Neue Verkehrsregeln: Ampel bekommt bald eine entscheidende Änderung

Neue Verkehrsregeln: Ampel bekommt bald eine entscheidende Änderung

neue verkehrsregeln: ampel bekommt bald eine entscheidende änderung

Eine überdeckte Ampel.

Ampeln könnten schon bald weltweit revolutioniert werden. Forscher arbeiten derzeit daran, den Verkehr flüssiger zu machen.

Dortmund – „Bei rot bleibst du stehen, bei grün darfst du gehen“ – so oder so ähnlich lautet die erste Lektion im Straßenverkehr, die uns im Kindergartenalter beigebracht wird. Spätestens beim Erwerben des Führerscheins kommt dann auch noch ein drittes Licht dazu. Weltweit haben sie eine Bedeutung. Doch was passiert, wenn sich das Leuchten der Lichter bald grundsätzlich ändert? So lauten zumindest erste Pläne.

Neue Verkehrsregeln: Ampel bekommt bald eine entscheidende Änderung

Lange Staus, viel zu lange Ampelphasen und viel sinnloser Stress auf den Straßen: Das geht besser in Zeiten des Aufschwungs von Künstlicher Intelligenz. Diese soll uns in naher Zukunft nicht nur generierte Bilder oder fehlerfreie Texte erstellen, sondern auch den Verkehr revolutionieren. Autofahrer sollten dennoch weiterhin einen teuren Fehler vermeiden.

Die Forschungen daran haben längst begonnen. Die wissenschaftliche Open-Access-Fachzeitschrift Nature Communications hat nun eine Forschungsarbeit der University of Michigan publiziert, die sich unter anderem auf die Ampelzeiten und dessen Optimierung fokussiert.

Neue Verkehrsregeln: Farbe Weiß soll Autofahrer durch die Straßen lenken

Bei einem Pilotprojekt wurden Geschwindigkeits- und Standortdaten von ausgewählten Fahrzeugen über einen längeren Zeitraum erfasst. Das Ergebnis: Verkehrsstaus, Stopps und lange Warteschlangen können an Ampeln und Kreuzungen um bis zu 30 Prozent reduziert werden, wenn bemannte Fahrzeuge in einem modernen vernetzten System registriert sind. Schon ab 6 Prozent aller Fahrzeuge sei ein positiver Effekt realistisch.

Das US-Verkehrsministerium ist schon jetzt überzeugt. Laut dem Newsportal Inside Digital hat es weitere Forschungen bereits bezuschusst. Deutlich futuristischer klingt ein weiteres Szenario: Die herkömmliche Ampel könnte ein viertes Leuchtsignal erhalten.

Neue Verkehrsregeln: Selbstfahrende Autos sollen Staus und Wartezeiten vermeiden

Zusätzlich zu den Farben Rot, Gelb und Grün könnte künftig Weiß ergänzt werden. Wieder gehen die Blicke in die USA, diesmal an die North Carolina State University. Die Forschergruppe hatte bereits 2023 erste Ergebnisse vorgestellt, bei denen eine vierte Lichtquelle den Straßenverkehr revolutionieren könnte (mehr News zu Auto und Verkehr auf RUHR24).

Der Grundgedanke ist simpel: leuchtet die Farbe weiß, sollen bemannte Fahrzeuge autonomen Autos folgen. Fahren diese los, darf man als Verkehrsteilnehmer die Kreuzung passieren. Bleiben diese stehen, muss gebremst werden. Die selbstfahrenden Autos, die miteinander auf den Straßen via Künstlicher Intelligenz kommunizieren, fungieren somit als Regulatoren.

Erste Simulationen waren erfolgreich. Ergebnisse zeigen, dass Wartezeiten auf viel befahrenen Straßen drastisch verkürzt wurden. Ebenso wurde der Kraftstoffverbrauch verringert. In naher Zukunft ist das neue Verkehrssystem allerdings nicht nutzbar. Benötigt werden mindestens 30 Prozent autonomer Fahrzeuge. Laut dem ADAC, der kürzlich vor einem pannenanfälligen Bauteil warnte, sind in Deutschland erst 2040 selbstfahrende Autos erwartbar.

OTHER NEWS

1 hour ago

"Der Junge tut mir so leid": Rafael van der Vaart leidet mit BVB-Profi

1 hour ago

Elsässer Nudelsalat mit Speck und Zwiebeln – Perfekt zum Grillen

1 hour ago

Grünen-Chef zu Angriff: Für Gewalt in Politik kein Platz

1 hour ago

Russland verstört japanische Führung mit strategischen Entscheidungen

1 hour ago

MotoGP-Qualifying Mugello: Martin vor Bagnaia auf Pole, Sturz von Marquez

1 hour ago

DDR-Klassiker: Kennen Sie noch „Deichelmauke“? So einfach und lecker!

1 hour ago

Neue Ära in Südafrika: ANC verfehlt absolute Mehrheit klar

1 hour ago

Flotte Kurzhaarfrisuren ab 60 mit Brille: Diese 5 Kurzhaarschnitte stehen dir perfekt

1 hour ago

Bundesregierung erlaubt Ukraine Waffeneinsatz in Russland

1 hour ago

Svenja Schulze hält Entwicklungshilfe auch aus wirtschaftlichen Aspekten für sinnvoll

1 hour ago

Lieber meiden: Diese europäischen Urlaubsziele sind extrem überfüllt

1 hour ago

„Snake Island“ - Lebensgefahr: Insel darf wegen hoher Schlangenpopulation nicht betreten werden

1 hour ago

Formel 1: Spektakuläre Wende? Fans geraten ins Träumen

1 hour ago

„Ciao Kakao, Ende Gelände“: Ski-Dame hört auf

1 hour ago

Stoppt "Star Wars: Episode 1" bei 33 Minuten und 40 Sekunden – und ihr entdeckt eine Liebeserklärung an ein absolutes Sci-Fi-Meisterwerk!

1 hour ago

“Let’s Dance”-Gewinner Gabriel Kelly: Klare Worte! “Dafür habe ich das Ganze doch gemacht!”

1 hour ago

Wegen Schwert-Diebstahl: „Herr der Ringe“-Regisseur hielt „Hobbit“-Star für arm

1 hour ago

Erdbeere als Sicherheitsrisiko: Behörde verbietet Werbeschilder direkt an freier Strecke

1 hour ago

Julian Nagelsmann: Klare Ansage an Bundestrainer – sie kommt von einem BVB-Star

1 hour ago

Sorge bei den DFB-Frauen: "Daran müssen wir arbeiten"

1 hour ago

Bei Japan - Mittelstarkes Seebeben am 01.06.2024: Das ist die aktuelle Lage zum Beben der Stufe 5,2

1 hour ago

König Charles und Camilla im Partnerlook: Sie überraschen mit Auftritt

1 hour ago

Fehlstart für Hockey-Weltmeister Deutschland

1 hour ago

Oberhausener schimpfen über Sterkrader Fronleichnamskirmes – „Unverschämt“

1 hour ago

Dieser Film hat 2023 Oscar- und Kinogeschichte geschrieben: Jetzt könnt ihr den Sci-Fi-Kriegs-Blockbuster bei Netflix streamen

1 hour ago

"Let's Dance"-Fans wüten nach Profi-Challenge gegen RTL

1 hour ago

McLaughlin-Levrone schockt bei Comeback Konkurrenz

1 hour ago

Massive Raketenangriffe: Russland nimmt Stromnetz der Ukraine ins Visier

1 hour ago

CoD: Black Ops 6 – bester Spielmodus feiert großes Comeback

1 hour ago

Nach Forderungen von Strack-Zimmermann – Reservistenverband kündigt Konzept an

1 hour ago

Nach Podolski und Illgner: Posten im FC-Vorstand? So reagiert Jonas Hector auf Littbarskis Aussagen

1 hour ago

Cannabis-Legalisierung: So viele Strafen wurden in Berlin bereits reduziert

1 hour ago

Karl Wendlinger: Formel-1-Karriere dank Helmut Marko und Gerhard Berger

1 hour ago

Offensivspieler im Fokus: Gladbach an Zweitliga-Shootingstar dran: Diese Rolle könnte Stindl spielen

1 hour ago

Markus Söder (CSU) soll nach dem Willen der SPD nicht noch mehr Geld für Glückwünsche ausgeben

1 hour ago

Synthetisches Marihuana - 23-Jährige stirbt nach Konsum von Cannabis-Gummibärchen

2 hrs ago

Fischer wählt noch Notruf, dann bricht das Telefonat ab

2 hrs ago

München: Die Isar tritt über die Ufer

2 hrs ago

Verletzter Polizist weiter in Lebensgefahr – Stürzenberger äußert sich nach Not-OP

2 hrs ago

Fast alle Stimmen ausgezählt: ANC rutscht bei Wahl in Südafrika auf rund 40 Prozent ab