Nach 18 Jahren: TV-Legende fliegt aus ihrer Wohnung!

Köln - Düstere Aussichten für TV-Legende Christine Westermann (75)! Die gebürtige Erfurterin muss ihre Wohnung verlassen. Der Grund ist simpel, doch jetzt ist sie auf der Suche nach einer neuen Bleibe.

nach 18 jahren: tv-legende fliegt aus ihrer wohnung!

TV-Legende Christine Zimmermann (75) muss sich eine neue Wohnung suchen.

Die "Zimmer frei!"-Moderatorin muss nach 18 Jahren ihre Kölner Wohnung verlassen, da diese für den Eigenbedarf benötigt wird, wie BILD berichtet.

Deshalb suchen die 75-Jährige und ihr Ehemann und Agent, Unternehmensberater Jochen Baller, eine neue Bleibe - und das ganz altmodisch.

Denn das Paar hat in Köln einen Aushang gemacht. Bis vor Kurzem hing dieser demnach im familiären Stadtteil Klettenberg. "Neue Wohnung, gute Aussichten!", schreiben beide auf dem Suchzettel.

Außerdem ist zu lesen: "Nach 18 Jahren müssen wir unsere Wohnung in der ... aufgeben. Wegen Eigenbedarf des Vermieters."

Zudem haben Christine und ihr Ehemann auch genaue Vorstellungen, wie die zukünftige Bleibe aussehen soll.

Christine Westermann und Götz Alsmann haben genaue Vorstellungen für die neue Wohnung

nach 18 jahren: tv-legende fliegt aus ihrer wohnung!

Gemeinsam mit Götz Alsmann (66) moderierte die heute 75-Jährige die WDR-Sendung "Zimmer frei!".

Demnach hätten die beiden gerne einen Altbau mit circa 110 Quadratmetern, vier Zimmern, Küche, Bad sowie einem Balkon oder Terrasse.

Allerdings wird es kein leichtes Unterfangen, eine neue Wohnung in der Domstadt zu finden, denn der Kölner Markt gilt als hart umkämpft. Zudem seien die Wohnungen im Rheinland sehr teuer.

Immerhin kennt sich die TV-Legende mit einem freien Zimmer aus. Denn von 1996 bis 2016 moderierte sie gemeinsam mit Götz Alsmann (66) die Sendung "Zimmer frei!" im WDR.

Konzept der Show war es, dass ein jeweils wechselnder prominenter "WG-Gast" mit ungewöhnlichen Aufgaben und Spielen konfrontiert wurde.

Das Moderatoren-Duo bezeichnete das Format als "Kindergeburtstag für Prominente". Für die Arbeit an "Zimmer frei!" wurden Zimmermann und Alsmann 2000 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.

Mittlerweile arbeitet die 75-Jährige jedoch nur noch für den Radiosender WDR 5, wo sie regelmäßig das Literaturmagazin "Bücher" moderiert.

OTHER NEWS

1 hour ago

Sahra Wagenknecht: Ampel-Politik erinnert an „Endzeit der DDR“

1 hour ago

AfD hält sich Zusammenarbeit in Orbans neuer Rechtsaußen-Fraktion offen

1 hour ago

Das Horoskop verrät: 3 Sternzeichen erwartet im Sommer 2024 eine überraschend hohe Rechnung

1 hour ago

Vogts über DFB-Team: «Mit Weltklasse nichts zu tun»

1 hour ago

Erfolge der Schweiz und Österreich: Gladbach jubelt über EM-Geldregen – ab Juli gibts aber weniger

1 hour ago

LIVE: Verstappen und Norris kämpfen um den Sieg

1 hour ago

Wahlen in Frankreich: Warum Macron Machtpoker richtig ist

1 hour ago

EM 2024: Uefa streicht Schiedsrichter Jesús Gil Manzano für das Turnier

1 hour ago

Angebot von PSG abgelehnt: Der BVB führt offenbar Rennen um Rayan Cherki von Olympique Lyon an

1 hour ago

Unfassbares Bild! So knapp war das Dänen-Abseits

1 hour ago

"Hat der Schiri das Spiel entschieden? Definitiv nicht!"

1 hour ago

Medien: James will den Lakers vertraglich entgegenkommen

1 hour ago

Sie baut eine der wenigen "Apps auf Rezept" – warum sie ihr Startup jetzt verkauft und andere nachziehen könnten

2 hrs ago

Wetter in Niedersachsen: Experten sprechen Klartext – „Ist kaum möglich“

2 hrs ago

Viessmann muss Angestellte in Kurzarbeit schicken – Heizungsgesetz schuld?

2 hrs ago

Speyer: U17 - Ausgemustertes U-Boot kommt ins Museum

2 hrs ago

Invasion der Plagegeister: Kamikaze-Stechmücken terrorisieren Land

2 hrs ago

England – Slowakei live: Hier läuft das EM-Achtelfinale im TV & Stream

2 hrs ago

Wie bitte?! Die ikonischste Szene eines legendären 90er-Jahre-Horrorfilms wurde von einem Kind inszeniert

2 hrs ago

Achtelfinale gegen Türkei für Laimer "etwas Besonderes"

2 hrs ago

Deutsche nach jahrelanger Haft in Venezuela wieder frei

2 hrs ago

Türken tönen: Wir haben auf Österreich gewartet

2 hrs ago

Füllkrugs Teambuilding-Maßnahme: Was bei Havertz' Elfmeter am Spielfeldrand passierte

2 hrs ago

ORF-„Pressestunde“: Sobotka zu Gewessler: „Normalerweise würde es um eine Entlassung gehen“

2 hrs ago

Leuten mit weniger Glück helfen: Buffetts Kinder sollen seine Milliarden spenden

2 hrs ago

Juli Ausblick: 4 Ereignisse, die den Markt und die KI-Rallye beeinflussen

2 hrs ago

Job weg, EM-Star! Der Hype um den Saxophon-Mann

2 hrs ago

Marko und Wolff sind sich einig: 'Nur etwas Außergewöhnliches kann Verstappen stoppen'.

2 hrs ago

Hat SK Sturm Graz nächstes Eigengewächs der SV Ried am Radar?

2 hrs ago

Davina Geiss zeigt tiefen Ausschnitt: Mit der Reaktion von Mama Carmen rechnet sie nicht!

2 hrs ago

So sollte man ein Smartphone niemals aufladen

2 hrs ago

BVB-Trainer Nuri Sahin erlebt wohl nächste Transfer-Pleite

2 hrs ago

Primera Division: Offiziell: Diese drei Spieler verlassen den FC Barcelona

2 hrs ago

„Erstmal hinten anstellen“: FC-Teenies bei den Profis: Szenen-Applaus, Zweikampfstärke und Papa-Doping

2 hrs ago

Nudelauflauf alla Mamma: Einfaches Rezept ganz ohne Fertig-Tütchen

2 hrs ago

Für 129 Euro bei Aldi: Kluge Putzhilfe erledigt zwei Aufgaben auf einmal

2 hrs ago

Vier Tote nach Erdrutsch im Schweizer Tessin

2 hrs ago

Hohe Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl

2 hrs ago

Keine Porsche-Dienstautos mehr für Volkswagen-Topmanager

2 hrs ago

Achtelfinal-Schlager Frankreich-Belgien gegen Formkrisen