Fernseher bei Stiftung Warentest: Bald hängt der Testsieger an deiner Wand

amazon, fernseher bei stiftung warentest: bald hängt der testsieger an deiner wand

Fernseher im Test: Diese TVs haben die Stiftung Warentest überzeugt

Wenn du auf der Suche nach einem neuen Fernseher bist und dich noch nicht für ein Modell entscheiden konntest, dann könnte dir der aktuelle TV-Test der Stiftung Warentest weiterhelfen. Welcher Fernseher laut der Verbraucherorganisation der Beste ist, erfährst du nachfolgend.

Die Testsieger auf einen Blick (jeweils Note 1,7):

So wurde getestet und bewertet

Die Stiftung Warentest bewertet Fernseher in fünf Kategorien: Bild (45 %), Ton (20 %), Hand­habung (25 %) und Stromverbrauch (10 %). Aus den Noten der einzelnen Kategorien ergibt sich das Qualitäts­urteil.

Den gesamten Test mit dem Namen "Fernseher im Test: Gutes Bild und guter Ton – geht günstig" findest du auf der Seite der Stiftung Warentest.

Die drei Testsieger der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat mit einer Gesamtnote von 1,7 gleich drei Fernseher zum Testsieger erklärt: den LG OLED55C37LA, den LG OLED65C37LA und den Samsung GQ65S90CAT. Damit bleibt das Dreigestirn auch nachdem noch mehr Fernseher getestet wurden vorerst auf dem TV-Thron, einen neuen Testsieger gibt es nicht.

Zwischen dem LG OLED55C37LA und LG OLED65C37LA gibt es nur geringe Unterschiede. Der OLED55C37LA hat eine Bilddiagonale von 55 Zoll (139 cm), der LG OLED65C37LA eine von 65 Zoll (165 cm). Beide haben eine Bildauflösung von 3840 x 2160 Pixel und sind internetfähig (LAN und WLAN). Der Jahresstromverbrauch des LG OLED55C37LA liegt bei 97 Kilowattstunden (Energieklasse G), der des LG OLED65C37LA 117 Kilowattstunden (Energieklasse F).

Der Samsung GQ65S90CAT hat ebenfalls eine Bildschirmdiagonale von 65 Zoll (165 cm), eine Bildauflösung von 3840 x 2160 Pixel und ist internetfähig (LAN und WLAN). Sein Jahresstromverbrauch liegt bei 118 Kilowattstunden (Energieklasse F). Bei Amazon, MediaMarkt und OTTO bekommst du ihn aktuell mit Rabatten.

Platz 2: Fernseher von LG und Panasonic bekommen Silber

Den zweiten Platz teilen sich aktuell sogar sechs TV-Geräte. Die Fernseher aus dem Hause LG und Panasonic bekamen alle die Gesamtnote 1,8. Der LG OLED42C37LA hat eine Bilddiagonale von 42 Zoll (106 cm) und einen Jahresstromverbrauch 75 Kilowattstunden (Energieklasse G). Diesen Fernseher bekommst du bei Amazon, MediaMarkt und OTTO zu soliden Preisen.

Beim LG OLED55G39LA handelt es sich um ein Modell mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale (139 cm) und einem Jahresstromverbrauch von 95 Kilowattstunden (Energieklasse F). Diesen TV kannst du bei Amazon, OTTO und MediaMarkt kaufen.

Der LG OLED65G39LA ist dem LG OLED55G39LA sehr ähnlich. Allerdings besitzt dieses Modell mit 65 Zoll (165 cm) einen größeren Bildschirm und verbraucht mit 99 Kilowattstunden etwas mehr Strom pro Jahr (Energieklasse F). Bei Amazon und MediaMarkt kannst du das Gerät gerade zum reduzierten Preis erwerben.

Die beiden neuen Geräte der B39LA-Linie überzeugen mit einem sehr guten Bild (1,4), gutem Sound (1,7) und Handhabung (2,3). Während der 65-Zoller auch mit einem guten Verhältnis auf Leistung und Stromverbrauch punkten kann (2,4), fällt das Ergebnis beim Stromverbrauch beim 55-Zoller (wie bei vielen kleineren Geräten) befriedigend (2,9) aus. Die Verbesserungen der neuen Geräte sind vor allem im Sound hörbar.

[manual:001ab2fa029c064a45e41f8b2644a292:false]

Der Panasonic TX-55MZW2004 überzeugt vor allem in der Kategorie Bild mit einer Note von 1,4. Das Modell hat 55 Zoll Bildschirmdiagonale (139 cm) und einen Jahresstromverbrauch von 117 Kilowattstunden. Am günstigsten bekommst du ihn bei Cyberport.

[manual:4502591a3be059858cf9e9d763134ee3:false]

Platz 3 für diese TVs von LG, Samsung und Panasonic

Folgende Modelle haben es mit der Gesamtnote 1,9 auf den dritten Platz im Test der Stiftung Warentest geschafft: LG 42LX3Q9LA, LG OLED48C37LA, Samsung GQ55S90CAT und Panasonic TX-65MZW2004.

Der LG 42LX3Q9LA hat eine Bildschirmdiagonale von 42 Zoll (106 cm) und einen Jahresstromverbrauch von 79 Kilowattstunden (Energieklasse G). Kaufen kannst du ihn bei Euronics.

[manual:692baebec3bb4b53d7ebc3b9fabac31b:false]

Der LG OLED48C37LA hat mit 48 Zoll (121 cm) einen etwas größeren Bildschirm. Der Fernseher verbraucht 88 Kilowattstunden pro Jahr (Energieklasse G). Bei Amazon, MediaMarkt und OTTO ist das Gerät im Angebot.

Der Samsung GQ55S90CAT ist ein 55 Zoll (139 cm) Modell mit einem Jahresstromverbrauch von 111 Kilowattstunden (Energieklasse F). Du findest ihn bei Amazon, MediaMarkt und OTTO.

Der Panasonic TX-65MZW2004 hat eine Bildschirmdiagonale von 65 Zoll und einen Jahresstromverbrauch 130 Kilowattstunden. Kaufen kannst du ihn bei Cyberport.

[manual:b3af1c7992383988a4bd73c7e9f14759:false]

TV-Geräte nach Größe kaufen

Weitere Stiftung Warentest-Tests

OTHER NEWS

60 minutes ago

Koalition: Von Klima bis Schwein - nur noch Streitereien

1 hour ago

AMAG überzeugte: Automarke sagt Ja zu mehr Schrott

1 hour ago

BVB kassiert dank Niederlage ab

1 hour ago

„Neben Cathy sah ich aus wie geschlagener Hund“

1 hour ago

Golf-Überraschung von Bernd Wiesberger auf der World Tour

1 hour ago

Rangnick freut ÖFB-Baby: "So ein perfektes Timing wünsche ich mir"

1 hour ago

Zverev hofft auf "23 Grad und Sonne"

1 hour ago

Unfassbar günstig: Die Gartenbank von Jysk ist ein absolutes Schnäppchen

1 hour ago

Neue Studie warnt: Dieses Supplement kann Schlaganfallrisiko erhöhen

1 hour ago

„Das war unnötig!“ Thiem spricht über Rücktritt

1 hour ago

Kleidungsstil: Deniz Undav neckt "Gangster" Thomas Müller

1 hour ago

Überschattet von Gewalt: Mexiko wählt neues Staatsoberhaupt und Parlament

1 hour ago

Demonstrantionen gegen Rechtsextremismus auf Sylt

1 hour ago

French Open: Novak Djokovic gewinnt in fünf Sätzen und sucht danach eine Party

1 hour ago

Israel-Flaggen zerstört, Beamte attackiert – Polizei muss bei Demo in Berlin einschreiten

1 hour ago

Staatsschutz ermittelt nach rassistischen Parolen

1 hour ago

Mit 800 Gästen: Party der Superlative: Indisches Milliardärspaar feierte in Portofino

1 hour ago

25-Jähriger wird auf Schützenfest krankenhausreif geschlagen – Polizei sucht Täter

1 hour ago

Unwetter in Deutschland: Legoland im Krisenmodus – Freizeitpark zieht die Reißleine

1 hour ago

"Auf ganzer Linie versagt": FP über Wiederkehr entsetzt

1 hour ago

Massive Verkehrsausfälle: Zwei Autobahnen im Süden überspült

1 hour ago

Borussia Dortmund News: Alles anders: Wie die Champions League in der neuen Saison abläuft

2 hrs ago

Der Umbruch bei den Eispiraten hat begonnen

2 hrs ago

P2 in letzter Kurve verschenkt: Jorge Martin ärgert sich über "Rookie-Fehler"

2 hrs ago

"Start macht es besonderer": Bagnaias umjubelter Heimsieg nach Gridstrafe

2 hrs ago

Wie gesund sind Erdbeeren wirklich für uns und unser Herz?

2 hrs ago

Fans empfangen BVB nach Ankunft in Dortmund

2 hrs ago

Swiatek im Schnelldurchlauf ins Viertelfinale - Gauff folgt

2 hrs ago

Son Goku abserviert: Dragon Ball Z hätte sich fast radikal verändert

2 hrs ago

Bundesliga: Gespräche laufen wohl schon: Geht bei Fernandes und Bayern jetzt alles ganz schnell?

2 hrs ago

French Open News: Zverev spielt um Viertelfinal-Einzug bei French Open

2 hrs ago

Königsklasse für die Eintracht? Des Guten zu viel!

2 hrs ago

Gabriel Kelly: Ehrliche Worte über die Kellys – “Ich möchte raus”

2 hrs ago

Trotz hohem Gebot: Verkäufer aus Königswinter will Kreuz bei „Bares für Rares“ partout nicht abgeben

2 hrs ago

Wachstum trotz Wassernot in Arizona: Die Wüste lebt

2 hrs ago

Mann trifft im Mallorca-Urlaub seine Traumfrau: Doch ihr Papa versaut alles

2 hrs ago

Sylt-Nachahmer grölen rassistische Parolen im Münsterland und nahe Stralsund

2 hrs ago

Wie weit rechts stehen die Reichen?

2 hrs ago

Kleine Lücke im System

2 hrs ago

Rund 800 Bundeswehrsoldaten in Bayern im Einsatz