Die Dominikanische Republik ist eine Erfolgsgeschichte. Sie hebt sich markant vom chaotischen Nachbarn Haiti ab

Eine 391 Kilometer lange Grenze durch die Karibikinsel Hispaniola trennt die Dominikanische Republik und Haiti. Und damit zwei Welten. Während das im Westen gelegene Haiti als «failed state» gilt und derzeit von kriminellen Gangs überrannt wird, glänzt die Dominikanische Republik mit politischer Stabilität und hohen Wachstumsraten. Die Corona-Pandemie, die den Tourismussektor lahmlegte und die Wirtschaft 2020 um 7 Prozent schrumpfen liess, konnte ihren Aufstieg nur kurz aufhalten.

Laut dem Internationalen Währungsfonds (IMF) hatte die Dominikanische Republik über die vergangenen fünfzig Jahre mit durchschnittlich 4,9 Prozent das höchste Wachstum ganz Lateinamerikas. Obwohl sie nur die dreizehntgrösste Bevölkerungszahl Lateinamerikas hat, besitzt sie die siebtgrösste Volkswirtschaft der Region. Laut dem IMF schliesst kein anderes Land Lateinamerikas die Lücke beim Pro-Kopf-Einkommen im Vergleich zu den USA derart rasch.

Und so glänzt der 2020 angetretene Präsident Luis Abinader mit Zustimmungsraten von 70 Prozent, die ihn zum zweitbeliebtesten Regierungschef Lateinamerikas nach El Salvadors Präsident Nayib Bukele machen. Abinaders Formel lautet: «Wirtschaftsfreundlich sein, aber gepaart mit starken Sozialprogrammen und Transparenz.» Umfragen zu der am 19. Mai stattfindenden Präsidentenwahl sehen ihn mehr als 40 Prozent vor der Konkurrenz.

Währenddessen ist Haiti weiterhin führungslos. Seit 2016 wurden keine Wahlen mehr abgehalten, Präsident Jovenel Moïse wurde 2021 ermordet. Der Interimspräsident Ariel Henry hat vor einigen Tagen erklärt, die Macht an einen neunköpfigen Präsidialrat abgeben zu wollen, sobald dieser konstituiert sei.

die dominikanische republik ist eine erfolgsgeschichte. sie hebt sich markant vom chaotischen nachbarn haiti ab

Haitianer werden am 21. März von einer Schiesserei in der Nähe des Nationalpalastes überrascht. Demgegenüber geniessen ;die Dominikaner Ruhe und Sicherheit. Ralph Tedy Erol / Reuters

Über Jahrhunderte das karibische Armenhaus

In der Kolonialzeit war das spanische Santo Domingo, wie der Ostteil der Insel Hispaniola damals hiess, deutlich ärmer als Frankreichs reichste Kolonie Saint-Domingue, das heutige Haiti. Nach der Unabhängigkeit wurden beide Länder durch politisches Chaos und bürgerkriegsähnliche Auseinandersetzungen geplagt, die jeweils zu amerikanischen Interventionen führten. Bis in die 1960er Jahre hinein waren beide Länder etwa gleich arm.

Die Dominikanische Republik war damals ein Agrarland, das Bananen, Kakao, Kaffee und Zuckerrohr exportierte. Sinkende Zuckerpreise liessen Farmer ab den 1970er Jahren auf lukrativere Produkte wie Avocados umstellen. Während der Agrarsektor in letzter Zeit an Bedeutung verlor, wurde der Tourismus ab den 1980er Jahren zum Wirtschaftsmotor. Er gibt auch Impulse für den Ausbau der Infrastruktur und das Wachsen der Baubranche.

Im Jahr 2019, dem letzten vor der Corona-Pandemie, kamen 6,5 Millionen Touristen. Nach pandemiebedingter Schliessung im Frühjahr 2020 öffneten die Flughäfen in der zweiten Jahreshälfte wieder. Seitdem wächst die Branche rasant. Nach knapp 8 Millionen Touristen im Jahr 2022 waren es 2023 bereits 10,3 Millionen, die rund 11 Milliarden Dollar an Devisen brachten.

Freihandelszonen haben das Wachstum gefördert. Seit der Gründung der ersten 1969 wächst auch die Industrie. Mittlerweile sind 770 Unternehmen in 84 Zonen angesiedelt, viele davon aus den USA und Kanada. Knapp 300 000 direkte und indirekte Arbeitsplätze wurden so geschaffen. Wichtigste Erzeugnisse sind für Nordamerika bestimmte Medizintechnikprodukte, vor Tabakwaren, Elektro- und Elektronikprodukten, Kleidung sowie Metall- und Plastikteilen. Die Freihandelszonen waren 2023 mit Exporten im Wert von über 8 Milliarden Dollar für rund 70 Prozent aller dominikanischen Exporte verantwortlich.

Wichtigster Handelspartner sind die USA, welche die Dominikanische Republik mit der 1984 gestarteten Caribbean Basin Initiative an sich banden. Ab 2004 wurden die Zölle zwischen den USA und dem Karibikstaat weiter reduziert. Die rund 1,5 Millionen in den USA lebenden Dominikaner haben zudem 2023 über 10 Milliarden Dollar an Rimessen in ihre Heimat überwiesen.

Gleiche Insel, unterschiedliche Schicksale

Das ab den neunziger Jahren rasante Wachstum der Dominikanischen Republik hat Haiti weit zurückgelassen. Die dominikanische Wirtschaftsleistung beträgt heute mehr als das Sechsfache der haitianischen, bei etwa gleicher Bevölkerungszahl von jeweils elf Millionen Einwohnern. Lag das Pro-Kopf-Einkommen Haitis jüngst bei 1700 Dollar, beträgt es in der Dominikanischen Republik 11 700 Dollar. Die durchschnittliche Lebenserwartung der Dominikaner ist zehn Jahre höher.

Das unterschiedliche Wachstum hat auch historische Gründe. Die koloniale Plantagenwirtschaft und die Überbevölkerung haben Haitis Natur zugesetzt. Nur noch rund 12 Prozent des Territoriums ist bewaldet, gegenüber 45 Prozent in der Dominikanischen Republik. Zudem fliessen die wichtigsten Flüsse aus dem Zentralgebirge nach Osten, weshalb die Dominikaner über fruchtbarere Böden verfügen und Haiti unter Trockenheit leidet. Haiti ist zudem anfälliger für Erdbeben und Tropenstürme.

Auch kulturelle Differenzen spielen eine Rolle. So verstehen sich die Dominikaner als spanisch-katholische Kultur, während sie die Französisch und Créole sprechenden und meist dunkelhäutigeren Haitianer als von Voodoo-Hexerei geprägte Afrikaner ansehen.

Dass Haiti im 19. Jahrhundert lange den Ostteil besetzt hielt, trägt bis heute ebenfalls zu Ressentiments bei, die in Diskriminierung und Rassismus gegenüber den Haitianern umschlagen können. Der grausame Höhepunkt war das Massaker an Tausenden von haitianischen Migranten 1937 auf Geheiss des dominikanischen Diktators Rafael Leónidas Trujillo. Im Jahr 2010 verloren Hunderttausende in der Dominikanischen Republik geborene haitianische Migrantenkinder durch eine Verfassungsänderung ihren Anspruch auf einen dominikanischen Pass. Derzeit leben rund eine Million Haitianer im Nachbarland, davon rund die Hälfte illegal. Sie arbeiten zu Dumpinglöhnen in der Landwirtschaft und auf dem Bau und tragen so zum wachsenden Wohlstand der Dominikaner bei.

Präsident Abinader fährt trotzdem einen harten Kurs gegenüber den Nachbarn. Er liess Grenzbefestigungen bauen, um die illegale Migration zu stoppen. Zudem liess er Zehntausende illegal anwesender Haitianer deportieren. Als aufgrund der jüngsten Gewaltwelle in Haiti der Flughafen von Port-au-Prince schliessen musste und Haitis Interimspräsident Henry dort nicht landen konnte, verweigerte Abinader ihm die Landeerlaubnis für Santo Domingo und erklärte ihn zur unerwünschten Person. Die Krise in Haiti stelle eine direkte Bedrohung der Stabilität und Sicherheit der Dominikanischen Republik dar, so Abinader.

die dominikanische republik ist eine erfolgsgeschichte. sie hebt sich markant vom chaotischen nachbarn haiti ab

Dominikanische ;Soldaten bewachen einen Grenzübergang nach Haiti. Fran Afonso / Reuters

OTHER NEWS

13 minutes ago

Belarus' authoritarian leader names new foreign minister and reshuffles other top officials

13 minutes ago

LGBTQ+ athletes talk journey of coming out and the importance of inclusivity in sports industry

13 minutes ago

Sonay Kartal lands Wimbledon spot but teenager Hannah Klugman misses out

13 minutes ago

Undercover officer tells jury he feared Holly Willoughby faced ‘immediate danger’ from Gavin Plumb

13 minutes ago

I’m a beauty writer and this is what I’m buying in the Nars sale

13 minutes ago

Big East Conference announces media rights agreement with Fox, NBC and TNT through 2031

16 minutes ago

4 in 10 companies say they've posted a fake job this year—what that actually means

16 minutes ago

Freight train derails in Matteson, leading to evacuations amid suspected leak

18 minutes ago

‘Mental health starts here’: Mom speaks out about bullying at Winnipeg elementary school

18 minutes ago

‘Twisters’ Eyes $50M U.S. Opening – Box Office Preview

18 minutes ago

Michael Showalter And Jordana Mollick’s Semi-Formal Productions Inks Multi-Year First-Look Film Deal With Amazon MGM Studios

18 minutes ago

Vertical Takes U.S. Rights To Francesca Eastwood Thriller ‘Clawfoot’

18 minutes ago

James Baldwin Books Eyed For TV & Film As Fremantle Strike Deals With Estate

18 minutes ago

Abramorama Takes Global Theatrical Rights To ‘Electric Lady Studios: A Jimi Hendrix Vision’

19 minutes ago

Inflation is going to fall like a rock, says Fundstrat's Tom Lee

20 minutes ago

Kuldeep Yadav on impressive India's 50-run Bangladesh win

20 minutes ago

'That's Certainly A Consideration': Timothy Liljegren's Arbitration Rights May Force The Maple Leafs Into a Difficult Decision

20 minutes ago

Rams News: Kyren Williams excited for dynamic backfield with Blake Corum

20 minutes ago

Global carbon removal market could reach $100 billion/yr from 2030-35, report says

20 minutes ago

Defensive line is the Saints pivotal unit on defense

20 minutes ago

As Coach Prime and Colorado Await Julian Lewis' Commitment Decision, 5-Star QB Snubbed From Major Recognition to Ohio State Commit

20 minutes ago

Chicago Sky Confirm Key Starter is Lost for Season After Knee Surgery

20 minutes ago

Inside UK's E.coli outbreak as 'contaminated sandwich' kills first person

20 minutes ago

Patrick Mahomes’ contract isn’t all that ‘team-friendly’ when you dig into its structure

20 minutes ago

Amazon Prime Video's ‘Mirzapur Season 3’ Is The Grittiest Yet

20 minutes ago

Tennis-Former champions Rybakina, Vondrousova eye Wimbledon repeats but injuries a concern

20 minutes ago

Kenny Pickett’s QB Trainer Says False Narratives Were Pushed: ‘They Are 100 Percent BS’

20 minutes ago

Debunked: Visiting restrictions at Tallaght Hospital are due to viruses, despite conspiracy theories

20 minutes ago

Jack Dorsey says we won't know what is real anymore in the next 5-10 years with the prevalence of AI-generated content and deep fakes: "It will feel like you're in a simulation."

20 minutes ago

Shocking moment 3ft-long poisonous snake slithers across golf green

20 minutes ago

Ukraine supporters unfurl huge mosaic of football-loving soldiers

20 minutes ago

Major streaming service ups prices by 33 per cent: 'Just cancelled!'

20 minutes ago

Lidl-Trek understands Mollema's harsh comments after not making Tour selection, but explains why he was left out

20 minutes ago

A look back at memorable Oilers' fan moments from this year's Stanley Cup run

20 minutes ago

Letters: Donald Sutherland obituary

20 minutes ago

Stock market could pump after Trump-Biden showdown: D.R. Barton

20 minutes ago

A dividend-paying defensive stock entering a bullish trend, according to the charts

20 minutes ago

Morgan Stanley says dealmaking is returning to Wall Street and gives best stocks to play trend

20 minutes ago

Investors' pessimism rises as inflation, Fed cut takes center stage

20 minutes ago

ChatGPT owner OpenAI strikes multi-year content deal with Time magazine