Ukraine entlässt erste Häftlinge für Militärdienst

Um die im Krieg gegen Russland dezimierten Truppen aufzustocken, hat die Regierung in Kiew ein neues Gesetz beschlossen. Es ermöglicht Häftlingen die Freilassung auf Bewährung – dafür müssen sie unter strengen Auflagen im Militär dienen. Mehr als 3000 Anträge wurden bisher dafür gestellt.

In der Ukraine sind die ersten Häftlinge freigelassen worden, damit sie im Krieg gegen Russland im Militär kämpfen können. Ein Gericht in der westlichen Stadt Chmelnytsky entschied am Dienstag, dass zwei wegen Diebstahls verurteilte Insassen auf Bewährung entlassen werden dürfen, um der Nationalgarde des Landes beizutreten.

Das Gericht habe den Anträgen der beiden Männer auf eine Freilassung stattgegeben, hieß es in einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung.

Die Freilassung erfolgte im Rahmen einer neuen Regelung, der zufolge zum Kriegseinsatz bereite Häftlinge auf Bewährung entlassen werden können. Nach Angaben von Kiew haben seit der Verabschiedung des Gesetzes mehr als 3000 Häftlinge einen Antrag auf Entlassung gestellt.

Beide Männer seien wehrtauglich, hätten einen fachlichen und psychologischen Test bestanden und verfügten über die nötige körperliche Fitness, erklärte das Gericht. Die Männer würden unter Aufsicht gestellt und dürfen sich ohne Erlaubnis weder außerhalb ihrer militärischen Einheit aufhalten noch persönlichen Reisen unternehmen.

Für das Programm kommen nur Häftlinge infrage, deren verbleibende Haftstrafe weniger als drei Jahre beträgt. Anders als bei einem ähnlichen Vorgehen in Russland werden die Häftlinge jedoch nur auf Bewährung freigelassen, aber nicht begnadigt. Täter besonders schwerer Straftaten sind zudem von dem Programm ausgeschlossen.

ukraine entlässt erste häftlinge für militärdienst

Bei Bachmut feuern ukrainische Soldaten einen schweren Mörser auf die russischen Streitkräfte an der Frontlinie dpa/Iryna Rybakova

Nach mehr als zwei Jahren Krieg verzeichnet das ukrainische Militär massive Verluste. Genaue Zahlen werden nicht veröffentlicht. Anders als zu Beginn der russischen Invasion melden sich jedoch kaum noch Freiwillige für den Dienst an der Front. Seit Monaten wird daher über weitere Einberufungen diskutiert.

In Russland sind seit dem Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 zehntausende begnadigte Häftlinge an die Front geschickt worden.

OTHER NEWS

1 hour ago

Sechstagewoche gegen Personalmangel? Das sagen Experten

1 hour ago

Wohlgemuth: "Wir werden uns ohne Veränderungen nicht entwickeln"

1 hour ago

Kaum noch Laufkundschaft am Mainufer

1 hour ago

Im ARD-Sommerinterview - Scholz' Bürgergeld-Mahnung: „Das heißt, dass niemand sich drücken kann“

1 hour ago

„Null Selbstkritik, keine Kurskorrektur“: Wagenknecht wirft Scholz vor, die Botschaft der Wähler nicht verstanden zu haben

1 hour ago

Drama um Dadic

1 hour ago

„Schweiz gewinnt 2:1“ – Die Stimmung in Berlin vor dem Spiel

1 hour ago

Boeing 777 musste wegen technischem Defekt umdrehen

1 hour ago

"Das sollte in ganz Portugal gezeigt werden"

1 hour ago

Griechenland: Feuerwerk verursacht Waldbrand – neue Details

1 hour ago

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Tote und Verletzte auf der Krim nach Atamcs-Angriff

1 hour ago

Kindersitz im Auto: Das sind die besten Modelle

2 hrs ago

Studie zeigt: Dein Baby erkennt, ob du oder jemand anderes deinen Bauch streichelt

2 hrs ago

Auböck schwimmt zum EM-Titel über 400 m Kraul

2 hrs ago

Abnehmen ohne Diät und Sport: Mit diesen 4 Tipps funktioniert es garantiert

2 hrs ago

„Frechheit!“ – CDU zerreißt Asyl-Plan von Bundeskanzler Olaf Scholz

2 hrs ago

Wie sich der Bodenrichtwert für ein Grundstück zusammensetzt

2 hrs ago

Russland: Der Krieg in der Ukraine erreicht Moskau

2 hrs ago

Deutschland – Schweiz: Trotz Achtelfinal-Ticket – DFB-Team muss zittern

2 hrs ago

Rückkehr nach Defekt: Boeing 777 muss Kerosin über Nordsee ablassen

2 hrs ago

Norris ärgert sich: Verlorener Start kostet Barcelona-Sieg gegen Verstappen

2 hrs ago

Saoirse Ronan, Ralph Fiennes und andere: Diese Promi-Namen werden meist falsch ausgesprochen

2 hrs ago

Alexander Prass: Sturm-Star auf der „international gefragten Position“

2 hrs ago

Ende bei „Immer wieder sonntags“? Das sagt Stefan Mross

2 hrs ago

Startup ist insolvent - Gläubiger zoffen sich um E-Autos von Pleite-Firma Fisker

2 hrs ago

Bochumer wundern sich: Bekannte Landmarke hat sich nach 58 Jahren verändert

2 hrs ago

In diesem packenden Thriller riskiert ein Vater alles, um seine Tochter zu retten

2 hrs ago

Bericht: Betis Sevilla bekundet Interesse an BVB-Verteidiger

2 hrs ago

Ronaldo glänzt als Assistgeber – und als unfreiwilliges Fotomodell

2 hrs ago

Sachsen-Anhalts CDU-Landeschef fordert härtere Asylpolitik

2 hrs ago

Frau muss zwei Jahre auf Arzttermin warten

2 hrs ago

Sainz ist ahnungslos: ,,wurde auch vor dem Rennen gesagt"

2 hrs ago

Schwere Schäden nach Unwetter

2 hrs ago

Inferno im Wohnturm: Hochhaus steht in Flammen!

2 hrs ago

Brandenburgs Linke-Abgeordnete Block verlässt Partei

2 hrs ago

Aldi mit irren Plänen in NRW – Discounter tritt in historische Fußstapfen

2 hrs ago

Synagoge und Kirchen in Russland angegriffen, mehrere Tote

2 hrs ago

Warum uns hoch verarbeitete Lebensmittel so extrem schaden

2 hrs ago

Frauenfußball: Bundesliga wird ab 2025 um zwei Teams aufgestockt

2 hrs ago

Superstar sorgt für besonderen Fanmoment