Beta Alp 4.0 und Alp X A2-Enduro neu ab 2024: 35 PS für 150 Kilo – Beta Alp 4.0 und Alp X

2024 kommt die leichte Einzylinder-Enduro Beta Alp 4.0 zurück, mit neuem, wassergekühltem Motor und 35 PS. Ebenfalls neu ist die eher Asphalt-orientierte Modellvariante Alp X. Und der Preis ist heiß…

beta alp 4.0 und alp x a2-enduro neu ab 2024: 35 ps für 150 kilo – beta alp 4.0 und alp x

Beta Alp 4.0 (2024)

Sie ist eine Marke für sich: Die 1. Version der Beta Alp 4.0 erschien bereits Anfang dieses Jahrtausends, angetrieben vom luftgekühlten Viertakt-Einzylinder-Motor der Suzuki DR 350 mit 27 PS Spitzenleistung. Von immer strengeren Abgasnormen abgewürgt, ist diese 1. Version der Beta Alp 4.0 vor einigen Jahren aus dem Neufahrzeug-Angebot verschwunden. Auf der EICMA 2023 präsentierte der italienische Hersteller Beta die neue Alp 4.0 und zusätzlich die neue Modellvariante Alp X.

Die neue Beta Alp 4.0 ab 2024

Nach wie vor ist Alp die Abkürzung für “all purpose”, also sinngemäß für Allzweck-Fahrzeug. Zudem spielt die Typbezeichnung Alp auf die kleineren Straßen und Wege im Gebirge an, abseits der gut ausgebauten Hauptverkehrsrouten. Wie die 1. Version der Beta Alp 4.0 ist die neue Beta Alp 4.0 ab 2024 ebenfalls eine leichte und wirklich geländetaugliche Enduro.

,

Neuer Einzylinder-Motor von Beta und Tayo

Eine Partnerschaft zwischen Beta und Suzuki besteht offenbar nicht mehr. Stattdessen kooperiert der traditionsreiche italienische Hersteller Beta inzwischen mit dem chinesischen Hersteller Tayo, der mit seiner Eigenmarke Zontes selbst in Europa präsent ist. Beim Antrieb für die neue Beta Alp 4.0 und Alp X handelt es sich laut Beta um einen gemeinsam mit Tayo entwickelten Viertakt-Einzylinder-Motor. Dessen moderne Konstruktionsmerkmale sind Wasserkühlung, Benzineinspritzung, doppelte obenliegende Nockenwellen (dohc) und 4 Ventile.

348 Kubik, 35 PS und über 130 km/h

Mit 84,5 Millimeter Bohrung und 62 Millimeter Hub ergeben sich 348 Kubik. Und mit relativ hoher Verdichtung – 12,3:1 – erreicht der Euro-5+-konforme Single laut Beta bis zu 35 PS bei 9.500/min. Damit sollen im 6. Gang über 130 km/h Höchstgeschwindigkeit möglich sein. So bewegen diese Beta-Enduros sich locker innerhalb des europäischen Stufenführerschein-Limits (Klasse A2 bis 48 PS).

,

Beta Alp 4.0 und Alp X wiegen circa 150 Kilo

Die Leistungs-Eckdaten der neuen Beta Alp 4.0 und Alp X relativiert indes ihr geringes Gewicht. Laut Beta wiegt die neue Alp 4.0 nur 140 Kilogramm, die Alp X 142 Kilogramm, jeweils trocken. Mit befülltem 11-Liter-Benzintank dürften sich bei beiden um 150 Kilo ergeben.

Leichtes Enduro-Fahrwerk

Konventionell aufgebaut ist das Enduro-Fahrwerk der neuen Beta Alp 4.0 und Alp X, mit Stahlrohr-Rahmen, Stahlprofil-Hinterradschwinge mit Zentralfederbein und Standard-Telegabel. Einstellbar ist lediglich die Federvorspannung hinten. Mit 185 Millimeter Federweg vorn und 195 Millimeter Federweg hinten bleiben die Beta-Enduros knapp unter der 200-Millimeter-Marke.

,

Unterschiedliche Rad-Formate für Alp 4.0 und Alp X

Wesentliche Unterscheidungsmerkmale zwischen der neuen Beta Alp 4.0 und der Alp X sind die Formate ihrer Drahtspeichenräder: Hard Enduro für die Alp 4.0 mit grobstolligen 90/90-21-Reifen vorn und 140/80-18-Reifen hinten, Soft Enduro und weniger grob für die Alp X mit 100/90-19 vorn sowie 140/80-17 hinten. Die größeren Räder der Alp 4.0 heben die Sitzhöhe auf sportliche 865 Millimeter, die ebenso schmale 2-Personen-Sitzbank der Alp X liegt immerhin einen Zentimeter tiefer (Fahrer-Sitzhöhe 855 Millimeter).

Nissin-Bremsen mit abschaltbarem Bosch-ABS

Gleich ist bei Beta Alp 4.0 und Alp X der Radstand mit 1.440 Millimeter. Ebenso gleich sind die 290er-Scheibenbremse vorn und die 220er-Scheibenbremse hinten, jeweils von Nissin und kombiniert mit abschaltbarem ABS von Bosch. Im Cockpit mit Digital-Display gibt es ebenfalls keine Unterschiede. Dafür beim LED-Scheinwerfer sowie bei den Verkleidungsteilen: modern, sportlich und kantig bei der Alp 4.0, eher “Modern Classic” und rundlich bei der Alp X. Abschließende Gemeinsamkeit ist der unten an der Schwinge befestigte Kennzeichenhalter, der das schlanke Enduro-Heck schön freihält.

,

Beta Alp 4.0 und Alp X – Preise und Farben 2024

Beta Alp 4.0 und Alp X des Jahrgangs 2024 sollen ab Dezember 2023 in den Handel kommen und in Deutschland jeweils 5.900 Euro kosten (zuzüglich 230 Euro Frachtkosten). Die Alp 4.0 gibt’s zunächst wahlweise in Rot oder Weiß, die Alp X in Hellgrau oder Dunkelgrau. Als Original-Zubehör für beide Alp-Modelle will Beta unter anderem Gepäcksysteme zum Enduro-Wandern anbieten.

,

OTHER NEWS

5 hrs ago

Cowboys head coach Mike McCarthy 'getting fed up' with owner Jerry Jones: report

5 hrs ago

Who Should Steelers Hope Wins Training Camp QB Battle?

5 hrs ago

Goaltender's dad talks up the Oilers' chances of lifting the Stanley Cup

5 hrs ago

Phillies turn rare 1-3-5 triple play against Tigers, 1st since 1929

5 hrs ago

Discount Burger Check? Chiefs' Reid Shares Hilarious Commercial Story

5 hrs ago

'Devastating loss': Digital lending library, Internet Archive, removes 500,000 books after being sued by publishers

5 hrs ago

Iga Swiatek vs Coco Gauff vs Aryna Sabalenka vs Elena Rybakina: WTA ‘Big 4’ state of play ahead of Wimbledon

5 hrs ago

Would a Toronto byelection loss spell doom for Trudeau?

5 hrs ago

BlackSuit ransomware gang blamed for ongoing car dealership outages

5 hrs ago

'Unreal' injury-time equaliser saves football powerhouse

5 hrs ago

Nigel Farage accused of cosying up to the Kremlin by former NATO boss

5 hrs ago

Dagestan, in southern Russia, has a history of violence. Why does it keeps happening?

5 hrs ago

Marines revive a World War II airfield on Peleliu in Pacific pivot

5 hrs ago

Fortnite Brings Tilted Towers and Other Fan Favorite Locations, But With a Twist

5 hrs ago

Shadow of the Erdtree Puts the Cherry on Top of Elden Rings Main Strength

5 hrs ago

Anger erupts as Albo's governor-general is awarded payrise

5 hrs ago

Charo Makes Rare Public Appearance at Project Angel Food Event: 'Life Is Beautiful' (Exclusive)

5 hrs ago

Boozed-up England fans sing '10 German bombers' chant in Cologne

5 hrs ago

Show Respect: ‘Boys are surprised we talk about this, it’s become normalised’

5 hrs ago

After clash with prosecutor, judge reserves ruling on restricting Trump’s rhetoric about agents’ classified documents search

5 hrs ago

Peter Dutton’s nuclear plan ‘doesn’t deliver’ any ‘energy price decrease’ until 2040

5 hrs ago

Where to watch Netherlands vs. Austria live stream, TV channel, lineups, prediction for Euro 2024 match

5 hrs ago

China lunar probe to return to Earth with samples

5 hrs ago

Report: Knicks’ OG Anunoby declines player option, enters unrestricted free agency

5 hrs ago

Saints offensive line ranked 19th in the NFL

5 hrs ago

Senators acquire goaltender Linus Ullmark from Bruins

5 hrs ago

Why Qld feels like home for the Blues

5 hrs ago

Seahawks waive 3 undrafted free agents, make UFL champ signing official

5 hrs ago

Andrew Scott Frantically Runs to Hear Taylor Swift's ‘Style' at 'Eras Tour'

5 hrs ago

England’s Test series v New Zealand: Date, kick-off time and TV channel

5 hrs ago

Bills' McDermott Says Von Miller Has ‘Something to Prove’

5 hrs ago

US prosecutors want Boeing to face criminal charges

5 hrs ago

Finance Minister Michael McGrath set to become Ireland's new EU Commissioner

5 hrs ago

Red-hot Cardinals get huge boost in return of star catcher

5 hrs ago

How police use the mail to spy on you: 60,000 cases in last decade with little pushback

5 hrs ago

These 3 Republicans are Trump’s most likely VP picks

5 hrs ago

Roy Jones Jr. announces his son, DeAndre, died by suicide

5 hrs ago

Luxury Gyms, Like Equinox and Life Time, Are Taking Over Big Retail Spaces

5 hrs ago

Automobili Pininfarina PURA Vision wins prestigious Red Dot Award: Design Concept 2024

5 hrs ago

Pop legend Robbie Williams wears his AFL jersey to see if he still gets recognised in London - with some very surprising results