«Ich war geschockt» – Nazi-Graffiti an Zentralbibliothek

Unbekannte haben in der Nacht auf Samstag den Eingang der Zürcher Zentralbibliothek mit antisemitischen Parolen versprüht. Ein News-Scout zeigt sich schockiert.

In der Nacht auf Samstag haben Vandalen im Zürcher Niederdörfli antisemitische Botschaften und Symbole verbreitet. Wie die Aufnahmen eines News-Scouts zeigen, wurden mit schwarzer Farbe Hakenkreuze, die NS-Codes 81 und 88 und Parolen wie «F*ck -> KZ» an die Steinfassade der Zentralbibliothek gesprüht.

«Ich war geschockt und konnte meinen Augen nicht trauen», berichtet der News-Scout. Es sei traurig, dass es heutzutage nach all dieser Vergangenheit immer noch solche Hassreden gibt und «wir es immer noch nicht schaffen, alle gemeinsam friedlich in einer Gesellschaft zusammenzuleben».

Zentralbibliothek will informieren

Nachdem der Vorfall in der Zentralbibliothek intern gemeldet wurde, hat die ZB bei der Polizei Anzeige eingereicht. Es seien auch bereits Beamte vor Ort gewesen, wie ein ZB-Sprecher gegenüber 20 Minuten sagt.

Die Schmierereien selbst würden schnellstmöglich durch eine Spezialfirma entfernt. Die Stadtpolizei Zürich weiss laut einem Sprecher noch nichts von dem Vorfall. Sobald aber eine Meldung erfolge, werde man Ermittlungen aufnehmen.

Update folgt ...

OTHER NEWS

4 hrs ago

Erkundung der Rückseite: Chinesische Sonde auf dem Mond gelandet

4 hrs ago

Die Florida Panthers spielen um den Stanley Cup

4 hrs ago

Erster TV-Auftritt von Anne Will: Hat sie das Rampenlicht vermisst?

4 hrs ago

«Kindsmörderin» Viola Amherd: So hetzt Putins Propaganda gegen die Schweiz

4 hrs ago

Wurde am Freitag von einem Lastwagen erfasst: Mann nach Verkehrsunfall in Trimbach SO im Spital verstorben

5 hrs ago

Neue Zahlen zeigen: 90 Prozent der Schweizer Moore zerstört

5 hrs ago

Feuerwehrmann stirbt bei Rettungsaktion in Oberbayern

5 hrs ago

Kleinkrieg vor Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock: «Die Besitzer aus Katar wollen mich vom Berg vertreiben»

5 hrs ago

SRF-Aushängeschild Urs Gredig über sein Gehalt: «In der Schweiz wird man nicht des Lohnes wegen TV-Moderator»

5 hrs ago

Neue Ära in Südafrika: Erstmals Koalition nach ANC-Wahldebakel

5 hrs ago

Djokovic vor Kollaps – dann stellt er Federers Rekord ein +++ Zverev müht sich zum Sieg

6 hrs ago

24h Nürburgring 2024: Reifen-Poker-Vorteil für Rowe, schwerer Unfall

6 hrs ago

Sie wollten Stadion stürmen: Polizei verhaftet in London mindestens 53 Chaoten

6 hrs ago

Djokovic spielt mitten in der Nacht - und gewinnt in fünf Sätzen

6 hrs ago

Polizei muss Radarfalle abschalten und Bussen erlassen

6 hrs ago

Ärger um neuen Tukur-«Tatort» - Musikerin steigt aus

7 hrs ago

Der Fall Flückiger verdeutlicht den Handlungsdruck: Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports wird ersetzt

7 hrs ago

Bund: Lizenzkosten für Microsoft auf hohem Niveau, insgesamt neuer Rekord

7 hrs ago

Neun von zehn Schweizer Moore in den letzten 200 Jahren zerstört

7 hrs ago

«Sie hatten den Killerinstinkt, der uns fehlte»: Enttäuschte Dortmunder hadern nach Final

7 hrs ago

Satz, Sieg und ein eingestellter Federer-Rekord – Djokovic in Feierlaune

7 hrs ago

Stink-Provokation geht weiter: Nordkorea schickt 600 Müll-Ballone nach Südkorea

7 hrs ago

Unerschrockenes Kriens-Luzern fordert Kadetten in der Finalissima

7 hrs ago

«Anspruchshaltung der Patienten ist eine Katastrophe»

7 hrs ago

Ein Zeitplan kursiert in Bern und Brüssel: Findet der EU-Showdown im November 2026 statt?

7 hrs ago

Rekordhohe Verschuldung und höhere Zinsen: Droht eine Schuldenkrise? Wie Sparer ihre Vermögen schützen

7 hrs ago

Schweizer Schüler fühlen sich gestresst: Pädagogen fürchten negative Folgen für das Lernen

7 hrs ago

"Mehrjähriger" Vertrag: Pedro Acosta ab der MotoGP-Saison 2025 im KTM-Team

8 hrs ago

«Müssen mehr draus machen»: Riesige Enttäuschung bei Dortmund-Stars

8 hrs ago

Schwerer Unfall in Deutschland – Drogen im Spiel?: Mann (35) kracht mit Auto in Bus und wird eingeklemmt

8 hrs ago

Zwei Frauen konkurrieren in Mexiko ums Präsidentenamt

8 hrs ago

Selenskyjs Reisediplomatie vor Friedensgipfel - Die Nacht im Überblick

8 hrs ago

Zu viel Nebel! 24h Nürburgring 2024 bis in den Morgen unterbrochen

9 hrs ago

Perfektes Dach, perfekte Lage: Warum hier immer noch keine Solaranlage steht

9 hrs ago

«Chang’e 6»-Sonde landet auf dem Mond

9 hrs ago

Während die Post abbaut, expandiert er in ihren Filialen

9 hrs ago

Bericht: Chinesische Sonde landet erfolgreich – Erste Gesteinsproben von Mondrückseite erwartet

9 hrs ago

Lugano und Servette haben ihr Glück gefunden

10 hrs ago

Harter Arbeitssieg gegen Musetti: Djokovic-Match dauert bis tief in die Nacht

10 hrs ago

3. Runde bei Roland Garros: Zverev gewinnt in extremis – auch Sabalenka gefordert