Apple muss nun dem iPhone auch alternative App-Stores zulassen

microsoft, android, apple muss nun dem iphone auch alternative app-stores zulassen

iOS 17.3. ist unterweges: Diese iPhone-Neuerungen stehen an

Nutzerinnen und Nutzer eines iPhones in der Europäischen Union können künftig nicht nur Anwendungen aus dem App-Store von Apple installieren, sondern dafür auch alternative App-Marktplätze verwenden. Das kündigte Apple am Donnerstag in Cupertino an. Gleichzeitig lässt der iPhone-Konzern konkurrierende Bezahlmethoden und alternative Technologien für Webbrowser zu, die bisher von Apple mit Hinweis auf Sicherheitsrisiken nicht gestattet waren.

➤ Mehr lesen: EU zwingt Tech-Gigant in die Knie: Apple stellt auf USB-C um

Um die neuen Möglichkeiten nutzen zu können, muss auf dem Gerät die neueste Betriebssystemversion iOS 17.4 installiert sein. Apple reagiert damit auf rechtliche Vorgaben durch das neue EU-Gesetz über Digitale Märkte (Digital Markets Act/DMA). Danach müssen große und dominante Anbieter, sogenannte “Gatekeeper”, App-Stores anderer Anbieter zulassen. Bisher konnte man auf iPhones Apps nur aus der hauseigenen Download-Plattform des Konzerns herunterladen.

Apple behält allerdings auch künftig teilweise die Kontrolle über die Installation von Anwendungen, auch wenn diese außerhalb des eigenen App Stores stattfindet. Die Apps können nicht wie beim Google-System Android einfach mit dem Browser heruntergeladen und auf eigenes Risiko installiert werden. Vielmehr müssen die Kunden dafür “beglaubigte” Marktplätze verwenden. Das sind iPhone-Anwendungen, die mit dem Segen von Apple wiederum andere Apps installieren dürfen.

Große Gefahr für Sicherheit

Im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur verwies Apple-Topmanager Phil Schiller auf die Risiken, die mit einer direkten Installation verbunden seien. “Wenn jede beliebige Website Apps auf das Gerät herunterladen kann, stellt dies eine große Gefahr für die Sicherheit und den Datenschutz der Nutzer dar”, sagte Schiller der dpa. Mit dem nun eingeführten System mit einem Beglaubigungsprozess erfülle man auch die Anforderungen des EU-Gesetz über Digitale Märkte. Insgesamt seien Nutzer in Europa allerdings durch die mit dem DMA erzwungenen Maßnahmen einem höheren Risiko ausgesetzt als Anwender außerhalb der EU.

Mit der aktuell verkündeten Umsetzung ist Apple künftig in der Lage, auch bei den alternativen Marktplätzen sämtliche Apps auf bekannte Schadsoftware und andere Sicherheitsbedrohungen automatisiert zu überprüfen. Nicht gecheckt werden dagegen die mit den Apps verbundenen Geschäftspraktiken oder die dort gezeigten Inhalte.

Parallel zu den Anpassungen bei den App-Stores führt Apple auch weitere Änderungen ein, um Monopol-Vorwürfen der EU entgegenzutreten. So können europäische Anwenderinnen und Anwender künftig den Standard-Browser im iPhone frei festlegen. Bislang öffnet der Apple-Browser Safari automatisch alle Web-Links. Künftig kann diese Aufgabe auch von Browsern wie Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge, Brave, Opera oder DuckDuckGo übernommen werden. Die Wettbewerber werden auch nicht mehr dazu gezwungen, in ihren Apps die von Apple favorisierte Technik “WebKit” zur Darstellung von Webseiten zu verwenden, sondern dürfen ihre eigenen “Web-Engines” benutzen.

Kontaktloses Zahlen

Auch das Apple-Monopol bei kontaktlosen Zahlungstransaktionen mit dem iPhone fällt in der EU. Bislang konnte nur der hauseigene Bezahldienst Apple Pay die NFC-Funktion (“Near Field Communication”) des iPhones nutzen, um eine Bezahlung an der Supermarktkasse oder anderen Bezahlterminal vorzunehmen. Die Anwender können künftig selbst festlegen, welche Bezahl-Anwendung standardmäßig starten soll.

Nur wenig Entgegenkommen zeigte Apple bei der umstrittenen Umsatzbeteiligung für Bezahl-Apps oder In-App-Käufe. Bisher verlangt Apple von kleineren Entwicklern und bei Langfrist-Abos 15 Prozent Umsatzbeteiligung. Anbieter mit einem Umsatz von über einer Million US-Dollar im Jahr müssen sogar 30 Prozent abführen. Diese Provisionen werden nun auf 10 Prozent und 17 Prozent gesenkt. Wenn die Entwickler die Zahlungsabwicklung des App Stores nutzen, werden zusätzlich drei Prozent fällig. Als Zugeständnis gegenüber der EU ermöglicht Apple den Entwicklern nun, einen alternativen Zahlungsdienstleister in ihrer App verwenden oder die Nutzer auf eine Website verlinken, um Zahlungen ohne zusätzliche Gebühren von Apple zu verarbeiten.

➤ Mehr lesen: Apple droht Milliardenklage wegen angeblicher iPhone-Drosselung

Neu eingeführt wird eine “Kern-Technologie-Gebühr” für Apps, die sehr oft installiert wurden. Sie beträgt für jede erste jährliche Installation, die über einer Schwelle von einer Million liegt, 50 Euro-Cent. Apple geht davon aus, dass künftig nur weniger als ein Prozent der Entwickler diese Gebühr für ihre EU-Apps zahlen müssen.

OTHER NEWS

13 minutes ago

Sir Paul McCartney's grandson Arthur Donald confirmed to be dating Bill Gates's daughter Phoebe

13 minutes ago

Jason Kelce reveals new commercial with Patriots legend Vince Wilfork

13 minutes ago

'House of the Dragon' star brings my favorite horror book to life with 100% Rotten Tomatoes score — and it’s coming to theaters soon

13 minutes ago

2024 NBA Draft round 1 takeaways: Best team fits, analysis including Dalton Knecht to Lakers

13 minutes ago

A Gen Zer who moved to Indianapolis, where she pays less than $1,700 in rent, shares the pros of living in 'a big city with small-town charm.'

13 minutes ago

Alpine rock Williams with ‘very attractive’ release clause offer to Carlos Sainz – report

13 minutes ago

Ralf Rangnick's reputation took a hit at Man United. He's changing the story at Euro 2024

13 minutes ago

Syria open to plans to mend relations with Turkey, Assad says

13 minutes ago

Oasis reunion 'odds-on' as Liam Gallagher tour reaches climax in Manchester

13 minutes ago

Alex Marquez to stay with Gresini Ducati for MotoGP 2025

13 minutes ago

Euro 2024: The road to the Berlin final, which teams are playing and when

13 minutes ago

A sigh of relief for motorists as fuel prices expected to decrease next month

13 minutes ago

Bronny James sees projected NBA salary take a major hit after draft snub: Here's how much LeBron's son could make during his rookie contract

13 minutes ago

The Skinny Post: Hard Knocks with the New York Giants looks interesting

13 minutes ago

Hooters abruptly closes dozens of ‘underperforming’ restaurants across the country

13 minutes ago

GNU Coalition Drama: DA reveals negotiated cabinet positions as wrangle over Trade and Industry ministry emerges

13 minutes ago

Wall Street analysts say this slide in Micron is a buying opportunity for AI play

13 minutes ago

Supreme Court blocks Purdue Pharma opioid settlement, threatening billions of dollars for victims

13 minutes ago

WATCH: Czech Republic midfielder shown earliest red card in European Championship history

13 minutes ago

Harry ‘dragged kicking and screaming’ into Sun publisher’s search for evidence

13 minutes ago

Why the Spurs won their NBA Draft trade with the Timberwolves

13 minutes ago

Israel Dagg in impassioned plea to All Blacks fans after Scott Robertson’s squad divides opinion

15 minutes ago

Stacy London didn't call herself 'lesbian' or 'gay' for years for fear of judgement

15 minutes ago

Sharon and Ozzy Osbourne axe public appearance as rocker is 'unable to travel'

19 minutes ago

SM Lee warns public against deepfake videos of him commenting on international matters

19 minutes ago

2024 NBA drafts: Projections for second round picks on Thursday

19 minutes ago

EA Sports College Football 25 offense rankings: Check out ratings for top 25 teams

19 minutes ago

Supreme Court blocks enforcement of EPA's 'good neighbor' rule on downwind pollution

19 minutes ago

Music Review: Johnny Cash's ‘Songwriter,' a collection of unreleased songs from 1993, is a journey

19 minutes ago

Lanvin names design veteran Peter Copping as new artistic director

19 minutes ago

Walgreens to close 'significant' number of struggling US stores, CEO says

19 minutes ago

Wisconsin Supreme Court says an order against an anti-abortion protester violated First Amendment

19 minutes ago

Max Verstappen insists he will remain at Red Bull next season

19 minutes ago

Katie Boulter beaten by Jasmine Paolini in last eight at Eastbourne

19 minutes ago

Best tanning mitts for achieving a streak-free golden glow

19 minutes ago

Kinds of Kindness review: Jesse Plemons and Emma Stone lead three dark, playful and absurd films in one

19 minutes ago

Customer raises money for UberEats driver after he asks for help paying for his wedding

19 minutes ago

How can you protect your clothes from sweat patches?

19 minutes ago

Horizon: An American Saga Chapter 1 review – Kevin Costner’s very, very long cowboy epic is no Yellowstone

19 minutes ago

The No. 1 fatal error that will end your IRA