Antilopen Gang und der Song „Oktober in Europa“: „Überraschung: Auch Greta hasst Juden“

antilopen gang und der song „oktober in europa“: „überraschung: auch greta hasst juden“

Die Antilopen Gang, hier beim Traumzeit-Festival 2022 in Duisburg

Viele Menschen, die ansonsten gerne lautstark Stellung beziehen, waren plötzlich ruhig nach dem 7. Oktober 2023. Nach dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel, bei dem Kämpfer der palästinensischen Terror-Organisation mehr als tausend Menschen in Israel heimtückisch ermordet haben – und mehr als 200 Geiseln nahmen.

Insbesondere bei Menschen, die sich selbst als links, kulturell und antirassistisch verstehen, fiel dieses Schweigen auf. Aber nicht nur Schweigen: Einige, etwa die prominente Philosophin und Aktivistin Judith Butler und viele ihrer Fans, Leute der „Queers For Palestine“-Bewegung, äußerten gar Verständnis für den Terror der Hamas – als wäre die Hamas mit ihrem Morden eine legitime Form des Widerstands.

Auch in der deutschsprachigen HipHop-Landschaft haben wenige den Terror verurteilt und sich mit Israel als einziger Demokratie im Nahen Osten solidarisiert. Eine prominente Ausnahme war der jüdische Berliner Rapper Ben Salomo mit seinem kämpferischen Track „Kämpf allein [Free Palestine from Hamas/ISIS/Hisbollah]“.

Fast ein halbes Jahr später meldet sich nun auch das Rap-Trio Antilopen Gang mit einem Song zum Thema zu Wort: „Oktober in Europa“. Schon in der Vergangenheit haben sich die drei am Thema Rechtsextremismus abgearbeitet, etwa mit ihrem Song „Beate Zschäpe hört U2“. Aber ein so eindrückliches Statement gegen Antisemitismus wie nun „Oktober in Europa“ gab es von den dreien bislang nicht in Song-Form.

Wie ist der Track aufgebaut? Die drei Antilopen-Gang-Rapper Koljah, Panik Panzer und Danger Dan (der mit seinem Klavierlied „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ 2021 einen Hit landete) übernehmen jeweils eine Strophe in dem Track, der zunächst traurig mit Geigen einsetzt, sanft flankiert von Piano. Später setzt auch ein Beat ein, aber dieser hält sich relativ dezent im Hintergrund.

Und wovon handelt der Antilopen-Gang-Song „Oktober in Europa“? Koljah verortet den Antilopen-Track „Oktober in Europa“ direkt in der Neuköllner Sonnenallee, dicht beim Hermannplatz, dem Berliner Epizentrum der „Free Palestine“-Demonstrationen. Koljah rappt von der Angst des lyrischen Du, mit der Kippa überhaupt noch rauszugehen. Auch zwei Prominente kommen in Koljahs Eröffnungsstrophe des Tracks vor: Greta Thunberg und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

„Überraschung: Auch Greta hasst Juden“ bezieht sich dabei wahrscheinlich darauf, dass sich Greta Thunberg bei ihren „Fridays For Future“-Demonstrationen immer wieder zum Leid der Palästinenser äußerte und Israel sogar „Völkermord“ vorwarf, dabei aber die Morde der Hamas unter den Tisch kehrte. Die Zeile mit Scholz („Und der Kanzler hört sich so bestürzt an / Danach trinkt er Tee mit den Mördern“) ist weniger eindeutig, könnte sich aber darauf beziehen, dass die deutsche Bundesregierung auch mit arabischen Staaten Geschäfte macht, die Israels Existenzrecht nicht ohne Wenn und Aber akzeptieren. Die Zeile könnte sich auch auf Scholz’ Treffen mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas im Kanzleramt beziehen, bei dem Abbas den Holocaust relativiert hat. Allerdings fand dieses Treffen bereits im August 2022 statt.

Panik Panzer in seiner, der zweiten Strophe des „Oktober in Europa“-Tracks wiederum kommt auf „Hamas-Propaganda an Kreuzberger Häuserwänden“ zu sprechsingen. Und auf eine Stimmung der Angst: „War das jetzt ein Böller oder war das schon ein Schuss?“ Der Taxifahrer, so Panik Panzer, rede wie ein Nazi; und auch auf Partys führe er lieber keine Diskussionen mehr. Parallel erzählt Panik Panzer in seinem Rap-Part die Geschichte einer Mutter, die „die Kleinen“ zu Bett legt: Die jüdische Mesusa nimmt sie aus Angst aus dem Türrahmen heraus. Und auch „Omas Kette mit dem Stern trägt sie lieber wieder nicht“.

Danger Dann kommt dann in seinem, dem finalen dritten Teil des Stücks, besonders deutlich auf die Antifa zu sprechen. Und auf deren teilweise antisemitischen Tendenzen. Danger Dan erinnert sich daran, dass er vor der Roten Flora, dem Zentrum der Autonomen Szene Hamburgs, gespielt hat: „Siebentausend Antifas machen ein’n auf Wir-Gefühl / Und ein’n Monat später waren alle seltsam ruhig / Ist auch kompliziert, muss man einfach beide Seiten seh’n / Wenn Terroristen Frau’n in Leichenhaufen vergewaltigen.“

Wobei sich (das kommt im Antilopen-Stück nicht vor) die Rote Flora fünf Tage nach dem Massaker der Hamas sehr wohl auf die Seite der jüdischen Opfer stellte, mit Bannern wie „Killing Jews is not fighting for freedom“. Nachdem Danger Dan von Zivilisten in Gaza als Schutzschildern der Hamas rappt und auch davon, dass Berkeley (die kalifornische Elite-Uni, an der antisemitische Angriffe bekannt wurden und an der auch Judith Butler Professorin ist) näher an den teheranischen Mullahs als an San Francisco liege, kommt Danger Dan zur tragischen Pointe: „Ich wollt ja zur Antifa-Demo gegen Judenhass / Aber gab keine in Berlin, gute Nacht.“

Über die Hintergründe der Entstehung ihres neuen Stücks hat sich die Antilopen Gang zudem in einem kleinen Text geäußert, der dem Youtube-Video des Musikclips beigestellt ist: „Das antisemitische Massaker in Israel am 07.10.23 ist nun ein halbes Jahr her. Noch immer sind nicht alle Geiseln frei. Als wir uns im November zusammensetzten, um neue Lieder zu schreiben, überschattete der 07.10. alle unsere Gedanken und Gespräche. Während wir im Studio anfingen zu arbeiten, spitzten sich die antisemitischen Zustände auch in Deutschland und Europa weiter zu. Jeder Versuch eines Liedes, das dieses Thema umschifft, kam uns falsch und belanglos vor – nicht zuletzt angesichts des vielsagenden Schweigens der meisten anderen Musiker. So entstand ‚Oktober in Europa‘ wie von selbst, aus einer Notwendigkeit heraus. Es war das erste neue Lied, das wir zusammen schrieben und es ist auch das erste neue Lied, das wir jetzt veröffentlichen.“

Auf ein In-Szene-Setzen im herkömmlichen Sinn wurde bei dem Video zu „Oktober in Europa“ verzichtet. Es zeigt den Text des Lieds auf weißem Hintergrund als schwarze Schrift. Auch dadurch wird es klar: Die Antilopen Gang vertraut, wie es im Rap die beste Tradition ist, auf die Kraft des Worts, zum Denken anzustoßen.

OTHER NEWS

6 minutes ago

Toronto staff looking into Ontario’s legal duties, if any, to operate science centre

10 minutes ago

LeBron James’ son follows dad to the NBA: What to know about his kids

10 minutes ago

Most expensive purchase and the music that makes him cry: Keir Starmer’s quickfire Q&A

10 minutes ago

The day Rishi Sunak’s gloves came off

10 minutes ago

Why this £52bn stock market listing could become a headache for Starmer

10 minutes ago

Sugababes review, Glastonbury 2024: Shoving them on West Holts was misguided at best, irresponsible at worst

10 minutes ago

Homeowners and renters struggling to afford the high cost of housing: survey

10 minutes ago

Underdog status suits our strengths, Denmark's Vestergaard says

10 minutes ago

What the Chevron Ruling Means for the Federal Government

10 minutes ago

Bear cub trapped for hours at Sunshine Coast brewery

10 minutes ago

Rick Lorenzen, Who Loved and Celebrated SoCal Drag Racing Culture, Has Died

10 minutes ago

Clarence Thomas Wants Supreme Court to 'Dispose' of Landmark Ruling

10 minutes ago

Dallas Mavericks trade Tim Hardaway Jr., acquire Quentin Grimes from Pistons

10 minutes ago

Pro-Palestine protesters muffle BBC battle between Sunak and Starmer

10 minutes ago

T20 World Cup Final: Five key contests that can impact the outcome

10 minutes ago

Older people claiming Attendance Allowance shoots up by 46,000 in three months

10 minutes ago

Sandwich Recall Map Shows 14 States Impacted by Health Warning

16 minutes ago

Does Titans QB Malik Willis still have a chance to make the roster?

16 minutes ago

Rodgers could unearth his own Yaya Toure by unleashing Celtic youngster

16 minutes ago

73 days till Patriots season opener: Every player to wear No. 73 for New England

16 minutes ago

IDF strikes targets in southern Lebanon following attacks on Galilee

16 minutes ago

Cowboys defender named Dallas' potential breakout player for 2024

16 minutes ago

Mystery as two top execs at rehab company kill themselves

16 minutes ago

Constituency Profile: South Belfast and Mid Down

16 minutes ago

Head coach Jonathan Trott frustrated after Afghanistan semi final dream ruined in 12 overs

16 minutes ago

New York Giants embattled quarterback set for comeback season?

16 minutes ago

How is 15-year-old Miles Russell faring at the Rocket Mortgage Classic?

21 minutes ago

Family's Cotswolds £600,000 dream home left in tatters by builder

21 minutes ago

Prince Harry to be honoured with the Pat Tillman Award at ESPYS

21 minutes ago

Ricky Gervais announces new world tour Mortality that will 'laugh at death'

21 minutes ago

London carries out disaster training exercise to test if it’s prepared for ‘unbelievable’ 40C heat

21 minutes ago

Deborah James’ parents: 'You don't have grief without love'

21 minutes ago

US shifts assault ship to the Mediterranean to deter risk of Israel-Lebanon conflict escalating

21 minutes ago

Dubbed a 'Wasted' Talent by Brooks Koepka, LIV Golfer Retaliates With Harsh Bubba Watson Comparison: 'He Cares'

21 minutes ago

Ukraine strikes inside Russia disrupting the ability of Putin’s forces to use drones, MoD says

21 minutes ago

Gina Gershon Thought She Would Star as Trinity in ‘The Matrix' After ‘Bound': ‘I Still See Myself in That Part'

21 minutes ago

Tractor Supply ends ‘woke’ DEI, climate change policies after boycott campaign

26 minutes ago

Bride-to-be shed five dress sizes fearing her wedding photos being her 'before' pics

26 minutes ago

Despite getting new contract, Chiefs All-Pro DT hopes to 'skip out on training camp' again

26 minutes ago

Tour de France 2024: Tadej Pogacar looks a class apart in quest to pull off historic double