Urlaub in Griechenland: Immer mehr Todesfälle unter Touristen

In Griechenland sind während der vergangenen Tage acht ausländische Touristen bei Wanderungen verschwunden. Fünf wurden inzwischen tot gefunden, unter ihnen ein prominenter britischer TV-Moderator. Drei Menschen werden noch vermisst. Was steckt hinter der unheimlichen Serie?

Lesen Sie auch: Frau spürt weltweit vermisste Menschen auf: Das war mein krassester Fall

Sechs Tage lang suchten die Retter auf der kleinen Ägäisinsel Symi nach Michael Mosley. Sie setzten Spürhunde, Hubschrauber und Drohnen ein. Dann entdeckte ein Fernsehteam von einem Schlauchboot aus am Ufer die Leiche des 67-jährigen Arztes und Fernsehmoderators. Der prominente Brite machte auf der Insel Urlaub. Er war bei einer Wanderung offenbar vom Weg abgekommen und zusammengebrochen.

Auch interessant: Klimawandel – Hitze für Menschen wohl gefährlicher als gedacht

Der Tod des bekannten TV-Arztes und Buchautors war der Auftakt zu einer unheimlichen Serie. In den vergangenen zwei Wochen wurden in Griechenland acht Urlauber als vermisst gemeldet. Am Samstag fanden Suchtrupps auf der Insel Samos die Leiche eines 74-jährigen niederländischen Touristen. Er war am vergangenen Sonntag zu einer Wanderung aufgebrochen und nicht zurückgekehrt. Mit Hilfe einer Drohne entdeckte man seine Leiche in einer Schlucht. Auf Kreta brach vergangenen Donnerstag ein 80-jähriger Tourist zu einer Wanderung auf und kehrte nicht in sein Hotel zurück. Man fand seine Leiche anderntags in der Nähe der archäologischen Stätte von Malia. Ebenfalls auf Kreta brach ein 70 Jahre alter französischer Tourist in der Mittagshitze auf einem Strand bei Sitia tot zusammen.

urlaub in griechenland: immer mehr todesfälle unter touristen

Michael Mosley kam offenbar von seiner geplanten Route ab und verirrte sich. Er hatte weder genug Wasser bei sich, noch ein Mobiltelefon, über das er Hilfe rufen konnte oder die Retter seine Position hätten orten können. © DPA Images | Uncredited|Michael Mosley kam offenbar von seiner geplanten Route ab und verirrte sich. Er hatte weder genug Wasser bei sich, noch ein Mobiltelefon, über das er Hilfe rufen konnte oder die Retter seine Position hätten orten können. © DPA Images | Uncredited

In keinem der Fälle gibt es Anzeichen für Verbrechen

Unterdessen setzten Rettungsteams auf der Insel Amorgos die Suche nach Eric Albert Calibet fort. Der 59-jährige US-Amerikaner, ein pensionierter Sheriff aus Los Angeles, macht seit vielen Jahren regelmäßig auf der Insel Urlaub. Er kennt Amorgos gut. Am vergangenen Dienstag brach er frühmorgens zu einer Wanderung zum Dorf Katapola auf. Doch dort kam er nie an. Die Polizei setzte Hubschrauber und Drohnen ein, aber die Suche blieb bisher erfolglos.

Auch interessant: Trinkgeld in Frankreich, Österreich und Co. – Wo wenig „Tip“ eine Beleidigung ist

Ein weiterer amerikanischer Tourist wurde seit dem vergangenen Dienstag auf der kleinen Insel Mathraki bei Korfu vermisst. Am Sonntag fand man seine angespülte Leiche an einem Strand. Er ist offenbar ertrunken. Seit Freitag suchen Polizei, Feuerwehr und Freiwillige auf der Insel Sikinos nach zwei Touristinnen. Die beiden Französinnen, 64 und 73 Jahre alt, waren nicht in ihr Hotel zurückgekehrt.

Lesen Sie auch: So wird das Wetter der Zukunft – Expertenprognose für 2070

Anzeichen für ein Verbrechen gibt es bisher in keinem der Fälle. Die ungewöhnliche Häufung könnte mit der Hitzewelle zu erklären sein. Vergangene Woche stiegen die Temperaturen in vielen Teilen Griechenlands auf mehr als 40 Grad. Dimitris Katatzis, Chef eines Rettungsteams auf der Insel Samos, warnt Touristen: „Es ist nicht klug, bei solcher Hitze Wanderungen zu unternehmen.“

Bergführer Stavrakis: „Viele Touristen überschätzen ihre Kräfte“

„Viele Touristen überschätzen ihre Kräfte“, sagt auch Manoussos Stavrakis. Er arbeitet als Bergführer auf der Insel Kreta und begleitet häufig Urlauber auf Wanderungen. „Manche laufen mit völlig ungeeignetem Schuhwerk los, schützen sich nicht ausreichend vor der Sonne und nehmen viel zu wenig Wasser mit“, beobachtet Stavrakis. Überdies sind die meisten ausländischen Besucher ortsunkundig. „Wenn man sich bei einer Bergwanderung verläuft, kann das Lebensgefahr bedeuten“, so Stavrakis.

Lesen Sie auch: Ferienwohnung in Griechenland kaufen - hier ist es noch günstig

Auch Michael Mosley kam offenbar von seiner geplanten Route ab und verirrte sich. Er hatte weder genug Wasser bei sich, noch ein Mobiltelefon, über das er Hilfe rufen konnte oder die Retter seine Position hätten orten können.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Grüne: Prozedere bei Bürgermeister- und Landratswahl ändern

2 hrs ago

„Chris holt schon Luft“: Nach Mertesacker-Aussage: ZDF-Moderatorin warnt Gast vor Kramer-Analyse

2 hrs ago

Starauflauf beim Jubiläum in Kitzbühel

2 hrs ago

Wacken soll sich durch mögliche Übernahme nicht ändern

2 hrs ago

Großbrand bei Rüstungskonzern Diehl: Wohl doch keine russische Sabotage

2 hrs ago

Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben

2 hrs ago

„Miserabel“: Internationale Presse zerlegt EM-Gruppensieger

2 hrs ago

US-Regierung nimmt China Telecom und China Mobile unter die Lupe

2 hrs ago

EM: Diese Mannschaften sind schon ausgeschieden

2 hrs ago

Karten entscheiden über deutschen Gruppengegner

2 hrs ago

IT-Sicherheit: BIOS/Firmware bedroht - IT-Sicherheitswarnung vor neuer Schwachstelle bei Dell BIOS

2 hrs ago

In der ZiB 2: Aufdeckerjournalist über Assange-Deal: „Schwarzer Tag für die Pressefreiheit“

2 hrs ago

Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill kehrt zurück

2 hrs ago

Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumwagen in Kleinserie

3 hrs ago

Wegen Energiekrise - Covestro will 400 Millionen Euro pro Jahr sparen, ohne Mitarbeiter zu entlassen

3 hrs ago

Höcke-Urteil könnte schneller kommen: Gericht hat keine Fragen zu NS-Parole

3 hrs ago

Vodafone Kosten: Alle Kabel-TV-Tarife im Überblick

3 hrs ago

Neues Straßenverkehrsgesetz: Stadtstraßen nur noch für Radfahrer und Fußgänger?

3 hrs ago

Frankreich verpasst Platz eins

3 hrs ago

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer in Unfall verwickelt

3 hrs ago

Wir tragen das Putin-Verbot als Orden

3 hrs ago

Kommentar zu Einbürgerungsreform: Wie die Ampel Deutschland spaltet und schwächt

3 hrs ago

„Über den Krieg zu berichten, war nie schwieriger für mich“

3 hrs ago

Wäsche waschen: Mit dem „One-Click-Down“-Trick sparst du Energie und Geld

3 hrs ago

Schlechte Nachrichten von Airbus belasten Dax

3 hrs ago

Die Scheindebatte um Niclas Füllkrug

3 hrs ago

Der IStGH greift durch: Russische Militärführung unter Anklage

3 hrs ago

Gärtner aufgepasst: Warum Igel derzeit durch die Gegend torkeln und im Kreis herum laufen

3 hrs ago

Rivian-Aktie explodiert: Volkswagen investiert 1 Milliarde Dollar

3 hrs ago

Großrazzia bei Benko, seiner Familie, Signa und deren (Ex-)Geschäftsführern

3 hrs ago

Vermisster Arian tot gefunden? Polizei-Aussage zur Todesursache – Jäger fassungslos

3 hrs ago

Österreich jetzt als Titel-Favorit? "Das war das geilste Spiel der EM"

3 hrs ago

England-Party in Köln: Kein Fan-Marsch, aber so fahren die Lions zum Stadion

3 hrs ago

Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

3 hrs ago

Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

3 hrs ago

"Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

3 hrs ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

3 hrs ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

3 hrs ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

3 hrs ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“