"Jetzt glaubt jeder an BMW": Toprak Razgatlioglu sorgt für Sternstunde

Toprak Razgatlioglu hat am Misano-Wochenende der Superbike-WM gleich mehrere Ziele erreicht. Erstmals hat der Türke an einem Rennwochenende mit BMW alle drei Rennen gewonnen und damit Konkurrent Ducati auf heimischem Boden eine Niederlage zugefügt. Mit diesen Erfolgen übernahm Razgatlioglu auch die WM-Führung.

Für BMW war Misano eine Sternstunde, denn erstmals hat man an einem Rennwochenende alle drei Rennen gewonnen. "Ich bin sprachlos", sagt BMW Motorrad-Direktor Marc Bongers. "Es war ein absolut geniales Wochenende."

"Wir kamen schon mit ein bisschen Hoffnung hierher, aber beim Heimrennen von Ducati so abzuräumen, war unglaublich. Wir wussten nach dem Test, den wir im Vorfeld hatten, dass wir gut dabei sind."

 

"Aber wir haben jetzt alle Rekorde gebrochen: Rundenrekord, schnellste Rennrunde, Poleposition, drei Rennsiege und wir führen die Weltmeisterschaft mit Toprak an. Ich muss das erst einmal sacken lassen. Es ist genial für das Team, genial für die Marke."

Razgatlioglu steht nach vier Rennwochenenden schon bei sechs Siegen. "Das ist nicht schlecht", grinst der Türke. Zwei dieser Siege eroberte er im kurzen Superpole-Rennen. Er steht also bei vier Siegen in Rennen über die komplette Distanz.

Blättert man in den Geschichtsbüchern auf die Saison 2012 zurück, dann hat Marco Melandri in seiner ersten BMW-Saison sechs Siege gefeiert. Damals gab es das kurze Sprintrennen noch nicht. Melandri gratulierte Razgatlioglu in Misano zu dessen starker Performance.

Toprak Razgatlioglu

Das BMW-Team feiert in Misano eine große Sternstunde

Foto: BMW Motorrad

Aber "Stoprak" glaubt, dass das erst der Anfang ist, denn seiner Meinung nach ist die M1000RR ein sehr gutes Paket, aber noch nicht perfekt. "Das Motorrad ist noch nicht bei 100 Prozent, aber das Paket ist gut. Es sieht nach einem Siegerpaket aus. Wir arbeiten sehr gut zusammen."

"Wir haben am Samstag gewonnen, aber niemand hat aufgehört zu arbeiten", lobt Razgatlioglu die BMW-Mannschaft. "Wir konnten das Motorrad verbessern. Das Gefühl für den Vorderreifen war besser als am Samstag. Der Hinterreifen hat weniger Druck auf den Vorderreifen gemacht."

"Ich konnte relaxter fahren und habe das Fahren mehr genossen. Wir verstehen das Motorrad jetzt bei heißen Verhältnissen besser. Das ist sehr gut. Wir wissen jetzt, welches Set-up bei Hitze besser ist. Das ist gut, weil wir immer noch lernen. Das Team arbeitet sehr hart."

Razgatlioglu: "Jetzt glaubt jeder an mich und BMW"

Denn selbst wenn die BMW am Sonntag perfekt wirkte, ist sie das noch nicht: "In den letzten beiden Kurven hatte ich starkes Chattering. Wir müssen noch die Traktion und die Motorbremse verbessern", sagt der Türke. "Aber jedes Wochenende wird es besser."

"Der BMW-Motor ist hier auf der langen Gerade eine Hilfe. Vor allem auf der langen Gerade lächle ich unter dem Helm. Jetzt habe ich ein gutes Paket. Ich bin sehr glücklich. Ich bin jetzt mit der BMW sehr stark."

"Es war für alle ein hartes Rennen, aber ich bin sehr glücklich, denn drei Siege waren mein Ziel mit BMW. Diese Siege sind schon früh gekommen." Zum ersten Mal seit Indonesien 2022 (damals mit Yamaha) gelang Razgatlioglu ein perfektes Wochenende.

Toprak Razgatlioglu, Alvaro Bautista, Nicolo Bulega

Ducati hat in Misano keine Chance gegen Razgatlioglu und BMW

Foto: Motorsport Images

"Als ich für BMW unterschrieben habe, hat niemand an mich geglaubt. Beim ersten Test hatte ich selbst Bedenken, denn das Wetter war wechselhaft und ich hatte nicht verstanden, ob ich schnell bin."

"Aber beim zweiten Test bin ich mit allen Fahrern gefahren und habe verstanden, dass dieses Motorrad Potenzial hat. Schließlich habe ich das Potenzial des Motorrads allen gezeigt. Jetzt glaubt jeder an mich und BMW."

"Wir machen es Schritt für Schritt. Ich hoffe natürlich, dass ich Weltmeister werde. Aber es kommen noch so viele Rennen. Besser, dass wir nicht darüber sprechen, weil so viel passieren kann. Aber ich hoffe, dass ich mit vielen Siegen weitermachen kann.

In einem Monat, Mittel Juli, geht es im britischen Donington Park weiter. Dort hat Razgatlioglu in den vergangenen drei Jahren Rennsiege gefeiert. Er zählt den Klassiker zu seinen Lieblingsstrecken: "Ich hoffe auf gutes Wetter. Aber auch im Regen sind wir nicht so schlecht."

Mit Bildmaterial von WorldSBK.com.

OTHER NEWS

27 minutes ago

Union-Kapitän Trimmel feierte im ÖFB-Fanblock mit

27 minutes ago

Klare Regeln bei „Deadpool & Wolverine“: Hugh Jackman blieb großer Marvel-Spaß verwehrt

27 minutes ago

„Gesamtbilanz von Frau Faeser ist für Sicherheit im Land verheerend“

28 minutes ago

Dragovic: "Jetzt ist jeder Gegner für uns schlagbar"

28 minutes ago

Funkstille in der Koalition, Hochstimmung bei EM: So feiert Türkis-Grün die Nationalelf

28 minutes ago

Kanada-Motor verloren? Verstappen und Red Bull fürchten Gridstrafe

28 minutes ago

Sarah Kohr - Geister der Vergangenheit: Ein deutscher Krimi, spannend wie ein Thriller

29 minutes ago

Skyguide: Luftraumsperrung wegen Unwetters

29 minutes ago

Norris auf der Suche nach einem Sieg in Österreich

29 minutes ago

Ein Foul am Fußball

34 minutes ago

Nach Diskussionen um Rasenqualität: Frankfurt trifft Entscheidung

34 minutes ago

Fallout 4 & Co. zum Schnäppchenpreis: Der GOG Summer Sale schont euren Geldbeutel

35 minutes ago

EM: Erstes Foto von Ungarn-Profi Varga im Krankenhaus aufgetaucht

35 minutes ago

Darum solltest du deine Marmelade zukünftig einfrieren

35 minutes ago

König Charles empfängt japanisches Kaiserpaar

35 minutes ago

Aus dem Weg, Dune, der neue Super-Blockbuster von 2024 ist da!

35 minutes ago

Wetterdienst warnt vor örtlichen Unwettern im Süden

44 minutes ago

Ein Kardiologe verrät: Mit diesem Ernährungstipp schützt ihr euer Herz

44 minutes ago

Deutsche Wirtschaft Gute Umsätze mit dem Umweltschutz

44 minutes ago

"Unanständig": Yellowstone-Star Kevin Costner vermeidet in seinem neuen Epos großen Western-Fehler

44 minutes ago

Transfer fix: VfB Stuttgart holt Innenverteidiger Hendriks

44 minutes ago

VW-Tochter zahlt Mitarbeitern mehr Geld – „Unhaltbarer Zustand endlich beseitigt“

44 minutes ago

Schalke: Aydin wendet sich an die Fans – Büskens reagiert

44 minutes ago

Urlaub auf Mallorca: Restaurant-Betreiber stellt deutsche Fußballer an den Pranger – „Wie Tiere benommen!“

44 minutes ago

Eintracht: Die Europa-Versicherung

44 minutes ago

Putin: Übler Verdacht steht im Raum – plant er eine „Anti-NATO“?

44 minutes ago

Nach Sylla-Transfer: So viel Budget steht Schalke noch zur Verfügung

44 minutes ago

Ifo-Beschäftigungsbarometer: Schwacher Arbeitsmarkt – Dienstleister stellen noch ein

44 minutes ago

Fußball Transfer-Gerüchte heute: Barça baggert an Frimpong - Tendenz bei Xavi

44 minutes ago

Dieses Haaröl von dm hat meine Haare gerettet – für nicht mal 3 Euro

44 minutes ago

So wird Zeichnen lernen kinderleicht: 4 kreative Tricks für Kinder

44 minutes ago

Frisuren-Trend: 4 Styling-Tipps, mit denen dein Bob immer aussieht, wie frisch geschnitten

48 minutes ago

Russland sperrt als „Vergeltungsmaßnahme“ Zugang zu 81 EU-Medien

48 minutes ago

„Wähle ich mir selber aus“: Wichtige Köln-Entscheidung: FC-Trainer Struber will sich viel Zeit lassen

48 minutes ago

Tipp vom Tomatenzüchter: Essensreste sind der beste Tomaten-Dünger

48 minutes ago

Kaum gruselig: Methode zur Befestigung lebender Haut an Robotern entwickelt​

48 minutes ago

Roadtrip durch Westgriechenland: Mit dem Camper nach Chalkidiki

48 minutes ago

Essen: Hitze-Welle! Diese neue Regel darfst du jetzt nicht vergessen

52 minutes ago

Verbraucherstimmung in Frankreich trübt sich vor Wahl ein

52 minutes ago

Überschwemmungen am Bodensee nach Unwetter