Der einstmals wertvollste Kristall der Welt

der einstmals wertvollste kristall der welt

Die Schnur in der Mitte des Stifts befestigen und diesen auf das Glas legen: Das Fadenstück sollte bis zum Glasboden reichen.

Wenn du an wertvolle Kristalle denkst, fallen dir wahrscheinlich zuerst Diamanten ein. Diese natürlich entstandenen Kristalle begeistern uns Menschen nicht nur wegen ihrer Schönheit, sie zählen auch zu den härtesten Materialien, die wir auf der Welt vorfinden.

Das macht sie natürlich zu einem wichtigen Werkzeug in der Industrie, aber auch in der Forschung. Bei unserem heutigen Experiment erforschen wir aber einen anderen „Rohstoff“, der auch Kristalle bilden kann – und in früheren Zeiten (fast) unbezahlbar wertvoll war: das Salz.

Es war bis vor ungefähr 100 Jahren Mangelware und heiß umkämpft, weil man mit Salz in einer Zeit, in der man noch keine Kühlschränke hatte, Lebensmittel konservieren konnte. So konnte man auch in den Zeiten zwischen den Ernten Nahrung für längere Zeit haltbar machen.

Am besten fangen wir gleich mit dem Experiment an, denn es braucht ein bisschen Zeit! Du benötigst nur ein hitzebeständiges Glas, 250 Milliliter heißes Wasser, 3 Esslöffel Salz, einen dickeren Wollfaden und einen Bleistift, der gut auf der Öffnung deines Glases liegen kann. Fülle das Wasser ins Glas und löse das Salz im Wasser auf, indem du ordentlich mit einem Löffel umrührst. Binde den Faden um deinen Stift, lege den Stift über die Öffnung des Glases und lass den Faden in die Wasser-Salz-Lösung baumeln. Jetzt brauchst du nur noch Geduld. Bis dein Salzkristall richtig groß wird, braucht es zwei bis drei Wochen – das Warten lohnt sich!

Du fragst dich, warum das Salz diese Kristalle ausbildet? Über die Zeit verdunstet das Wasser an der Raumluft. Wird das Wasser in der Salzlösung weniger, werden die Anziehungskräfte zwischen den einzelnen Salzteilchen stärker und sie schließen sich mit den anderen zu einem Verbund zusammen. Der Wollfaden ist bei diesem Vorgang hilfreich, weil sich die Teilchen gut an den feinen Fäden der Wolle „festhalten“ können. Sie ordnen sich dabei aufgrund der regelmäßigen Struktur ihrer kleinsten Teilchen, ihren Atomen, als würfelförmige Kristalle an.

Fragen zum Experiment der Woche sende an [email protected].

OTHER NEWS

1 hour ago

Toni Kroos: Ehefrau Jessica erteilt klare Absage – „Das mache ich nicht“

1 hour ago

Champions League: Aufstellung ist da – So spielt Real Madrid gegen den BVB

1 hour ago

Vorsicht: 9 Top-Stars, die gemein zu ihren Fans sind

1 hour ago

Angst vor Scheichs? Benko registriert neue Waffen

1 hour ago

Wenn Warren Buffett in Luxus investieren würde, wären diese zwei Aktien wohl seine erste Wahl

1 hour ago

SPD holt in Umfrage AfD ein

1 hour ago

Europawahl: AfD weiter im Tal der Tränen

1 hour ago

Starkes erstes Quartal, gute Perspektiven, aber über 70 % unter Höchstkurs: Die Carnival-Aktie

1 hour ago

KTM-Werksvertrag für Supertalent Pedro Acosta

1 hour ago

Fürst Albert von Monaco wird jetzt Koch! Wo er den Kochlöffel schwingt…

1 hour ago

Auffällig: Diese Sternzeichen stehen auf jüngere Partner

1 hour ago

ZDF: Belästigung? Moderator verliert seinen Job

1 hour ago

Negreanu mit wildem Lauf zum WSOP-Auftakt

1 hour ago

EU-Spitzenkandidat Vilimsky liefert sich mit ORF-Journalist auf offener Straße ein Wortgefecht

1 hour ago

Bietigheim steht im Finale der Handball-Champions-League

1 hour ago

iPhone: Neue Bezahlfunktion wird für zahlreiche Nutzer in Europa freigeschaltet

1 hour ago

400 Kräfte des THW in Süddeutschland im Einsatz

1 hour ago

Scholz im Wahlkampf: Er redet einfach weiter

1 hour ago

Jahrhunderthochwasser: Rettung mit Heli und Boot

1 hour ago

Spiegel-Installation gegen AfD am Brandenburger Tor

1 hour ago

Flughafen Weeze zieht die Reißleine! Müssen Passagiere um ihre Flüge bangen?

1 hour ago

Lottozahlen vom Samstag (01.06.2024)

1 hour ago

Darum war Lugners Sohn Andreas nicht bei der Hochzeit

1 hour ago

Hochwasser in Deutschland: Katastrophen-Alarm ++ A3 überschwemmt ++Knast evakuiert

1 hour ago

Pokal: Bayern in Ulm gefordert - Bayer gegen Jena

1 hour ago

Rätsel der Archäologie: Die geheimnisvolle Ebene der Tonkrüge in Laos

1 hour ago

Neuers «Wasserstandsmeldung» im fränkischen Regen

1 hour ago

Diese Rentner bekommen bald einen satten Extra-Zuschlag

2 hrs ago

Gefunden! Das Wow-Kleid für den Sommer gibt es 2024 bei Cos

2 hrs ago

Champions League live: So steht es im Finale Real gegen Dortmund

2 hrs ago

Boxen: Comeback von Mike Tyson gegen Jake Paul verschiebt sich wegen Gesundheitsproblemen

2 hrs ago

Günther Jauch wollte "Wer wird Millionär?" nicht moderieren

2 hrs ago

JETZT LIVE: DFB-Pokal-Auslosung im Liveticker

2 hrs ago

Prinz Harry: Palast zieht Schlussstrich – es geht um Meghan Markle

2 hrs ago

Tatort: Eklat um neue Folge – jetzt herrscht Gewissheit

2 hrs ago

"Fluch": Kobel das nächste Opfer?

2 hrs ago

Champions League heute im TV: Hier sehen Sie das Finale zwischen Borussia Dortmund & Real Madrid

2 hrs ago

London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein

2 hrs ago

Heftiger Regen in Wien – Was du jetzt wissen musst

2 hrs ago

Polizei kann nicht glauben, was Frau zu ihr sagt