Preis-Schock im Urlaub: Vater fällt bei Bier-Rechnung aus allen Wolken – „Habe ich noch nirgendwo gesehen“

„Das teuerste Bier“

Preis-Schock im Urlaub: Vater fällt bei Bier-Rechnung aus allen Wolken – „Habe ich noch nirgendwo gesehen“

preis-schock im urlaub: vater fällt bei bier-rechnung aus allen wolken – „habe ich noch nirgendwo gesehen“

Der Preis für einen halben Liter Bier bringt einen Familienvater in Paris aus der Fassung.

Ein Vater-Tochter-Urlaub in Paris endet mit einer Preis-Überraschung. Es sei das teuerste Bier, das er jemals getrunken habe, sagt er.

Paris – Für einen schönen und unvergesslichen Urlaub greifen Reisende gerne auch mal tiefer in die Tasche. Das gilt auch für Besuche im Restaurant. Allerdings kann die Rechnung am Ende doch jegliche Gesichtszüge entgleiten lassen. So geschehen im Griechenland-Urlaub, als ein Vater die Preise für Calamari und Getränke präsentiert bekommt. Der Urlaub in Griechenland soll auch aufgrund neuer Regeln besonders im Jahr 2024 teurer werden.

Vater zahlt für 0,5 Liter Bier in Paris 11,90 Euro – „Das teuerste Bier, das ich jemals getrunken habe“

Der Salzburger war mit seiner kleinen Tochter im Kurzurlaub in Paris. Die Stadt der Mode und der Liebe ist bekannt für ihre hohen Preise, doch was der Vater in einem Restaurant erlebte, übertraf seine Erwartungen. „Ich war vor ein paar Tagen mit meiner dreijährigen Tochter in Paris auf Urlaub. In der Nähe des Eiffelturms gingen wir in ein Restaurant. Ich habe dort ein Bier bestellt“, berichtete er dem österreichischen Nachrichtenportal Heute.at.

Als er schließlich die Rechnung sah, konnte er seinen Augen kaum trauen. „Hätte ich gewusst, dass dieses 11,90 Euro teure Bier das teuerste Bier war, das ich jemals in meinen 38 Jahren getrunken habe, hätte ich es mir mehr schmecken lassen“, gestand er. „0,5 Liter Bier für 11,90 Euro habe ich auch noch nirgendwo gesehen.“ Er bezeichnete es als „Das teuerste Bier, das ich jemals getrunken habe“.

Doch nicht nur in Frankreich, auch in Österreich müssen Bierliebhaber immer tiefer in die Tasche greifen. Dort kann ein Bier schon mal mehr als sechs Euro kosten.

Bier-Preise im Europa-Vergleich – wo zahlt man am meisten?

Besonders in touristischen Hotspots und Metropolen wie Paris müssen Touristinnen und Touristen mit höheren Preisen rechnen, das ist keine Überraschung. Doch ein Blick auf die Bierpreise in Europa zeigt: Frankreich zählt zu den Spitzenreitern. Laut der Datenbank Numbeo kostet ein halber Liter Bier in Frankreich im Durchschnitt etwa sieben Euro. Nur in Schweden (6,58 Euro), Dänemark (6,69 Euro), Finnland (7 Euro), der Schweiz (7,32 Euro) und Norwegen (8,78 Euro) zahlt man im Schnitt mehr. Zum Vergleich: In Deutschland liegt der Durchschnittspreis für 0,5 Liter Bier bei vier Euro (Stand: 15. Juni 2024)

Im Vergleich der Bierpreise in Europa zeigt sich, dass man besonders in touristischen Hotspots und Metropolen wie Paris mit höheren Preisen rechnen muss. Laut der Datenbank Numbeo kostet ein halber Liter Bier in Frankreich im Durchschnitt etwa sechs Euro. Nur in Schweden (6,58 Euro), Dänemark (6,69 Euro), Finnland (7 Euro), der Schweiz (7,32 Euro) und Norwegen (8,78 Euro) zahlt man im Schnitt mehr. Zum Vergleich: In Deutschland liegt der Durchschnittspreis für 0,5 Liter Bier bei vier Euro (Stand: 15. Juni 2024).

Doch vor allem bei Großveranstaltungen, etwa in Fanzonen der Fußball-EM 2024, wird für Getränke ordentlich abkassiert. In einigen europäischen Ländern schmeckt das Bier aber auch zu günstigen Preisen – wie wärs also mit einem Urlaub in Bulgarien oder Tschechien?(asc)

OTHER NEWS

1 hour ago

Verstappen wird von Marko beklatscht: "Das war überragend, wirklich unglaublich".

1 hour ago

„Da braucht's nicht klatschen!“ - Das gefällt Stefan Mross gar nicht an der EM in Deutschland

1 hour ago

Geht die Katze die Treppe hoch oder runter? Frage sorgt für Kopfzerbrechen

1 hour ago

Was bringen Eintracht Frankfurt die Leihgeschäfte?

1 hour ago

Lokale sparen jetzt Gratis-Wasser zum Kaffee ein

1 hour ago

Wladimir Solowjow: "Es war ein echtes Fest!" Putin-Hetzer überschlägt sich in Jubel-Tiraden

1 hour ago

Sie hassen Planks? Dann sollten Sie auf diese effektive Plank-Variante setzen

1 hour ago

Pyramindetraining: Mehr Muskeln und maximale Power mit Pyramidentraining

1 hour ago

Teures Corona-Erbe: Als sich Jens Spahn schwer verrechnete

1 hour ago

Sechstagewoche gegen Personalmangel? Das sagen Experten

1 hour ago

Wohlgemuth: "Wir werden uns ohne Veränderungen nicht entwickeln"

1 hour ago

Kaum noch Laufkundschaft am Mainufer

2 hrs ago

Im ARD-Sommerinterview - Scholz' Bürgergeld-Mahnung: „Das heißt, dass niemand sich drücken kann“

2 hrs ago

„Null Selbstkritik, keine Kurskorrektur“: Wagenknecht wirft Scholz vor, die Botschaft der Wähler nicht verstanden zu haben

2 hrs ago

Drama um Dadic

2 hrs ago

„Schweiz gewinnt 2:1“ – Die Stimmung in Berlin vor dem Spiel

2 hrs ago

Boeing 777 musste wegen technischem Defekt umdrehen

2 hrs ago

"Das sollte in ganz Portugal gezeigt werden"

2 hrs ago

Griechenland: Feuerwerk verursacht Waldbrand – neue Details

2 hrs ago

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Tote und Verletzte auf der Krim nach Atamcs-Angriff

2 hrs ago

Kindersitz im Auto: Das sind die besten Modelle

2 hrs ago

Studie zeigt: Dein Baby erkennt, ob du oder jemand anderes deinen Bauch streichelt

2 hrs ago

Auböck schwimmt zum EM-Titel über 400 m Kraul

2 hrs ago

Abnehmen ohne Diät und Sport: Mit diesen 4 Tipps funktioniert es garantiert

2 hrs ago

„Frechheit!“ – CDU zerreißt Asyl-Plan von Bundeskanzler Olaf Scholz

2 hrs ago

Wie sich der Bodenrichtwert für ein Grundstück zusammensetzt

2 hrs ago

Russland: Der Krieg in der Ukraine erreicht Moskau

2 hrs ago

Deutschland – Schweiz: Trotz Achtelfinal-Ticket – DFB-Team muss zittern

2 hrs ago

Rückkehr nach Defekt: Boeing 777 muss Kerosin über Nordsee ablassen

2 hrs ago

Norris ärgert sich: Verlorener Start kostet Barcelona-Sieg gegen Verstappen

2 hrs ago

Saoirse Ronan, Ralph Fiennes und andere: Diese Promi-Namen werden meist falsch ausgesprochen

2 hrs ago

Alexander Prass: Sturm-Star auf der „international gefragten Position“

2 hrs ago

Ende bei „Immer wieder sonntags“? Das sagt Stefan Mross

2 hrs ago

Startup ist insolvent - Gläubiger zoffen sich um E-Autos von Pleite-Firma Fisker

2 hrs ago

Bochumer wundern sich: Bekannte Landmarke hat sich nach 58 Jahren verändert

2 hrs ago

In diesem packenden Thriller riskiert ein Vater alles, um seine Tochter zu retten

2 hrs ago

Bericht: Betis Sevilla bekundet Interesse an BVB-Verteidiger

2 hrs ago

Ronaldo glänzt als Assistgeber – und als unfreiwilliges Fotomodell

2 hrs ago

Sachsen-Anhalts CDU-Landeschef fordert härtere Asylpolitik

2 hrs ago

Frau muss zwei Jahre auf Arzttermin warten