Neuer Pay-TV-Anbieter kommt nach Deutschland: Was Kunden jetzt erwartet

amazon, microsoft, neuer pay-tv-anbieter kommt nach deutschland: was kunden jetzt erwartet

Neuer Pay-TV-Anbieter kommt nach Deutschland: Was Kunden jetzt erwartet

Ein französicher Pay-TV-Anbieter expandiert jetzt auch nach Deutschland. Worauf die Kunden sich bald freuen können, lesen Sie hier.

Nach erfolgreicher Etablierung in Frankreich und Expansion nach Österreich sowie der französischsprachigen Schweiz, kündigt die Canal+ Group nun an, ihr umfangreiches Portfolio auch in Deutschland anzubieten, schreibt "teltarif". Ab sofort können kleinere Kabel- und IPTV-Netzbetreiber ihren Kunden einen neuen Subscription-Video-on-Demand-Dienst (SVoD) zur Verfügung stellen, wie M7 Deutschland, eine Tochtergesellschaft der Canal+ Group, kürzlich verkündete.

Das neue SVoD-Produkt soll das Leistungsangebot der M7-Partner deutlich aufwerten. Kunden erwartet ein breites Sortiment an exklusiven Eigenproduktionen und internationalen Film- und Serien-Highlights der Canal+ Group. Direktkunden müssen sich allerdings noch gedulden, da das Portfolio vorerst nur über Netzpartner vermarktet wird.

Fernseher bei Amazon: Hier finden Sie die besten Angebote

Pay-TV-Anbieter Canal+: Ausbau der Aktivitäten in DACH-Region

amazon, microsoft, neuer pay-tv-anbieter kommt nach deutschland: was kunden jetzt erwartet

Auf dem Bild ist das Canal+-Logo zu sehen.

Der Geschäftsführer von M7 Deutschland/CANAL+ Group Company, Marco Hellberg, zeigt sich erwartungsvoll: "Wir freuen uns darauf, unser erweitertes Angebot auf der ANGA COM zu präsentieren und die aktuellen Produkte und Neuigkeiten vorzustellen, die Canal+ in der DACH-Region anbietet."

Myriam Rakib, Geschäftsführerin von Canal+ Schweiz, hebt hervor, dass Canal+ neben eigenen SVoD-Angeboten auch Dienste von Apple TV+, Paramount+ und HBO aggregiert und im Jahr 2024 einen neuen SVoD-Dienst in der deutschsprachigen Schweiz starten wird. In Deutschland bleibt die Frage nach den konkreten Inhalten des Canal+ Angebots noch offen, aber es wird erwartet, dass es Parallelen zu den bereits bestehenden Angeboten in Österreich geben könnte.

Andere Leser interessiert auch:

    Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Microsoft und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.

    OTHER NEWS

    53 minutes ago

    Regelkunde: Wie erfolgt der Neustart nach einer Unterbrechung des Rennens?

    53 minutes ago

    Wie in Tschechien die Lüge von den „teuren Flüchtlingen“ auffliegt

    53 minutes ago

    0:6, 0:6! Demontage im French-Open-Achtelfinale

    53 minutes ago

    Topp-Wechsel zu Werder wird heißer - Werner lobt Entwicklung des Stürmers

    53 minutes ago

    SPÖ fordert "Nationalen Aktionsplan" zur Renaturierung

    53 minutes ago

    Gen Z Style: Diese Trends liebt die junge Generation

    53 minutes ago

    Airbnb: Amerikaner macht Urlaub in Italien – dann beginnt der Terror

    56 minutes ago

    ZDF: Tolle Nachrichten! Kurz nach dem Champions-League-Finale herrscht Gewissheit

    57 minutes ago

    „Bauer sucht Frau International“: Heiko legt ein überraschendes Geständnis ab

    58 minutes ago

    Strack-Zimmermann geht Waffenfreigabe für Kiew nicht weit genug

    58 minutes ago

    Dieser Skandal-Millionär steckt hinter Final-Flitzern

    1 hour ago

    "Grill den Henssler": TV-Koch pflaumt Moderatorin an - "Das ist ja wohl das Letzte!"

    1 hour ago

    ABBA: Erster gemeinsamer Auftritt begeistert Fans! Hier die Hintergründe

    1 hour ago

    "Goldener Käfig": Bernhard Bettermann äußert sich ehrlich zu "In aller Freundschaft"

    1 hour ago

    WhatsApp: Wenn ihr diese 9 Regeln nicht befolgt, dann fliegt ihr raus

    1 hour ago

    Kolumne Dauerkarte: Die spannendste Sommerpause der FC-Geschichte

    1 hour ago

    Bellingham zum Mbappé-Deal: "Würde uns auf ein anderes Level heben"

    1 hour ago

    Raum schimpft: "Andrich! Zu spät!"

    1 hour ago

    Unglaublicher Wurf eines Deutschen Schäferhundes: Tierärzte können es nicht glauben

    1 hour ago

    Frühlingsgenuss: Nudel-Schinken-Gratin mit grünem Spargel

    1 hour ago

    Kate Middleton: Traurige Nachricht geht um! Jetzt müssen ihre Kinder verzichten

    1 hour ago

    Sylt: Alle wollen jetzt diese Briefmarke – mit Glück ist sie bald tausende Euro wert

    1 hour ago

    Urlaub: Mallorca kündigt nächste Regel gegen Massentourismus an

    1 hour ago

    Chile will sich Südafrikas Völkermord-Klage gegen Israel anschließen

    1 hour ago

    Ancelotti bietet Kroos Rücktritt vom Rücktritt an

    1 hour ago

    Wichtiger Süßwaren-Rückruf: Wegen Produktionsfehler drohen sogar innere Verletzungen

    1 hour ago

    Der neue Europacup: Mehr Spiele und neue Wettbewerbe

    1 hour ago

    Hochwasser im Landkreis Freising: Dammbruch in Allershausen – Strom wird abgeschaltet

    1 hour ago

    Entscheidung offenbar gefallen: Hertha BSC schnappt sich Heidenheim-Star

    1 hour ago

    Polizist im Koma: Freund mit Schock-Nachricht

    1 hour ago

    Kleinanzeigen: Verkäufer fordert Kunden heraus – „Wer es schafft, bekommt einen Zwambo“

    1 hour ago

    ÖFB-Training ohne Schmid und Trauner

    1 hour ago

    Steinmeier mahnt zu Geschlossenheit im "Kampf gegen rechten Terror"

    1 hour ago

    „Frühstücksfernsehen“-Star Vanessa Blumenhagen feiert ungewöhnlichen Geburtstag – „Mit jedem Grunzen“

    1 hour ago

    Serbiens Stürmerstar Vlahovic droht bei EM Ersatzbank

    1 hour ago

    Hrubesch-System für Olympia steht - mit Fragezeichen

    2 hrs ago

    37 Titel und Trophäen: Die glänzende Karriere von David Alaba

    2 hrs ago

    Vilimsky brach ORF-Interview ab

    2 hrs ago

    ÖFB-Frauen in Island ohne Stammtorhüterin Zinsberger

    2 hrs ago

    Dammbruch im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen