenen ab

1 hour ago

Amazon und Netflix bloßgestellt: Alle wollen plötzlich diese Serie sehen

1 hour ago

Unser „Lieblingspiefke“ hofft auf „Traumfinale“

1 hour ago

Polit-Umfrage: Jeder Dritte will Kickl als Kanzler

1 hour ago

Putin schockt mit neuem Raketen-Hammer

1 hour ago

Frau in Essen trotzig: „Habe mich in die AfD verliebt“

1 hour ago

VW: Machtwort gesprochen! Es geht ums Geld

1 hour ago

Xbox Cloud Gaming wird auf Fire TV Sticks verfügbar

1 hour ago

Gravelbike: Die besten Neuheiten der Fahrradmesse Eurobike

1 hour ago

Land Rover Defender 130 Valiance Pick-Up : Defender vom Aufschneider

1 hour ago

Problem-Position bereitet Borussia Dortmund Sorgen – schnappt Mislintat beim Ex-Klub zu?

1 hour ago

Ermittlungen gegen homophoben EU-Parlamentarier wegen Urkundenfälschung

1 hour ago

Netflix-Geheimtipp für „Bridgerton“-Fans: Diese Filme und Serien empfiehlt Lady Whistledown

1 hour ago

Deutsche Bahn News aktuell: Beeinträchtigungen zwischen Frankfurt(M) Hbf und Frankfurt(M) Flughafen

1 hour ago

Pechvögel der Woche: Dieses Sternzeichen stolpert über Fehltritte!

1 hour ago

Neuer "Bares für Rares"-Händler wuchs im Regenwald auf und floh vor Mördern

1 hour ago

Britische Polizei nahm 27 Klimaaktivisten fest

1 hour ago

PS5-Flop am Abgrund: Gibt Sony dem 600-Euro-Gadget den letzten Rest?