Deutschland bekommt 4 Milliarden Euro aus Brüssel

deutschland bekommt 4 milliarden euro aus brüssel

Die EU-Kommission zahlt Deutschland 4 Milliarden Euro aus dem Wiederaufbaufonds.

Deutschland erhält bis zum Jahresende rund 4 Milliarden Euro aus dem schuldenfinanzierten EU-Wiederaufbaufonds. Die EU-Kommission hat am Dienstag das mit dem deutschen Antrag auf Zuschüsse verbundene Re­­form­programm gebilligt. Es handelt sich nach einer ersten Vorabauszahlung von 2,25 Milliarden Euro im August 2022 um die erste reguläre Tranche der für Deutschland eingeplanten Mittel, deren Umfang derzeit rund 28 Milliarden Euro beträgt. In diesem Betrag noch nicht eingerechnet sind weitere 2,3 Milliarden Eu­ro aus dem Programm RePowerEU, das die EU unabhängig von fossilen Brennstoffen machen soll. Die für Dezember geplante Zustimmung des EU-Ministerrats zu der Auszahlung gilt als Formsache.

Gemessen etwa an Italien, das Anspruch auf rund 194 Milliarden Euro aus dem Aufbaufonds hat, ist der deutsche Anteil an dem 750-Milliarden-Euro-Programm gering. Da dieses Programm aber generell vor allem den grünen und digi­talen Umbau der Wirtschaft der Mitgliedstaaten fördern soll und – anders als sein Name nahelegt – nicht in erster Linie auf den „Wiederaufbau“ nach der Corona-Pandemie abzielt, bekommen alle EU-Staaten daraus Geld, auch Deutschland. Voraussetzung ist, dass die Mittel für die Verwirklichung bestimmter klima- und di­gitalpolitischer Ziele verwendet werden. Die Kommission prüft, ob die je­weils vorgeschlagenen nationalen Maßnahmen mit den Programmzielen in Einklang stehen.

Die meisten Mittel aus dem jetzt ge­billigten Paket fließen in die digitale Transformation in Deutschland. 3 Milliarden Euro sind für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vorgesehen; die Kommission spricht von 70 öffentlichen Dienstleistungen, die künftig, finanziert mit EU-Geld, online angeboten werden sollen, etwa die Abwicklung von Anträgen auf Führerscheine, Personalausweisen und Rentenauszahlungen. Weitere 500 Mil­lionen Euro stehen für die Ausstattung von Lehrern mit Laptops bereit.

Schwerpunkt auf grünem Wasserstoff

Ein großer Teil dieses Betrags ist über die Vorabauszahlung bereits in die deutschen Bundesländer geflossen, was die Kommission als Erfolg wertet. Geflossen sind auch schon Gelder zur besseren digitalen Ausstattung der deutschen Gesundheitsbehörden. Ein weiterer Schwerpunkt des deutschen Programms betrifft die Förderung der Produktion von grünem Wasserstoff und den Aufbau des dafür notwendigen Netzes.

Die EU-Mittel sind für ähnliche Zwecke vorgesehen wie das Geld aus dem deutschen Klima- und Transformationsfonds (KTF), das nach dem Urteil des Bundesverfassungsgericht nicht wie geplant verwendet werden kann. Die Löcher, die wegen des Karlsruher Urteils im Bundeshaushalt entstanden sind, lassen sich mit dem Brüsseler Geld aber allenfalls in Ansätzen stopfen. Die jetzt freigegebenen 4 Milliarden Euro sind schon vollständig budgetiert und damit verplant.

Der Rest der Mittel muss bis Mitte 2026 ausgegeben werden. Für das kommende Jahr erwartet die Kommission zwei weitere deutsche Anträge auf Auszahlung von insgesamt 14 Milliarden Euro. Das deutsche Rahmenprogramm für die Verwendung der Fondsmittel, in dem noch keine Details für einzelne Projekte festgelegt sind, hat die EU-Kommission vor zwei Wochen ebenfalls genehmigt. Es zeichnet die Mittelverwendung weitgehend vor.

Nach Kommissionsangaben könnten vom noch übrigen Geld aus dem Aufbaufonds etwa zwei Drittel für die Zwecke eingesetzt werden, die auch im KTF eingeplant sind. Die Verwendung dieses Betrags liegt im Ermessen der Bundesregierung. Für den Rest gilt das nicht, weil die EU-Zwecke nicht mit den im KTF festgelegten Zielen übereinstimmen. So oder so sind die Brüsseler Zuschüsse kein zusätzliches Geld für Klimaschutz und digitale Transformation, weil sie schon bisher eingeplant waren.

OTHER NEWS

19 minutes ago

Utilities Commission warns of blackouts unless investment in NT electricity grid increases

19 minutes ago

Watch Kelly Clarkson Deliver Tender Cover of Phil Collins' ‘One More Night'

19 minutes ago

Common cleaning products release trillions of microplastics each month, study warns

19 minutes ago

2 people indicted in connection with Uvalde school shooting: Report

19 minutes ago

What do swing state voters want to hear from Biden and Trump at the presidential debate?

21 minutes ago

Camila Cabello's Ride on the Charts | Billboard Explains

21 minutes ago

‘Twisters' Director Lee Isaac Chung Wants Nature to Put Us in Our Place

21 minutes ago

ESPN Projects Gardner Minshew to Start For Raiders

21 minutes ago

Who Is Ryan Staub? Everything You Need to Know About Colorado's Backup QB

21 minutes ago

Video: Now George Galloway claims he was stalked by 'Martha' from Netflix hit Baby Reindeer in the 1980s

21 minutes ago

Video: Moment police swoop on Just Stop Oil 'soup night' and arrest six 'key organisers' on suspicion of planning to disrupt airports

21 minutes ago

Sam Waterston Signs With Paradigm

21 minutes ago

Emma Roberts On Working With Kim Kardashian Producing ‘Calabasas’ & The Possibility Of Acting In The Series: “We’re Not Opposed”

21 minutes ago

Netflix Lands Series ‘Calabasas’ From Kim Kardashian, Marlene King And Emma Roberts Following Bidding War

24 minutes ago

Former Uvalde schools police chief indicted for role in Robb Elementary shooting response

26 minutes ago

Video: Britney Spears claims the 'last time she danced' was during THAT bizarre knives video as she rocks barely-there ensembles in new clip... after reuniting with her sons

26 minutes ago

Video:

27 minutes ago

BBC Radio 3’s Sean Rafferty ‘shell-shocked’ at being replaced after 27 years

27 minutes ago

Regional Australian universities flag international student fears due to migration changes

27 minutes ago

Adrian Wojnarowski roasting Stephen A. Smith is the highlight of Day 2 of 2024 NBA Draft

28 minutes ago

Steelers' Russell Wilson's Former Teammate Is Eager For Week 2 Matchup: 'I Want To Pick Off Russ'

28 minutes ago

Boston Celtics First Round Draft Pick Talks About Joining the Organization

28 minutes ago

Boots crisis deepens as US owner Walgreens announces plans to axe stores

28 minutes ago

Thursday evening news briefing: Labour to shut loophole in VAT raid on private school fees

28 minutes ago

Stephen Kenny hires ball boys to speed up revival of St Patrick’s Athletic

28 minutes ago

Man Utd co-owner Ratcliffe fires ‘direct attack’ at Glazer family with finance expert ‘amazed’

28 minutes ago

Ranking and predicting the Euro 2024 Round of 16 matches

28 minutes ago

Saudi Arabia says more than 1,300 died during hajj pilgrimage due to heat

28 minutes ago

Samuel Alito Net Worth: How Supreme Court Justice Made Millions

28 minutes ago

Several Peterborough-area connections among Order of Canada recipients

28 minutes ago

Metro Vancouver gas prices dip ahead of Canada Day weekend

28 minutes ago

Arlington Heights mayor sheds lights on Bears talks after announcing he won't seek re-election

28 minutes ago

Judge in Trump classified docs case grants his request for hearing on key evidence in indictment

28 minutes ago

Bronny James drafted by Lakers in second round of NBA draft

28 minutes ago

Social media reacts to Los Angeles Lakers selecting LeBron James' son Bronny in 2024 NBA Draft

28 minutes ago

ANZ's multi-billion dollar bid for Suncorp Bank hits go

28 minutes ago

'Hostility and hatred? I don’t really know if that’s still there' - Brian Howard on motivation

28 minutes ago

Sunak challenged by pottery worker over rise in use of food banks

28 minutes ago

Why Commanders Offense Could Click Under Kingsbury's System

28 minutes ago

Managers who silence whistleblowers ‘will never work in NHS again’, vows Streeting