Polizeimeldungen für München, Nürnberg, Würzburg, Augsburg, 15.06.2024: Bundespolizei führt Waffenverbotszonen in den Hauptbahnhöfen München, Nürnberg, Würzburg und Augsburg ein

polizeimeldungen für münchen, nürnberg, würzburg, augsburg, 15.06.2024: bundespolizei führt waffenverbotszonen in den hauptbahnhöfen münchen, nürnberg, würzburg und augsburg ein

Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall ©Adobe Stock / Stefan Körber

Bundespolizei führt Waffenverbotszonen in den Hauptbahnhöfen München, Nürnberg, Würzburg und Augsburg ein

München, Nürnberg, Würzburg, Augsburg (ots) -

München - Die Bundespolizei erlässt für den Zeitraum vom 15. Juni 2024, 00:00 Uhr bis zum 15. Juli 2024, 06:00 Uhr eine Allgemeinverfügung für die Hauptbahnhöfe München, Nürnberg, Würzburg und Augsburg, mit der das Mitführen von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art verboten wird.

Der Geltungsbereich der Allgemeinverfügung umfasst alle Gebäudeteile der Hauptbahnhöfe einschließlich der Personentunnel, der zugehörigen Bahnsteige sowie aller öffentlich zugänglichen Ebenen.Aus Sicherheitsgründen ist das Mitführen von gefährlichen Gegenständen in diesem Zeitraum verboten. Ziel ist es, der Begehung von Gewaltdelikten vorzubeugen und Reisende sowie Polizeibeamte vor entsprechenden Übergriffen zu schützen. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund des erhöhten Reiseaufkommens während der EM 2024.

Einsatzkräfte der Bundespolizei überwachen die Einhaltung des Verbots. Bei Verstößen gegen die Verfügung können die Gegenstände sichergestellt und unabhängig von einem möglichen Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Waffengesetz ein Zwangsgeld festgesetzt werden. Weitere Konsequenzen können ein Platzverweis oder ein Bahnhofsverbot (Hausverbot) sein.Gewaltdelikte auf Bahnhöfen und Bahnanlagen der Eisenbahnen des Bundes bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau. Immer wieder werden dabei auch gefährliche Gegenstände eingesetzt.Die vorgesehene Einschränkung ist daher aus Sicht der Bundespolizei erforderlich.Weitere Regelungen bzw. Ausnahmen von dem Verbot ergeben sich aus der beigefügten Allgemeinverfügung. Diese ist der Pressemitteilung beigefügt und auf der Homepage der Bundespolizei unter www.bundespolizei.de veröffentlicht.

Ergänzend informiert die Bundespolizei:

・Das Führen von Waffen in der Öffentlichkeit unterliegt waffenrechtlichen Bestimmungen und ist gegebenenfalls verboten bzw. bedarf einer behördlichen Erlaubnis (z. B. Verbot des Führens von Einhandmessern, Kleiner Waffenschein für Schreckschuss-, Reiz- und Signalwaffen).

・Waffen, auch solche, die zur Selbstverteidigung gedacht sind, bieten trügerische Sicherheit. Sie können die eigene Risikobereitschaft erhöhen, zur Gewalteskalation beitragen und zu einer Schadensvergrößerung führen.

・Privatpersonen, die Waffen tragen, vernachlässigen oft deeskalierende Techniken und Kommunikationsstrategien, die zu einer Beruhigung der Situation beitragen könnten.

・Waffen erschweren Helfern und der Polizei zu erkennen, wer Täter und wer Opfer ist.

・Eine Waffe kann im ungünstigsten Fall abgenommen und gegen den angegriffenen Träger selbst eingesetzt werden.

・Der Einsatz von Waffen führt schnell zu lebensbedrohlichen Verletzungen und kann erhebliche strafrechtliche sowie finanzielle Folgen haben.

Diese Meldung wurde am 15.06.2024, 06:00 Uhr durch die Bundespolizeidirektion München übermittelt.

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für München, Nürnberg, Würzburg, Augsburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

OTHER NEWS

27 minutes ago

Nach 1:0 gegen ÖFB-Team: Französische Presse kritisiert „oft zu aggressive“ und „raue“ Österreicher

33 minutes ago

Französische Schauspielerin Anouk Aimée ist tot

33 minutes ago

Neue alarmierende Studie - Unterirdische Kompetenz-Note für die Ampel: Diese Zahlen sind ein Alarmsignal

33 minutes ago

„The Boys“-Fans sind sich einig: An diesen Kill kamen Butcher und Co. nie wieder heran

33 minutes ago

Neuer Zweijahresvertrag: Gladbach bindet Lainer

33 minutes ago

Russell die Zigarre? Wenn Verstappen kommen will, ist sein Job in Gefahr".

33 minutes ago

Land will Meyer Werft in «existenzieller Krise» helfen

33 minutes ago

41. Donauinselfest: Wanda, Ambros, Stürmer: Das Donauinselfest startet am Freitag

33 minutes ago

Hintergrund mögliche E-Auto-Strafzölle: China verdreifacht deutschen Absatz

38 minutes ago

Horror-Unfall auf Straße in NÖ: Pensionist tot

38 minutes ago

EM 2024: Ryanair macht sich über England lustig – Netz kontert

38 minutes ago

EM 2024 in Wien: Überall in der Stadt Jubel trotz eines Dämpfers

38 minutes ago

Ein Jahr hat er darauf gewartet: Putin rechnet mit der russischen Armee ab – was bezweckt er damit?

41 minutes ago

50 Jahre AC/DC: Jetzt die goldenen Vinyl-Platten sichern bevor alle ausverkauft sind

42 minutes ago

Golden-Globe-Gewinnerin Trauer um Schauspielerin Anouk Aimée

47 minutes ago

Melzer will Schwärzler "körperliche Rüstung" mitgeben

48 minutes ago

Elden Ring: 5 Dinge, die ihr vor dem Release vom Shadow of the Erdtree-DLC unbedingt erledigen solltet

48 minutes ago

Hecking über FCN-Aus: "Ich hatte das Gefühl, dass ich etwas allein dastand"

48 minutes ago

TV-Tipp: Ein unterschätzter Action-Kracher aus den 90er-Jahren – wie gemacht für Fans von "Beverly Hills Cop"

48 minutes ago

Deutschland darf Migranten nicht abschieben, die in anderem EU-Land Status haben

52 minutes ago

Prinzessin Charlottes 5-Euro-Geschenk von Tante Pippa Middleton

52 minutes ago

Wie Kate Chemotherapie ohne Haarausfall übersteht

52 minutes ago

Die besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs 2024

52 minutes ago

"Deal Off": Transfer von Tiago Ferreira zu Schalke 04 geplatzt!

52 minutes ago

Champions-League-Qualifikation: Diese Teams kämpfen um ihr Ticket 2024/25

52 minutes ago

Star Trek - Prodigy: Starttermin zur 2. Staffel bei Netflix

53 minutes ago

Platz 1 bei Netflix: Gefeierter FSK-18-Horror-Streifen erobert Filmcharts

53 minutes ago

Krankenkasse: Was Cathy Hummels fordert, macht viele Versicherte rasend vor Wut

53 minutes ago

Aus aktuellem Anlass: ARD ändert ihr Programm am Abend

53 minutes ago

Fan-Zonen für Türkei-Duell geschlossen

53 minutes ago

"Wir hatten keine Ahnung": Darum wird "Deadpool & Wolverine" wirklich zum Marvel-Jesus – obwohl das nie geplant war

57 minutes ago

Figo über Portugals Titelchancen: "Warum nicht?"

57 minutes ago

Kroatien: Vlasic fällt für den Rest der EM aus

57 minutes ago

"Bin so geboren!" Ungarn-Hüne wehrt sich gegen Memes

57 minutes ago

Frühe Sperre droht: Andrich und die «kleinen Rempler»

57 minutes ago

"Rau" und "zu aggressiv": Franzosen schimpfen über unseren Spielstil

57 minutes ago

Unwetter in Thüringen: Da kommt was auf uns zu! HIER kann es laut DWD richtig zur Sache gehen

58 minutes ago

Problem bei Polizeistatistiken - Welche Gegenstände bei Messerattacken gar nicht gezählt werden, aber ebenso tödlich sind

58 minutes ago

EM 2024: Laura Wontorra stichelt gegen Ex-DFB-Star Michael Ballack

1 hour ago

Verluste wieder wettgemacht: Tech-Werte ziehen die Wall Street nach oben