Jahrtausendealtes Grab: Sarkophag von Ramses II. identifiziert

jahrtausendealtes grab: sarkophag von ramses ii. identifiziert

Ramses II., Pharao, Grab, Sarkophag, verschwunden, identifiziert

Auch mehrere tausend Jahre nach seinem Ende fasziniert das alte Reich Ägypten noch immer. Man muss dazu sagen, dass diese alte Zivilisation in Nordafrika während 3.000 Jahren Riten entwickelt hat, die immer noch erstaunen, sowie Bauten und Statuen von unglaublicher Größe, deren Herstellung teilweise bis heute ein Geheimnis ist. Und unter all diesen großartigen Dingen: Die Pharaonen. Ramses II., das Symbol für Macht, Ruhm und Reichtum, war und ist immer noch einer der am meisten bewunderten Herrscher. Die Entdeckung seines Sarkophags wird seinen Ruhm zweifellos noch verstärken.

Wer war Ramses II.?

Das alte Ägypten hatte viele Pharaonen, aber Ramses II., genannt "der Große", ist einer der berühmtesten. Mit seiner 66-jährigen Regierungszeit ist er als DER Pharao des Goldenen Zeitalters des Alten Ägypten in die Geschichte eingegangen - und zuletzt hat man mittels neuer Technologie sogar sein Gesicht rekonstruiert. Er war es, der die meisten Monumente errichten ließ. Zu seinen wichtigsten Bauwerken gehören die Tempel von Abu Simbel, die in den Fels gebaut wurden und deren Statuen fast 20 Meter hoch sind, sowie das Ramesseum in Theben.

Für Gläubige ist Ramses II. auch die Herrschergestalt, der sich Moses während des Auszugs der Hebräer aus Ägypten widersetzte. In seinem Privatleben soll der Pharao mehr als 110 Kinder gezeugt haben. Der mumifizierte Körper des Mannes, der im für die damalige Zeit außergewöhnlichen Alter von 90 Jahren starb, wurde im Tal der Könige beigesetzt. Von dem 1737 entdeckten Grab war nur noch ein Holzsarg übrig geblieben. Nun wurde der Sarkophag vor kurzem entdeckt.

Sarkophag von Ramses II. wurde identifiziert

Aber was ist der Unterschied zwischen einem Sarg und einem Sarkophag? Es ist die Zusammensetzung. Während ein Sarg aus Holz besteht, ist ein Sarkophag aus Metall oder Stein. In den Jahren nach der Entdeckung von KV 7, dem Grab von Ramses II., wurde der Grabschatz nicht mehr geplündert, ebenso wenig wie der Sarkophag. Vor kurzem konnte der Grabstein jedoch anhand eines Granitfragments identifiziert werden, das 2009 in Abydos, Ägypten, entdeckt worden war.

Diese Entdeckung ist dem französischen Ägyptologen Frédéric Payraudeau zu verdanken, wie die Zeitschrift Revue d'Égyptologie berichtet. Als er Aufnahmen dieses Granitstücks analysierte, stellte er fest, dass die technische Beschaffenheit belegt, dass die Person, der es gehörte, eine sehr hohe Stellung innehatte. Und nach sorgfältiger Recherche gelang es ihm, die unleserlichen Inschriften zu entschlüsseln, die noch immer darauf eingraviert waren. Als er den Krönungsnamen von Ramses II. liest, ist er stolz auf seine Entdeckung.

Im alten Ägypten wurden die Körper der Könige in Holzsärge gelegt, die ineinander passten und dann vom Sarkophag geschützt wurden. Von Ramses II. waren bei der offiziellen Entdeckung des Grabes nur noch ein Holzsarg und seine Mumie übrig geblieben. Der goldene Sarg war verschwunden, ebenso wie der Sarkophag, der nun glücklicherweise identifiziert wurde. Dies ist eine Nachricht, die alle Fans von Mumien und Pharaonen begeistern wird.

Auch interessant:

Forschende entdecken 3.3000 Jahre alten rosa Sarg in Ägypten

Ist das Rätsel der schreienden Mumie endlich gelöst?

Ramses II.: 3.300 Jahre alte Grabhöhle in Israel entdeckt

Verwendete Quellen:

Smithsonian: "Ramses II’s Long-Lost Sarcophagus Has Finally Been Identified"

X: @whencyclopedia

Peeters Online Journals: "Revue d'Égyptologie"

Aus dem Französischen übersetzt von Gentside Frankreich

OTHER NEWS

2 hrs ago

Grüne: Prozedere bei Bürgermeister- und Landratswahl ändern

2 hrs ago

„Chris holt schon Luft“: Nach Mertesacker-Aussage: ZDF-Moderatorin warnt Gast vor Kramer-Analyse

2 hrs ago

Starauflauf beim Jubiläum in Kitzbühel

2 hrs ago

Wacken soll sich durch mögliche Übernahme nicht ändern

2 hrs ago

Großbrand bei Rüstungskonzern Diehl: Wohl doch keine russische Sabotage

3 hrs ago

Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben

3 hrs ago

„Miserabel“: Internationale Presse zerlegt EM-Gruppensieger

3 hrs ago

US-Regierung nimmt China Telecom und China Mobile unter die Lupe

3 hrs ago

EM: Diese Mannschaften sind schon ausgeschieden

3 hrs ago

Karten entscheiden über deutschen Gruppengegner

3 hrs ago

IT-Sicherheit: BIOS/Firmware bedroht - IT-Sicherheitswarnung vor neuer Schwachstelle bei Dell BIOS

3 hrs ago

In der ZiB 2: Aufdeckerjournalist über Assange-Deal: „Schwarzer Tag für die Pressefreiheit“

3 hrs ago

Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill kehrt zurück

3 hrs ago

Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumwagen in Kleinserie

3 hrs ago

Wegen Energiekrise - Covestro will 400 Millionen Euro pro Jahr sparen, ohne Mitarbeiter zu entlassen

3 hrs ago

Höcke-Urteil könnte schneller kommen: Gericht hat keine Fragen zu NS-Parole

3 hrs ago

Vodafone Kosten: Alle Kabel-TV-Tarife im Überblick

3 hrs ago

Neues Straßenverkehrsgesetz: Stadtstraßen nur noch für Radfahrer und Fußgänger?

3 hrs ago

Frankreich verpasst Platz eins

3 hrs ago

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer in Unfall verwickelt

3 hrs ago

Wir tragen das Putin-Verbot als Orden

3 hrs ago

Kommentar zu Einbürgerungsreform: Wie die Ampel Deutschland spaltet und schwächt

3 hrs ago

„Über den Krieg zu berichten, war nie schwieriger für mich“

3 hrs ago

Wäsche waschen: Mit dem „One-Click-Down“-Trick sparst du Energie und Geld

3 hrs ago

Schlechte Nachrichten von Airbus belasten Dax

3 hrs ago

Die Scheindebatte um Niclas Füllkrug

3 hrs ago

Der IStGH greift durch: Russische Militärführung unter Anklage

3 hrs ago

Gärtner aufgepasst: Warum Igel derzeit durch die Gegend torkeln und im Kreis herum laufen

3 hrs ago

Rivian-Aktie explodiert: Volkswagen investiert 1 Milliarde Dollar

3 hrs ago

Großrazzia bei Benko, seiner Familie, Signa und deren (Ex-)Geschäftsführern

3 hrs ago

Vermisster Arian tot gefunden? Polizei-Aussage zur Todesursache – Jäger fassungslos

3 hrs ago

Österreich jetzt als Titel-Favorit? "Das war das geilste Spiel der EM"

3 hrs ago

England-Party in Köln: Kein Fan-Marsch, aber so fahren die Lions zum Stadion

3 hrs ago

Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

3 hrs ago

Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

3 hrs ago

"Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

3 hrs ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

3 hrs ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

3 hrs ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

3 hrs ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“