Kein Bürgergeld für ukrainische Wehrpflichtige?: SPD und Grüne kritisieren Vorstoß der Union

Ukrainer, die nach Deutschland fliehen, haben Anspruch auf Bürgergeld. Die Union will nun 18- bis 60-jährige Männer ausnehmen. Doch SPD und Grüne lehnen dies ab.

kein bürgergeld für ukrainische wehrpflichtige?: spd und grüne kritisieren vorstoß der union

Cansel Kiziltepe (SPD), Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, will weiter an alle Ukrainer Bürgergeld auszahlen.

Vor der Innenministerkonferenz (IMK) steigt die Kritik am Bürgergeld der Ampel. Brandenburgs CDU-Innenminister Michael Stübgen forderte vor dem Treffen von Mittwoch bis Freitag in Potsdam, wehrpflichtige Ukrainer von den Bürgergeldzahlungen auszunehmen.

„Es passt nicht zusammen, davon zu reden, die Ukraine bestmöglich zu unterstützen und im gleichen Atemzug, fahnenflüchtige Ukrainer zu alimentieren“, sagte der IMK-Vorsitzende dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Stübgen sagte weiter, es sei ein Fehler gewesen, Flüchtlingen aus der Ukraine sofort Bürgergeld zu zahlen.

Die Beschäftigungsquote von Ukrainern sei verschwindend gering, weil das Bürgergeld zum Bremsschuh für die Arbeitsaufnahme geworden sei. „Die Bundesregierung muss hier zwingend über einen Kurswechsel nachdenken“ so Stübgen.

Ähnlich hatte sich Bayerns CSU-Innenminister Joachim Herrmann geäußert und auch aus der FDP kommt immer wieder grundsätzliche Kritik am Bürgergeld. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai (48) sagte der „Bild“ nun: „Neu ankommende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollten künftig kein Bürgergeld mehr bekommen, sondern unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen.“

Für mich passt nicht zusammen, dass Herr Stübgen Solidarität mit der Ukraine meint und gleichzeitig Menschen aus der Ukraine, die zu uns kommen, unter Generalverdacht stellen.

Cansel Kiziltepe (SPD), Sozialsenatorin in Berlin

SPD und Grüne lehnen Forderungen der Union jedoch strikt ab: „Unsere politische Unterstützung der ukrainischen Geflüchteten besteht darin, dass sie in Deutschland kein Asylverfahren durchlaufen müssen und wir sie unterstützen, schnell Sprachkurse zu absolvieren und einen Job zu finden“, sagte Berlins Sozialsenatorin, Cansel Kiziltepe dem Tagesspiegel.

Die SPD-Politikerin kritisierte Stübgens Wortwahl: „Für mich passt nicht zusammen, dass Herr Stübgen Solidarität mit der Ukraine meint und gleichzeitig Menschen aus der Ukraine, die zu uns kommen, unter Generalverdacht stellen.“ Es sei nicht der Fall, dass „ukrainische Männer im wehrfähigen Alter in Massen“ nach Deutschland gekommen seien. Laut RND halten sich momentan knapp 210.000 ukrainische Männer zwischen 18 und 60 Jahren in Deutschland auf.

Auch die Grünen äußerten sich ablehnend zum Vorstoß aus der Union. „Die Menschen aus der Ukraine in Arbeit zu bringen ist für alle gut. Nur so können sie sich hier in Deutschland einbringen, hier Steuern zahlen und zugleich mit dem selbst verdienten Geld auch ihre Familien in der Ukraine unterstützen“, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Andreas Audretsch, dem Tagesspiegel.

„Menschen aus der Ukraine die Vermittlung in Arbeit zu verweigern oder sie mit Arbeitsverboten zu belegen wäre falsch“, sagte Audretsch weiter. Sollten die ukrainischen Geflüchteten Asylanträge stellen müssen, dürften sie nicht direkt im Arbeitsmarkt aktiv werden.

Auch Audretsch kündigte an, noch mehr Tempo bei dem Thema machen zu wollen: „Mit dem Jobturbo werden Menschen aus der Ukraine noch enger betreut, um sie so schnell wie möglich in Arbeit zu bringen.“

OTHER NEWS

2 hrs ago

Apfel-Schmandkuchen: Low Carb – so geht reueloser Genuss!

2 hrs ago

Amazon Prime Gaming macht Lust auf den bevorstehenden Prime Day – Diese 15 neuen Gratis-Games kommen in die Sammlung

2 hrs ago

Rangnick: "Das hat mich am meisten überrascht"

2 hrs ago

Mehrheit der Österreicher will Schnitzel-Revolution

2 hrs ago

"Werden Orban Stirn bieten, statt vor ihm zu buckeln"

2 hrs ago

Anleger warten auf Preisindex: Nvidia schafft nach Abverkauf kräftige Erholung

2 hrs ago

Pazifisch-Antarktischer Rücken - Mittelstarkes Seebeben am 25.06.2024: Das wissen wir aktuell über das Beben der Stufe 5

2 hrs ago

VW plant Milliarden-Joint-Venture mit US-Konkurrent und hofft auf Elektro-Turbo

2 hrs ago

Mehr als 1300 Tote bei Hadsch in Saudi-Arabien offiziell bestätigt

2 hrs ago

Mit dieser Mannschaft muss Ferrari aufpassen

2 hrs ago

Pflegetagegeld-Versicherung: Notwendigkeit oder Geldverschwendung?

2 hrs ago

„Crazy Town“-Leadsänger Seth Binzer stirbt mit 49 Jahren

2 hrs ago

Wetterbilder in HD: USA starten neuen Wettersatelliten

2 hrs ago

One Piece: Netflix kündigt neue Schauspieler für die ersehnte 2. Staffel der Live-Action-Serie an

2 hrs ago

Politik und Wirtschaft feiern Raiffeisen-Sommerfest

2 hrs ago

Menschen hautnah: Karrierekiller Kind? - Wenn Ärztinnen nach oben wollen: Harter Sport im Krankenhaus

2 hrs ago

In den USA und Lateinamerika: Wasserversorgung spült Wietersdorfer-Umsatz nach oben

2 hrs ago

Migration: Merz und seine Union – Macht jetzt jeder, was er will?

2 hrs ago

"Existenz, Familie verloren"! Bürger klagt im ORF an

3 hrs ago

So fresh & clean: Curaprox rockt das Nova Rock Festival 2024

3 hrs ago

Einfaches Nudelrezept: knusprige Ravioli aus dem Backofen

3 hrs ago

3:2, Gruppensieg! Das ganze Land feiert euch, Burschen

3 hrs ago

Verboten! Hier zahlst du für die neue Dior-Mode Strafe

3 hrs ago

Verprügelter Student klagt gegen Berliner Universität

3 hrs ago

Kinder und Lügen: Wie Eltern einen guten Umgang mit der Wahrheit finden - Familiennewsletter

3 hrs ago

Brand im Bäderbetrieb: 700 Menschen müssen evakuiert werden

3 hrs ago

FOKUS 3-Nvidia treibt US-Technologiewerte an - Dow Jones unter Druck

3 hrs ago

So hart geht Faeser jetzt gegen Terror-Verherrlicher vor

3 hrs ago

Bardellas Vorschlag für Berufsverbote für Doppelstaatsbürger löst heftige Kritik aus

3 hrs ago

Modeprofis sind sich einig: Die angesagtesten Sandalen des Sommers sehen SO aus

3 hrs ago

Vogts siegessicher: "Den absoluten Willen gesehen"

3 hrs ago

Grüne: Prozedere bei Bürgermeister- und Landratswahl ändern

3 hrs ago

„Chris holt schon Luft“: Nach Mertesacker-Aussage: ZDF-Moderatorin warnt Gast vor Kramer-Analyse

3 hrs ago

Starauflauf beim Jubiläum in Kitzbühel

3 hrs ago

Wacken soll sich durch mögliche Übernahme nicht ändern

3 hrs ago

Großbrand bei Rüstungskonzern Diehl: Wohl doch keine russische Sabotage

4 hrs ago

Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben

4 hrs ago

„Miserabel“: Internationale Presse zerlegt EM-Gruppensieger

4 hrs ago

US-Regierung nimmt China Telecom und China Mobile unter die Lupe

4 hrs ago

EM: Diese Mannschaften sind schon ausgeschieden