Sauerländer überquert mit 67 Jahren zu Fuß die Alpen

550 Kilometer in 26 Etappen

Sauerländer überquert mit 67 Jahren zu Fuß die Alpen

sauerländer überquert mit 67 jahren zu fuß die alpen

Hubertus Mergheim „knipste“ auch ein paar „Selfies“ auf den Bergen.

26 Tage zu Fuß unterwegs, 25.000 Höhenmeter in den Beinen, 550 Kilometer mit einem Zehn-Kilo-Rucksack auf dem Rücken. Hubertus Mergheim aus Oberkirchen hat auf dem „Traumpfad“ die Alpen überquert – mit 67 Jahren.

Oberkirchen – „Die Tour macht etwas mit einem“, verrät Hubertus Mergheim. Noch immer ist der passionierte Wanderer beeindruckt, wenn er auf seine Alpenüberquerung zurückblickt, die er in 30 Tagen ganz alleine geplant und in Angriff genommen hat. Vom Marienplatz in München aus ging es bis zum Markusplatz in Venedig.

Dabei hat der Oberkirchener so einiges erlebt: Knapp 3.000 Meter hohe Gipfel, wunderschöne Ausblicke, Etappen am Rande der Erschöpfung, ein abenteuerliches Unwetter, ein bisschen zuviel Gepäck und interessante Begegnungen. Doch der Reihe nach…

Los ging es am 8. August 2023 in München am Marienplatz auf die ersten „Flach-Etappen“ nach Wolfratshausen und Bad Tölz. „Da habe ich schon gemerkt, dass ich mit elf Kilo zuviel Gepäck mitgenommen hatte“, berichtet Mergheim. Dass man sich auf die Hilfsbereitschaft der Sauerländer verlassen kann, stellte er daraufhin im fernen Bad Tölz fest. „Da habe ich fünf Schmallenberger getroffen, die haben mir ein Kilo abgenommen“, erzählt Mergheim von der unerwarteten Begegnung mit Leuten aus der Heimat.

Bei einem Gewitter wurde der Weg vor uns einfach weggespült, so dass wir wieder ins Tal absteigen mussten.

Hubertus Mergheim Wanderer und SGV-Vorstandsmitglied aus Oberkirchen

Ab dem dritten Tag ging es dann in die Berge. Weitere Wanderer aus Oberkirchen stießen für vier Etappen ab Tag 15 dazu. „Bei einem Gewitter wurde der Weg vor uns einfach weggespült, so dass wir wieder ins Tal absteigen mussten. Von da an bin ich dann alleine beziehungsweise mit einem jungen Mann, den ich getroffen habe, weitergegangen.“ Angst vor weiteren Unwettern oder sich zu verlaufen hatte Mergheim nicht. Denn anstatt auf Karten vertraute er auf die Outdooractive App. „So konnte ich immer meinen aktuellen Standort sehen“, so der Sauerländer.

Dass es auch nur mit Gottvertrauen geht, bewiesen indes junge Leute, die der Wanderer auf seinem Weg immer mal wieder traf. „Das waren sehr gläubige Leute, die aus dem Evangelium gebetet haben und sagten, Gott zeige ihnen den Weg. Und sie haben es tatsächlich bis nach Venedig geschafft“, berichtet Mergheim, dessen längste Etappe knapp 40 Kilometer betrug. „Es waren eigentlich noch sieben Kilometer mehr, aber ich war fix und fertig. Das hat ein italienisches Ehepaar gesehen und mich den Rest der Strecke mit dem Auto in ein Hotel gefahren“, schmunzelt Mergheim im Hinblick auf seine Italienisch-Kenntnisse.

Auch sonst übernachtete der heute 68-Jährige abends überwiegend in einfachen Hotels, im Gebirge in Berghütten, Pensionen oder in einer Jugendherberge. „Da hatte ich dann Zeit, die Videos von meinen Etappen zu schneiden und die Fotos zu bearbeiten“, blickt der beruflich Selbständige zurück. Darauf sind einige Highlights seiner Tour zu sehen, wie der Tuxer Gletscher, die Dolomiten oder die Friesenbergscharte und die anderen bis zu 3.000 Meter hohen Gipfel. Für die Aufnahmen hatte Mergheim eigens zwei Handys dabei. Mit einem hat er darüber hinaus jede Strecke aufgezeichnet, um dann später ein Tagebuch anzulegen.

Darin zeigt sich der Wanderer, der auch im Vorstand der SGV-Abteilung Oberkirchen ist, zufrieden mit dem Wetter. Zu kalt sei es demnach nie gewesen, eher um die 18 Grad und fast durchweg sonnig.

Und für Mergheim ganz wichtig: „Trotz meines Alters hatte ich keine Blasen an den Füßen und keine Kniebeschwerden“, sagt er und fügt hinzu: „Man muss es nur wollen. Ich würde die Tour auf jeden Fall noch mal machen.“

Hubertus Mergheim präsentiert seine Kurzvideos und Fotos von der Tour bei der Generalversammlung der SGV-Abteilung Oberkirchen. Alle anderen Interessierten können die Präsentation am 9. Februar im Pfarrheim Oberkirchen und am 20. März im SGV-Jugendhof in Arnsberg besuchen. Für weitere Informationen können sich Interessierte gerne bei ihm melden unter: [email protected]

OTHER NEWS

17 minutes ago

We'll not be bullied, says Hlope

17 minutes ago

Euro 2024: France, Austria through to round of 16

17 minutes ago

Metro Hustings: Election parties tell us how they'd plan to tackle cost of train travel

17 minutes ago

Is the Tesla share price becoming a joke?

17 minutes ago

What is the rapidly developing science of 'climate attribution?'

17 minutes ago

Christina Applegate reveals teen daughter Sadie has been diagnosed with neurological condition... amid actress' struggle with MS

17 minutes ago

How pensioners became the biggest winners under 14 years of Tory rule

17 minutes ago

Anthony Albanese reveals Labor Senator Fatima Payman's punishment - after refusing to expel her from the party

17 minutes ago

Video: Skye Wheatley's ridiculous reaction to her iPhone breaking reveals the sad state of social media influencers

17 minutes ago

Video: Paris Hilton puts on a leggy display in sparkly silver mini dress for Motorola event in New York City

17 minutes ago

What it really costs to headline Glastonbury

20 minutes ago

Life Listens: Shazza on Music Lab podcast, new music from Sabrina Carpenter, Lee Young-ji, Charli XCX and Eminem

20 minutes ago

Formula One statistics for the Austrian Grand Prix

20 minutes ago

Saga of displaced indigenous Orang Seletar deepens in Drama Box’s updated staging of Air

20 minutes ago

Reward offered for information on man who skinned cat in Malaysia

20 minutes ago

Red Bull wary of Norris ahead of home Austrian race

20 minutes ago

Binge-worthy: Multi-layered K-romance Lovely Runner thrives on Byeon Woo-seok’s charms

25 minutes ago

NSW government accepts findings of review into brumby rehoming program in Kosciuszko National Park

25 minutes ago

Tragedy as 18-year-old Midlands rhino dies after drowning

25 minutes ago

Cole concedes four homers to Mets, Yankees’ come up short with late rally

25 minutes ago

Jessica Ennis-Hill backs Katarina Johnson-Thompson to end Olympic heartache at Paris 2024

25 minutes ago

'Thank you notes' and 'Christmas cards' found by FBI agents searching Donald Trump's Mar-a-Lago for classified documents

25 minutes ago

Rachel Fattal is looking for another gold medal with the US women's water polo team

25 minutes ago

Assange's father expresses joy at his son's freedom

25 minutes ago

US Slaps Sanctions on Network It Accuses of Moving Billions for Iran’s Military

25 minutes ago

Up 57% in 2024, this ASX All Ords stock 'still screens cheaply vs the market'

25 minutes ago

Amazon is finally throwing its hat into the AI-assistant ring

25 minutes ago

Harry Kane appears trapped in remembrance, grasping at his former self

25 minutes ago

Liverpool open talks with England winger amid transfer battle with Man City and Spurs

25 minutes ago

Trump signals he’s ‘concerned’ about debate: Ex-RNC spokesperson

25 minutes ago

Cleveland beats slumping Baltimore for their seventh straight win

25 minutes ago

J.D. Davis costing Yankees prorated share of minimum, with Oakland paying New York $927,000

25 minutes ago

Spicks and Specks was a career launchpad for more than just its beloved hosts

25 minutes ago

Your Ford pickup could be one of the half million trucks being recalled for suddenly shifting gears

25 minutes ago

Oil ticks up on inventory drawdown outlook, Middle East risks

25 minutes ago

Baby cousin with cancer inspires girls to sew hospital gowns for sick kids across US and Africa

25 minutes ago

Chef Dan Hong shares his food go-tos from airport McDonald’s to Michelin-starred sushi

25 minutes ago

US journalist Evan Gershkovich seen with shaved head before start of spying trial in Russia

25 minutes ago

Victoria to axe lucrative private prison deal early

25 minutes ago

Hotter domestic inflation sinks Australian shares