Die Finanzwelt ist nach der Rettungsaktion für die Credit Suisse in Aufruhr. Das Institut bemüht sich derweil um Normalität – und verspricht laut einem Bericht die angedachte Auszahlung von Boni.
Credit Suisse will Boni trotz Rettungsaktion wie geplant auszahlen
Eine Bonuszahlung gilt eigentlich als Belohnung für die Erreichung von Unternehmenszielen. Bei der Credit Suisse ist in den vergangenen Jahren und Monaten so einiges schief gelaufen. Dennoch will das Institut versprochene Boni und Gehaltserhöhungen zahlen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf ein internes Schreiben.
Es werde keine Änderungen bei der Lohnabrechnung geben und die Boni werden weiterhin am 24. März ausgezahlt, schreibt die Credit Suisse laut Bloomberg in einem internen Memo an die Mitarbeiter. In vielen Ländern seien die Boni bereits ausgezahlt worden, und die Bank erwarte keine Änderungen für die übrigen Länder, heißt es demnach. Eine Sprecherin bestätigte den Inhalt des Schreibens.
DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war – und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.
Laut der Nachrichtenagentur Reuters wurden die Angestellten aufgefordert, wie gewohnt zur Arbeit zu kommen.
In einer hektischen Rettungsaktion hat die Schweizer Großbank UBS am Wochenende zugestimmt, den Erzrivalen Credit Suisse zu übernehmen. Die Schweizerische Nationalbank unterstützt die Übernahme mit umfangreichen Liquiditätshilfen. Mit der Übernahme soll auch der zuletzt nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank(SVB) in den USA verunsicherte internationale Finanzsektor beruhigt werden.
Nun versucht die bisherige Credit-Suisse-Führung, das Chaos der vergangenen Tage zu sortieren. »Wir wissen, dass viele von Ihnen in den letzten 48 Stunden die intensive Medienberichterstattung über die Zukunft der Credit Suisse verfolgt haben«, schrieben Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann und CEO Ulrich Koerner in einer Mitteilung. Man sei sich der enormen Unsicherheit und des Stresses bewusst.
Geplant ist »business as usual”
Nun wolle man ermitteln, welche Positionen von den Veränderungen betroffen sein werden. Man werde sich bemühen, weiterhin Abfindungen in Übereinstimmung mit der Marktpraxis zu zahlen.
Weiter hieß es, dass die Credit Suisse keine Änderungen an den vereinbarten Barprämien erwartet und auch die Barkomponente der »Transformationsprämie«, die bereits früher kommuniziert wurde, auszahlen werde.
»Wir gehen davon aus, dass der Zusammenschluss bis Ende 2023 abgeschlossen sein wird. Bis dahin werden wir so nah wie möglich am ›business as usual‹ operieren und uns auf die Betreuung unserer Kunden konzentrieren«, schrieben die Manager.
Der Schweizerische Bankpersonalverband fordert die UBS zur Zurückhaltung beim Personalabbau auf. Auch wenn sich die Übernahme der Credit Suisse als einzige noch mögliche Lösung abgezeichnet habe, sei man »über deren Auswirkungen auf die Mitarbeitenden zutiefst schockiert«, erklärte der Verband.
Die Arbeitsplätze von sehr vielen Mitarbeitenden stünden nun auf dem Spiel. »Die UBS als neue Arbeitgeberin steht in der Pflicht – erst recht, weil sie von staatlichen Sicherheiten profitiert: Sie muss den Job-Abbau auf ein absolutes Minimum begrenzen.«
UBS-Chefs üben sich in Zuversicht
UBS-Chef Ralph Hamers sagte dem Sender SRF, es gebe noch keine konkreten Pläne für Entlassungen. »Es gibt durchaus Möglichkeiten und Chancen für Wachstum«, erklärte er. Auch die 50.000 Mitarbeiter der Credit Suisse hätten zusammen mit der UBS »eine neue Zukunft«. “Und gemeinsam können wir eine noch schönere Bank aufbauen«, sagte der Manager.
Die Übernahme bedeute, dass man den Kunden der Credit Suisse Stabilität und Sicherheit zurückgebe. »Aber auch, dass wir den Ruf des Schweizer Finanzplatzes aufrechterhalten«, sagte Hamers.
Die UBS sei in der Lage, die Risiken zu bewältigen, die aus einer so genannten Superbank entstehen könnten. »Wir haben bei UBS eine sehr gute Kapitalquote und auch eine sehr gute Liquiditätsposition. Wir haben also die Risiken an den Märkten eingedämmt«, sagte Hamers. Nun solle die Investmentbank der Credit Suisse in eine »kapitalschonende Investmentbank« umgewandelt werden. »Damit gehen wir weniger Risiko ein.«
In einer Telefonkonferenz für Analysten klang die UBS-Führung weniger euphorisch als vor laufender Kamera. »Dies ist ein historischer Tag in der Schweiz und ein Tag, von dem wir ehrlich gesagt gehofft haben, dass er nicht kommen würde«, sagte UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher vor Analysten. »Ich möchte klarstellen, dass wir die Gespräche zwar nicht initiiert haben, dass wir aber glauben, dass diese Transaktion für die UBS-Aktionäre finanziell attraktiv ist«, sagte er weiter.
UBS-CEO Ralph Hamers räumte ein, es seien noch viele Details zu klären. »Ich weiß, dass es sicher noch Fragen gibt, die wir nicht beantworten konnten«, sagte er. »Und ich verstehe das und möchte mich sogar dafür entschuldigen.«
Anleger trennen sich von Credit-Suisse-Aktien
Die Anleger nehmen derweil die Aktien der Credit Suisse aus ihren Depots. Die Titel der Schweizer Großbank wurden am Montag im vorbörslichen Handel um bis zu 62 Prozent schwächer indiziert. Die Anteile der UBS wurden zuletzt um 4,7 Prozent niedriger indiziert.
News Related
-
Julian Weigl von Borussia Mönchengladbach, hier zu sehen am 31. Mai 2023 während des Testspiels der Fohlen-Elf beim Halleschen FC. Obwohl er in dessen Planungen keine Rolle gespielt hat, lobt Julian Weigl die Kommunikation von Benfica-Trainer Roger Schmidt. Nach Schmidts Ankunft in Lissabon vor einem Jahr habe er ein „sehr ...
See Details:
„Im Fußball nicht immer so“: Gladbach-Star tritt gegen Ex-Trainer nicht nach
-
Eine Frau mit Hund geht bei bedecktem Himmel und leichtem Nieselregen am Elbstrand in Hamburg spazieren (Archivbild). Georg Wendt/dpa Rettungskräfte suchen nach einem Schwimmer, der in der Elbe verschwunden ist. Der Mann sei weit hinausgeschwommen und dann plötzlich untergegangen. Polizei und Feuerwehr haben in Hamburg bis zum späten Montagabend nach ...
See Details:
Einsatz in Hamburg - Taucher und Hubschrauber suchen vermissten Schwimmer in der Elbe
-
Migranten werden in den internationalen Gewässern vor der libyschen Küste von der Besatzung des Rettungsschiffs Geo Barents gerettet. Skye McKee/Ärzte ohne Grenzen via AP/dpa Die EU-Staaten wollen das Asylsystem wegen der steigenden Migrationszahlen reformieren. Am Donnerstag wollen die Innenminister beraten – doch gleich mehrere Länder drohen, sich einer Reform zu ...
See Details:
Steigende Flüchtlingszahlen - Geheimdokumente zeigen: Asyl-Reform der EU droht zu scheitern
-
Securitymitarbeiter verletzt Zwanzig Jugendliche prügeln sich in Freibad Ein Schwimmbad (Symbolbild): Die Polizei ermittelt. (Quelle: Christoph Hardt via www.imago-images.de) Massenschlägerei im Freibad: Rund 20 Jugendliche prügeln sich. Ein Securitymitarbeiter greift ein. Und schlägt sich mit einem 16-Jährigen. Wenn die Sonne vom Himmel brennt, kochen auch mal die Gemüter hoch: In ...
See Details:
Zwanzig Jugendliche prügeln sich in Freibad
-
Netflix zu teuer und schlecht? Hier gibt es tausende Filme und Serien gratis Filmklassiker, die es sonst so nirgends gibt: In der Schatztruhe des Internets, dem “Internet-Archiv”, können Sie mehr als 55.000 digitale Aufnahmen von VHS-Kassetten kostenlos herunterladen. Alles auf einen Blick: Die Sammlung beinhaltet über 55.000 VHS-Kassetten, hauptsächlich aus ...
See Details:
Netflix zu teuer und schlecht? Hier gibt es tausende Filme und Serien gratis
-
Nach der Ziehung finden Sie die aktuellen Lottozahlen in diesem Artikel. Haben Sie auf die richtigen Zahlen gesetzt? 3 Millionen Euro im Jackpot Lotto am Samstag: Zahlen und Quoten der Ziehung vom 03.06.2023 3 Millionen Euro waren beim Lotto am Samstag im Jackpot. Gehören Sie am 03.06.2023 zu den Gewinnern? ...
See Details:
Lotto am Samstag: Zahlen und Quoten der Ziehung vom 03.06.2023
-
ARCHIV: EZB-Chefin Christine Lagarde beim Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments in Brüssel Berlin (Reuters) – Angesichts des anhaltend hohen Preisdrucks im Euroraum stehen die Zeichen weiter auf Zinserhöhung. EZB-Chefin Christine Lagarde zeigte sich am Montag vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europa-Parlaments entschlossen, den Kampf gegen die ...
See Details:
Lagarde will Inflation Paroli bieten - Achter Zinsschritt in Folge naht
-
Nachdem die Stadt Köln den Beachclub am Escher See vorübergehend dicht gemacht hat, fragen sich viele Kölnerinnen und Kölner: Wo kann ich in Köln überhaupt noch kostenlos ins Wasser? EXPRESS.de hat bei der Stadt Köln nachgefragt – die Antwort ist ernüchternd. Im Prinzip darf man in Köln in keinem See ...
See Details:
Schwimmen in Köln: In allen Seen verboten – aber die Rhein-Regelung verwundert
-
Nachdem die Stadt Köln den Beachclub am Escher See vorübergehend dicht gemacht hat, fragen sich viele Kölnerinnen und Kölner: Wo kann ich in Köln überhaupt noch kostenlos ins Wasser? EXPRESS.de hat bei der Stadt Köln nachgefragt – die Antwort ist ernüchternd. Im Prinzip darf man in Köln in keinem See ...
See Details:
Die Deutschen und ihr Patriotismus
-
-
Nachdem die Stadt Köln den Beachclub am Escher See vorübergehend dicht gemacht hat, fragen sich viele Kölnerinnen und Kölner: Wo kann ich in Köln überhaupt noch kostenlos ins Wasser? EXPRESS.de hat bei der Stadt Köln nachgefragt – die Antwort ist ernüchternd. Im Prinzip darf man in Köln in keinem See ...
See Details:
Sat.1 holt TV-Urgestein zurück ins Fernsehen
-
-
Nachdem die Stadt Köln den Beachclub am Escher See vorübergehend dicht gemacht hat, fragen sich viele Kölnerinnen und Kölner: Wo kann ich in Köln überhaupt noch kostenlos ins Wasser? EXPRESS.de hat bei der Stadt Köln nachgefragt – die Antwort ist ernüchternd. Im Prinzip darf man in Köln in keinem See ...
See Details:
Mehr als ein Dutzend! Dem 1. FC Union stehen zahlreiche Abgänge bevor
-
Nachdem die Stadt Köln den Beachclub am Escher See vorübergehend dicht gemacht hat, fragen sich viele Kölnerinnen und Kölner: Wo kann ich in Köln überhaupt noch kostenlos ins Wasser? EXPRESS.de hat bei der Stadt Köln nachgefragt – die Antwort ist ernüchternd. Im Prinzip darf man in Köln in keinem See ...
See Details:
Schalke, Gladbach und Werder baggern an Bayern-Talent
OTHER NEWS
Bei Krätze müssen Textilien bei mindestens 60 Grad Celsius gewaschen werden. «Ich glaub, ich krieg die Krätze» – das sagen manche schon mal, wenn sie richtig genervt sind. Dass es ...
Read more »
French Open Zverev über Diabetes: Sonst komme ich in Lebensgefahr French Open – Alexander Zverev Wegen seiner Diabetes-Erkrankung muss sich Alexander Zverev auch während Tennisspielen Insulin spritzen. Bei den French ...
Read more »
Die neue Mogelpackung des Monats hat sich den Negativpreis gleich vierfach verdient. Längere Verpackung, aber dünnere Schokolade. © VZ Hamburg Dass Hersteller weniger Inhalt fürs gleiche Geld anbieten, ist inzwischen ...
Read more »
Nach den verheerenden Regenfällen am Wochenende wird das Ausmaß der Katastrophe auf dem Inselstaat erst nach und nach sichtbar. Internationale Hilfe ist unterwegs, doch das Land hat noch viele weitere ...
Read more »
“Was für ein Körper” Annemarie Carpendale teilt Bilder aus der Dusche Annemarie Carpendale: Die Moderatorin zeigt sich freizügig. (Quelle: IMAGO/Eventpress Becher) Die Moderatorin nimmt ihre Fans mit ins Badezimmer. Unterm ...
Read more »
Abuja – In Nigeria sind mehr als 20 schwangere Frauen und zwei Säuglinge aus einer sogenannten Baby-Fabrik – einer illegalen Einrichtung zur Zeugung und zum Verkauf von Kindern – gerettet ...
Read more »
Ein chinesisches Marineschiff führt am Samstag ein „unsicheres“ Manöver vor dem US-Zerstörer „USS Chung-Hoon“ durch, indem es mit einem Abstand von nur rund 140 Metern überholt und dann wendet. Die ...
Read more »
Cardano unter Druck: Negatives Chartbild lässt Anleger zittern Investing.com – Der Cardano muss den negativen Weichenstellungen der letzten Wochen weiterhin Tribut zollen. Zur Erinnerung: Mit dem Rutsch unter die Nackenlinie ...
Read more »
Die Techniker Krankenkasse meldet eine ungewöhnlich hohen Zahl von Krankentagen unter den Versicherten. Im ersten Quartal 2023 sind Arbeitnehmer länger krankgeschrieben als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) ...
Read more »
Fans von Game of Thrones und Co. können offenbar kaum zwischen Stars und ihren Figuren unterscheiden. Neustes Beispiel: House of the Dragon-Star Olivia Cooke. Begegnungen mit Game of Thrones-Fans sind ...
Read more »
Kein Scherz: Darum sollten Sie eine Rolle Klopapier in den Kühlschrank stellen! Der Kühlschrank ist meist der Mittelpunkt der Küche. Hier bewahren Sie Lebensmittel auf, damit sie lange frisch und ...
Read more »
Der 600-Kilometer-Elektro-Crossover FF 91 hat schon zahlreiche Anläufe genommen – alle vergeblich. Man will die Idee aber nach wie vor nicht begraben. Und kündigt schon wieder vollmundig an. Faraday Future ...
Read more »
Ölaktien steigen – Saudi-Arabien kürzt die Produktion Investing.com — Montagmorgen an der Wall Street – ein aufregender Start in die Woche erwartet uns. Die US-amerikanischen Ölaktien (NYSE:XLE) sorgen für Furore ...
Read more »
Manöver in der Ostsee Scholz besucht Marine – und sendet Botschaft an Russland Scholz auf der Kanzler Scholz hat die Deutsche Marine besucht. Vor Ort hat er sich auch zu ...
Read more »
Mick Schumacher arbeitet bei Mercedes hinter den Kulissen als Testfahrer für den Erfolg des Teams. Auf dem ersten Platz gab es beim Grand Prix von Spanien am Sonntag keine große ...
Read more »
Mediamarkt will Reparaturservice als Abo anbieten Mit einem neuen Abomodell sollen Kund:innen alle Geräte bei allen Mediamarkt-Filialen reparieren lassen können. Ob das Abo Saturn mit einschließt, ist unklar. My Mediamarkt ...
Read more »
Mönchengladbach. Sieben Gladbacher Profis sind für die kommenden Länderspiele in die Nationalmannschaftskader ihrer Länder nominiert worden. Vor allem für zwei Borussen liegt ein längerer Urlaub wahrscheinlich noch in weiter Ferne. ...
Read more »
Ethereum in Seitwärtsbewegung: Droht ein Absturz auf 1.200 Dollar? Investing.com – Seit mehreren Wochen bewegt sich Ethereum letztlich seitwärts. Auch wenn sich die nach Marktkapitalisierung zweitwichtigste Kryptowährung der Welt im ...
Read more »
Sie ist das erste grundlegend neue Apple-Gerät seit fast zehn Jahren: die Virtual-Reality-Brille „Apple Vision Pro“. Konzernchef Tim Cook spricht von einem „räumlichen Computer“. Schafft es der Konzern, einer bisher ...
Read more »
Prinz Harry & Herzogin Meghan: König Charles’ Rolle bei Scheidung Es sind Spekulationen, die auf der einen Seite weit hergeholt wirken und bisher nicht bestätigt sind. Und doch kursieren die ...
Read more »
Machtdemonstration der Fürstin Eiszeit oder Waffenstillstand? Charlène von Monaco lächelt Familienkrise weg Anlässlich des 100. Geburtstags des verstorbenen Fürst Rainier präsentierten sich die Grimaldis als Einheit. Alle Augen richteten sich ...
Read more »
Die Bürocontainer der Bundespolizei auf dem Breslauer Platz am Hauptbahnhof Foto: Uwe Weiser Ein 20-Jähriger hat am Samstagmorgen (3. Juni) gegen 10 Uhr einem am Boden liegenden 57-Jährigen mehrmals gegen ...
Read more »
Nach seinen Stationen in Hannover und Kiel kehrt Julian Korb zurück zu Borussia Mönchengladbach. Der 31-Jährige soll in der kommenden Saison die U 23 in der Regionalliga West anführen. Julian ...
Read more »
Russischer Ex-Kommandeur: Wagner-Chef will „offenen Krieg“ mit Moskau Der ehemalige Separatistenführer Igor Girkin ist heute ein prominenter Militärblogger, der sich nach eigenen Angaben „für die russischen Ideale“ einsetzt. Er erhebt ...
Read more »
Das Relegations-Wunder bleibt aus: Der Hamburger SV ging zwar früh in Führung, konnte das 0:3 aus dem Hinspiel aber nicht mehr drehen. Der VfB Stuttgart hält die Klasse, der HSV ...
Read more »
Pikierte Ü-50-Singles desertieren aus einem VHS-Flirtkurs: eine wundervoll pointierte Ensemble-Dramödie über prekäre Lebensfragen. Das Erste wiederholt die “Blütenträume” zur besten Sendezeit. Man ist nie zu alt für die Liebe …, ...
Read more »
Koch und Produktentwickler im Lebensmittelbereich Sebastian Lege wagt in einer Folge von “ZDFbesseresser” den Blick hinter die Fassade der Lebensmittelindustrie. Er geht unter anderem der Frage nach, was hinter der ...
Read more »
Glück ist ein Zustand, den jeder Mensch anstrebt. Doch wie erreicht man dieses Ziel? Wir verraten dir vier Dinge, die glückliche Menschen niemals tun würden. Glück sieht für jeden Menschen ...
Read more »
Verbraucherzentrale kürt Aldi-Schokolade zur “Mogelpackung des Monats” Die Verbraucherzentrale hat einem Aldi-Produkt den Titel “Mogelpackung des Monats” verpasst. Was der Grund dafür ist, lesen Sie hier. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat ...
Read more »
Fahrradkorsos stoppen Verkehr in Berlin am Dienstag Mit dem Montag hat der Stress der Woche wieder begonnen. Die ersten Klimakleber klebten auf den Straßen. Und auch am Dienstag gibt es ...
Read more »