Nach Attentat: Fico noch nicht außer Lebensgefahr, nächsten drei, vier Tage entscheidend

nach attentat: fico noch nicht außer lebensgefahr, nächsten drei, vier tage entscheidend

Nach Attentat: Fico noch nicht außer Lebensgefahr, nächsten drei, vier Tage entscheidend

Nach dem Attentat auf den slowakischen Regierungschef Robert Fico ist nicht mit einer schnellen Genesung zu rechnen. Der 59-Jährige befand sich am Donnerstag nach einer fünfstündigen Operation weiter auf der Intensivstation des Universitätskrankenhauses in Banska Bystrica.

Über das weitere Vorgehen, etwa eine Verlegung in die Hauptstadt Bratislava, entscheide ein ärztliches Konsilium voraussichtlich am Montag, sagte Klinikdirektorin Miriam Lapunikova der Zeitung Dennik N.

Der Verteidigungsminister und Vizeregierungschef Robert Kalinak bezeichnete Ficos Gesundheitszustand am Donnerstag als weiterhin ernst. Der Regierungschef sei von vier Kugeln getroffen worden, die Verletzungen seien sehr schwerwiegend. "Den Ärzten ist es gelungen, den Zustand zu stabilisieren", sagte Kalinak. Fico sei aber noch nicht außer Lebensgefahr.

Lapunikova warnte, die Folgen der Schussverletzungen könnten eine Genesung erschweren. Ein erfahrener Chirurg, der nicht zum Behandlungsteam gehört, sagte "Dennik N", die nächsten drei bis vier Tage dürften entscheidend sein.

Pellegrini: "Rote Linie überschritten"

Der designierte Staatspräsident Peter Pellegrini berichtete nach einem kurzen Krankenhaus-Besuch, er habe mit Fico sprechen können - aber "er war sehr müde. Es war nicht möglich, mit ihm länger oder über Politik zu sprechen." Mit dem Attentat sei eine "rote Linie" überschritten worden, erklärte der gewählte Staatspräsident.

"Der Regierungschef ist dem Tod um Haaresbreite entgangen, es hätte genügt, wenn die Schusswunde oder mehrere Schusswunden ein paar Zentimeter weiter gelegen seien, und wir müssten heute vielleicht über ganz andere Dinge reden." Die Situation sei weiter sehr kritisch, betonte auch Pellegrini.

nach attentat: fico noch nicht außer lebensgefahr, nächsten drei, vier tage entscheidend

Peter Pellegrini

Rücktritt brächte gesamte Regierung zu Fall 

Sollte es zum Rücktritt des Regierungschefs aus gesundheitlichen Gründen kommen, würde damit gemäß der slowakischen Verfassung automatisch die gesamte Regierung zu Fall gebracht. Dass ein Ministerpräsident wegen eines Attentats die Amtsgeschäfte nicht fortführen kann, scheinen die Väter des Grundgesetzes nicht berücksichtigt zu haben.

https://grafik.apa.at/fastbuild/2024_20_1305-1905/0645-24/index.html?id=apa-0645-24&client=09t2hoik

Allerdings könnte der Wechsel an der Spitze der Regierung 2018 als Muster dienen. Damals hatte Fico unter öffentlichem Druck nach dem Mord am Journalisten Jan Kuciak sein Amt niedergelegt. Die Koalitionsparteien einigten sich auf Peter Pellegrini als gemeinsamen Kandidaten für die Nachfolge, der dann von der Präsidentin ernannt wurde. Solange Fico bis zur vollen Genesung nur pausiert, führen seine Stellvertreter in der Zeit die Regierungsgeschäfte weiter - mit Kalinak als Erstem in der Reihenfolge.

Gegen den mutmaßlichen Attentäter wurden strafrechtliche Ermittlungen wegen versuchten Mordes aufgenommen. Es handelt sich um einen 71-Jährigen aus der Kleinstadt Levice. Der Mann sei ein "einsamer Wolf", der mit der politischen Entwicklung in der Slowakei unzufrieden sei, sagte Innenminister Matus Sustaj Estok. Er sei jedoch kein Mitglied einer radikalisierten politischen Gruppierung, weder einer rechten noch einer linken.

Sicherheitsvorkehrungen in Handlova kritisiert

Das Augenmerk richtet sich inzwischen auch auf mögliche Versäumnisse bei den Sicherheitsmaßnahmen in der Kleinstadt Handlova, wo es nach einer Kabinettssitzung zu den Schüssen kam, als Fico an einem Zaun versammelten Anhängern die Hände schütteln wollte. Die Behörden prüfen, ob seine Personenschützer den Regierungschef nicht ausreichend geschützt haben oder Vorfälle dieser Art in einer offenen Gesellschaft schlicht kaum zu verhindern sind.

Mehrere Experten kritisierten die Sicherheitsvorkehrungen vor Ort oder sprachen sogar von einem "Versagen". Manche Medien warfen zudem die Frage auf, wie ein offenbar auf einer Polizeiwache - möglicherweise sogar von einem Beamten - aufgenommenes Video des mutmaßlichen Attentäters an die Öffentlichkeit gelangen konnte.

Unterdessen luden die scheidende Staatspräsidentin Zuzana Caputova und ihr gewählter Nachfolger Pellegrini die politischen Parteien zu gemeinsamen Gesprächen ein. "Lassen Sie uns aus dem Teufelskreis des Hasses und der gegenseitigen Beschuldigungen aussteigen", appellierte Caputova in Bratislava. Pellegrini rief die Parteien auf, ihren Wahlkampf vor der Europawahl am 9. Juni vorerst auszusetzen oder zumindest einzuschränken. Im Nachbarland Tschechien sagten die Gewerkschaften einen für den 21. Mai geplanten Protesttag mit Demonstrationen aus Rücksicht auf die Situation in der Slowakei ab.

OTHER NEWS

2 hrs ago

GNTM-Finale 2024: Heidi Klum und ihre zusammengeramschte Nonsens-Show

2 hrs ago

Deutschland – Schottland: Der entscheidende Faktor? Vor IHM zittern die Schotten

2 hrs ago

Essen: Kurz nach Deutschland-Sieg brechen alle Dämme – diese Szenen haben wir alle vermisst

2 hrs ago

Luftverkehr: Lufthansa ist in Italien fast am Ziel

2 hrs ago

Monster Hunter Stories 2: Waffenkugeln und Rüstkugeln finden

2 hrs ago

Rekorde der EM: DFB-Team feiert höchsten Sieg

2 hrs ago

Vor Ukraine-Konferenz in Luzern Frieden als Fernziel

2 hrs ago

Verfahren gegen Lena Schilling eingestellt

2 hrs ago

Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe-Gruppe

3 hrs ago

CSU-Generalsekretär plädiert für GroKo nach nächster Bundestagswahl

3 hrs ago

USA: NTSB untersucht Boeing-Flug nach "Dutch Roll"

3 hrs ago

G7-Gipfel: Die Tage der alten Weltmächte sind gezählt

3 hrs ago

Rotes Meer: Besatzung nach mutmaßlichem Huthi-Angriff von Handelsschiff evakuiert

3 hrs ago

Selenskyj: China will Russland keine Waffen mehr verkaufen

3 hrs ago

Höchster Sieg: DFB-Team stellt einen Rekord auf - und verpasst einen anderen knapp

3 hrs ago

Vermögen von US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones darf liquidiert werden

3 hrs ago

Ulefone Armor 26 Ultra im Test: Outdoor-Handy mit Telelinse, 200 MP & 120 Watt

3 hrs ago

Supermarktkette Tesco steigerte Umsatz und Marktanteil

3 hrs ago

Landbauer bleibt Obmann der FPÖ Niederösterreich

3 hrs ago

Tor-Prophezeiung wird wahr - und geht viral

3 hrs ago

CSU Sonthofen will Volks- und Stadtfest ohne Cannabis-Konsum

3 hrs ago

Krokodil terrorisiert Gemeinde – und landet kurzerhand im Kochtopf

3 hrs ago

Vizekanzler Kogler hat heimlich geheiratet

3 hrs ago

Wahlkampf in Großbritannien Droht den Tories die Auslöschung?

3 hrs ago

Riesen-Aktienpaket: Elon Musk wird noch reicher

3 hrs ago

US-Reporter Evan Gershkovich vor russischem Gericht

3 hrs ago

Die Woche in Europa: Ukraine im diplomatischen Rampenlicht, Nachwehen der Europawahl

4 hrs ago

Pumuckl-Set endlich wieder erhältlich: Meister Eders Schreinerei aus Klemmbausteinen zum Nachbauen

4 hrs ago

DFB-Elf in der Einzelkritik: Ein Star spielt groß auf – ein anderer sieht die Note 4

4 hrs ago

Urlaub an der Ostsee: Frau entfernt Riesen-Klotz vom Strand – klare Warnungen folgen sofort

4 hrs ago

„Vorbild für uns alle“: Österreich verabschiedete sich von Ex-Kanzlerin Brigitte Bierlein

4 hrs ago

Microsoft Edge: Warnung vor neuer IT-Sicherheitslücke

4 hrs ago

Fantasy-Meisterwerk von George R.R. Martin wird fortgesetzt: Sichert euch die Collector's Edition bevor sie weg ist

4 hrs ago

EM 2024: Emre Can von Borussia Dortmund trifft für die Nationalmannschaft gegen Schottland

4 hrs ago

Emotionaler Moment - Zum Start der EM 2024: Heidi Beckenbauer sendet Kuss an ihren Franz (†)

4 hrs ago

Polizei News für Lorsch, 14.06.2024: Schockanrufer machen Beute/Polizei warnt vor Masche

4 hrs ago

Franck Muller enthüllt zwei limitierte Uhren zum 50. Jubiläum von AC/DC

4 hrs ago

Haarpflege: 4 Tipps, wie du volles Haar unter Kontrolle bringst

4 hrs ago

Nur für LG-Fernseher – LG startet seinen ersten, eigenen FAST-Kanal

4 hrs ago

Jede Hilfe ist jetzt notwendig