Für Studie: Forscher trat 40.000 Mal auf Giftschlangen

für studie: forscher trat 40.000 mal auf giftschlangen

Für Studie: Forscher trat 40.000 Mal auf Giftschlangen

Ein brasilianischer Biologe hat mit einer ungewöhnlichen Methode das Beißverhalten giftiger Schlangen erforscht. Dafür ist João Miguel Alves-Nunes vom Forschungszentrum Butantan in São Paulo mit einem speziell gefertigten Schutzstiefel über 40.000 Mal auf Jararaca-Lanzenotter - der am weitesten verbreiteten Giftschlangenart im Südosten Brasiliens – getreten, wie aus einer Studie der Fachzeitschrift „Nature“ hervorgeht.

Diese Schlange sei die Ursache für die meisten Schlangenbisse in der Region und mache mit insgesamt etwa 20.000 Vergiftungen pro Jahr einen erheblichen Teil der Vorfälle im Land aus.

Das Verhalten von Schlangen sei ein allgemein vernachlässigtes Forschungsgebiet, insbesondere in Brasilien, sagte Alves-Nunes in einem Interview der Zeitschrift „Science“. In den meisten Studien werde nicht untersucht, welche Faktoren sie zum Beißen veranlassten. „Wenn man sich mit Malaria beschäftigt, kann man das Virus erforschen, das die Krankheit auslöst - aber wenn man nicht die Mücke untersucht, die sie überträgt, wird man das Problem nie lösen“, sagte er. „Ich habe 116 Tiere getestet und bin 30 Mal auf jedes Tier getreten.“ Während der mehrtägigen Testreihe sei er insgesamt 40.480 Mal auf und neben die Schlangen getreten.

Leider musste ich feststellen, dass ich sowohl gegen das Gegengift als auch gegen Schlangentoxine allergisch bin.
Miguel Alves-Nune

Die Tiere wurden dabei einzeln zu verschiedenen Tageszeiten über einen längeren Zeitraum in einer etwa zwei Quadratmeter großen Arena eingesetzt. Nach einer 15-minütigen Gewöhnungsphase trat der Biologe mit Sicherheitsstiefel zufällig entweder direkt neben der Schlange auf oder sanft auf den Kopf, die Körpermitte oder den Schwanz. Er habe sich zu 100 Prozent sicher gefühlt, keiner der Bisse habe die mit Schaumstoff überzogenen Stiefel durchdrungen. Nur bei einer Simulation mit einer Klapperschlange sei er gebissen worden. „Leider musste ich feststellen, dass ich sowohl gegen das Gegengift als auch gegen Schlangentoxine allergisch bin“, sagte er. Deshalb musste er für längere Zeit ins Krankenhaus.

Je kleiner, desto eher beißt die Schlange

Das Ergebnis der Studie: Je kleiner das Tier, desto größer sei die Wahrscheinlichkeit, dass es beiße. „Hinzu kommt, dass die Weibchen aggressiver sind und eher zubeißen, vor allem wenn sie jung sind und tagsüber.“ Die Studie zeige auch, dass die Tiere bei höheren Temperaturen aggressiver sind. Außerdem sei die Wahrscheinlichkeit eines Abwehrbisses viel höher, wenn man sie am Kopf berühre, als wenn man auf die Körpermitte oder den Schwanz trete.

Mit den Ergebnissen erhoffen sich die Forscher eine bessere Verteilung von Gegengiften. Oft würden diese an größere Krankenhäuser geschickt, wofür manche Patienten weit anreisen müssten, da sie an Orten gebissen worden seien, an denen es kein Gegengift gebe. „Indem wir unsere Daten mit Daten aus anderen Studien über die Verbreitung von Schlangen kombinieren, können wir die Orte ermitteln, an denen die Tiere mit größerer Wahrscheinlichkeit aggressiv sind“, erklärte Alves-Nunes. „So sollten beispielsweise wärmere Orte mit einem höheren Anteil an weiblichen Schlangen Priorität bei der Verteilung von Gegengift haben.“

116 Lanzenottern eingesetzt

Für die Studie wurden 116 Jararaca-Lanzenotter im Zeitraum zwischen Oktober und November 2021 eingesetzt. In einer 2,025 Quadratmeter großen Arena mit einer Aluminiumplatte als Boden und Styroporwänden, wurden die Schlangen für jeden Verhaltenstest zunächst bis zu 15 Minuten in der Arena gelassen, um sich daran zu gewöhnen.

Mit Sicherheitsstiefeln wurde dabei sanft auf den Kopf, die Körpermitte und den Schwanz (zehnmal in jeder Region), zufällig in bständen von drei Sekunden getreten. Es wurde auch innerhalb von fünf Zentimeter in der Nähe der Schlange getreten. Die Versuche fanden morgens und nachts statt. (APA/dpa)

OTHER NEWS

39 minutes ago

So wild feiert Real heute den Champions-League-Titel

39 minutes ago

George Lucas verteidigt „Star Wars“ gegen Kritik: „Die meisten Figuren sind Außerirdische!“

39 minutes ago

Diese 3 Tierkreiszeichen haben im Juni eine echte Pechsträhne

39 minutes ago

Große Regenmengen: Donau könnte über Ufer treten

42 minutes ago

Ehefrau erwartet Baby: Torhüterin Zinsberger fällt für Island-Spiel aus

42 minutes ago

Außenseiter düpiert Weltelite im Heads-Up

42 minutes ago

„Spatzl“ Ruth Maria Kubitschek gestorben: Das waren die letzten Worte der Schauspielerin

48 minutes ago

Van den Bergs klare Ansage im komplizierten Transferpoker

48 minutes ago

Rebecca Reusch: Zeugin bricht ihr Schweigen – und belastet nicht nur die Familie der Vermissten

48 minutes ago

Hochwasserlage „besorgniserregend“ – Dammbruch bei Augsburg

48 minutes ago

Toxische Schönheiten: 5 Stauden, die wunderschön, aber sehr giftig sind

48 minutes ago

Final Fantasy 14: Alle relevanten Infos zu „Dawntrail“ auf einen Blick

54 minutes ago

Isar schwillt in München an: Feuerwehr sperrt Stege

54 minutes ago

Land unter: Baden-Württemberg kämpft mit Wassermassen

54 minutes ago

Update: Im Landkreis Weilheim-Schongau weiter Hochwasserwarnung - Ammer-Pegelstände gefallen

54 minutes ago

Gifhorner Tiertafel steht vor großem Problem! „Es ist traurig, zu sehen“

54 minutes ago

Formel 1: Heftiger Rückschlag für Red Bull – doch es kommt noch schlimmer

57 minutes ago

Hochwasser-Liveblog: Retter vermisst – Überflutungen erreichen Ingolstadt

60 minutes ago

Fahrer sagt, Hamiltons vorzeitige Versetzung habe eine komplizierte Situation geschaffen

60 minutes ago

Frankreich: Ratingagentur S&P stuft Kreditwürdigkeit herab

60 minutes ago

Weidel entschuldigt sich bei Faeser für Zitate

60 minutes ago

Belakowitsch traf umstrittenen AfD-Politiker in Wien

60 minutes ago

Autobahn A9 auf rund 50 Kilometern Länge gesperrt

60 minutes ago

Unwetter über Deutschland sorgt weiter für Chaos: Teile der A7 geflutet!

1 hour ago

Zweijahresvertrag fix - Nach Relegations-Drama: VfL Bochum einigt sich mit neuem Trainer

1 hour ago

Bundesliga: Kein Rückhalt bei den Bossen? BVB-Aus von Hummels wohl beschlossene Sache

1 hour ago

Selenskyj sieht chinesische Störversuche vor Friedensgipfel

1 hour ago

Hochwasser im Allgäu: Aktuelle Lage am Sonntag

1 hour ago

Serben stimmen nach Betrugsvorwürfen bei Wiederholungswahlen ab

1 hour ago

Europawahl 2024: Plötzlich ist die Stimmung ganz anders

1 hour ago

Kommunalwahl in Stuttgart: Die CDU testet einen antigrünen Wahlkampf

1 hour ago

Nach nur einer Staffel ist Schluss: ZDF wirft Flop-Serie wieder aus dem Programm

1 hour ago

Laut Horoskop: Drei Sternzeichen gelingt der perfekte Start in den Juni

1 hour ago

TV-Tipp: Tom Hanks zählt diese Action-Komödie zu einer der größten Herausforderungen seiner Karriere

1 hour ago

Kein IQ-Test nötig: Diese 3 Körperteile deuten auf hohe Intelligenz hin

1 hour ago

Teils mehr Regen binnen 24 Stunden als sonst im ganzen Monat

1 hour ago

"Leichte Pflichtverletzung": FC-Führung äußert sich zur Transfersperre

1 hour ago

„Finde es sehr bedenklich“: „Let‘s Dance“-Paar kassiert heftige Kritik

1 hour ago

Mitschuld am Massentod in den Möhnefluten

1 hour ago

Trauer um Kubitschek – ihre emotionalen letzten Worte