Warum sich der Goldpreis bis 2030 verdoppeln könnte

warum sich der goldpreis bis 2030 verdoppeln könnte

Warum sich der Goldpreis bis 2030 verdoppeln könnte

Bis Anfang Oktober des Vorjahres sah die Welt für Goldanleger noch nicht so glänzend aus. Der Kurs hatte bis dahin nicht zulegen können. Doch dann folgte eine "intensive Bewegung nach oben", wie es Ronald-Peter Stöferle, Experte beim Vermögensverwalter Incrementum, bei der Präsentation des 18. Goldberichts "In Gold We Trust" formuliert. Konkret legte der Wert je Feinunze um 600 Dollar auf ein Rekordhoch von 2.431 Dollar Mitte April zu. Seit Jahresbeginn gab es einen Anstieg von 10,8 Prozent. Für Anleger im Euroraum waren es sogar 14,8 Prozent, da der Euro zum Dollar ein wenig an Wert gewann. Damit hat der Goldpreis die Entwicklung vieler Aktienmärkte übertroffen.

Dies wird auf zwei Ursachen zurückgeführt: Konjunktursorgen, vor allem im Euroraum, ließen Anleger in den vergangenen Monaten zu Gold greifen. Und das Ende der Zinserhöhungen und damit wieder sinkende Renditen bei Staatsanleihen. Damit rückt das Edelmetall wieder verstärkt in den Fokus der Investoren.

Incrementum-Fachmann Mark Valek verweist in dem Zusammenhang auf die Vergangenheit. In den 24 Monaten nach der letzten Zinserhöhung der US-Notenbank Fed gab es generell eine positive Entwicklung des Goldpreises. Und aktuell dürfte die Fed die Zinsen nicht mehr weiter erhöhen.

warum sich der goldpreis bis 2030 verdoppeln könnte

Goldexperte Ronald Stöferle

Getrieben wird der Preis laut Stöferle vor allem von den Zentralbanken, die seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine jedes Quartal im Durchschnitt rund 290 Tonnen Gold zugekauft haben. Führend dabei waren die Türkei, China, Indien und Singapur, in Europa waren es die Notenbanken von Polen und Tschechien. "Die wachsende Kaufkraft und Bevölkerung sind der Nährboden für die steigende Nachfrage", sagt Valek.

Zudem gibt es eine hohe Nachfrage nach Goldschmuck, allen voran in Indien, China und dem Nahen Osten. Generell stehen laut Stöferle Schwellenländer für rund zwei Drittel der gesamten Nachfrage. "Der Markt wird nicht mehr maßgeblich von westlichen Investoren beeinflusst."

Kursrallye setzt sich fort

Unterm Strich rechnen die Experten mit einer Fortsetzung der Kursrallye, auch wenn es bald Zeit für eine Verschnaufpause geben werde. "Im letzten Bullenmarkt von 2007 bis 2009 hat sich der Kurs verdoppelt. Das können wir uns auch jetzt vorstellen." Bis Jahresende sehen sie einen Anstieg auf 2.665 Dollar, was ein Plus von rund 11 Prozent bedeuten würde. Bis 2030 könnten es 4.820 Dollar sein. In den vergangenen 25 Jahren hat es jedenfalls nur fünf Jahre mit einer negativen Kursentwicklung gegeben. Im Durchschnitt machten die Zugewinne in Euro sowie Dollar knapp 9 Prozent im Jahr aus.

Kleinanleger können an der Entwicklung nicht nur mittels Münzen und Barren profitieren. Auch Minenaktien könnten nach einem "enttäuschenden Jahr" wieder besser performen, erwartet Valek. Denn angesichts des hohen Preises mache es für Betreiber wieder Sinn, mehr in die Förderung zu investieren; auch dort, wo es in den vergangenen Jahren nicht wirtschaftlich gewesen sei.

Im Fahrwasser von Gold ist Silber ebenfalls zunehmend gefragt. "Silber hat eine hohe Kurskorrelation mit Gold, aber den jüngsten Anstieg hat es nicht mitgemacht", so Valek. Der Kurs hinke hinterher, daher sei dies eine weitere Investmentmöglichkeit.

Allgemein sei in einem klassischen Portfolio aus Aktien und Anleihen ein Goldanteil von 14 bis 18 Prozent ideal, um am Kursanstieg zu profitieren. In vielen Fällen sei das Edelmetall aber deutlich unterrepräsentiert. "71 Prozent aller Vermögensberater in den USA halten weniger als ein Prozent Gold. Ähnliches gilt für Europa." Nur ein Bruchteil habe fünf Prozent und mehr in ihren Portfolios. Auch aus diesem Grund gebe es noch viel Potenzial für das Edelmetall.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Rekorde der EM: DFB-Team feiert höchsten Sieg

2 hrs ago

Vor Ukraine-Konferenz in Luzern Frieden als Fernziel

2 hrs ago

Verfahren gegen Lena Schilling eingestellt

2 hrs ago

Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe-Gruppe

2 hrs ago

CSU-Generalsekretär plädiert für GroKo nach nächster Bundestagswahl

2 hrs ago

USA: NTSB untersucht Boeing-Flug nach "Dutch Roll"

3 hrs ago

G7-Gipfel: Die Tage der alten Weltmächte sind gezählt

3 hrs ago

Rotes Meer: Besatzung nach mutmaßlichem Huthi-Angriff von Handelsschiff evakuiert

3 hrs ago

Selenskyj: China will Russland keine Waffen mehr verkaufen

3 hrs ago

Höchster Sieg: DFB-Team stellt einen Rekord auf - und verpasst einen anderen knapp

3 hrs ago

Vermögen von US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones darf liquidiert werden

3 hrs ago

Ulefone Armor 26 Ultra im Test: Outdoor-Handy mit Telelinse, 200 MP & 120 Watt

3 hrs ago

Supermarktkette Tesco steigerte Umsatz und Marktanteil

3 hrs ago

Landbauer bleibt Obmann der FPÖ Niederösterreich

3 hrs ago

Tor-Prophezeiung wird wahr - und geht viral

3 hrs ago

CSU Sonthofen will Volks- und Stadtfest ohne Cannabis-Konsum

3 hrs ago

Krokodil terrorisiert Gemeinde – und landet kurzerhand im Kochtopf

3 hrs ago

Vizekanzler Kogler hat heimlich geheiratet

3 hrs ago

Wahlkampf in Großbritannien Droht den Tories die Auslöschung?

3 hrs ago

Riesen-Aktienpaket: Elon Musk wird noch reicher

3 hrs ago

US-Reporter Evan Gershkovich vor russischem Gericht

3 hrs ago

Die Woche in Europa: Ukraine im diplomatischen Rampenlicht, Nachwehen der Europawahl

3 hrs ago

Pumuckl-Set endlich wieder erhältlich: Meister Eders Schreinerei aus Klemmbausteinen zum Nachbauen

4 hrs ago

DFB-Elf in der Einzelkritik: Ein Star spielt groß auf – ein anderer sieht die Note 4

4 hrs ago

Urlaub an der Ostsee: Frau entfernt Riesen-Klotz vom Strand – klare Warnungen folgen sofort

4 hrs ago

„Vorbild für uns alle“: Österreich verabschiedete sich von Ex-Kanzlerin Brigitte Bierlein

4 hrs ago

Microsoft Edge: Warnung vor neuer IT-Sicherheitslücke

4 hrs ago

Fantasy-Meisterwerk von George R.R. Martin wird fortgesetzt: Sichert euch die Collector's Edition bevor sie weg ist

4 hrs ago

EM 2024: Emre Can von Borussia Dortmund trifft für die Nationalmannschaft gegen Schottland

4 hrs ago

Emotionaler Moment - Zum Start der EM 2024: Heidi Beckenbauer sendet Kuss an ihren Franz (†)

4 hrs ago

Polizei News für Lorsch, 14.06.2024: Schockanrufer machen Beute/Polizei warnt vor Masche

4 hrs ago

Franck Muller enthüllt zwei limitierte Uhren zum 50. Jubiläum von AC/DC

4 hrs ago

Haarpflege: 4 Tipps, wie du volles Haar unter Kontrolle bringst

4 hrs ago

Nur für LG-Fernseher – LG startet seinen ersten, eigenen FAST-Kanal

4 hrs ago

Jede Hilfe ist jetzt notwendig

4 hrs ago

Wenn Russland für deutsche Behörden auf einmal zum Rechtsstaat wird

4 hrs ago

Konfliktkalender zur Fußball-Europameisterschaft! Diese Konzerte fallen mit EM-Spielen zusammen

4 hrs ago

Schotten-Invasion, Pyroshow, DFB-Kantersieg: Der Auftakt der Fußball-EM in Bildern

4 hrs ago

Wichtiger Rückruf bei Rewe: Bei Verzehr dieses Produkts drohen Durchfall und Erbrechen

4 hrs ago

Fußball-EM 2024: Internationale Pressestimmen zum EM-Auftaktsieg von Deutschland