Mario Eustacchio: Ein Beschuldigter im FPÖ-Finanzskandal kehrt unerwartet zurück

mario eustacchio: ein beschuldigter im fpö-finanzskandal kehrt unerwartet zurück

Download von www.picturedesk.com am 07.02.2024 (14:12). ABD0192_20210926 – GRAZ – ÖSTERREICH: von links Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP), Mario Eustacchio (FPÖ) und Elke Kahr (KPÖ) anl. der Gemeinderatswahl am Sonntag, 26. September 2021, in Graz. – FOTO: APA/ERWIN SCHERIAU – 20210926_PD7444 – Rechteinfo: Rights Managed (RM)

Ein politisches Comeback sorgte am Sonntag in Graz für Staunen: Mario Eustacchio, der ehemalige FPÖ-Vizebürgermeister von Graz, der vor zweieinhalb Jahren im Zuge der Finanzaffäre um mutmaßlich veruntreute Steuergelder seiner Stadtpartei zurücktrat, kehrt zurück. Nicht als Vizebürgermeister, denn seine Partei erlitt schon einige Wochen, bevor der Skandal ruchbar wurde, eine Wahlniederlage. Auch nicht als Blauer, denn Eustacchio trat auch aus der FPÖ aus.

Eustacchio wird von der gegen zehn Personen ermittelnden Staatsanwaltschaft in Klagenfurt (Graz gab den Fall wegen Befangenheit ab) als Beschuldigter geführt. Was ist nun die neue Aufgabe des Ex-Politikers und zwischenzeitlichen Beraters in der Stadtpolitik? Er nimmt ein Mandat wahr, das frei wurde, weil ein ebenfalls Beschuldigter aus dem Gemeinderat ausscheidet: Roland Lohr, bei dem zum Verdacht der Finanzdelikte Ermittlungen nach dem NS-Verbotsgesetz dazukamen.

Wie berichtet, gab es auch eine Handvoll Unverdächtige, die die Partei übernahmen, aber nach kurzer Zeit von Landesparteichef Mario Kunasek, ebenfalls Beschuldigter in der Finanzaffäre, und Bundesparteichef Herbert Kickl aus der FPÖ ausgeschlossen wurden: Unter ihnen der heutige Klubchef des KFG (Korruptionsfreier Gemeinderatklub) Alexis Pascuttini und die KFG-Stadträtin Claudia Schönbacher.

Diese stellten nicht nur Fragen zu Geldströmen innerhalb der FPÖ, sondern wollten– anders als Kunasek – auch den belasteten Lohr nicht weiter in ihrem Klub haben. Sie gründeten nach ihrem Rauswurf den KFG. Die FPÖ selbst hat nach wie vor nur noch einen Mandatar: Günter Wagner.

Beschuldigter folgt Beschuldigtem

Denn Lohr verließ später selbst die FPÖ und saß viele Monate weiter als wilder Mandatar im Rathaus. Warum er genau jetzt ausscheidet, erklärt er mit “persönlichen Gründen”.

Kundgetan hat Eustacchio seine Wiederkehr am Sonntag im von Anzeigen finanzierten Gratisblatt Der Grazer in einem Interview, in dem ihm kritische Nachfragen gänzlich erspart blieben. So behauptet Eustacchio darin zum Beispiel, dass nur “anonyme Anzeigen und anonyme Mitteilungen” zum Finanzskandal geführt hätten. Tatsächlich erstattete – wie in allen Medien berichtet – sein damaliger Klubfinanzreferent Matthias Eder im Herbst 2021 Selbstanzeige wegen rund 700.000 Euro veruntreuter Gelder.

Eder war jahrelang getreuer Weggefährte von Eustacchio, auch in deren gemeinsamer Burschenschaft. Dass er ein Bauernopfer sei im Finanzskandal, in dem wegen Untreue und Veruntreuung in der Höhe von rund 1,8 Millionen Euro ermittelt wird, stritt man in der FPÖ vehement ab. Es gilt für alle Genannten die Unschuldsvermutung.

In dem besagten Interview nennt Eustacchio nun auch gänzlich andere Gründe für seinen Rücktritt als im Herbst 2021. Damals führte er die Abwendung von Schaden an seiner Familie und seiner Partei als Beweggründe an, heute sagt er dem Grazer: “Der wirkliche Grund war, dass ich ein Angebot aus der Privatwirtschaft gehabt habe und ohnehin an meinen Stellvertreter Armin Sippel übergeben wollte.” Sippel trat aber gemeinsam mit Eustacchio zurück.

Zur Erinnerung: Eustacchio und seinem früherer Klubchef Sippel wurde vorgeworfen, regelmäßig über Vereine, Barbehebungen oder Verfügungsmittel zusätzlich zu ihren Politikergehältern hohe Summen bezogen zu haben – ohne Parteibeschluss. Bei Eustacchio sollen das jährlich 50.000 Euro gewesen sein.

Dem STANDARD liegt nun eine Überweisung vor, wonach im Jänner 2017 die “Freiheitliche Partei Österreichs, FPÖ LP Steiermark Landesgeschäftsstelle” 50.000 Euro an das “FPÖ Stadtratsbüro Mag. (FH) Mario Eustacchio” überwiesen haben soll. Als Verwendungszweck wurde angegeben: “Zwischenfinanzierung laut Vereinbarung vom 17.1.2017”.

Auf Nachfrage bei der Landespartei, ob es sich hier um eine dieser bereits bekannten oder zusätzliche 50.000 Euro handle, verweist der Pressesprecher der Landespartei auf Rechtsanwalt Christoph Völk. Doch der hatte am Sonntag keine Erklärung für die Überweisung, er müsse das erst im Akt nachsehen. Eine Möglichkeit sei, so Völk und der Pressesprecher, dass manchmal für eine Kontonummer verschiedene Kontoinhaber angeführt wurden bzw. der Name des Auftraggebers auf der Überweisung nicht vollständig ausgefüllt worden sei.

“Verhöhnung”

Als “Verhöhnung” bezeichnet KFG-Stadträtin Schönbacher Eustacchios Rückkehr, die Ankündigung im Grazer sei ein “Schönwetterinterview”. “Er selbst könnte schnell und einfach Licht in den dunklen Finanzskandal bringen, sollte man meinen”, schreibt Schönbacher in einem Pressestatement, “doch hier sieht man die Abgehobenheit sowie den mangelnden Respekt vor dem Steuerzahler”.

Zudem glaube Schönbacher nicht, dass Eustacchio, wie er erzählt, noch nicht von der Kriminalpolizei einvernommen worden sei. Auf STANDARD-Nachfrage bei der Staatsanwaltschaft sagt Behördensprecher Christian Pirker am Sonntag, es gebe “bezüglich einer Einvernahme keinen neuen Zwischenbericht der Kriminalpolizei im Akt”. Zwischenberichte kämen aber nicht jede Woche, so Pirker.

Überraschte Koalition

Die regierende Koalition zeigte sich überrascht angesichts der Rückkehr Eustacchios als wilder Mandatar. “Diesen Fall hat die Koalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ zum Anlass genommen, die Klubförderrichtlinien grundlegend zu überarbeiten und transparenter zu machen”, sagt KPÖ-Klubdirektor Hanno Wisiak dem STANDARD. Die Klubförderung sei schon “dreimal seit unserem Amtsantritt 2021 um jeweils zehn Prozent gekürzt” worden.

Klubchef Karl Dreisiebner von den Grünen ergänzt: “Die bis 2021 weitestgehend ungeregelte und folglich beinahe frei gestaltbare Verwendung der Klubförderung – immerhin einer städtischen Subvention aus öffentlichen Mitteln – hat offenbar über Jahre zumindest einen Klub dazu eingeladen, sogar die damaligen Nichtregeln mehr als auszureizen. Jeder Versuch, die damalige schwarz-blaue Koalition zu mehr Transparenz, Kontrolle und einer starken Subventionsordnung zu bringen, blieben von Schwarz-Blau ungehört.”

Erst der Machtwechsel in Graz und das Bekanntwerden der FPÖ-Skandale in der Steiermark hätten bei “so gut wie allen im Gemeinderat vertretenen Parteien ein Umdenken” bewirkt, sagt Dreisiebner.

Könnte schon in der nächsten Gemeinderatssitzung am Donnerstag als parteifreier Gemeinderat angelobt werden: Mario Eustacchio, ehemaliger Vizebürgermeister im ehemals schwarz-blauen Graz und weiterhin Beschuldigter im Finanzskandal der dortigen FPÖ. (Colette M. Schmidt, 21.4.2024)

OTHER NEWS

19 minutes ago

Rideshare driver shot in Chicago carjacking, police say

19 minutes ago

‘Inside Out 2' hits $155 million domestic debut, second-highest animation opening ever

20 minutes ago

Giant dragon balloon spotted on Empire State Building for latest ‘House of the Dragon’ marketing stunt

20 minutes ago

'Blockbuster discovery' at George Washington's Mount Vernon estate

22 minutes ago

Biden earns record-breaking cash haul at glitzy Hollywood fundraiser

22 minutes ago

Arsenal could derail Jarrad Branthwaite move to Man Utd as they approach Everton

22 minutes ago

What The Return Of Trump Would Mean For Ukraine, And Beyond

22 minutes ago

Soccer-Spain outclass Croatia 3-0 in their Euro 2024 group opener

22 minutes ago

Steelers' DeMarvin Leal Is Seriously Confident Heading Into 2024: 'Keep Counting Me Out'

22 minutes ago

Kilkenny end Clare's defence of minor title with extra-time win

23 minutes ago

Canada can no longer be ‘naive’ about the ‘real’ threats it faces: Chief of defence staff

23 minutes ago

Chargers News: Jim Harbaugh Praises Chargers' Defense Ahead of Season

23 minutes ago

Orlando Pirates: Two new signings replace Monare and Makaringe

23 minutes ago

Major financial institutions cut ties with Santos’ Barossa gas project

23 minutes ago

Bryson DeChambeau explains bizarre reason why he puts his golf balls in SALT before playing

23 minutes ago

Gisele Bundchen and Joaquim Valente going strong! Couple put on affectionate display in Miami as they are seen for the first time together in two months - despite reports they 'split' due to 'stress of Tom Brady roast'

23 minutes ago

Carrie Preston Says Expect Surprises On Season Two Of “Elsbeth” And Names Her Dream Guest Star

27 minutes ago

ATP Finals Race to Turin: Record-holder Novak Djokovic faces an uphill battle to qualify

27 minutes ago

Australia’s first water cremation facility begins operating in Tasmania

27 minutes ago

Wong links PNG diplomacy to climate change in Pacific

27 minutes ago

24 Popular Trends Among Younger Generations That Older Adults Are Officially Sick Of Seeing

27 minutes ago

Steelers' Payton Wilson Already Learning From Patrick Queen: 'I'm Gonna Help This Team Win A Super Bowl'

30 minutes ago

Soccer-Buksa to lead Polish attack in place of Lewandowski against Dutch

30 minutes ago

Leigh-Anne Pinnock reunites with her former Little Mix bandmate Jade Thirlwall at Jamie McFarland's birthday bash at The Shard

30 minutes ago

Michael William Nash, 42, is identified as gunman who injured nine people at Rochester Hills splash pad

30 minutes ago

Video: How Trump's VP pick could be decided by Kamala Harris

30 minutes ago

Video: A surging IRS tax penalty is costing Americans billions - here's how to avoid being hit

30 minutes ago

Video: Violence erupts hours before England's clash with Serbia: Fans left bloodied as they skirmish with hooligan mob in German city as Three Lions supporters gather before game

30 minutes ago

Video:

32 minutes ago

Josiah Molden on UW

33 minutes ago

Kit Harington Once Left Rose Leslie In Tears With A Gross Prop

33 minutes ago

PLAYER RATINGS: Which Premier League star shone brightest for the Netherlands? What Dutchman was wasteful? And which Poland defender struggled in his head-to-head battle

33 minutes ago

Michael Cieply: Searching For The Jewish Soul In The Academy’s ‘Hollywoodland’

37 minutes ago

‘We’re excited’: arthouse hits draw young UK filmgoers to a summer of subtitles

38 minutes ago

Trying to Understand The National Media's Perception Of The Titans

38 minutes ago

Luis Diaz Scores And Assists For Colombia In Chaos Filled Bolivia Friendly

38 minutes ago

Seven Mpox cases confirmed in South Africa

38 minutes ago

SuperSport United and Gavin Hunt agree terms

38 minutes ago

Dubai Police adds Tesla Cybertruck to its fleet

38 minutes ago

Pep Lijnders targets transfer reunion with rising Liverpool star as triple Anfield exit takes shape