DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - WEF 2024: Amherd und von der Leyen wollen am EU-Dossier «dran bleiben»

Die neusten Entwicklungen:

die neusten entwicklungen - wef 2024: amherd und von der leyen wollen am eu-dossier «dran bleiben»

Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski und Bundespräsidentin Viola Amherd äussern sich nach Gesprächen auf dem Landgut Lohn in Kehrsatz vor den Medien. Alessandro Della Valle / Keystone

    Bundespräsidentin Viola Amherd hat am Montagabend (15. 1.) Ursula von der Leyen, die Präsidentin der EU-Kommission, am Rande des WEF in Davos getroffen. Amherd sprach danach von einem «angenehmen» Treffen. Wenig überraschend bestärkten beiden Seiten ihren Willen, am EU-Dossier «dran zu bleiben». Sie habe die Kommissionspräsidentin über den Fahrplan informiert. Derzeit wird das mögliche Verhandlungsmandat innenpolitisch von den aussenpolitischen Kommissionen im Parlament sowie in den Kantonen beraten. Weiter habe Amherd die EU-Kommissionspräsidentin kurz über ihre Treffen mit dem chinesischen Premierminister Li Qiang sowie den Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski informiert.

    Die Schweiz ist laut Bundespräsidentin Amherd bereit, einen Friedensgipfel für den Krieg in der Ukraine zu organisieren. Die Bundespräsidentin sagte vor den Medien, dass sie eine entsprechende Anfrage des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski positiv beantwortet habe. Das EDA wird laut Bundespräsidentin Amherd die Organisation des Gipfels übernehmen. Zudem soll im Oktober 2024 in Genf eine Konferenz stattfinden, um die Räumung von Landminen voranzutreiben. Für die weitere Unterstützung der Ukraine plant die Schweiz ein Hilfspaket von 1,5 Milliarden Franken ein. Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski soll die Planung für den Friedensgipfel bereits am Dienstag anlaufen. Weiter sagte Selenski, dass alle Länder, welche die territoriale Integrität und Souveränität der Ukraine anerkennen eingeladen werden sollen. Speziell erhofft sich Selenski, dass China am Gipfel teilnimmt.

    Auch Chinas Ministerpräsident Li Qiang ist anlässlich des WEF in der Schweiz. Er wurde am Sonntagabend von Viola Amherd am Flughafen willkommen geheissen. Am Montagmorgen wurde auf dem Landgut Lohn bei Bern ein militärischer Empfang abgehalten, bevor sich Viola Amherd und Li Qiang zu offiziellen Gesprächen zurückzogen.

    Am Sonntag haben Berater für nationale Sicherheit von mehr als 80 Staaten den Zehn-Punkte-Plan des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski diskutiert. Die Schweiz hat dazu eingeladen. Es sei ein Erfolg, dass sich 83 Länder daran beteiligen, ein gemeinsames Verständnis in Bezug auf die zehn Punkte zu entwickeln, sagte Ignazio Cassis am Sonntagnachmittag (14. 1.) an einer Pressekonferenz. Cassis bezeichnete Selenskis Zehn-Punkte-Plan als Grundlage für den Friedensprozess. Andri Jermak, Leiter des ukrainischen Präsidentenbüros, sagte am Abend zum Konferenz-Ende, die Gespräche seien «ermutigend» verlaufen. Die Vorstellung der einzelnen zehn Punkte sei nun abgeschlossen. Zum Bericht

    Diese Woche treffen sich 2800 Regierungsvertreterinnen und Vertreter, CEO, Verwaltungsratspräsidenten und Gesandte internationaler Organisationen aus 120 Ländern in Davos, unter ihnen 60 Staatsoberhäupter. Das Thema der 54. Ausgabe des Weltwirtschaftsforums lautet: «Vertrauen wieder aufbauen». Die Eröffnungszeremonie findet am Montagabend statt, am Dienstag geht es so richtig los.

Leseempfehlungen

    Woke war einmal: Am WEF 2024 dominiert die Geopolitik. Davon profitiert auch die Schweiz. Zum Bericht

    3800 Franken als Freundschaftspreis: Einheimische in Davos treiben am WEF die Preise für Wohnungen und Ladenlokale auf die Spitze. Zur Reportage

    Alle kommen nach Davos, nur die Russen dürfen nicht. Wird das WEF trotzdem zum Hoffnungsschimmer für eine Waffenruhe in der Ukraine? Zum Bericht

Wer wird in Davos erwartet?

2800 Führungspersonen reisen für das Treffen in die Schweiz, darunter 60 Staats- und Regierungschef. Die Gästeliste ist geprägt von den Kriegen in der Ukraine und in Nahost. Auch China und die USA werden in Davos prominent vertreten.

Der prominenteste Gast ist wohl der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski, der seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine zum ersten Mal in die Schweiz reist. Zudem wird der israelische Staatspräsident Isaac Herzog erwartet. Auch Ministerpräsidenten aus Katar, dem Irak, Jordanien und Libanon stehen auf der Gästeliste.

Auch der im März vergangenen Jahres ernannte Ministerpräsident Li Qiang wird in Davos auftreten. Von den USA dürften Jake Sullivan, der Berater für nationale Sicherheit, und Aussenminister Antony Blinken teilnehmen. Auch der neue argentinische Präsident Javier Milei wird erwartet.

Ausserdem werden die EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen, der Uno-Generalsekretär António Guterres und zahlreiche Bundesräte an dem Spitzentreffen teilnehmen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen?

Das WEF in Davos ist für die Sicherheitskräfte eine grosse Herausforderung. Die angespannte geopolitische Lage und die Bedrohungslage erfordern verstärkte Einsätze von Polizei- und Armeeangehörigen.

Seit dem 12. Januar ist der Luftraum über Davos gesperrt. Dabei arbeitet die Schweiz eng mit Italien und Österreich zusammen. Zudem haben Angehörige der Armee rund um Davos einen 250 Kilometer langen Schutzzaun aufgebaut.

Die Polizei wird dabei von rund 5000 Armeeangehörigen unterstützt. Die Hälfte der Einsatzkräfte ist direkt vor Ort. Im Einsatz stehen Cyberspezialisten, Scharfschützen, Hundeführer.

Die Hauptlast der Kosten für die Sicherheitsvorkehrungen tragen der Kanton Graubünden und die Gemeinde Davos. Rund 9 Millionen Franken betragen die Zusatzkosten laut dem Bund. Dieser unterstützt dabei mit 2,55 Millionen Franken.

Worüber wird gesprochen?

Das diesjährige Weltwirtschaftsforum soll einen offenen Dialog zwischen Regierungen, Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft ermöglichen und die Zusammenarbeit von öffentlichen und privaten Organisationen beschleunigen. Das Ziel: in einer Welt, die immer komplexer und krisenreicher wird, den Überblick behalten – und gemeinsam nach Lösungen suchen.

Das WEF 2024 hat vier Themenschwerpunkte:

    Sicherheit und Zusammenarbeit: Es sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, die sich um gegenwärtige Sicherheitskrisen wie jene im Nahen Osten oder in der Ukraine drehen. Unter anderen werden der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski, die EU-Kommissions-Präsident Ursula von der Leyen und der chinesische Ministerpräsident Li Qiang Reden halten. Selenski war bereits am Sonntag in Davos Thema: 83 Staaten diskutierten auf Einladung der Schweiz an einer Konferenz Selenskis Zehn-Punkte-Plan.

    Wachstum und Arbeitsplätze: In Davos wird ausserdem diskutiert, wie das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahrzehnt sichergestellt und neue Jobs geschaffen werden können. Geplant sind Panels und Ansprachen zu Themen wie ökonomische Ungleichheit, nachhaltige Investitionen und Lieferketten der Zukunft.

    Künstliche Intelligenz: Die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz haben Wirtschaft und Politik im vergangenen Jahr stark beschäftigt. Auch am WEF wird KI zum grossen Thema.

    Klima, Natur und Energie: Wie schon in den Jahren davor werden sich die Führungskräfte am WEF auch mit dem Klimawandel und der Energieversorgung beschäftigen.

Am Sonntag vor Beginn des WEF fand zudem eine Ukraine-Konferenz statt. Berater für nationale Sicherheit aus 83 Staaten diskutierten auf Einladung der Schweiz den Zehn-Punkte-Plan von Wolodimir Selenski. Mehr dazu

Wer steht hinter dem WEF?

die neusten entwicklungen - wef 2024: amherd und von der leyen wollen am eu-dossier «dran bleiben»

Der Gründer des Weltwirtschaftsforums Klaus Schwab bei einem Treffen von Wirtschaftsvertretern in der chinesischen Stadt Tianjin im Juni 2023. Tingshu Wang / Reuters

Das Weltwirtschaftsforum gibt es bereits seit 1971. Klaus Schwab, der zu dieser Zeit Wirtschaftsprofessor an der Universität Genf war, hat es gegründet. Der ursprüngliche Zweck der Veranstaltung war es, über moderne Managementkonzepte zu diskutieren. Erst seit 1994 nehmen auch Politiker an dem Treffen teil, seit 2015 hat das WEF in der Schweiz offiziell den Status einer internationalen Organisation. Rund tausend Unternehmen sind Mitglieder und zahlen dafür hohe Beiträge.

Das Leitungsgremium des Weltwirtschaftsforums besteht aus einigen bekannten Persönlichkeiten: Mitglieder sind unter anderem die IMF-Direktorin Kristalina Georgiewa, der ehemalige amerikanische Vizepräsident Al Gore, die EZB-Präsidentin Christine Lagarde, die WTO-Direktorin Ngozi Okonjo-Iweala, Königin Rania von Jordanien und der Nestlé-CEO Mark Schneider.

OTHER NEWS

13 minutes ago

Amazon Takes On Chinese Rivals Temu and Shein With Plans for New Discount Service

13 minutes ago

Bucs Best and Worst Offseason Moves

13 minutes ago

Theyab bin Mohamed bin Zayed attends announcement of Sandooq Al Watan summer programmes

13 minutes ago

Marilyn Monroe's former home declared a national landmark, saved from demolition

13 minutes ago

Tom Brady aiming for spot on US Olympic Track and Field team

13 minutes ago

Glastonbury Festival heat stroke warning issued as experts share red flag signs

13 minutes ago

Tennis-Wimbledon the final frontier for claycourt queen Swiatek to conquer

13 minutes ago

ESPN rates New York Jets roster 4th best in NFL

13 minutes ago

Calgary officials cautiously optimistic for July 5 water repair completion

13 minutes ago

House committee passes bill that would allow Medicare to cover weight loss drugs

13 minutes ago

Elated fans celebrate unveiling of Jenni Rivera's Hollywood Walk of Fame star

13 minutes ago

Jaguars quarterback Trevor Lawrence, wife expecting first child

13 minutes ago

Former AG Lynch recommends that Northwestern enhance hazing prevention training

13 minutes ago

Odyssey Sims scores 18 in her season debut, the Wings beat the Lynx to snap an 11-game losing streak

13 minutes ago

After split with NYC July 4 hot dog competition, Joey Chestnut heads to army base event in Texas

13 minutes ago

Paul Jubb enjoys best win of his career to progress in Majorca

13 minutes ago

Q1 GDP slows more than previously estimated as inflation concerns linger

17 minutes ago

Bogus employee retention claims are mucking up IRS operations

17 minutes ago

Sam’s Club is going after Costco through the hearts and wallets of Gen Z shoppers. ‘That generation believes it’s cool to save money,’ CEO says

17 minutes ago

Halfords says inflation remains a 'material headwind' as profits slip

17 minutes ago

Walgreens to close up to a quarter of its roughly 8,600 U.S. stores

17 minutes ago

Juventus finalising £42m deal to sign Douglas Luiz from Aston Villa as the Italian giants join Chelsea in the race for £70m-rated Nottingham Forest defender Murillo

17 minutes ago

Man United legend Roy Keane is spotted wearing an ARSENAL shirt as Ian Wright jokes that Red Devils fans 'are gonna do their nut in'

17 minutes ago

Everton defender Ben Godfrey close to securing move to Atalanta after Serie A side returned with improved bid in excess of £10m

17 minutes ago

2024 Copa America: Thursday's schedule and how to watch

18 minutes ago

Man arrested for giving state trooper the finger wins $239K settlement

18 minutes ago

New Jersey man killed by lightning while warning beachgoers about storm

22 minutes ago

C. Thomas Howell & Michelle Hurd Join Romantic Western ‘Where The Wind Blows’

24 minutes ago

Video: Joy Behar defends Biden's 'senior moments' on The View: 'He's overcome a lot of disabilities'

24 minutes ago

Video: Freight train derails in Illinois prompting mass evacuation for residents within a mile as hazmat teams rush to 'leaking cars'

24 minutes ago

Video: Joy Behar defends Biden's 'senior moments' on The View: 'He's overcome a lot of disabilities'

25 minutes ago

North Carolina rejects initial ballot access for RFK Jr., Cornel West in boost for Biden

25 minutes ago

Troubled suspect accused of threatening to kill GOP prez hopefuls found dead in NH

25 minutes ago

Biden camp dodges answering if president plans to use performance-enhancing drugs before debate

25 minutes ago

England vs Slovakia: Euro 2024 team news, TV channel and predicted line-up

25 minutes ago

Kevin De Bruyne tells Belgium teammates not to clap fans after players get booed

25 minutes ago

Rescuers pull injured passengers from train after derailment in northern Russia

25 minutes ago

He missed lunch - but Aussie Bolt can dine at Wimbledon

25 minutes ago

The world’s best holiday supermarkets – and why we love them

25 minutes ago

Report: Jimmy Butler Won’t Sign Extension With Heat Or Any Other Team