«Überragender» EM-Auftakt mit großen Gewinnern

«überragender» em-auftakt mit großen gewinnern

Deutschlands Fans feiern ihre Mannschaft.

Das tat allen gut. Den Nationalspielern, dem Bundestrainer und natürlich auch den Millionen Fußball-Fans im ganzen Land.

Die erste große EM-Party beim 5:1 (3:0) gegen Schottland weckt nach den drei Murks-Turnieren 2018, 2021 und 2022 Hoffnungen und Träume - von einem wunderschönen Fußball-Sommer mit dem DFB-Team, der im Idealfall bis zum 14. Juli dauert, dem Tag des Endspiels in Berlin.

«Das ist ein überragender Auftakt zu dem, was wir am Ende haben wollen - ein Sommermärchen», sagte Torschütze Niclas Füllkrug in der Münchner Arena in Erinnerung an das Original bei der Heim-Weltmeisterschaft vor 18 Jahren. Bundestrainer Julian Nagelsmann sprach von «einem guten und wichtigen Schritt». Aber wie seine Spieler auch machte er einen bedeutsamen Zusatz: Es sei halt nur «der erste Schritt» gewesen.

«Das ist ein Fundament, auf dem wir aufbauen können», sagte Nagelsmann mit Blick auf die zunächst folgenden weiteren Gruppenspiele gegen Ungarn und die Schweiz. Der torreiche Auftakt gegen Schottland hatte viele Sieger - und einige besonders große Gewinner.

Der Bundestrainer

Julian Nagelsmanns radikale Neuausrichtung im EM-Jahr ist beim Eröffnungsspiel voll aufgegangen. Der Kaderumbau, die klare Rollenverteilung, die frühzeitige Festlegung auf eine Wunschelf und nicht zuletzt die Rückholaktion von Toni Kroos haben etwas bewegt in einer Mannschaft, die notorisch erfolglos war und die Fans zeitweise verloren hatte.

Team und Trainer finden zu einer verschworenen Einheit zusammen. «Als Cheftrainer musst du Energie geben. Und die Mannschaft gibt mir viel Energie zurück», sagte Nagelsmann glücklich und stolz nach seinem bislang wichtigsten Sieg. Der war für ihn, wie er betonte, ein Produkt der Gemeinschaft und nicht vor allem einiger herausragender Einzelkönner.

«Die Gemeinschaft soll die Massen emotionalisieren. Und die Gemeinschaft hat das Spiel gewonnen. Und die Gemeinschaft hat dafür gesorgt, dass Fußball-Deutschland noch ein Stück mehr an uns glaubt, als das vor dem Spiel der Fall war», sagte er. Auch an ihn glauben nach diesem Knallstart ins Turnier sicherlich noch mehr.

Die Offensive

Die Effektivität vor dem gegnerischen Tor war in jüngerer Vergangenheit oft ein Makel des DFB-Teams. Ein Dauerthema. Gegen Schottland waren gerade die Offensivspieler richtig scharf. «Es war wichtig, dass wir viele Tore geschossen haben, auch verteilt», sagte Nagelsmann nach den Treffern der Offensivkräfte Florian Wirtz, Jamal Musiala, Kai Havertz (Foulelfmeter) und Niclas Füllkrug sowie von Mittelfeldspieler Emre Can. «Den Flow wollen wir mit ins nächste Spiel nehmen», sagte der herausragende Musiala.

Der Kapitän

Viel war in der Turniervorbereitung über Ilkay Gündogan geredet und geschrieben worden. Die Rolle des 33-Jährigen wurde hinterfragt, sogar seine Position auf Dauer in der Startelf. Der Kapitän gab die Antwort gegen Schottland auf dem Platz mit vielen starken Aktionen.

Er leitete unter anderem das 2:0 mit einem tollen Pass auf Kai Havertz ein. Vor dessen Tor zum 3:0 holte er den Foulelfmeter und die Rote Karte heraus. «Ich bin froh, dass ich heute der Bessermacher sein durfte für die Nebenleute», sagte Gündogan nach seinem 78. Länderspiel, das auch ein Statement in eigener Sache war. «Ich freue mich extrem über Ilkays Leistung», bemerkte Nagelsmann. Ihm bleibt eine lästige Debatte erspart.

Die Fans

Es waren gerade 21 Minuten gespielt und Deutschland führte 2:0, da stimmten die deutschen Anhänger erstmals «Oh, wie ist das schön» an. Nach drei vermurksten Turnieren seit 2018 herrschte lange keine EM-Vorfreude im Land des viermaligen Weltmeisters und dreimaligen Europameisters. Zeitweise gab es gar eine Entfremdung zwischen Fans und Nationalelf.

Dabei will das Publikum seine neuen Lieblinge wie Musiala und Wirtz nur zu gerne feiern. Und die Spieler wollen gemeinsam mit den Zuschauern dieses Heimturnier genießen. «Es war eine geile Nummer mit den Fans im Rücken», sagte der Dortmunder Can. In den Fanzonen, vor den Fernsehern, überall wurde dieser EM-Auftakt gefeiert. In der Münchner Arena waren die Menschen nach dem Schlusspfiff «völlig losgelöst», als Major Tom aus den Lautsprechern dröhnte. «Es macht super viel Spaß mit der Truppe», sagte Nagelsmann. Den Fans auch.

OTHER NEWS

30 minutes ago

Nach 1:0 gegen ÖFB-Team: Französische Presse kritisiert „oft zu aggressive“ und „raue“ Österreicher

36 minutes ago

Französische Schauspielerin Anouk Aimée ist tot

36 minutes ago

Neue alarmierende Studie - Unterirdische Kompetenz-Note für die Ampel: Diese Zahlen sind ein Alarmsignal

36 minutes ago

„The Boys“-Fans sind sich einig: An diesen Kill kamen Butcher und Co. nie wieder heran

36 minutes ago

Neuer Zweijahresvertrag: Gladbach bindet Lainer

36 minutes ago

Russell die Zigarre? Wenn Verstappen kommen will, ist sein Job in Gefahr".

36 minutes ago

Land will Meyer Werft in «existenzieller Krise» helfen

36 minutes ago

41. Donauinselfest: Wanda, Ambros, Stürmer: Das Donauinselfest startet am Freitag

36 minutes ago

Hintergrund mögliche E-Auto-Strafzölle: China verdreifacht deutschen Absatz

41 minutes ago

Horror-Unfall auf Straße in NÖ: Pensionist tot

41 minutes ago

EM 2024: Ryanair macht sich über England lustig – Netz kontert

41 minutes ago

EM 2024 in Wien: Überall in der Stadt Jubel trotz eines Dämpfers

41 minutes ago

Ein Jahr hat er darauf gewartet: Putin rechnet mit der russischen Armee ab – was bezweckt er damit?

44 minutes ago

50 Jahre AC/DC: Jetzt die goldenen Vinyl-Platten sichern bevor alle ausverkauft sind

45 minutes ago

Golden-Globe-Gewinnerin Trauer um Schauspielerin Anouk Aimée

50 minutes ago

Melzer will Schwärzler "körperliche Rüstung" mitgeben

50 minutes ago

Elden Ring: 5 Dinge, die ihr vor dem Release vom Shadow of the Erdtree-DLC unbedingt erledigen solltet

51 minutes ago

Hecking über FCN-Aus: "Ich hatte das Gefühl, dass ich etwas allein dastand"

51 minutes ago

TV-Tipp: Ein unterschätzter Action-Kracher aus den 90er-Jahren – wie gemacht für Fans von "Beverly Hills Cop"

51 minutes ago

Deutschland darf Migranten nicht abschieben, die in anderem EU-Land Status haben

55 minutes ago

Prinzessin Charlottes 5-Euro-Geschenk von Tante Pippa Middleton

55 minutes ago

Wie Kate Chemotherapie ohne Haarausfall übersteht

55 minutes ago

Die besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs 2024

55 minutes ago

"Deal Off": Transfer von Tiago Ferreira zu Schalke 04 geplatzt!

55 minutes ago

Champions-League-Qualifikation: Diese Teams kämpfen um ihr Ticket 2024/25

55 minutes ago

Star Trek - Prodigy: Starttermin zur 2. Staffel bei Netflix

56 minutes ago

Platz 1 bei Netflix: Gefeierter FSK-18-Horror-Streifen erobert Filmcharts

56 minutes ago

Krankenkasse: Was Cathy Hummels fordert, macht viele Versicherte rasend vor Wut

56 minutes ago

Aus aktuellem Anlass: ARD ändert ihr Programm am Abend

56 minutes ago

Fan-Zonen für Türkei-Duell geschlossen

56 minutes ago

"Wir hatten keine Ahnung": Darum wird "Deadpool & Wolverine" wirklich zum Marvel-Jesus – obwohl das nie geplant war

60 minutes ago

Figo über Portugals Titelchancen: "Warum nicht?"

60 minutes ago

Kroatien: Vlasic fällt für den Rest der EM aus

60 minutes ago

"Bin so geboren!" Ungarn-Hüne wehrt sich gegen Memes

60 minutes ago

Frühe Sperre droht: Andrich und die «kleinen Rempler»

60 minutes ago

"Rau" und "zu aggressiv": Franzosen schimpfen über unseren Spielstil

60 minutes ago

Unwetter in Thüringen: Da kommt was auf uns zu! HIER kann es laut DWD richtig zur Sache gehen

1 hour ago

Problem bei Polizeistatistiken - Welche Gegenstände bei Messerattacken gar nicht gezählt werden, aber ebenso tödlich sind

1 hour ago

EM 2024: Laura Wontorra stichelt gegen Ex-DFB-Star Michael Ballack

1 hour ago

Verluste wieder wettgemacht: Tech-Werte ziehen die Wall Street nach oben