Die Armee von Babel – Russische Armee kämpft mit Sprachproblemen

die armee von babel – russische armee kämpft mit sprachproblemen

Die Armee von Babel – Russische Armee kämpft mit Sprachproblemen

Video: watson/Michael Shepherd

Um den Angriffskrieg auf die Ukraine aufrechterhalten zu können, setzt die russische Armee zunehmend mehr Söldner ein. Mit dem Versprechen von grossen Löhnen und einer russischen Staatsbürgerschaft wurden so zum Beispiel viele Nepalesen rekrutiert. Einige berichten auch, dass ihnen sogar die Pässe weggenommen wurden. Durch die Aktivität der Wagner Truppen in der Sahelzone gelangen auch immer mehr Afrikaner an die Front. Doch die neuen Truppen scheinen eher mit Sprachbarrieren zu kämpfen, als mit dem Feind.

Video: watson/Michael Shepherd

Die wenigsten der Söldner sprechen Russisch und die russischen Befehlshaber genauso schlechtes Englisch. Dies führt zu kuriosen Szenen an der Front. Ein Video zeigt eine Gruppe von nepalesischer Söldner. Sie scheinen ohne russisches Kommando allein gelassen worden zu sein. Zudem sind sie sich offenbar auch nicht ganz sicher, was ihre Befehle sind oder in welche Richtung der Krieg überhaupt stattfindet.

Auch die taktische Ausbildung von neuen Truppen wird in einem Video gezeigt. In gebrochenem Englisch versucht ein Befehlshaber den Rekruten zu erklären, wie sie sich im Gefecht verhalten sollen.

Die russische Armee fällt bereits jetzt immer wieder durch taktisches ungeschick und fehlende Organisation auf. Eine wachsende Sprachbarriere unter den Soldaten dürfte die Situation wahrscheinlich nur noch schlimmer machen.

(msh)

Mehr Videos:

Russland prahlt mit «Frankenstein-Panzer» – die Ukraine zerstört ihn sofortVideo: watson/Lucas Zollinger Gehen Russland die Panzer aus? Jetzt kommen «chinesische Särge» zum EinsatzVideo: watson/Lucas Zollinger Neues Video zeigt, wie sehr ukrainische Seedrohnen die Russen überfordernVideo: watson/Lucas Zollinger

OTHER NEWS

7 hrs ago

Teammanager Masini: "Wir folgen dem Vermächtnis von Fausto Gresini"

7 hrs ago

FIA passt Verstappen-Regel" an und macht Weg für Antonellis F1-Debüt frei

8 hrs ago

So viel verdienen die Chefs von SBB, Ruag, Post und SRG

8 hrs ago

Genfer Flowbank im Konkurs – 140 Angestellte und 22'000 Konten betroffen

8 hrs ago

Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj in Zürich gelandet

8 hrs ago

Franziskus mahnt zu vernünftigem Umgang mit KI

8 hrs ago

Zweifache Mutter (†46) verliert Kampf gegen Brustkrebs: «Wenn ihr dies lest, bedeutet das, dass ich gestorben bin»

8 hrs ago

R.E.M. zum ersten Mal seit über 15 Jahren wieder auf der Bühne

8 hrs ago

Der tattrige Präsident? Bidens Zustand sorgt bei G7 für Gesprächsstoff

9 hrs ago

«Gefährdet Leben der Retter»: Rega über Drohnen-Pilot nach Nussbaumen-Einsatz

9 hrs ago

Post soll nicht mehr zu jedem nach Hause kommen

9 hrs ago

Berner Jurist Franz A. Zölch muss seine Strafe absitzen

9 hrs ago

Putin nennt Nutzung von russischem Vermögen für Ukraine "Raub"

9 hrs ago

Kuchen-Klassiker: Diese Erdbeertorte versüßt uns den Sommer

9 hrs ago

«Minister Habeck, legen Sie die Wahrheit auf den Tisch»: CDU und CSU wollen in einem Untersuchungsausschuss die Umstände des Atomausstiegs klären

9 hrs ago

Russlands Ziele sind grösser als ein Frieden in der Ukraine – es befindet sich in einem Kampf um eine neue Weltordnung

9 hrs ago

«Süchtig nach Staatsgeldern»: GLP-Chef Grossen empört die Romands

9 hrs ago

Treffen Sie "AI Steve", den Avatar-Wahlkandidaten Großbritanniens

9 hrs ago

Sie eröffnete mehrmals das Feuer – und scheiterte: Auftragskillerin nach missglücktem Mordversuch auf der Flucht

9 hrs ago

Der Polestar 3 kommt endlich auf den Markt

9 hrs ago

«Die Schweizer Verbotskultur fördert illegales Feuerwerk»

10 hrs ago

Bund registriert vor Ukraine-Konferenz weitere Cyberangriffe

10 hrs ago

«Die Druckwelle hat die Leute umgerissen»

10 hrs ago

«GNTM»: Heidi Klum sucht auch 2025 wieder nach Männern und Frauen

10 hrs ago

Diplomat Thomas Greminger erzählt, was hinter den Kulissen der Ukraine-Friedenskonferenz abgeht: «Dass Amherd tiefstapelt, ist vernünftig»

10 hrs ago

Bundesrat will flexiblere Zustellung und nicht mehr in jedes Haus

10 hrs ago

Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in Deutschland auf

10 hrs ago

Kretinsky nimmt Hürde für Einstieg bei Thyssen-Stahlsparte

10 hrs ago

Katze mit Bleistift gequält? Flyer sorgt für Aufregung

10 hrs ago

Was heisst das für die Kunden?: Finma schickt Genfer Bank in den Konkurs

11 hrs ago

Zwei Todesopfer und elf Verletzte nach Explosionen in Nussbaumen im Kanton Aargau – Polizei geht von Unfall mit Feuerwerk aus

11 hrs ago

Villeneuve ist nicht der Einzige, der Ricciardo kritisiert: "Das ist einfach unverschämt".

11 hrs ago

Darum setzten Luca und Christina Hänni auf einen E-Kinderwagen

11 hrs ago

Der Bürgenstock NW ist für die Friedenskonferenz bereit

11 hrs ago

Weitere Wanderer vermisst, keine Pause für Tourismus-Angestellte

11 hrs ago

Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund

11 hrs ago

Wein mit Methanol gepanscht: 80er-Jahre-Skandal schockierte Italien

11 hrs ago

Sandwich aus dem Ofen: Croque Monsieur, das französische Original

11 hrs ago

Power Rangers-Reboot auf Eis: Hasbro sucht nach neuen Talenten

12 hrs ago

Zwei Nati-Stars melden Ungarn-Aus – Embolo ist bereit