Deutscher Autobauer vollzieht drastischen Kurswechsel – und nimmt ein Elektro-Modell vom Markt

Schwacher Absatz

Deutscher Autobauer vollzieht drastischen Kurswechsel – und nimmt ein Elektro-Modell vom Markt

deutscher autobauer vollzieht drastischen kurswechsel – und nimmt ein elektro-modell vom markt

Audi stellt den Verkauf des Elektro-Sportwagens e-tron GT (inklusive RS-Variante) in China ein

Audis ansehnlicher Elektro-Sportwagen E-tron GT findet in China wenig Anklang. Die VW-Tochter vollzieht eine drastische Entscheidung – inklusive Kurswechsel.

Ingolstadt/Peking – Deutsche Premiumfahrzeuge mit Verbrennungsmotor sind in China ein Kassenschlager, bei Elektroautos ist die Lage etwas anders. Das musste nun auch Audi einsehen und nimmt den luxuriösen Sportwagen E-tron GT vom Markt.

Laut Automobilwoche wird entgegen der ursprünglichen Planung das kürzlich vorgestellte Facelift 2024 des Oberklasse-Modells (bessere Ladegeschwindigkeit, höhere Reichweite und mehr PS) nicht mehr auf dem chinesischen Markt verfügbar sein.

Audis „Speerspitze der E-Mobilität“ in China ein Ladenhüter

Der viersitze Audi E-tron GT ist von der VW-Tochter eigentlich als „Speerspitze der Elektromobilität“ angepriesen, im Reich der Mitte findet das bis zu 250 km/h schnelle Geschoss jedoch nicht den erhofften Anklang.

Seit Ende 2022 hatten die Ingolstädter die Top-Variante RS e-tron GT angeboten, für Preise ab umgerechnet rund 186.000 Euro. Vor knapp einem Jahr folgte dann der Marktstart des günstigeren E-tron GT für etwa 125.000 Euro.

Nach etwa anderthalb Jahren zieht Audi dem e-tron GT in China also wieder den Stecker. Im Zuge der enttäuschenden Absatzzahlen des Allrad-Athleten (gerade mal 188 Stück) ändert die Marke ihre China-Strategie:

Audi E-tron GT verschwindet in China - Porsche-Pendant erfolgreicher

Wie die Automobilwoche mit Verweis auf Konzernkreise ausführt, fokussiert sich der Premiumhersteller stattdessen auf die Elektromodelle Q6 e-tron und den A6 e-tron, die beide in speziellen China-Varianten im neuen Audi-Werk in Changchun gefertigt werden.

Dabei müssen deutsche Premium- bzw. Luxusmodelle mit Elektroantrieb in China nicht zwangsläufig Ladenhüter sein: Im Gegensatz zum Audi (RS) E-tron GT verkauft sich der Konzernbruder Porsche Taycan offenbar auch dort ordentlich, so der Bericht mit Bezug auf Datendienstleister. Das als alltagstauglicher geltende Elektroauto auf gleicher Plattform (J1) sei weltweit bislang fast 41.000 mal verkauft worden, der Audi E-tron GT nur etwas mehr als 11.000 mal.

Das in China vom Markt genommene Sportcoupé entsteht am Audi-Standort Neckarsulm bei Heilbronn und wurde von dort in das Reich der Mitte verfrachtet.

China-Modelle von VW und Audi werden hauptsächlich vor Ort produziert

Wie hoch ist überhaupt der Anteil an Fahrzeugen, die Audi in das Reich der Mitte exportiert? Unter den ausländischen Autobauern ist die Muttermarke Volkswagen nach wie vor führend. 2023 verkaufte VW in China 3,24 Millionen Fahrzeuge, von denen laut Deutscher Presse-Agentur (dpa) 3,1 Mio. aus chinesischer Produktion stammen. Volkswagen profitiert von mehreren Partnerschaften vor Ort und verfügt daher in China über viele Werke, die vorrangig Autos für den lokalen Markt produzieren.

Exportiert werden hauptsächlich Fahrzeuge anderer Marken: Audi lieferte vergangenes Jahr knapp 730.000 Modelle aus, von denen mehr als 670.000 aus chinesischer Produktion stammen. Lediglich acht Prozent des Absatzes waren importiert, dabei handelt es sich neben dem E-Tron GT um größere Fahrzeuge wie den A8 als Langversion, die SUV-Modelle Q7 und Q8 oder auch den Sportwagen RS7. (PF)

OTHER NEWS

1 hour ago

Steiner rät Verstappen: 'Mercedes ist eine sichere Wahl'

1 hour ago

Nagelsmann stolz: Die Heim-EM wird zur Erfolgsstory

1 hour ago

Torsus Praetorian Offroad-Bus in neuer Generation: Diesen Schulbus hätten wir uns alle gewünscht!

1 hour ago

EU-Parlament: Orban kündigt neues europäisches Parteienbündnis an

1 hour ago

Bundesliga: Türkei oder Mexiko? Haller-Entscheidung naht

1 hour ago

Sobotka verteidigt ÖVP-Vorgehen gegen Gewessler

2 hrs ago

Die Bahn braucht Milliarden - Wo soll das Geld herkommen?

2 hrs ago

DWD: Sehr hohe Blitzaktivität während Gewitters

2 hrs ago

Diesen Sternzeichen bringt der Juli eine große Veränderung

2 hrs ago

Dänemark nach VAR-Entscheidung sauer: „Lächerlich“

2 hrs ago

Martin Mull aus "Sabrina" und "Roseanne" mit 80 gestorben

2 hrs ago

„New York Times“ fordert Biden nun zum Rückzug auf

2 hrs ago

Kaltfront bringt uns einen Temperatursturz

2 hrs ago

Die „Krone“-Kapelle bei ihrem großen Auftritt

2 hrs ago

Messe Erfurt: Rainhard Fendrich feiert Jubiläumstournee

2 hrs ago

Galeria Karstadt Kaufhof: Unerträgliche Zustände – Mitarbeiter können nicht mehr

2 hrs ago

Archäologe verrät Geheimnis von „deutschem Stonehenge“

2 hrs ago

CDU: Philipp Amthor spricht Klartext – Gewalttäter schneller abschieben?

2 hrs ago

EM: "Geschmacklose Anspielungen": Schweizer Journalist demütigt Italien-Trainer

2 hrs ago

Wegen Natur-Sensation: NRW-Autofahrer müssen sich an neues Verkehrsschild gewöhnen

2 hrs ago

Wasserstoff-Flugpionier Universal Hydrogen ist pleite

2 hrs ago

Nationalmannschaft: Julian Nagelsmann weicht pikanter Interview-Frage aus

2 hrs ago

Bei Alaska - Mittelstarkes Seebeben am 29.06.2024: Die aktuelle Lage zum Beben der Stufe 5

2 hrs ago

China beschließt strengere Regeln für Seltene Erden

2 hrs ago

Alice Weidel und der Mannschaftssport

2 hrs ago

Nicht größtes Problem

2 hrs ago

Laptop-Causa – ÖVP geht auf Justizministerin Zadic los

2 hrs ago

Dethleffs Globetrail: Der Supercheck

2 hrs ago

Bundesliga: Auch ein Bundesligist! Mehrere Klubs wollen Bayern-Juwel Zvonarek

2 hrs ago

Gewitter wüten über Deutschland - Todesopfer in Frankreich

2 hrs ago

CDU beklagt schwindendes Vertrauen in den Staat

2 hrs ago

DFB-Achtelfinale: Drei Szenen rücken die Schiedsrichter in den Mittelpunkt

2 hrs ago

Die perfekte Sommerhose für alle, die eigentlich Röcke lieben

2 hrs ago

Wegen DFB-Elfmeter: Deutsche TV-Experten stinksauer – auch Schiri gibt Problem zu

2 hrs ago

Freddie Mercurys Zähne: Das steckt hinter seinem Lächeln

2 hrs ago

Israels Armee: Luftangriff gegen Hisbollah-Stellung im Libanon

2 hrs ago

Orbán, Babis und Kickl zünden EU-„Trägerrakete“

2 hrs ago

Dänemark-Trainer komplett in Rage: "Ist eine Schande"

2 hrs ago

Formel 1: Red-Bull-Streit droht zu eskalieren – jetzt bricht Verstappen sein Schweigen

2 hrs ago

Laut Horoskop: Drei Sternzeichen senden im Juli die richtigen Signale