„Erhebliche Verzerrungseffekte“ - Lauterbachs Bundes-Klink-Atlas enthält offenbar falsche Angaben und Berechnungen

„erhebliche verzerrungseffekte“ - lauterbachs bundes-klink-atlas enthält offenbar falsche angaben und berechnungen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will zur Suizidprävention eine neue Notrufnummer einrichten lassen. Kay Nietfeld/dpa

Die Bayerische Krankenhausgesellschaft berichtet von Beschwerden aus Kliniken und unerklärlichen Falschangaben.

Der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellte Bundes-Klinik-Atlas enthält nach Angaben von Krankenhausträgern offenbar zahlreiche falsche und irreführende Angaben. „Wir sind bei ersten Testklicks kurz nach Freischaltung des Portals auf einige nicht plausible Angaben gestoßen, die wir uns nicht erklären können“, sagte der Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft Roland Engehausen der „Augsburger Allgemeinen“: „Und wir hören auch von Krankenhäusern nicht nur aus Bayern von ähnlichen Fällen“, erklärte er.

Auch die Zeitung berichtet von einer Brustkrebsbehandlung spezialisierten kleineren bayerischen Klinik, für die das Portal nur zehn Operationen angebe, obwohl sie im genannten Zeitraum über 100 durchgeführt habe. Während die Klinik im AOK-Gesundheitsnavigator mit der korrekten Zahl der Behandlungen sehr gute Werte bei Qualität und Weiterempfehlungsraten von Patientinnen erziele, erwecke das staatliche Informationsportal den Eindruck mangelnder Erfahrung.

Keine Chance auf Tests vorab

„Offenbar gibt es innerhalb des Systems des Bundes-Klinik-Atlas Fehler die Daten aus den Krankenhäusern korrekt zusammenzurechnen, denn die Fallzahlen liegen alle offiziell vor“, erklärte Geschäftsführer Engehausen. Die Datenanalyse von rund 17 Millionen Behandlungsfällen in deutschen Klinken sei jedoch ein komplexes System. Engehausen kritisierte, dass das Internetportal ohne vorherige Prüfungsmöglichkeiten der Klinikseite live geschaltet worden sei. „Die Krankenhäuser hatten leider keine Chance den Bundes-Klinik-Atlas vorher zu testen“, betonte er.

Dies liege offensichtlich am Streit zwischen Lauterbach und den Bundesländern um die Krankenhausreform. „Bei jedem anderen Bundesgesundheitsminister hätte die Deutsche Krankenhausgesellschaft ein Portal solcher Tragweite mindestens einen Monat intensiv auf mögliche Fehler und Unklarheiten durchtesten können, bevor es online geht“, kritisierte Engehausen.

Auch unabhängig der Schwachstellen sei der Start des neuen Angebots enttäuschend: „Angesichts der großen Ankündigungen ist das, was präsentiert wurde, überraschend dürftig“, erklärte Engehausen „Transparenz ist ausgesprochen wichtig, deshalb veröffentlichen die Krankenhäuser nicht nur tausend Seiten starke Qualitätsberichte, sondern betreiben auch für die allgemeine Öffentlichkeit ein eigenes Informationsportal“, betonte er mit Hinweis auf das Deutsche Krankenhausverzeichnis, das auch Angaben über Komplikationsraten enthält.

„Einmal mehr stiftet Karl Lauterbach Verwirrung und Unsicherheit"

Kritik kam nach dem Start des Bundes-Klinik-Atlas auch von der Union. „Einmal mehr stiftet Karl Lauterbach Verwirrung und Unsicherheit über die Krankenhausreform insgesamt“, sagte der CDU-Gesundheitsexperte Tino Sorge der „Augsburger Allgemeinen“.  „Die Art und Weise und insbesondere der Zeitpunkt, wie der Klinik-Atlas jetzt auf den Weg gebracht wird, ist absolut ungeeignet, um Vertrauen zu schaffen“, kritisierte er. Auch unabhängig möglicher Fehler, sei das Portal aus Sicht der Patienten eine Enttäuschung: „Was Karl Lauterbach jetzt veröffentlicht, ist größtenteils nichts Neues“, sagte Sorge. Die präsentierten Angaben lägen deutlich hinter Informations-Angeboten der Deutschen Krankenhausgesellschaft oder verschiedener Krankenkassen zurück. „Dort sind auch Komplikationsraten und viele andere Daten aufgeführt“, erklärte der CDU-Politiker.

Gesundheitspolitisch sei das Internetangebot des Bundes sogar bedenklich: „Der Klinik-Atlas könnte erhebliche Verzerrungseffekte mit sich bringen: Kliniken, die besonders viele schwere Fälle behandeln, schneiden bei der Komplikationsrate schlechter ab – obwohl sie qualitativ nicht schlechter sind, sondern womöglich bloß besonders viele Hochbetagte und Risiko-Patienten operieren“, sagte der CDU-Gesundheitsexperte. „Das könnte in Zukunft sogar dazu führen, dass riskante Eingriffe in manchen Häusern abgelehnt werden – aus Angst vor Komplikationen und schlechten Rankings.“

Auch der bayerische CSU-Landtagsfraktionschef Klaus Holetschek warf dem Bundesgesundheitsminister ein fragwürdiges Verhalten vor: „Der Klinikatlas von Karl Lauterbach ist von minderer Qualität und verschwendetes Steuergeld“, sagte der frühere bayerische Gesundheitsminister der Zeitung. „Für die Patienten ist er verwirrend und bringt keinerlei Mehrwert, weil die Daten längst anderweitig verfügbar sind“, kritisierte Holetschek. „Der Bundesgesundheitsminister hätte gut daran getan, stattdessen die lange versprochene Auswirkungsanalyse seiner Krankenhausreform auf den Tisch zu legen, um zu zeigen, was diese gerade auch für die ländlichen Räume bedeutet“, betonte der CSU-Politiker.

OTHER NEWS

56 minutes ago

Ukraine muss Strompreise nach Angriffen deutlich anheben

56 minutes ago

Fußgänger-Verband: Fußweg ist zum "rechtsfreien Raum" geworden

56 minutes ago

Diese Katzenrassen sind besonders kinderfreundlich

1 hour ago

Gifhorn: Nächster „Ausländer raus“-Skandal! Mutter ruft die Polizei

1 hour ago

So viel kostet eine Woche Italien-Urlaub 2024

1 hour ago

Schulleistungen: Vier Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Ihr Kind aufs Gymnasium gehen soll

1 hour ago

„Rote Rosen“ (ARD): Zuschauern platzt die Hut-Schnur! Sie fühlen sich veräppelt…

1 hour ago

Kanzler mit rundem Tisch gegen Verbrenner-Aus

1 hour ago

Meterlanges Banner der BVB-Fans in Wembley gegen Rheinmetall-Deal

1 hour ago

Rügen: Schlangen-Attacken auf Hunde! Doch hier muss jeder Ostsee-Gast aufpassen

1 hour ago

BVB-Fans begeistern mit bemerkenswerter Choreographie

1 hour ago

Wagenknecht-Partei BSW in Thüringen: „Medien waren teils Sprachrohr von Politik und RKI“

1 hour ago

Oldtimer, Goldringe & veganes Essen: SO viel kostet die Lugner-Hochzeit

1 hour ago

Russland-Ukraine-Krieg: Kiew meldet russische Angriffe auf Energieversorgung

1 hour ago

Auslosung 1. Runde: DFB-Pokal: Ulm gegen die Bayern - Leverkusen in Jena

1 hour ago

Erster Final-Aufreger: Sabitzer hält Flitzer auf

1 hour ago

BVB – Real Madrid: Spiel sofort unterbrochen – Sabitzer muss eingreifen

1 hour ago

Viele freiwillige Helfer bei Unwetter im Kreis Pfaffenhofen

1 hour ago

Nico Hülkenberg: 24h Nürburgring? Wäre was für mich!

1 hour ago

Starnacht am Neusiedler See (MDR): Trauriger Anblick im Publikum! „Zwei-Klassen-Gesellschaft“

1 hour ago

Sturz in Mugello: Tulovic geht es "Umständen entsprechend gut"

1 hour ago

Silvia Wollny & Jeremy Pascal endlich wieder gemeinsam vor der Kamera

1 hour ago

Welche Partei passt zu mir? Diese Wahlhilfen gibt es für die EU-Wahl

2 hrs ago

„Arsch huh“ für vielfältiges Europa: Bands, Kabarettisten und Tausende Kölner zeigen Flagge auf Deutzer Werft

2 hrs ago

GZSZ | Bestätigt: Gerner stößt etwas zu! – Wird Johanna zum teuflischen Racheengel?

2 hrs ago

Mausi und Tochter Jacky flüchten von Hochzeit

2 hrs ago

Landkreis Augsburg: weitere Menschen sollen Häuser verlassen

2 hrs ago

Legendäre Kurvenbar lädt zu Discoreise in die 80er

2 hrs ago

Matthias Reim: Deswegen muss er sein Konzert kurzfristig absagen

2 hrs ago

French Open: Zverev dreht Partie und steht im Achtelfinale

2 hrs ago

Formel 1: Team macht es offiziell! Nächster Abgang steht fest

2 hrs ago

Nach Schulausflug: 13 Kinder wegen Giftraupe im Krankenhaus

2 hrs ago

Wahl in Indien: Wahlsieg im Wirtschaftsboom – Indiens Premier Modi sichert sich wohl eine dritte Amtszeit

2 hrs ago

EM 2024: Nach Skandal in Deutschland – UEFA greift zu drastischer Maßnahme

2 hrs ago

Klima-Kleber mit neuer Taktik vor dem Parlament in Wien

2 hrs ago

Airbus: Boeing-Probleme könnten Branche belasten

2 hrs ago

So wirkt sich Unwetterlage in Deutschland auf Österreich aus

2 hrs ago

Orban fordert Stopp der "gefährlichen Pläne" der EU und NATO in der Ukraine

2 hrs ago

Brady Gilmour stürmt für die Stanley-Truppe

2 hrs ago

Call of Duty: Black Ops 6 vorbestellen – Alle Editionen und Boni geleakt