Auftakt der „SommerKultur“: So kann es weitergehen

Auftakt der „SommerKultur“: So kann es weitergehen

auftakt der „sommerkultur“: so kann es weitergehen

Gefordert: Das Musikkorps musste einiges leisten.

Gelungener Auftakt der „SommerKultur“ mit Konzert und Puppentheater: Die beliebte Veranstaltungsreihe in Wildeshausen ist nun angelaufen.

Wildeshausen – Von Herzegowina über Zypern bis hin zu Tina Turner: Die rund 100 Besucher beim Eröffnungskonzert der Wildeshauser „SommerKultur“ am Sonntagmittag bekamen einiges geboten. In gewohnt hoher Qualität lieferte das Musikkorps Wittekind eine Reihe von Stücken, die für viel Applaus sorgten – und zwischendurch kam sogar die Sonne raus.

Das Orchester startete klanggewaltig mit dem Herzegowina-Marsch des Komponisten Julius Fucík und widmete sich dann der Filmmusik. Der Oscar-prämierte Sound des 1960 erschienen „Exodus“ über jüdische Vertriebene aus Europa, die auf Zypern landen und auf eine Zukunft in Israel hoffen, verlangte den Musikern einiges ab. Zurückhaltende, sehnsüchtige und sanfte Passagen wechselten sich ab mit aufbrausenden, monumentalen Episoden.

Herausforderung für das Orchester

Die richtige Herausforderung folgte dann jedoch zwei Stücke später. Das Medley „Tina on Stage“ habe den einen oder anderen in der Vorbereitung sicherlich gefordert, sagte Dirigent Poth. Zum einen wegen der Aufgabe, die „unglaubliche Energie von Tina Turner rüberzubringen“, zum anderen weil es sich beim Musikkorps um ein Hobby-Orchester handelt. „Es brauch schon viel Zeit, um so etwas spielen zu können“, strich Poth den Einsatz der Mitglieder hervor.

Und der hat sich gelohnt, wie die Performance zeigte. Die vielen Wechsel verlangten den Musikern genau wie die klanggewaltigen Abschnitte einiges ab – der Lohn war der begeisterte Applaus der Zuschauer.

Da dies die Auftaktveranstaltung war, hielt die stellvertretende Bürgermeisterin Majken Hjortskov eine kurze Rede. Sie lobte das „klasse Repertoire“, das Birte Hogeback und ihre Stadtmarketing-Kollegen nach Wildeshausen geholt hätten. „Bis Mitte September steht eine Reihe toller und vielfältiger Veranstaltungen an“, zeigte sie ihre Vorfreude.

Wie vielfältig die „SommerKultur“ ist, bewies dann der Nachmittagsauftritt. Ab 15 Uhr zeigte Hannelore Hummelstein im Puppentheater „Natur pur“, wie man besser mit Müll umgehen kann. Das Stück richtete sich ausdrücklich an Kinder ab vier Jahren und war speziell pädagogisch ausgerichtet. Die Kernfrage lautete: „Was können wir tun, um die Umwelt zu schützen?“ Interessiert verfolgten knapp 40 Kinder und ihre Eltern die Ausführungen zur „Müllologie“.

Am kommenden Sonntag, 23. Juni, treten „Simone Frerichs & Band“ ab 11.30 Uhr auf der Burgwiese auf. Der Eintritt ist kostenlos.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Großbrand bei Rüstungskonzern Diehl: Wohl doch keine russische Sabotage

2 hrs ago

Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben

2 hrs ago

„Miserabel“: Internationale Presse zerlegt EM-Gruppensieger

2 hrs ago

US-Regierung nimmt China Telecom und China Mobile unter die Lupe

2 hrs ago

EM: Diese Mannschaften sind schon ausgeschieden

2 hrs ago

Karten entscheiden über deutschen Gruppengegner

2 hrs ago

IT-Sicherheit: BIOS/Firmware bedroht - IT-Sicherheitswarnung vor neuer Schwachstelle bei Dell BIOS

2 hrs ago

In der ZiB 2: Aufdeckerjournalist über Assange-Deal: „Schwarzer Tag für die Pressefreiheit“

2 hrs ago

Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill kehrt zurück

2 hrs ago

Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumwagen in Kleinserie

2 hrs ago

Wegen Energiekrise - Covestro will 400 Millionen Euro pro Jahr sparen, ohne Mitarbeiter zu entlassen

2 hrs ago

Höcke-Urteil könnte schneller kommen: Gericht hat keine Fragen zu NS-Parole

2 hrs ago

Vodafone Kosten: Alle Kabel-TV-Tarife im Überblick

2 hrs ago

Neues Straßenverkehrsgesetz: Stadtstraßen nur noch für Radfahrer und Fußgänger?

2 hrs ago

Frankreich verpasst Platz eins

3 hrs ago

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer in Unfall verwickelt

3 hrs ago

Wir tragen das Putin-Verbot als Orden

3 hrs ago

Kommentar zu Einbürgerungsreform: Wie die Ampel Deutschland spaltet und schwächt

3 hrs ago

„Über den Krieg zu berichten, war nie schwieriger für mich“

3 hrs ago

Wäsche waschen: Mit dem „One-Click-Down“-Trick sparst du Energie und Geld

3 hrs ago

Schlechte Nachrichten von Airbus belasten Dax

3 hrs ago

Die Scheindebatte um Niclas Füllkrug

3 hrs ago

Der IStGH greift durch: Russische Militärführung unter Anklage

3 hrs ago

Gärtner aufgepasst: Warum Igel derzeit durch die Gegend torkeln und im Kreis herum laufen

3 hrs ago

Rivian-Aktie explodiert: Volkswagen investiert 1 Milliarde Dollar

3 hrs ago

Großrazzia bei Benko, seiner Familie, Signa und deren (Ex-)Geschäftsführern

3 hrs ago

Vermisster Arian tot gefunden? Polizei-Aussage zur Todesursache – Jäger fassungslos

3 hrs ago

Österreich jetzt als Titel-Favorit? "Das war das geilste Spiel der EM"

3 hrs ago

England-Party in Köln: Kein Fan-Marsch, aber so fahren die Lions zum Stadion

3 hrs ago

Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

3 hrs ago

Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

3 hrs ago

"Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

3 hrs ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

3 hrs ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

3 hrs ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

3 hrs ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

3 hrs ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

3 hrs ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

3 hrs ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

3 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt