Zehntausende Mitarbeiter britischer Bahnbetreiber sowie Angestellte des Streckenbetreibers Network Rail haben am Donnerstag zum zweiten Mal in dieser Woche die Arbeit niedergelegt. Sie fordern mehr Geld und eine Rücknahme geplanter Jobstreichungen.
© Bereitgestellt von Blick Bahnstreik legt grosse Teile Grossbritanniens lahm
Für Pendler und Reisende bedeutete das erhebliche Einschränkungen. Jede fünfte Zugverbindung finde statt, und etwa die Hälfte des Streckennetzes werde nicht genutzt, meldete die Nachrichtenagentur PA.
Die Gewerkschaft RMT fordert sieben Prozent mehr Geld für ihre Mitglieder. Die Arbeitgeber wollen maximal drei Prozent geben. Hintergrund ist, dass die Inflationsrate in Grossbritannien bei mehr als neun Prozent liegt und weiter steigen könnte.
Zudem fordert die Gewerkschaft, dass Network Rail Pläne zurücknimmt, wonach 2500 Jobs gestrichen werden sollen. Eine Einigung zeichnet sich nicht ab. Weitere Streiks seien daher wahrscheinlich, sagte RMT-Chef Mick Lynch dem Sender Sky News zufolge. Der nächste Streik war für Samstag angekündigt.
Lynch warf der Regierung von Premierminister Boris Johnson zudem vor, die Gespräche zu untergraben. Network Rail ist ein staatseigenes Unternehmen. Die Regierung entziehe sich direkten Gesprächen, beschneide aber den Spielraum der Geschäftsführung soweit, dass eine Einigung bisher unmöglich gewesen sei.
Die Regierung kündigte unterdessen eine Gesetzesänderung an, um Bahnbetreibern den Einsatz von Zeitarbeitskräften an Streiktagen zu ermöglichen. Arbeitsrechtsexpertin Kate Bell von der Gewerkschaft TUC warf der Regierung vor, die Sicherheit von Bahnreisenden und Menschen in anderen Bereichen mit dem «zynischen» Schritt in Gefahr zu bringen, sollte unzureichend geschultes Personal zum Einsatz kommen.
(SDA)
News Related
-
© KEYSTONE/KARL MATHIS Der Touring Club der Schweiz (TCS) erwartet in den kommenden Wochen einen Rekord-Reiseverkehr Richtung Mittelmeer. “Wir gehen davon aus, dass Ferien mit dem Auto diesen Sommer populärer sind denn je”, sagte TCS-Generaldirektor Jürg Wittwer der “SonntagsZeitung”. Die Schweizerinnen und Schweizer wollten nach zwei Pandemie-Jahren endlich wieder reisen. ...
See Details:
TCS erwartet für den Sommer Rekord-Autoverkehr in den Süden
-
© KEYSTONE/AP/Manu Fernandez Gareth Bale findet einen neuen Arbeitgeber. Der 32-jährige Waliser wechselt von Real Madrid zum Los Angeles FC in die Major League Soccer. Bale kann ablösefrei wechseln, weil sein Vertrag mit den Königlichen, mit denen er unter anderem fünfmal die Champions League gewonnen hat, ausgelaufen ist. Bale wird ...
See Details:
Gareth Bale wechselt nach Los Angeles
-
© KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER Die Downhill-Spezialistin Camille Balanche bestätigt ihre Hochform auch an den Europameisterschaften in Maribor in Slowenien. Die Neuenburgerin wird hinter der Einheimischen Monika Hrastnik Zweite. Im Weltcup siegte die 32-jährige Balanche in der laufenden Saison bereits zweimal, an Europameisterschaften sicherte sich die Weltmeisterin des vorletzten Jahres ihre dritte ...
See Details:
EM-Silber für Camille Balanche
-
Diesen Sommer dürften die Staus vielerorts noch länger werden als in den Jahren zuvor. Davor warnt der TCS. © Bereitgestellt von Blick TCS warnt vor Rekord-Staus im Sommer Reisefreudige Schweizer müssen diesen Sommer wohl viel Geduld mitbringen. Der TCS erwartet in den kommenden Wochen einen Rekord-Reiseverkehr. Das berichtet die «Sonntagszeitung». ...
See Details:
Ferienreisende aufgepasst!: TCS warnt vor Rekord-Staus im Sommer
-
Prinzessin Amalia wird einst die Königin der Niederlande. Kein Wunder, steht sie noch etwas stärker im Fokus der Öffentlichkeit als ihre beiden jüngeren Schwestern. Besonders interessiert ist das Volk an ihrem Liebesleben. Während sie Fragen dazu ganz souverän beantwortet, macht König Willem-Alexander deutlich, dass er die Privatsphäre seiner Tochter so ...
See Details:
Prinzessin Amalia äussert sich zu ihrem Liebesleben
-
© imago/ANP Die niederländische Königsfamilie v.l.n.r.: Königin Máxima, Prinzessin Ariane, Prinzessin Amalia, Prinzessin Alexia und König Willem-Alexander. Eigentlich sollte das jährliche Fotoshooting von König Willem-Alexander, Königin Máxima und ihren drei Töchtern am Strand von Den Haag stattfinden – kurzfristig musste jedoch umdisponiert werden. Neue Bilder aus dem niederländischen Königshaus: Die ...
See Details:
Fotosession der niederländischen Royals fällt fast ins Wasser
-
© imago/i Images Herzogin Kate und Prinz William bei einem Auftritt in Cambridge. Herzogin Kate nahm bei einem Auftritt in Cambridge ein kleines Mädchen in den Arm und sagt: «Ich liebe Babys». Das machte Prinz William offenbar nervös, denn er tippte ihr sanft auf den Arm und sagte: «Es ist ...
See Details:
Als Kate ein kleines Mädchen herzt, wird William nervös
-
© KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE Wien vereinfacht den Zugang zur vierten Corona-Impfung. Ab sofort können sich alle Städter ab zwölf Jahren, deren Dritt-Impfung bereits sechs Monate her ist, die Auffrischungsimpfung holen. Das aktuelle Covid-Impfschema bei mRNA-Impfstoffen sieht vor, dass es für die Grundimmunisierung drei Impfungen braucht. Dann erfolgt die vierte Auffrischungsimpfung. ...
See Details:
Für alle ab zwölf: Wien vereinfacht Zugang zur Viert-Impfung
-
© KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE Wien vereinfacht den Zugang zur vierten Corona-Impfung. Ab sofort können sich alle Städter ab zwölf Jahren, deren Dritt-Impfung bereits sechs Monate her ist, die Auffrischungsimpfung holen. Das aktuelle Covid-Impfschema bei mRNA-Impfstoffen sieht vor, dass es für die Grundimmunisierung drei Impfungen braucht. Dann erfolgt die vierte Auffrischungsimpfung. ...
See Details:
Gedenkgottesdienst in Oslo nach Terroranschlag in Schwulen-Bar
-
© KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE Wien vereinfacht den Zugang zur vierten Corona-Impfung. Ab sofort können sich alle Städter ab zwölf Jahren, deren Dritt-Impfung bereits sechs Monate her ist, die Auffrischungsimpfung holen. Das aktuelle Covid-Impfschema bei mRNA-Impfstoffen sieht vor, dass es für die Grundimmunisierung drei Impfungen braucht. Dann erfolgt die vierte Auffrischungsimpfung. ...
See Details:
VW Käfer Cabrio aus dem Besitz von Bruno Kreisky wird versteigert
-
© KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE Wien vereinfacht den Zugang zur vierten Corona-Impfung. Ab sofort können sich alle Städter ab zwölf Jahren, deren Dritt-Impfung bereits sechs Monate her ist, die Auffrischungsimpfung holen. Das aktuelle Covid-Impfschema bei mRNA-Impfstoffen sieht vor, dass es für die Grundimmunisierung drei Impfungen braucht. Dann erfolgt die vierte Auffrischungsimpfung. ...
See Details:
Kein internationaler Gesundheitsnotstand wegen Affenpocken
-
© KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE Wien vereinfacht den Zugang zur vierten Corona-Impfung. Ab sofort können sich alle Städter ab zwölf Jahren, deren Dritt-Impfung bereits sechs Monate her ist, die Auffrischungsimpfung holen. Das aktuelle Covid-Impfschema bei mRNA-Impfstoffen sieht vor, dass es für die Grundimmunisierung drei Impfungen braucht. Dann erfolgt die vierte Auffrischungsimpfung. ...
See Details:
Ecuadors Parlament berät über Misstrauensantrag gegen Präsidenten
-
© KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE Wien vereinfacht den Zugang zur vierten Corona-Impfung. Ab sofort können sich alle Städter ab zwölf Jahren, deren Dritt-Impfung bereits sechs Monate her ist, die Auffrischungsimpfung holen. Das aktuelle Covid-Impfschema bei mRNA-Impfstoffen sieht vor, dass es für die Grundimmunisierung drei Impfungen braucht. Dann erfolgt die vierte Auffrischungsimpfung. ...
See Details:
Berlin plant Einsatz ausländischer Helfer an deutschen Flughäfen
-
© KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE Wien vereinfacht den Zugang zur vierten Corona-Impfung. Ab sofort können sich alle Städter ab zwölf Jahren, deren Dritt-Impfung bereits sechs Monate her ist, die Auffrischungsimpfung holen. Das aktuelle Covid-Impfschema bei mRNA-Impfstoffen sieht vor, dass es für die Grundimmunisierung drei Impfungen braucht. Dann erfolgt die vierte Auffrischungsimpfung. ...
See Details:
Somalias Parlament wählte Hamza Abdi Barre zum neuen Regierungschef
OTHER NEWS
© Bereitgestellt von SevenCooks Tüte, Brotkasten oder Tontopf? Ich zeige dir, worin sich Brot am besten hält – und worin es besonders schnell schlecht wird. Es ist mir früher viel ...
Read more »
Auch in der Schweiz wird das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch wieder infrage gestellt. Der Frauendachverband Alliance F wappnet sich für eine Debatte. © Bereitgestellt von Blick Frauendachverband plant Kampagne Ein ...
Read more »
Ein Forscherteam hat das am tiefsten liegende, je aufgespürte Schiffswrack entdeckt. Die «USS Samuel B Roberts» liegt vor den Philippinen – fast doppelt so tief wie die Titanic. © Bereitgestellt ...
Read more »
© Keystone/AP/Geert Vanden Wijngaert Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hält auch nach dem Verlust der absoluten Mehrheit bei der Parlamentswahl an Premierministerin Élisabeth Borne fest. Wie der Sender France Info am ...
Read more »
Die WHO ruft wegen der Affenpocken vorerst keinen internationalen Gesundheitsnotstand aus. © Bereitgestellt von Blick Kein internationaler Gesundheitsnotstand wegen Affenpocken Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft wegen der Affenpocken vorerst nicht den ...
Read more »
1/16 BILDERN © Shutterstock Wie Sie Ihre Kinder vor Kinderkrankheiten schützen können Als Elternteil oder Betreuungsperson ist es Ihre oberste Priorität, die Gesundheit Ihrer Kinder zu schützen. Angesichts der unzähligen ...
Read more »
© KEYSTONE/ALEXANDRA WEY Lilli Habisreutinger heisst die neue Schweizer Meisterin im Kunstturnen. Die Thurgauerin gewinnt in Montreux Mehrkampf-Gold. Den Titel bei den Männern sichert sich der Aargauer Noe Seifert. Nachdem ...
Read more »
© KEYSTONE/PATRICK B. KRAEMER Im Gegensatz zu 2021 mit Medaillengewinnen an vier Grossanlässen bleibt Swiss Aquatics an der WM in Budapest ohne Top-3-Plätze. Solche soll es aber in knapp zwei ...
Read more »
© Keystone/dpa/Frank Rumpenhorst Zwei Corona-Impfstoffe von Pfizer/Biontech, die auf eine Omikron-Sublinie zugeschnitten sind, haben laut den Herstellern in einer klinischen Studie gute Ergebnisse erzielt. Dabei ging es um die Verwendung ...
Read more »
Teilnehmer einer spontanen Pride-Parade legen nach den tödlichen Schüssen am Tatort Blumen nieder. © Foto: Håkon Mosvold Larsen (AFP) Teilnehmer einer spontanen Pride-Parade legen nach den tödlichen Schüssen am Tatort ...
Read more »
Anfang März knallten Teile von Raketen auf den Mond. Die Herkunft der Trümmer gibt zu reden. © Bereitgestellt von Blick Chinas Raketenteile krachen auf den Mond Zum ersten Mal in ...
Read more »
© Keystone/AP/Rick Bowmer Nach der umstrittenen Entscheidung des Supreme Courts für ein Ende des liberalen Abtreibungsrechts in den USA ist es in der Hauptstadt Washington am Samstag erneut zu Demonstrationen ...
Read more »
© Keystone/Press Association/Yui Mok Bei einem Überraschungsauftritt auf dem berühmten Glastonbury-Festival in England hat die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg energisch zu mehr Engagement fürs Klima aufgerufen. “Wir nähern uns dem ...
Read more »
© KEYSTONE/AP/Tom Weller Stefanos Tsitsipas (ATP 6) gewinnt zwei Tage vor Beginn des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon seinen neunten Titel, den zweiten in dieser Saison und den ersten auf Rasen. Beim ...
Read more »
Warum sollen Einwanderer mit nur wenig Beitragsjahren bessergestellt werden als Rentnerinnen und Rentner, die immer voll einbezahlt haben und keine Lücken aufweisen? © Bereitgestellt von Blick Auch Teilrenten werden plafoniert ...
Read more »
© Keystone/AP/Ben Gray Angesichts von weitgehenden Abtreibungsverboten in einer wachsenden Zahl von US-Bundesstaaten bieten mehrere grosse amerikanische Unternehmen ihren Mitarbeitern an, im Fall eines Schwangerschaftsabbruches mögliche Reisekosten für einen Besuch ...
Read more »
© KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER Die Emmentalerin Noemi Zbären und der Basler Jason Joseph setzen im Hürdensprint am zweiten Tag der Schweizer Meisterschaften in Zürich die Glanzlichter. Die WM-Sechste von Peking 2015 ...
Read more »
© Keystone/AP/Olivier Matthys Nach dem mutmasslich islamistischen Anschlag auf eine Schwulen-Bar in Oslo mit zwei Todesopfern hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz tief betroffen geäussert. Der Anschlag gegen die queere Community ...
Read more »
Die US-Touristin, der in Malta eine Abtreibung verweigert wurde, hat nun in Spanien Hilfe gefunden. Am Donnerstag wurde sie ausgeflogen und auf Mallorca operiert. © Bereitgestellt von Blick Schwangere US-Touristin ...
Read more »
© KEYSTONE/URS FLUEELER Mehr als 1600 Besucherinnen und Besucher des Stadtfests in Luzern haben am Samstag einen neuen Weltrekord aufgestellt – indem sie alle miteinander anstiessen. Luzern holte damit den ...
Read more »
© KEYSTONE/EPA EFE/ROMAN RIOS Dominique Aegerter baut im niederländischen Assen mit dem dritten Saisonsieg seine Führung im MotoE-Weltcup weiter aus. Nach sieben von zwölf Saisonrennen beträgt der Vorsprung des Berners ...
Read more »
© Keystone/dpa/Michael Kappeler Die G7-Staaten investieren einer Studie zufolge im Durchschnitt fast genauso viel Geld in die klimaschädlichen Brennstoffe Kohle, Öl und Gas wie in den Ausbau der erneuerbaren Energien. ...
Read more »
Die Delegierten der EVP Schweiz haben die Ja-Parole gefasst für die Rentenrevision AHV 21. Sie sagten Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer und beschlossen Stimmfreigabe für die Massentierhaltungsinitiative. Die Vorlagen kommen ...
Read more »
Die Gemeinde Meyrin im Kanton Genf hat am Samstag den diesjährigen Wakkerpreis erhalten. Die Auszeichnung würdigt Bemühungen zum Erhalt der Baukultur. Sie wird seit 50 Jahren vom Schweizer Heimatschutz vergeben. ...
Read more »
Der FV-Dosto sollte der SBB Milliardenschwere Investitionen ersparen. Doch die gewünschte Wankkomposition weist Probleme auf. © Bereitgestellt von Blick Ist Zürich-Bern bald günstiger als ein Latte macchiato? Eigentlich hätte der ...
Read more »
© KEYSTONE/PHILIPP SCHMIDLI Der FC Luzern ergänzt seine Offensive mit Joaquin Ardaiz, dem besten Torschützen der Challenge-League-Saison 2021/22. Der Uruguayer Ardaiz hatte massgeblichen Anteil daran, dass der FC Schaffhausen die ...
Read more »
© KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI Die Gemeinde Meyrin im Kanton Genf hat am Samstag den diesjährigen Wakkerpreis erhalten. Die Auszeichnung würdigt Bemühungen zum Erhalt der Baukultur. Sie wird seit 50 Jahren vom ...
Read more »
© KEYSTONE/EPA/FILIP SINGER Wie schon in der Vorwoche auf dem Sachsenring sichert sich Francesco Bagnaia auch für den Grand Prix der Niederlande die Pole-Position. Der Ducati-Werkfahrer Bagnaia distanzierte im Qualifying ...
Read more »
© EVP Schweiz Die Delegierten der EVP Schweiz haben die Ja-Parole gefasst für die Rentenrevision AHV 21. Sie sagten Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer und beschlossen Stimmfreigabe für die Massentierhaltungsinitiative. ...
Read more »
© Keystone/AP/Pablo Martinez Monsivais Nach den jüngsten Amokläufen in den USA hat Präsident Joe Biden ein schärferes Gesetz gegen Schusswaffengewalt in Kraft gesetzt. Biden unterzeichnete das Gesetz, das der Kongress ...
Read more »
© Keystone/NTB/Javad Parsa Nach den tödlichen Schüssen in Oslo hat Norwegen die nationale Terrorwarnstufe auf die höchste Stufe angehoben. Die Gefahr einer terroristischen Bedrohung sei “aussergewöhnlich” hoch, teilte der norwegische ...
Read more »
In Grossbritannien sind am Samstag erneut etliche Züge in den Bahnhöfen stehen geblieben. Die Beschäftigten von National Rail und vielen anderen Zugbetreibern legten zum dritten Mal in einer Woche die ...
Read more »
Sie sind gelb und haben auf den Hinterflügeln ein blau-schwarz gerändertes Band: Die Schwalbenschwänze gehören zu den grössten Schmetterlingen Europas. Und sie schlüpfen zu dieser Jahreszeit. © Nicole Keller Wer ...
Read more »
© KEYSTONE/WALTER BIERI Mehrere tausend Bauarbeiter sind am Samstagmittag in Zürich für bessere Arbeitsbedingungen auf die Strasse gegangen. Bei dem Umzug durch die Innenstadt verlangten sie mehr Schutz für ihre ...
Read more »
© ARD/Christof Arnold Sturm der Liebe Sie hat intrigiert und wurde selbst Opfer von Intrigen: Seit ihrem Auftauchen am Fürstenhof hat Ariane von Kalenberg eine wechselhafte Geschichte hinter sich. Diese ...
Read more »
© KEYSTONE/AP/Matt Dunham In Grossbritannien sind am Samstag erneut etliche Züge in den Bahnhöfen stehen geblieben. Die Beschäftigten von National Rail und vielen anderen Zugbetreibern legten zum dritten Mal in ...
Read more »
In der Slowakei hat ein Patient nach einer völlig misslungenen Operation für immer sein Augenlicht verloren. Der Vorfall zeigt exemplarisch, in welch schlechtem Zustand sich das Gesundheitssystem des Landes befindet. ...
Read more »
© KEYSTONE/GIAN EHRE NZELLER Thody Elie Youan wechselt leihweise vom FC St. Gallen zu Hibernian in die höchste schottische Liga. Die Vereinbarung gilt für ein Jahr. Nach der einen Saison ...
Read more »
Erneut ist ein deutscher Tourist auf Mallorca ertrunken. Der Tod des Rentners ereignete sich am Freitagnachmittag vor Peguera im Südwesten der spanischen Mittelmeer-Insel. Es ist der zweite deutsche Badetote auf ...
Read more »
Es kommt nicht zu einem Duell zwischen den SP-Aushängeschildern um das Ständerats-Ticket. Die Partei hat sich für einen Kompromiss entschieden © KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD SP-Nationalrat und Fraktionschef Roger Nordmann (links) und ...
Read more »