Mercedes EQS Facelift: Mehr Reichweite, keine 800 Volt​

mercedes eqs facelift: mehr reichweite, keine 800 volt​

Mercedes EQS Facelift: Mehr Reichweite, keine 800 Volt​

Mercedes überarbeitet das elektrische Spitzenmodell EQS. Es bekommt eine größere Batterie, wird allerdings nicht auf eine 800-Volt-Spannungsebene umgestellt.​

Die Spekulationen hielten sich hartnäckig. Mit dem anstehenden Facelift, so wurde es an einigen Stellen immer wieder kolportiert, greife Mercedes tief in die elektronische Fahrzeugebene der Luxuslimousine EQS ein und hebe die Spannungsebene von 400 auf 800 Volt an. Doch dieser teure Schritt blieb aus. Er hätte zumindest potenziell mehr Ladeleistung erlaubt. Stattdessen gibt es etwas Feinschliff im Detail und eine Batterie mit einem höheren Energiegehalt.

Bislang bot der Speicher 108 kWh, künftig sind es 118. Damit steigt die Reichweite im WLTP. Mercedes macht für zwei Modelle dazu konkrete Angaben. Im EQS 450 4Matic steigt sie von 717 auf 799 km, im EQS 450+ sollen es maximal 822 km sein. Die Ladeleistung blieb dagegen offenbar konstant. In der Spitze kann an einer DC-Säule mit bis zu 200 kW geladen werden, an Wechselstrom mit 11 kW. AC-Laden mit bis zu 22 kW kostete bislang 1190 Euro Aufpreis. Vielleicht nutzt Mercedes die Chance und hebt die noble Limousine in dieser Hinsicht auf das Niveau, das der Smart #1 serienmäßig bietet.

Die Anhängelast steigt von 750 auf 1700 kg. Um zu viel Rost auf den Bremsscheiben zu verhindern, werden künftig die Bremsbeläge ab und zu angelegt. Dabei vollzieht das Auto nicht automatisch einen Bremsvorgang. Vielmehr dürfte der E-Antrieb etwas stärker arbeiten. Der Fahrer sollte davon nicht viel merken.

Stern auf der Haube

Vereinzelte Kritik musste Mercedes für das Design des EQS einstecken, und die Absatzzahlen gerade auf dem chinesischen Markt deuten darauf hin, dass die glattflächige Gestaltung dort in der Zielgruppe nicht so gut ankam. Zumindest ein wenig wurde auch daran gearbeitet. Angedeutet wird nun ein Kühlergrill, außerdem gibt es einen Stern auf der Motorhaube. Im Innenraum wurde das “Fondkomfort Plus” erweitert. Auf der rechten Seite gibt es eine Fußablage, die Lehne des Beifahrersitzes lässt sich umklappen, die im Fond verstellen. Die hintere Sitztiefe kann variiert werden.

Autonom überholen

Mit der Überarbeitung wird auch die Assistenz um eine spannende Funktion erweitert. Der EQS kann auf einer mindestens zweispurigen Straße mit baulich getrennten Spuren autonom, also ohne weiteren Impuls durch den Fahrer, wie Mercedes betont, unter bestimmten Bedingungen überholen. Der Fahrer bleibt allerdings in der Verantwortung und muss diesen Vorgang überwachen. Das Radarsystem muss zudem ausreichend Freiraum in alle Richtungen signalisieren und die Geschwindigkeit zwischen 80 und 140 km/h liegen. Die Straßenmarkierungen müssen zudem einwandfrei erfasst werden können. In den USA und Kanada wird ein vergleichbares System seit einiger Zeit schon angeboten, nun kommt es auch nach Europa.

Preisanhebung wahrscheinlich

Bestellt werden kann der überarbeitete EQS ab dem 25. April. Bislang kostete das Einstiegsmodell 109.551 Euro. Noch gibt es keine Informationen dazu, was sich in dieser Hinsicht ändert. Mercedes beobachtet dabei natürlich aufmerksam die Konkurrenz. Ein BMW i7 (Test) ist aktuell ab 115.700 Euro zu haben. Es ist damit zu rechnen, dass Mercedes in dieser Hinsicht mindestens gleichziehen wird.

OTHER NEWS

16 minutes ago

Martin avoids sin bin for lifting tackle

16 minutes ago

Liverpool reach out to in-demand defender despite Real Madrid agreement

16 minutes ago

Chelsea ready to break £115,000,000 transfer record with Premier League striker bid

17 minutes ago

Side hustles that pay you £45 an hour if you want to earn more money

17 minutes ago

UPDATE: When will green barcoded ID books expire?

17 minutes ago

Kevin O’Leary calls California a ‘basket case’ and San Francisco a ‘war zone’ — says he would never invest in the Golden State. Here's why

17 minutes ago

Scotland ‘at a pivotal moment in its history’, says Salmond

17 minutes ago

William Saliba abandoned by France Euro 2024 team bus with Arsenal star stranded

17 minutes ago

Liverpool contenders to sign 34m striker who's "similar" to Harry Kane

17 minutes ago

Didier Deschamps optimistic France can start to fire in knockout stage

17 minutes ago

'Whiplash' as 'unbelievable tackle' cuts Holmes in half

18 minutes ago

GNDR: the activists warning of a bad deal for young people under Labour

18 minutes ago

Julian Assange makes emotional arrival in Australia as he shares loving moment with his wife

18 minutes ago

WATCH: Kabza De Small pokes fun at DJ Maphorisa over the gatekeeping claims

18 minutes ago

Queen Camilla dazzles in ruby tiara at State Banquet

18 minutes ago

Alvin Kamara's 74-yard touchdown dash is our Saints Play of the Day

18 minutes ago

‘Welcome to Derry,' ‘Harry Potter' Series Move to HBO From Max in Tentpole Strategy Change

18 minutes ago

Sanctuary Wealth's Mary Ann Bartels on Nvidia: I have never seen a company like this before

18 minutes ago

Travis Kelce Says Prince William Was ‘So Cool’ When They Met At Taylor Swift’s London Show: 'Very Genuine'

18 minutes ago

Government should ‘get rid of the ban’ on nuclear and let the market decide if it is expensive

18 minutes ago

Detroit Lions QB Jared Goff among NFL elite in this category

18 minutes ago

Bills' Terrel Bernard excited to have Matt Milano back at minicamp just like you

18 minutes ago

iPhone’s little-known trick can hear better than some human ears

18 minutes ago

Russia wheels out terrifying Yars missiles in latest nuke drills

18 minutes ago

King Charles made a joke about Pokémon in front of Japanese Emperor

18 minutes ago

A bit of (legal) biff, tries and a shock result: 90,000 fans treated to an Origin stunner at the MCG

19 minutes ago

England's Robinson concedes record 43 runs in an over in county game

19 minutes ago

Pogacar, vying for rare Giro/Tour double, is man to beat

19 minutes ago

Pioneering internet messenger ICQ shuts after 28 years

19 minutes ago

Join us for a June 26 conversation on public access to government

19 minutes ago

Dallas city leaders to break ground on Kay Bailey Convention Center expansion project

19 minutes ago

Closing arguments starting in class-action lawsuit against NFL by 'Sunday Ticket' subscribers

21 minutes ago

One month and counting: The first post-pandemic Olympics are finally within sight

22 minutes ago

Morgan Stanley wealth advisors are about to get an OpenAI-powered assistant to do their grunt work

23 minutes ago

‘Exciting but stressful’: Montreal peregrine falcon chicks take first flights

23 minutes ago

Julian Assange Arrives Back In Australia After Entering Guilty Plea

23 minutes ago

“Not A Normal Year”: CNN’s Biden-Trump Debate Puts Added Pressure On Moderators Jake Tapper And Dana Bash To Meet The Moment

23 minutes ago

Cameron Munster aims sly dig at State of Origin referee with huge claim as Queensland enter crisis mode after embarrassing MCG defeat

23 minutes ago

Wimbledon staff 'admit water at bottle refill stations is "undrinkable"', days after announcing they will CHARGE fans for refilling bottles - with sponsor Evian's mineral water

23 minutes ago

Footage emerges of Bukayo Saka shining at left back for Arsenal at youth level after Ian Wright claimed he could play in DEFENCE for England to free up Cole Palmer