Russland: Vize-Generalstabschef offenbar wegen Korruptionsverdachts festgenommen

Innerhalb weniger Wochen wurden in Russland mehrere hochrangige Militärs festgenommen. Nun muss der stellvertretende Generalstabschef der russischen Armee in Untersuchungshaft. Ihm wird offenbar Bestechung vorgeworfen.

russland: vize-generalstabschef offenbar wegen korruptionsverdachts festgenommen

Zum wiederholten Male seit Ende April ist in Russland ein hochrangiger Vertreter aus dem Verteidigungsbereich wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen worden. Staatliche Nachrichtenagenturen berichteten, dass der stellvertretende Generalstabschef der Armee, Wadim Schamarin, auf Anordnung des Militärgerichts zunächst für zwei Monate in Haft bleiben müsse. Dem bisher für Kommunikation zuständigen Vize-Generalstabschef wird demnach die Annahme von Bestechungswerten in großem Umfang zur Last gelegt. Darauf stehen in Russland bis zu 15 Jahre Haft.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Der Kreml teilte mit, die gehäuften Festnahmen hochrangiger Armeeangehöriger im Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen seien kein Zeichen für eine Säuberungsaktion im Militär. »Der Kampf gegen Korruption ist eine anhaltende Arbeit, keine Kampagne«, sagte Regierungssprecher Dmitrij Peskow. »Das ist Teil der Arbeit unserer Sicherheitskräfte.«

Russische Militärblogger begrüßten die Festnahme Schamarins. Korruption führe letztlich auch zu militärischen Rückschlägen, schrieben einige. »Korruption im Militär und bei Geheimdiensten ist Staatsverrat«, schrieb die Bloggerin Anastasia Kaschewarowa im Onlinedienst Telegram.

In den vergangenen Wochen waren bereits der stellvertretende Verteidigungsminister Timur Iwanow und der im Verteidigungsministerium für Personal zuständige General Jurij Kusnezow ebenfalls wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen worden.

Am Dienstag war zudem die Festnahme des russischen Generals Iwan Popow gemeldet worden, der früher Befehlshaber eines in der Südukraine stationierten Großverbands der russischen Streitkräfte war. Ihm wird Betrug zur Last gelegt. Popow war von seinem Posten in der Ukraine entbunden worden, nachdem er die Schwierigkeiten der russischen Armee an der Front öffentlich gemacht hatte.

Am 12. Mai war der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu nach mehr als zehn Jahren im Amt überraschend entlassen und zum Sekretär des Nationalen Sicherheitsrates ernannt worden. Zu seinem Nachfolger wurde der Ökonom Andrej Beloussow bestimmt.

Korruption in den höchsten Rängen der russischen Armee war auch ein wiederkehrender Vorwurf des ehemaligen Chefs der paramilitärischen Wagner-Gruppe, Jewgenij Prigoschin. Dieser war im vergangenen Jahr zwei Monate nach einem gescheiterten Aufstand gegen die Militärführung bei einem mysteriösen Flugzeugabsturz ums Leben gekommen.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Karten entscheiden über deutschen Gruppengegner

2 hrs ago

IT-Sicherheit: BIOS/Firmware bedroht - IT-Sicherheitswarnung vor neuer Schwachstelle bei Dell BIOS

2 hrs ago

In der ZiB 2: Aufdeckerjournalist über Assange-Deal: „Schwarzer Tag für die Pressefreiheit“

2 hrs ago

Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill kehrt zurück

2 hrs ago

Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumwagen in Kleinserie

2 hrs ago

Wegen Energiekrise - Covestro will 400 Millionen Euro pro Jahr sparen, ohne Mitarbeiter zu entlassen

2 hrs ago

Höcke-Urteil könnte schneller kommen: Gericht hat keine Fragen zu NS-Parole

2 hrs ago

Vodafone Kosten: Alle Kabel-TV-Tarife im Überblick

2 hrs ago

Neues Straßenverkehrsgesetz: Stadtstraßen nur noch für Radfahrer und Fußgänger?

2 hrs ago

Frankreich verpasst Platz eins

2 hrs ago

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer in Unfall verwickelt

2 hrs ago

Wir tragen das Putin-Verbot als Orden

2 hrs ago

Kommentar zu Einbürgerungsreform: Wie die Ampel Deutschland spaltet und schwächt

2 hrs ago

„Über den Krieg zu berichten, war nie schwieriger für mich“

2 hrs ago

Wäsche waschen: Mit dem „One-Click-Down“-Trick sparst du Energie und Geld

2 hrs ago

Schlechte Nachrichten von Airbus belasten Dax

2 hrs ago

Die Scheindebatte um Niclas Füllkrug

2 hrs ago

Der IStGH greift durch: Russische Militärführung unter Anklage

2 hrs ago

Gärtner aufgepasst: Warum Igel derzeit durch die Gegend torkeln und im Kreis herum laufen

2 hrs ago

Rivian-Aktie explodiert: Volkswagen investiert 1 Milliarde Dollar

3 hrs ago

Großrazzia bei Benko, seiner Familie, Signa und deren (Ex-)Geschäftsführern

3 hrs ago

Vermisster Arian tot gefunden? Polizei-Aussage zur Todesursache – Jäger fassungslos

3 hrs ago

Österreich jetzt als Titel-Favorit? "Das war das geilste Spiel der EM"

3 hrs ago

England-Party in Köln: Kein Fan-Marsch, aber so fahren die Lions zum Stadion

3 hrs ago

Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

3 hrs ago

Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

3 hrs ago

"Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

3 hrs ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

3 hrs ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

3 hrs ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

3 hrs ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

3 hrs ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

3 hrs ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

3 hrs ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

3 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

3 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

3 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

3 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

3 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

3 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier