Streit um Wahlrechtsreform Ein Geschenk für Söder

CSU-Chef Söder auf dem Parteitag | AFP

Der Aufschrei der CSU über das neue Bundestagswahlrecht war laut – auch, weil die Partei einen Bedeutungsverlust fürchtet. Der Streit kommt Parteichef Söder wenige Monate vor der bayerischen Landtagswahl aber nicht ungelegen.

Von Petr Jerabek, BR

Es dauerte etwas, bis dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder die Dimension des neuen Ampel-Vorschlags zum Wahlrecht so richtig klar wurde. In seiner ersten Reaktion äußerte er sich erst auf Nachfrage zur Streichung der Grundmandatsklausel – und machte nur die Linkspartei als Opfer aus, die dadurch aus dem Bundestag fliegen könnte. Für die CSU befürchte er das “weniger”, sagte Söder Anfang vergangener Woche.

Nur 24 Stunden später klang er ganz anders: Die Existenz seiner Partei sei “fundamental in Frage” gestellt, ein “dicker Hund” sei das. In Berlin assistierte CDU-Chef Friedrich Merz: “Dieses Wahlrecht richtet sich jetzt vor allem gegen die CSU.”

Jahrzehntelang ermöglichte die Grundmandatsklausel Parteien, trotz Scheiterns an der Fünf-Prozent-Hürde in Fraktionsstärke in den Bundestag einzuziehen, sofern sie mindestens drei Direktmandate holten. Zuletzt profitierte davon die Linkspartei.

Obwohl die CSU nur in Bayern antritt, lag ihr bundesweiter Zweitstimmenanteil bisher stets oberhalb dieser fünf Prozent, 2021 mit 5,2 Prozent aber denkbar knapp. Durch die am Freitag beschlossene Reform wird nun folgendes Szenario möglich: Die CSU könnte über die Erststimmen mehr als 40 Wahlkreissieger in Bayern stellen, bei einem bundesweiten Zweitstimmen-Ergebnis von weniger als fünf Prozent aber dennoch ohne einzigen Bundestagsabgeordneten bleiben.

Angst vor Bedeutungsverlust

Aus CSU-Sicht wirft ein solches Szenario rechtliche Fragen auf: Würden Stimmen bayerischer Wähler benachteiligt? Schon jetzt ist klar, dass das Selbstverständnis der CSU fundamental erschüttert wäre. Der bundespolitische Gestaltungsanspruch gehört zu ihrer DNA. Als die Partei noch in Berlin mitregierte, lobte Söder, wie viele Millionen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nach Bayern geholt habe. Seit die Ampel das Sagen hat, verkauft Söder seine CSU als einzige Verfechterin bayerischer Interessen im Bund.

Würde die CSU aus dem Bundestag fliegen, würde sie zu jener Regionalpartei verzwergen, die sie nie sein wollte. Auch die theoretische Möglichkeit einer Listenverbindung von CDU und CSU ist aus Sicht der Christsozialen wenig reizvoll. Immer schon kämpften sie vehement gegen den Eindruck, kaum mehr als ein CDU-Landesverband zu sein. So lässt sich der Aufschrei der CSU als Ausdruck der Angst vor Bedeutungsverlust deuten. Aber nicht nur.

Das Poltern gegen das Wahlrecht lenkt auch davon ab, dass über die Jahre gerade die CSU eine Verkleinerung des Bundestags blockiert hatte. In der aktuellen Debatte hatten die Christsozialen schon schwere rhetorische Geschütze aufgefahren, als im ersten Ampel-Entwurf die Grundmandatsklausel noch gar nicht in Frage gestellt wurde.

Stimmung gegen die Bundesregierung

Mitte Januar geißelte CSU-Generalsekretär Martin Huber die Vorschläge als “organisierte Wahlfälschung” wie in “Schurkenstaaten”, Söder drohte damals schon mit Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht. Am Wochenende präzisierte er: Noch vor der Sommerpause werde die CSU eine Verfassungsklage einreichen und die Staatsregierung eine Normenkontrollklage. Zudem wollen im Bundestag Abgeordnete von CSU und CDU gemeinsam eine weitere Normenkontrolle auf den Weg bringen. Dreifach hält besser.

Mit Verfassungsklagen zu drohen, ist derzeit quasi eine Konstante bayerischer Politik. Länderfinanzausgleich, Erbschaftssteuer, Krankenhausreform, Cannabis-Legalisierung, mögliche Streichung des Abtreibungsparagrafen 218 – sollten CSU und Staatsregierung ihren Worten Klagen folgen lassen, bekommen die Karlsruher Richter viel Arbeit.

Die Wahlrechtsreform reiht sich ein in eine Liste von Themen, mit der die CSU im bayerischen Landtagswahljahr Stimmung gegen die Bundesregierung macht. Seit Monaten schon verbreitet Söder die Erzählung vom Kampf des “Ampel-Nordens” gegen den “freien Süden”, von der bewussten Benachteiligung des Freistaats. Mit dem Wahlrecht ist der CSU ein neues Wahlkampfargument in den Schoß gefallen. Seit Tagen postet die Partei in sozialen Netzwerken Bildtafeln mit dem Slogan “Ampel gegen Bayern” und Sätzen wie: “Das Ampel-Wahlrecht entmündigt bayerische Wähler.”

Anti-Ampel-Wahlkampf

Söder baut darauf, ab Herbst die Koalition mit den Freien Wählern fortzusetzen. Jüngsten Umfragen zufolge stehen die Chancen gut. Trugen Söder und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger insbesondere in der Corona-Politik manchen Kampf aus, so schweißt sie der Anti-Berlin-Kurs zusammen.

Die Ampel-Parteien in Bayern gehen derweil unterschiedlich mit dem Attacken-Feuerwerk um. SPD und Grüne keilen zurück und verweisen auf das bayerische Wahlrecht, das ebenfalls eine strikte Fünf-Prozent-Hürde vorsieht. Bei der FDP, die um den Wiedereinzug in den Landtag bangt, überwiegt die Sorge, den CSU-Wahlkampf unfreiwillig zu befeuern. Landeschef Martin Hagen versicherte, es sei nicht das Ziel der Liberalen, dass die CSU aus dem Bundestag fliege. Er habe Söder persönlich zugesagt, sich für eine Lösung einzusetzen, “die die parlamentarische Existenz der CSU” sichere.

Die Christsozialen denken freilich nicht daran, mit der FDP die Friedenspfeife zu rauchen. Schon wenige Stunden nach Hagens Vorschlag legten mehrere CSUler mit Kritik nach. Am Anti-Ampel-Wahlkampf wird sich bis Oktober wohl kaum etwas ändern – ganz unabhängig von der weiteren Entwicklung im Wahlrecht-Streit.

News Related

OTHER NEWS

Muss ich im Urlaub meine E-Mails weiterleiten?

Fragen aus dem Arbeitsrecht Muss ich im Urlaub meine E-Mails weiterleiten? Muss ich im Urlaub meine E-Mails weiterleiten? Soll keine wichtige E-Mail während des Urlaubs untergehen, ist die automatische Weiterleitung ... Read more »

Grüner Feuerball explodiert am Himmel – Meteor machte „im Grunde einen Bauchplatscher“

Lichtblitz Grüner Feuerball explodiert am Himmel – Meteor machte „im Grunde einen Bauchplatscher“ Kameras des Flughafens in Cairns (Queensland) dokumentierten das außergewöhnliche Spektakel. Die Wissenschaftler der Weltraumorganisation Nasa führen eine Liste mit „erdnahen ... Read more »

Rocker-Hinrichtung in Köln? Zeugen berichten neue Details

Kopfschuss Rocker-Hinrichtung in Köln? Zeugen berichten neue Details Rocker-Hinrichtung in Köln? Zeugen berichten neue Details Was ist in Mülheim geschehen? Unbekannte überraschen ein Paar: Der Mann wird durch einen Kopfschuss ... Read more »

Notfälle: Touristen-Boot in Italien gekentert - Berichte: ein Toter

Rettungskräfte suchen per Hubschrauber nach Vermissten, nachdem ein Touristen-Boot auf dem italienischen Lago Maggiore gekentert ist. Bei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore in Norditalien sind mehrere Menschen als vermisst ... Read more »

Erdogan steht nach Wahlsieg vor gewaltigen Aufgaben

Der wiedergewählte Präsident der Türkei, Recep Tayyip Erdogan, feiert vor Anhängern im Präsidentenpalast in Ankara. Foto: Ali Unal/AP Istanbul (dpa) – Nach dem Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei steht ... Read more »

Biden verkündet finale Einigung in Schuldenstreit

Nach wochenlangen harten Verhandlungen über die Schuldenobergrenze haben sich US-Regierung und Opposition endgültig geeinigt. Präsident Joe Biden spricht von einem „wirklich wichtigen Schritt nach vorn“. Doch noch muss der Kongress ... Read more »

Touristen-Boot in Italien gekentert - Berichte: ein Toter

Rettungskräfte suchen per Hubschrauber nach Vermissten, nachdem ein Touristen-Boot auf dem italienischen Lago Maggiore gekentert ist. Bei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore in Norditalien sind mehrere Menschen als vermisst ... Read more »

Ex-Nationalspieler kritisieren Bayern: Meisterschaft? "Nicht verdient"

Turbulente Wochen Ex-Nationalspieler kritisieren Bayern: Meisterschaft? “Nicht verdient” Ex-Nationalspieler kritisieren Bayern: Meisterschaft? “Nicht verdient” Bayern ist Meister und Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn arbeiten nicht mehr für den Klub. Zwei ... Read more »

«Pure Erleichterung»: Nürnberg wendet Relegation ab

Nürnbergs Spieler jubeln über ihren Treffer zum 1:0. Der 1. FC Nürnberg hat ein neues Relegationsdrama abgewendet und spielt auch in der kommenden Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Franken ... Read more »

Erdogan: Volle Attacke nach dem Wahlsieg

Die Türkei wird auch in den kommenden fünf Jahren von Recep Tayyip Erdogan angeführt. Vor seinen jubelnden Anhängern machte der wiedergewählte Präsident sogleich klare Ansagen. Provided by Deutsche Welle Noch ... Read more »

Optische Täuschung? Auftritt in Cannes wirft Fragen auf

Model mit verrücktem Korsettkleid Optische Täuschung? Auftritt in Cannes wirft Fragen auf Optische Täuschung? Auftritt in Cannes wirft Fragen auf Der rote Teppich in Cannes bietet dieses Jahr viele optische ... Read more »

„Gott sei Dank“ - Mesut Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan

Mesut Özil (l.) posiert mit Recep Tayyip Erdogan Twitter/@M10 Der frühere Fußball-Weltmeister Mesut Özil hat sich nach dem Sieg bei der Präsidentenwahl einmal mehr mit Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan gezeigt. ... Read more »

Verband warnt vor Pleitewelle bei privaten Pflegeeinrichtungen

Private Pflegeheime leiden unter dem Fachkräftemangel. Der zuständige Verbandschef befürchtet nun einen „Flächenbrand“. Komme es zu einer Pleitewelle, blieben zahlreiche Pflegebedürftige und ihre Familien auf der Strecke. Insolvenzen privater Pflegeeinrichtungen ... Read more »

Füchse feiern Titel in Europa!

Großer Tag für die Füchse! Berlin holt im Finale gegen ein spanisches Top-Team den Titel in der European League. Füchse feiern Titel in Europa! Jaron Siewert kämpfte mit den Tränen. ... Read more »

Dynamo-Kapitän Knipping: "Das macht es umso schwerer"

Nach dem verpassten Aufstieg kämpft Tim Knipping erfolglos gegen die Tränen. Im Interview gibt der Kapitän von Dynamo Dresden einen Einblick in sein Seelenleben und schaut in die Zukunft. Enttäuscht ... Read more »

Wahl in der Türkei: Cem Özdemir verurteilt Wiederwahl von Recep Tayyip Erdoğan von Türken in Deutschland

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat sich erschüttert über die türkischen Wahlberechtigten in Deutschland gezeigt, die mit einer deutlichen Mehrheit für Erdoğan gestimmt haben – »ohne für die Folgen einstehen zu müssen.« ... Read more »

Kaiserslautern unterliegt Düsseldorf zum Saisonabschluss

Düsseldorfs Emmanuel Iyoha verfehlt nur knapp das Tor von Kaiserslauterns Torwart Andreas Luthe. Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern hat die Saison in der 2. Fußball-Bundesliga mit einer 0:3 (0:1)-Heimniederlage gegen Fortuna ... Read more »

Billie Eilish bezeichnet Kritiker als »Frauen hassende Spinner«

Die Sängerin Billie Eilish kleidete sich zuletzt figurbetonter, was offenbar manchen Fans missfiel. Nun kontert sie mit einer Wutrede in den sozialen Medien. Billie Eilish bezeichnet Kritiker als »Frauen hassende ... Read more »

Jugendlicher vom Bodensee stürzt in Sächsischer Schweiz

Die Zentrale Notaufnahme eines Krankenhaus. Ein 16-Jähriger ist in Rathmannsdorf (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) von einer Seilrutsche acht Meter in die Tiefe gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Der Jugendliche ... Read more »

Ampelstreit: Ein weiterer schwerer Tag für Robert Habeck

Hat an vielen Fronten zu kämpfen: Wirtschaftsminister Robert Habeck am Mittwoch im Bundestag Verfahrensfragen sind immer Machtfragen. Das weiß man bei den Grünen, das weiß man in der Ampelkoalition. Als ... Read more »

Biathlet hört mit 26 auf - und erntet Kritik

Aleksander Fjeld Andersen quittiert seinen Rauswurf aus dem norwegischen Team und zieht einen Schlussstrich. Er kritisiert den Verband – und bekommt umgekehrt mangelnden Kampfgeist vorgeworfen. Biathlet hört mit 26 auf ... Read more »

Häuser der Zukunft - Diese Münchner Wohnanlage heizt im Winter mit Eis

Das Bauprojekt in der Münchner Marbachstraße aus der Vogelperspektive Thorsten Henning Klimaneutrale Gebäude sind das Thema der Stunde. Doch während in Berlin hitzig über die Wärmewende debattiert wird, baut ein ... Read more »

Saison auf der Hutbergbühne Kamenz startet mit Taschenlampenkonzert

Am Pfingstsonntag findet das erste Open Air des Jahres 2023 auf der Hutbergbühne statt. Das sollten Besucher dazu wissen. Mit einem Taschenlampenkonzert mit der Berliner Band Rumpelstil startet am Pfingstsonntag ... Read more »

Gejagt und teuer verkauft: Nemo: Diese Folgen hat der anhaltende Hype um Clownfische

Ein Clownfisch schwimmt in einem Becken im Marine Discovery Centre des Resorts SAii Phi Phi Island Village. Knopfaugen, winziger Schmollmund, Mini-Flossen und ein weißer Kragen um den knallorangen Hals – ... Read more »

Erstes Gosch-Restaurant eröffnet auf Föhr

Im Frühjahr 2025 Erstes Gosch-Restaurant eröffnet auf Föhr Erstes Gosch-Restaurant eröffnet auf Föhr Gosch expandiert an der Nordsee: Die Insel Föhr bekommt endlich eine eigene Filiale der Sylter Fischkette. Wo ... Read more »

ADAC testet E-Bikes: Teures Markenrad verliert

Experten entdecken gefährlichen Mangel ADAC testet E-Bikes: Teures Markenrad verliert ADAC testet E-Bikes: Teures Markenrad verliert Sicherheitsrelevante Mängel: Das teure E-Bike eines Markenherstellers fällt im ADAC-Test negativ auf. Andere Modelle ... Read more »

Draußen kochen: Campingkocher im Test

Für den Campingurlaub Draußen kochen: Campingkocher im Test Campingkocher im Grünen. Campingkocher sind in den verschiedensten Ausführungen zu haben: Vom leichten Gaskocher für Backpacker bis hin zum sechs Kilo schweren ... Read more »

"ZDF-Fernsehgarten" wird zu "Bares für Rares": Diesem Gast ist Twitter-Gewitter sicher

Mainz – Am kommenden Pfingstsonntag (29. Mai) soll sich der “ZDF-Fernsehgarten” in einen riesigen Flohmarkt mit vielen illustren Gästen verwandeln. Und einer von diesen wird sicherlich wieder für ein Twitter-Gewitter ... Read more »

Jetzt buhlt auch Aldi mit Balkonkraftwerken um Kundschaft — das müsst ihr beim Kauf beachten

Balkonkraftwerke liegen aktuell im Trend. Balkonkraftwerke liegen aktuell im Trend. Ihr wollt aufgrund der hohen Strompreise eigene Energie generieren? Das geht auch mit Mietwohnung. Balkonkraftwerke sind voll im Trend und ... Read more »

Hotel Paradies in Ftan schließt für zwei Jahre und baut um

Hotel Paradies, Ftan Hotel Paradies in Ftan schließt für zwei Jahre und baut um. Foto: Hotel Das Hotel Paradies in Ftan schließt Anfang September für einen Zeitraum von rund zwei Jahren seine ... Read more »
Kênh kiến thức kỹ năng, phát triển bản thân, hướng nghiệp, blog nhân sự